Börsengang deutscher Unternehmen in den USA: Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1999
|
Ausgabe: | Gabler Edition Wissenschaft |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung der internationalen Finanz- und Kapitalmärkte lassen deutsche Unternehmen immer häufiger ihre Aktien zusätzlich zum Heimatmarkt auch an einer US-amerikanischen Börse notieren. Als Basis für die Gesamtbewertung eines solchen Schrittes analysiert Thomas Toepfer die Ziele, Kosten und langfristigen Folgen eines Börsengangs in den USA für deutsche Unternehmen. Der Autor führt eine empirische Untersuchung der bereits in den USA notierten deutschen Unternehmen durch und kommt zu dem Ergebnis, dass deutsche Unternehmen durch den Börsengang in den USA eine Kapitalkostensenkung realisieren können. Dem gegenübergestellt werden insbesondere Kosten durch erhöhte Informationsanforderungen sowie langfristige Einflüsse auf die Corporate Governance, potentielle Haftungsrisiken und interne Steuerungsmechanismen der Unternehmen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIII, 332 S.) |
ISBN: | 9783663082989 9783824470594 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-08298-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041613979 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663082989 |c Online |9 978-3-663-08298-9 | ||
020 | |a 9783824470594 |c Print |9 978-3-8244-7059-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-08298-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864081241 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041613979 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Toepfer, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Börsengang deutscher Unternehmen in den USA |b Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht |c von Thomas Toepfer |
250 | |a Gabler Edition Wissenschaft | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIII, 332 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung der internationalen Finanz- und Kapitalmärkte lassen deutsche Unternehmen immer häufiger ihre Aktien zusätzlich zum Heimatmarkt auch an einer US-amerikanischen Börse notieren. Als Basis für die Gesamtbewertung eines solchen Schrittes analysiert Thomas Toepfer die Ziele, Kosten und langfristigen Folgen eines Börsengangs in den USA für deutsche Unternehmen. Der Autor führt eine empirische Untersuchung der bereits in den USA notierten deutschen Unternehmen durch und kommt zu dem Ergebnis, dass deutsche Unternehmen durch den Börsengang in den USA eine Kapitalkostensenkung realisieren können. Dem gegenübergestellt werden insbesondere Kosten durch erhöhte Informationsanforderungen sowie langfristige Einflüsse auf die Corporate Governance, potentielle Haftungsrisiken und interne Steuerungsmechanismen der Unternehmen | ||
505 | 0 | |a Inhaltsübersicht -- 1 Einleitung -- 2 Hintergrund internationaler Börsengänge -- 3 Zugang zum amerikanischen Kapitalmarkt für deutsche Unternehmen -- 4 Ziele eines Börsengangs in den USA -- 5 Potentielle Kosten und Folgen eines Börsengangs in den USA -- 6 Bewertung eines Börsengangs deutscher Unternehmen in den USA. | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Börsenzulassung |0 (DE-588)4139166-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Börsenzulassung |0 (DE-588)4139166-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-08298-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055112 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151819854675968 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Toepfer, Thomas |
author_facet | Toepfer, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Toepfer, Thomas |
author_variant | t t tt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041613979 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Inhaltsübersicht -- 1 Einleitung -- 2 Hintergrund internationaler Börsengänge -- 3 Zugang zum amerikanischen Kapitalmarkt für deutsche Unternehmen -- 4 Ziele eines Börsengangs in den USA -- 5 Potentielle Kosten und Folgen eines Börsengangs in den USA -- 6 Bewertung eines Börsengangs deutscher Unternehmen in den USA. |
ctrlnum | (OCoLC)864081241 (DE-599)BVBBV041613979 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-08298-9 |
edition | Gabler Edition Wissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03774nmm a2200673zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041613979</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663082989</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-08298-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824470594</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-7059-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-08298-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864081241</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613979</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Toepfer, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Börsengang deutscher Unternehmen in den USA</subfield><subfield code="b">Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht</subfield><subfield code="c">von Thomas Toepfer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIII, 332 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung der internationalen Finanz- und Kapitalmärkte lassen deutsche Unternehmen immer häufiger ihre Aktien zusätzlich zum Heimatmarkt auch an einer US-amerikanischen Börse notieren. Als Basis für die Gesamtbewertung eines solchen Schrittes