Die Dritte-Welt-Bewegung in Deutschland: Konzeptionelle und organisatorische Strukturmerkmale einer neuen sozialen Bewegung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Olejniczak, Claudia (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1999
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Claudia Olejniczak analysiert die bislang nur wenig erforschte Dritte-Welt-Bewegung. Aufgezeigt werden die konzeptionellen Entwicklungslinien der Bewegungen in West- und Ostdeutschland von den Anfängen in den 50er und 60er Jahren bis zur Gegenwart. Die empirischen Befunde zweier von der Autorin durchgeführten Befragungen lassen erkennen, daß solidarisches Engagement für die Dritte Welt auch im vereinten Deutschland fortbesteht. Die konzeptionelle und organisatorische Heterogenität erschwert jedoch zunehmend die Handlungsmöglichkeiten als Gesamtbewegung
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 478 S.)
ISBN:9783663081951
9783824443369
DOI:10.1007/978-3-663-08195-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen