Systemgestützte Kostenschätzung: Eine Controlling-Perspektive
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rechberg, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1997
Ausgabe:Gabler Edition Wissenschaft
Schriftenreihe:Unternehmensführung & Controlling
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Controlling ist eng mit Planung verknüpft. Wesentlicher Erfolgsfaktor der Planung ist die realistische Antizipation zukünftiger Ereignisse und Entwicklungen. In diesem Bereich dient die systemgestützte Kostenschätzung als Prognoseinstrument. Weitere wichtige Anwendungsfelder sind die Überschlagskalkulation und die Kostenkontrollrechnung. Ulrich von Rechberg beschreibt Theorie und Praxis der systemgestützten Kostenschätzung sowie ihre Einbindung in das Führungssystem durch das Controlling. Wie gezeigt wird, lassen sich sehr gute Kostenschätzungen erzielen, wenn der Fehlerausgleichseffekt genutzt und ein objektivierendes Schätzmodell eingesetzt wird, das hinreichend transparent ist, dem erfahrenen Anwender die Feinkorrektur der Modellergebniswerte zu ermöglichen. Die Probleme liegen weniger in der Methodik als in der Datenqualität und der Modellakzeptanz. Der Autor behandelt daher auch, wie das Controlling die Führungssysteme - vor allem Informations-, Organisations- und Personalführungssystem - entsprechend bilden und aufeinander abstimmen kann
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 336 S.)
ISBN:9783663090175
9783824465743
DOI:10.1007/978-3-663-09017-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen