Erfolgreiche Führung von Medienmarken: Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Medien stehen verstärkt in einem Verdrängungswettbewerb auf dem Rezipienten- und Werbemarkt. Zukünftig wird der Erfolg von Medien insbesondere davon abhängen, inwieweit es gelingt, klar definierte Zielgruppen zu erreichen und an das Medium zu binden. Die Markenpolitik kann diese Aufgabe effektiv unterstützen. Renommierte Autoren geben einen Überblick zu den Besonderheiten der Markenpolitik für Medien. Erfolgreiche Vertreter von Medienmarken ( u.a. Bild, Financial Times Deutschland, Reader's Digest ) beschreiben ihre Erfolgsstrategien. Aufgrund der aktuellen Relevanz bilden Markentransferstrategien von Medienmarken im Medienbereich (crossmediale Transfers) und von Medienmarken in völlig neue Gebiete einen inhaltlichen Schwerpunkt. "Erfolgreiche Führung von Medienmarken" wendet sich an Praktiker aus Medienunternehmen, Werbeagenturen und Beratungsunternehmen. Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und Medienökonomie erhalten entscheidende Hinweise. PD Dr. Carsten Baumgarth vertritt den Lehrstuhl für Marketing an der Universität Paderborn |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 264 S.) |
ISBN: | 9783663080251 9783409125123 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-08025-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041613814 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141118 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663080251 |c Online |9 978-3-663-08025-1 | ||
020 | |a 9783409125123 |c Print |9 978-3-409-12512-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-08025-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864095022 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041613814 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Baumgarth, Carsten |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)120323052 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolgreiche Führung von Medienmarken |b Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding |c herausgegeben von Carsten Baumgarth |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 264 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Medien stehen verstärkt in einem Verdrängungswettbewerb auf dem Rezipienten- und Werbemarkt. Zukünftig wird der Erfolg von Medien insbesondere davon abhängen, inwieweit es gelingt, klar definierte Zielgruppen zu erreichen und an das Medium zu binden. Die Markenpolitik kann diese Aufgabe effektiv unterstützen. Renommierte Autoren geben einen Überblick zu den Besonderheiten der Markenpolitik für Medien. Erfolgreiche Vertreter von Medienmarken ( u.a. Bild, Financial Times Deutschland, Reader's Digest ) beschreiben ihre Erfolgsstrategien. Aufgrund der aktuellen Relevanz bilden Markentransferstrategien von Medienmarken im Medienbereich (crossmediale Transfers) und von Medienmarken in völlig neue Gebiete einen inhaltlichen Schwerpunkt. "Erfolgreiche Führung von Medienmarken" wendet sich an Praktiker aus Medienunternehmen, Werbeagenturen und Beratungsunternehmen. Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und Medienökonomie erhalten entscheidende Hinweise. PD Dr. Carsten Baumgarth vertritt den Lehrstuhl für Marketing an der Universität Paderborn | ||
505 | 0 | |a Einführung -- Besonderheiten der Markenpolitik im Mediensektor -- Markenführung von Medienmarken -- Strategische Markenführung für den Musikmarkt — dargestellt am Beispiel Britney Spears -- Markenpolitik der Buchverlage -- Movie Branding -- BILD -- Die Markenführung des Stern -- Die Medienmarke FTD -- Markenführung für Stadt-Magazine am Beispiel Stadt Revue Köln Magazin -- Markentransfers von Medienmarken -- Bedeutung und Erfolgsvoraussetzungen von Cross-Channel-Medienmarkenstrategien -- Die Macht der Medienmarke -- Von der Einzelmarke zur Dachmarke -- Branding von Medienmarken -- Brand Naming! -- Branding der Medienmarke ZDF. | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Medienwirtschaft |0 (DE-588)4129410-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenpolitik |0 (DE-588)4144679-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Markenpolitik |0 (DE-588)4144679-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Medienwirtschaft |0 (DE-588)4129410-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Markenpolitik |0 (DE-588)4144679-3 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-08025-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054947 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151819502354432 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Baumgarth, Carsten 1968- |
author_GND | (DE-588)120323052 |
