Landesparteiensysteme im Föderalismus: Rheinland-Pfalz und Hessen 1945 – 1996
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Galonska, Andreas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1999
Schriftenreihe:DUV : Sozialwissenschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Entwicklung von Parteien in den Ländern der Bundesrepublik wurde bislang in der politikwissenschaftlichen Literatur kaum behandelt. Aufbauend auf Medienberichten und Interviews untersucht Andreas Galonska die Parteiensysteme in Rheinland-Pfalz und Hessen über einen Zeitraum von fünfzig Jahren. Als entscheidende Faktoren der langfristigen Entwicklung arbeitet der Autor länderinterne Besonderheiten (politische Traditionen, Sozialstruktur, Personalpolitik) sowie länderexterne Gegebenheiten (Einfluß anderer Länder, der Bundesebene und des Bundesrates) heraus. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, welche Faktoren die Herausbildung von Dominanzpositionen der großen Volksparteien verursacht haben. Abschließend wird die Einebnung der vorherrschenden Stellung von SPD und CDU seit den 80er Jahren untersucht
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVII, 372 S.)
ISBN:9783663081906
9783824443291
DOI:10.1007/978-3-663-08190-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen