Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften: Institutionelle und empirische Analysen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2000
|
Ausgabe: | Gabler Edition Wissenschaft |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Genossenschaften wurden von der modernen Unternehmenstheorie bislang vernachlässigt. Dies gilt in besonderer Weise für Winzergenossenschaften, eine der sowohl aus theoretischer wie auch empirischer Sicht interessantesten Genossenschaftsarten. Dieser Band nimmt sich dieser Forschungslücke auf der Grundlage der neuen Institutionenökonomie an. Gerhard Sälzer wendet verschiedene unternehmenstheoretische Ansätze wie z. B. die Transaktionskosten-, die Agency- oder die Spieltheorie konsequent auf Genossenschaften an und konfrontiert sie mit umfangreichen empirischen Befunden. Der Autor präsentiert Erklärungsansätze für die Entstehung und Entwicklung wie auch für die Mikrostruktur der Kooperationen. Außerdem werden mit Hilfe des 'Resource-based view of the firm' und/oder des Konzepts der Pfadabhängigkeiten Erklärungen für empirisch nachgewiesene Erlös- und Marktanteilsdifferentiale aufgezeigt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIV, 458 S.) |
ISBN: | 9783663081777 9783824470457 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-08177-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041613892 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140217 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663081777 |c Online |9 978-3-663-08177-7 | ||
020 | |a 9783824470457 |c Print |9 978-3-8244-7045-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-08177-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863925697 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041613892 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Sälzer, Gerhard-Ludwig |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)121455378 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften |b Institutionelle und empirische Analysen |c von Gerhard Sälzer |
246 | 1 | 3 | |a Dissertation Universität Würzburg 1998 |
250 | |a Gabler Edition Wissenschaft | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIV, 458 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Genossenschaften wurden von der modernen Unternehmenstheorie bislang vernachlässigt. Dies gilt in besonderer Weise für Winzergenossenschaften, eine der sowohl aus theoretischer wie auch empirischer Sicht interessantesten Genossenschaftsarten. Dieser Band nimmt sich dieser Forschungslücke auf der Grundlage der neuen Institutionenökonomie an. Gerhard Sälzer wendet verschiedene unternehmenstheoretische Ansätze wie z. B. die Transaktionskosten-, die Agency- oder die Spieltheorie konsequent auf Genossenschaften an und konfrontiert sie mit umfangreichen empirischen Befunden. Der Autor präsentiert Erklärungsansätze für die Entstehung und Entwicklung wie auch für die Mikrostruktur der Kooperationen. Außerdem werden mit Hilfe des 'Resource-based view of the firm' und/oder des Konzepts der Pfadabhängigkeiten Erklärungen für empirisch nachgewiesene Erlös- und Marktanteilsdifferentiale aufgezeigt | ||
505 | 0 | |a Inhaltsübersicht -- I. Einleitung -- II. Genossenschaftliche Kooperationen: Theoretische Probleme und empirische Evidenz -- III. Winzergenossenschaften: Theorie und Empirie der Evolution und Organisation einer kooperativen Unternehmensform -- IV. Analyse der Innenbeziehungen: Principal-Agent-Probleme in Winzergenossenschaften -- V. Analyse der Außenbeziehungen: Zur Frage der Unterschiedlichkeit von Winzergenossenschaften -- VI. Winzergenossenschaften und institutionelle Effizienz: Ansatzpunkte zur Erklärung regionaler Marktanteilsdifferentiale -- VII. Schlußbemerkung und Ausblick -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Winzergenossenschaft |0 (DE-588)4066343-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Institutionenökonomie |0 (DE-588)4027208-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Winzergenossenschaft |0 (DE-588)4066343-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Institutionenökonomie |0 (DE-588)4027208-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Winzergenossenschaft |0 (DE-588)4066343-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Winzergenossenschaft |0 (DE-588)4066343-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-08177-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055025 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151819663835136 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sälzer, Gerhard-Ludwig 1964- |
author_GND | (DE-588)121455378 |
author_facet | Sälzer, Gerhard-Ludwig 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Sälzer, Gerhard-Ludwig 1964- |
author_variant | g l s gls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041613892 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Inhaltsübersicht -- I. Einleitung -- II. Genossenschaftliche Kooperationen: Theoretische Probleme und empirische Evidenz -- III. Winzergenossenschaften: Theorie und Empirie der Evolution und Organisation einer kooperativen Unternehmensform -- IV. Analyse der Innenbeziehungen: Principal-Agent-Probleme in Winzergenossenschaften -- V. Analyse der Außenbeziehungen: Zur Frage der Unterschiedlichkeit von Winzergenossenschaften -- VI. Winzergenossenschaften und institutionelle Effizienz: Ansatzpunkte zur Erklärung regionaler Marktanteilsdifferentiale -- VII. Schlußbemerkung und Ausblick -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863925697 (DE-599)BVBBV041613892 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-08177-7 |
edition | Gabler Edition Wissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04300nmm a2200697zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041613892</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140217 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663081777</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-08177-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824470457</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-7045-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-08177-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863925697</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sälzer, Gerhard-Ludwig</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121455378</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften</subfield><subfield code="b">Institutionelle und empirische Analysen</subfield><subfield code="c">von Gerhard Sälzer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dissertation Universität Würzburg 1998</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIV, 458 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Genossenschaften wurden von der modernen Unternehmenstheorie bislang vernachlässigt. Dies gilt in besonderer Weise für Winzergenossenschaften, eine der sowohl aus theoretischer wie auch empirischer Sicht interessantesten Genossenschaftsarten. Dieser Band nimmt sich dieser Forschungslücke auf der Grundlage der neuen Institutionenökonomie an. Gerhard Sälzer wendet verschiedene unternehmenstheoretische Ansätze wie z. B. die Transaktionskosten-, die Agency- oder die Spieltheorie konsequent auf Genossenschaften an und konfrontiert sie mit umfangreichen empirischen Befunden. Der Autor präsentiert Erklärungsansätze für die Entstehung und Entwicklung wie auch für die Mikrostruktur der Kooperationen. Außerdem werden mit Hilfe des 'Resource-based view of the firm' und/oder des Konzepts der Pfadabhängigkeiten Erklärungen für empirisch nachgewiesene Erlös- und Marktanteilsdifferentiale aufgezeigt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsübersicht -- I. Einleitung -- II. Genossenschaftliche Kooperationen: Theoretische Probleme und empirische Evidenz -- III. Winzergenossenschaften: Theorie und Empirie der Evolution und Organisation einer kooperativen Unternehmensform -- IV. Analyse der Innenbeziehungen: Principal-Agent-Probleme in Winzergenossenschaften -- V. Analyse der Außenbeziehungen: Zur Frage der Unterschiedlichkeit von Winzergenossenschaften -- VI. Winzergenossenschaften und institutionelle Effizienz: Ansatzpunkte zur Erklärung regionaler Marktanteilsdifferentiale -- VII. Schlußbemerkung und Ausblick -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Winzergenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066343-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Institutionenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027208-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Winzergenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066343-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Institutionenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027208-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Winzergenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066343-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Winzergenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066343-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-08177-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055025</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Franken (DE-588)4018093-1 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Franken Deutschland |
id | DE-604.BV041613892 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663081777 9783824470457 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055025 |
oclc_num | 863925697 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XXIV, 458 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