analysiert Thomas Toepfer die Ziele, Kosten und langfristigen Folgen eines Börsengangs in den USA für deutsche Unternehmen. Der Autor führt eine empirische Untersuchung der bereits in den USA notierten deutschen Unternehmen durch und kommt zu dem Ergebnis, dass deutsche Unternehmen durch den Börsengang in den USA eine Kapitalkostensenkung realisieren können. Dem gegenübergestellt werden insbesondere Kosten durch erhöhte Informationsanforderungen sowie langfristige Einflüsse auf die Corporate Governance, potentielle Haftungsrisiken und interne Steuerungsmechanismen der Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsübersicht -- 1 Einleitung -- 2 Hintergrund internationaler Börsengänge -- 3 Zugang zum amerikanischen Kapitalmarkt für deutsche Unternehmen -- 4 Ziele eines Börsengangs in den USA -- 5 Potentielle Kosten und Folgen eines Börsengangs in den USA -- 6 Bewertung eines Börsengangs deutscher Unternehmen in den USA.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börsenzulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139166-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Börsenzulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139166-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-08298-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055112</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV041613979 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663082989 9783824470594 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055112 |
oclc_num | 864081241 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XXIII, 332 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
spelling | Toepfer, Thomas Verfasser aut Börsengang deutscher Unternehmen in den USA Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht von Thomas Toepfer Gabler Edition Wissenschaft Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1999 1 Online-Ressource (XXIII, 332 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung der internationalen Finanz- und Kapitalmärkte lassen deutsche Unternehmen immer häufiger ihre Aktien zusätzlich zum Heimatmarkt auch an einer US-amerikanischen Börse notieren. Als Basis für die Gesamtbewertung eines solchen Schrittes analysiert Thomas Toepfer die Ziele, Kosten und langfristigen Folgen eines Börsengangs in den USA für deutsche Unternehmen. Der Autor führt eine empirische Untersuchung der bereits in den USA notierten deutschen Unternehmen durch und kommt zu dem Ergebnis, dass deutsche Unternehmen durch den Börsengang in den USA eine Kapitalkostensenkung realisieren können. Dem gegenübergestellt werden insbesondere Kosten durch erhöhte Informationsanforderungen sowie langfristige Einflüsse auf die Corporate Governance, potentielle Haftungsrisiken und interne Steuerungsmechanismen der Unternehmen Inhaltsübersicht -- 1 Einleitung -- 2 Hintergrund internationaler Börsengänge -- 3 Zugang zum amerikanischen Kapitalmarkt für deutsche Unternehmen -- 4 Ziele eines Börsengangs in den USA -- 5 Potentielle Kosten und Folgen eines Börsengangs in den USA -- 6 Bewertung eines Börsengangs deutscher Unternehmen in den USA. Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 gnd rswk-swf Going Public (DE-588)4219438-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Going Public (DE-588)4219438-6 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s USA (DE-588)4078704-7 g 2\p DE-604 Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-08298-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Toepfer, Thomas Börsengang deutscher Unternehmen in den USA Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht Inhaltsübersicht -- 1 Einleitung -- 2 Hintergrund internationaler Börsengänge -- 3 Zugang zum amerikanischen Kapitalmarkt für deutsche Unternehmen -- 4 Ziele eines Börsengangs in den USA -- 5 Potentielle Kosten und Folgen eines Börsengangs in den USA -- 6 Bewertung eines Börsengangs deutscher Unternehmen in den USA. Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 gnd Going Public (DE-588)4219438-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4139166-4 (DE-588)4219438-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Börsengang deutscher Unternehmen in den USA Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht |
title_auth | Börsengang deutscher Unternehmen in den USA Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht |
title_exact_search | Börsengang deutscher Unternehmen in den USA Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht |
title_full | Börsengang deutscher Unternehmen in den USA Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht von Thomas Toepfer |
title_fullStr | Börsengang deutscher Unternehmen in den USA Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht von Thomas Toepfer |
title_full_unstemmed | Börsengang deutscher Unternehmen in den USA Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht von Thomas Toepfer |
title_short | Börsengang deutscher Unternehmen in den USA |
title_sort | borsengang deutscher unternehmen in den usa betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer sicht |
title_sub | Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 gnd Going Public (DE-588)4219438-6 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmen Börsenzulassung Going Public Deutschland USA Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08298-9 |
work_keys_str_mv | AT toepferthomas borsengangdeutscherunternehmenindenusabetrachtungauskapitalmarkttheoretischerundstrategischersicht |