Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Öffentliche Haushaltsengpässe und ein bedenkliches Ausmaß des Subventionsvolumens fordern ein Umdenken im Bereich der Subventionierung. Eine umfassende Eindämmung und Kontrolle der Subventionsvergabe aus effizienzorientierter Sicht ist notwendig geworden. Dabei muss sich die Vergabe an Sachkriterien orientieren, um über die Kontrolle die Effizienz messen zu können. Sascha Haghani entwirft einen Subventionskontrollansatz, der auf dem komplexreduzierten Aspekt der Zerlegung durch branchenorientierte Subventionsziele basiert. Auf der Grundlage eines wissenschaftstheoretischen Bezugsrahmens leitet der Autor mittels einer empirischen Fallstudienuntersuchung konkrete Subventionsziele und -effizienzkriterien ab. Als Ergebnis wird ein systematisiertes Kontrollgerüst für die Subventionsvergabe aufgezeigt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIII, 272 S.) |
ISBN: | 9783663090106 9783824404629 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-09010-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041614416 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663090106 |c Online |9 978-3-663-09010-6 | ||
020 | |a 9783824404629 |c Print |9 978-3-8244-0462-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-09010-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860173749 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041614416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 336 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Haghani, Sascha |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik |c von Sascha Haghani |
246 | 1 | 3 | |a Dissertation Universität GH Kassel 1999 |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIII, 272 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Öffentliche Haushaltsengpässe und ein bedenkliches Ausmaß des Subventionsvolumens fordern ein Umdenken im Bereich der Subventionierung. Eine umfassende Eindämmung und Kontrolle der Subventionsvergabe aus effizienzorientierter Sicht ist notwendig geworden. Dabei muss sich die Vergabe an Sachkriterien orientieren, um über die Kontrolle die Effizienz messen zu können. Sascha Haghani entwirft einen Subventionskontrollansatz, der auf dem komplexreduzierten Aspekt der Zerlegung durch branchenorientierte Subventionsziele basiert. Auf der Grundlage eines wissenschaftstheoretischen Bezugsrahmens leitet der Autor mittels einer empirischen Fallstudienuntersuchung konkrete Subventionsziele und -effizienzkriterien ab. Als Ergebnis wird ein systematisiertes Kontrollgerüst für die Subventionsvergabe aufgezeigt | ||
505 | 0 | |a Zielsetzung und Abgrenzung der Arbeit -- Problemstellung -- Theoretische und praktische Grundlagen der Subventionierung: Notwendigkeit der Steigerung der Subventionseffizienz durch Kontrolle -- Zielsetzung: Entwicklung und Bildung eines Modells zur Effizienzkontrolle der Subventionierung -- Branchen- und Fallstudienuntersuchung: Ableitung von Kontrollfeldern und -kriterien zur Subventionskontrolle -- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen der Arbeit | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Finance | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Public Finance & Economics | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Subventionskontrolle |0 (DE-588)4207170-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionspolitik |0 (DE-588)4116658-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Subventionspolitik |0 (DE-588)4116658-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Subventionskontrolle |0 (DE-588)4207170-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Subventionskontrolle |0 (DE-588)4207170-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-09010-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055549 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151820729188352 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Haghani, Sascha |
author_facet | Haghani, Sascha |
author_role | aut |
author_sort | Haghani, Sascha |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041614416 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Zielsetzung und Abgrenzung der Arbeit -- Problemstellung -- Theoretische und praktische Grundlagen der Subventionierung: Notwendigkeit der Steigerung der Subventionseffizienz durch Kontrolle -- Zielsetzung: Entwicklung und Bildung eines Modells zur Effizienzkontrolle der Subventionierung -- Branchen- und Fallstudienuntersuchung: Ableitung von Kontrollfeldern und -kriterien zur Subventionskontrolle -- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen der Arbeit |
ctrlnum | (OCoLC)860173749 (DE-599)BVBBV041614416 |
dewey-full | 336 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 336 - Public finance |
dewey-raw | 336 |
dewey-search | 336 |
dewey-sort | 3336 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-09010-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03636nmm a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041614416</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663090106</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-09010-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824404629</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-0462-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-09010-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860173749</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041614416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">336</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haghani, Sascha</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik</subfield><subfield code="c">von Sascha Haghani</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dissertation Universität GH Kassel 1999</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIII, 272 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öffentliche Haushaltsengpässe und ein bedenkliches Ausmaß des Subventionsvolumens fordern ein Umdenken im Bereich der Subventionierung. Eine umfassende Eindämmung und Kontrolle der Subventionsvergabe aus effizienzorientierter Sicht ist notwendig geworden. Dabei muss sich die Vergabe an Sachkriterien orientieren, um über die Kontrolle die Effizienz messen zu können. Sascha Haghani entwirft einen Subventionskontrollansatz, der auf dem komplexreduzierten Aspekt der Zerlegung durch branchenorientierte Subventionsziele basiert. Auf der Grundlage eines wissenschaftstheoretischen Bezugsrahmens leitet der Autor mittels einer empirischen Fallstudienuntersuchung konkrete Subventionsziele und -effizienzkriterien ab. Als Ergebnis wird ein systematisiertes Kontrollgerüst für die Subventionsvergabe aufgezeigt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zielsetzung und Abgrenzung der Arbeit -- Problemstellung -- Theoretische und praktische Grundlagen der Subventionierung: Notwendigkeit der Steigerung der Subventionseffizienz durch Kontrolle -- Zielsetzung: Entwicklung und Bildung eines Modells zur Effizienzkontrolle der Subventionierung -- Branchen- und Fallstudienuntersuchung: Ableitung von Kontrollfeldern und -kriterien zur Subventionskontrolle -- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen der Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public Finance & Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207170-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116658-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Subventionspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116658-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Subventionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207170-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Subventionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207170-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-09010-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055549</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041614416 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663090106 9783824404629 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055549 |
oclc_num | 860173749 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XXIII, 272 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
spelling | Haghani, Sascha Verfasser aut Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik von Sascha Haghani Dissertation Universität GH Kassel 1999 Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1999 1 Online-Ressource (XXIII, 272 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Öffentliche Haushaltsengpässe und ein bedenkliches Ausmaß des Subventionsvolumens fordern ein Umdenken im Bereich der Subventionierung. Eine umfassende Eindämmung und Kontrolle der Subventionsvergabe aus effizienzorientierter Sicht ist notwendig geworden. Dabei muss sich die Vergabe an Sachkriterien orientieren, um über die Kontrolle die Effizienz messen zu können. Sascha Haghani entwirft einen Subventionskontrollansatz, der auf dem komplexreduzierten Aspekt der Zerlegung durch branchenorientierte Subventionsziele basiert. Auf der Grundlage eines wissenschaftstheoretischen Bezugsrahmens leitet der Autor mittels einer empirischen Fallstudienuntersuchung konkrete Subventionsziele und -effizienzkriterien ab. Als Ergebnis wird ein systematisiertes Kontrollgerüst für die Subventionsvergabe aufgezeigt Zielsetzung und Abgrenzung der Arbeit -- Problemstellung -- Theoretische und praktische Grundlagen der Subventionierung: Notwendigkeit der Steigerung der Subventionseffizienz durch Kontrolle -- Zielsetzung: Entwicklung und Bildung eines Modells zur Effizienzkontrolle der Subventionierung -- Branchen- und Fallstudienuntersuchung: Ableitung von Kontrollfeldern und -kriterien zur Subventionskontrolle -- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen der Arbeit Economics Finance Economics/Management Science Public Finance & Economics Management Wirtschaft Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd rswk-swf Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd rswk-swf Subventionspolitik (DE-588)4116658-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Subventionspolitik (DE-588)4116658-9 s Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 s 2\p DE-604 Effizienz (DE-588)4013585-8 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-09010-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Haghani, Sascha Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik Zielsetzung und Abgrenzung der Arbeit -- Problemstellung -- Theoretische und praktische Grundlagen der Subventionierung: Notwendigkeit der Steigerung der Subventionseffizienz durch Kontrolle -- Zielsetzung: Entwicklung und Bildung eines Modells zur Effizienzkontrolle der Subventionierung -- Branchen- und Fallstudienuntersuchung: Ableitung von Kontrollfeldern und -kriterien zur Subventionskontrolle -- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen der Arbeit Economics Finance Economics/Management Science Public Finance & Economics Management Wirtschaft Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd Subventionspolitik (DE-588)4116658-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4207170-7 (DE-588)4013585-8 (DE-588)4116658-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik |
title_alt | Dissertation Universität GH Kassel 1999 |
title_auth | Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik |
title_exact_search | Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik |
title_full | Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik von Sascha Haghani |
title_fullStr | Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik von Sascha Haghani |
title_full_unstemmed | Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik von Sascha Haghani |
title_short | Subventionseffizienz staatlicher Finanzpolitik |
title_sort | subventionseffizienz staatlicher finanzpolitik |
topic | Economics Finance Economics/Management Science Public Finance & Economics Management Wirtschaft Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd Subventionspolitik (DE-588)4116658-9 gnd |
topic_facet | Economics Finance Economics/Management Science Public Finance & Economics Management Wirtschaft Subventionskontrolle Effizienz Subventionspolitik Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09010-6 |
work_keys_str_mv | AT haghanisascha subventionseffizienzstaatlicherfinanzpolitik AT haghanisascha dissertationuniversitatghkassel1999 |