spelling | Sälzer, Gerhard-Ludwig 1964- Verfasser (DE-588)121455378 aut Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften Institutionelle und empirische Analysen von Gerhard Sälzer Dissertation Universität Würzburg 1998 Gabler Edition Wissenschaft Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2000 1 Online-Ressource (XXIV, 458 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Genossenschaften wurden von der modernen Unternehmenstheorie bislang vernachlässigt. Dies gilt in besonderer Weise für Winzergenossenschaften, eine der sowohl aus theoretischer wie auch empirischer Sicht interessantesten Genossenschaftsarten. Dieser Band nimmt sich dieser Forschungslücke auf der Grundlage der neuen Institutionenökonomie an. Gerhard Sälzer wendet verschiedene unternehmenstheoretische Ansätze wie z. B. die Transaktionskosten-, die Agency- oder die Spieltheorie konsequent auf Genossenschaften an und konfrontiert sie mit umfangreichen empirischen Befunden. Der Autor präsentiert Erklärungsansätze für die Entstehung und Entwicklung wie auch für die Mikrostruktur der Kooperationen. Außerdem werden mit Hilfe des 'Resource-based view of the firm' und/oder des Konzepts der Pfadabhängigkeiten Erklärungen für empirisch nachgewiesene Erlös- und Marktanteilsdifferentiale aufgezeigt Inhaltsübersicht -- I. Einleitung -- II. Genossenschaftliche Kooperationen: Theoretische Probleme und empirische Evidenz -- III. Winzergenossenschaften: Theorie und Empirie der Evolution und Organisation einer kooperativen Unternehmensform -- IV. Analyse der Innenbeziehungen: Principal-Agent-Probleme in Winzergenossenschaften -- V. Analyse der Außenbeziehungen: Zur Frage der Unterschiedlichkeit von Winzergenossenschaften -- VI. Winzergenossenschaften und institutionelle Effizienz: Ansatzpunkte zur Erklärung regionaler Marktanteilsdifferentiale -- VII. Schlußbemerkung und Ausblick -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd rswk-swf Winzergenossenschaft (DE-588)4066343-7 gnd rswk-swf Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd rswk-swf Franken (DE-588)4018093-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Winzergenossenschaft (DE-588)4066343-7 s Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 s 2\p DE-604 Franken (DE-588)4018093-1 g 3\p DE-604 Effizienz (DE-588)4013585-8 s 4\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-08177-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sälzer, Gerhard-Ludwig 1964- Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften Institutionelle und empirische Analysen Inhaltsübersicht -- I. Einleitung -- II. Genossenschaftliche Kooperationen: Theoretische Probleme und empirische Evidenz -- III. Winzergenossenschaften: Theorie und Empirie der Evolution und Organisation einer kooperativen Unternehmensform -- IV. Analyse der Innenbeziehungen: Principal-Agent-Probleme in Winzergenossenschaften -- V. Analyse der Außenbeziehungen: Zur Frage der Unterschiedlichkeit von Winzergenossenschaften -- VI. Winzergenossenschaften und institutionelle Effizienz: Ansatzpunkte zur Erklärung regionaler Marktanteilsdifferentiale -- VII. Schlußbemerkung und Ausblick -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd Winzergenossenschaft (DE-588)4066343-7 gnd Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013585-8 (DE-588)4066343-7 (DE-588)4027208-4 (DE-588)4018093-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften Institutionelle und empirische Analysen |
title_alt | Dissertation Universität Würzburg 1998 |
title_auth | Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften Institutionelle und empirische Analysen |
title_exact_search | Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften Institutionelle und empirische Analysen |
title_full | Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften Institutionelle und empirische Analysen von Gerhard Sälzer |
title_fullStr | Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften Institutionelle und empirische Analysen von Gerhard Sälzer |
title_full_unstemmed | Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften Institutionelle und empirische Analysen von Gerhard Sälzer |
title_short | Die Effizienz deutscher Winzergenossenschaften |
title_sort | die effizienz deutscher winzergenossenschaften institutionelle und empirische analysen |
title_sub | Institutionelle und empirische Analysen |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd Winzergenossenschaft (DE-588)4066343-7 gnd Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Effizienz Winzergenossenschaft Institutionenökonomie Franken Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08177-7 |
work_keys_str_mv | AT salzergerhardludwig dieeffizienzdeutscherwinzergenossenschafteninstitutionelleundempirischeanalysen AT salzergerhardludwig dissertationuniversitatwurzburg1998 |