author_facet | Baumgarth, Carsten 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Baumgarth, Carsten 1968- |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041613814 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Einführung -- Besonderheiten der Markenpolitik im Mediensektor -- Markenführung von Medienmarken -- Strategische Markenführung für den Musikmarkt — dargestellt am Beispiel Britney Spears -- Markenpolitik der Buchverlage -- Movie Branding -- BILD -- Die Markenführung des Stern -- Die Medienmarke FTD -- Markenführung für Stadt-Magazine am Beispiel Stadt Revue Köln Magazin -- Markentransfers von Medienmarken -- Bedeutung und Erfolgsvoraussetzungen von Cross-Channel-Medienmarkenstrategien -- Die Macht der Medienmarke -- Von der Einzelmarke zur Dachmarke -- Branding von Medienmarken -- Brand Naming! -- Branding der Medienmarke ZDF. |
ctrlnum | (OCoLC)864095022 (DE-599)BVBBV041613814 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-08025-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04024nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041613814</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141118 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663080251</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-08025-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409125123</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-12512-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-08025-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864095022</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613814</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgarth, Carsten</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120323052</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgreiche Führung von Medienmarken</subfield><subfield code="b">Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Carsten Baumgarth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 264 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medien stehen verstärkt in einem Verdrängungswettbewerb auf dem Rezipienten- und Werbemarkt. Zukünftig wird der Erfolg von Medien insbesondere davon abhängen, inwieweit es gelingt, klar definierte Zielgruppen zu erreichen und an das Medium zu binden. Die Markenpolitik kann diese Aufgabe effektiv unterstützen. Renommierte Autoren geben einen Überblick zu den Besonderheiten der Markenpolitik für Medien. Erfolgreiche Vertreter von Medienmarken ( u.a. Bild, Financial Times Deutschland, Reader's Digest ) beschreiben ihre Erfolgsstrategien. Aufgrund der aktuellen Relevanz bilden Markentransferstrategien von Medienmarken im Medienbereich (crossmediale Transfers) und von Medienmarken in völlig neue Gebiete einen inhaltlichen Schwerpunkt. "Erfolgreiche Führung von Medienmarken" wendet sich an Praktiker aus Medienunternehmen, Werbeagenturen und Beratungsunternehmen. Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und Medienökonomie erhalten entscheidende Hinweise. PD Dr. Carsten Baumgarth vertritt den Lehrstuhl für Marketing an der Universität Paderborn</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Einführung -- Besonderheiten der Markenpolitik im Mediensektor -- Markenführung von Medienmarken -- Strategische Markenführung für den Musikmarkt — dargestellt am Beispiel Britney Spears -- Markenpolitik der Buchverlage -- Movie Branding -- BILD -- Die Markenführung des Stern -- Die Medienmarke FTD -- Markenführung für Stadt-Magazine am Beispiel Stadt Revue Köln Magazin -- Markentransfers von Medienmarken -- Bedeutung und Erfolgsvoraussetzungen von Cross-Channel-Medienmarkenstrategien -- Die Macht der Medienmarke -- Von der Einzelmarke zur Dachmarke -- Branding von Medienmarken -- Brand Naming! -- Branding der Medienmarke ZDF.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129410-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144679-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Markenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144679-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medienwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129410-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Markenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144679-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-08025-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054947</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041613814 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663080251 9783409125123 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054947 |
oclc_num | 864095022 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 264 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Baumgarth, Carsten 1968- Verfasser (DE-588)120323052 aut Erfolgreiche Führung von Medienmarken Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding herausgegeben von Carsten Baumgarth Wiesbaden Gabler Verlag 2004 1 Online-Ressource (VIII, 264 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Medien stehen verstärkt in einem Verdrängungswettbewerb auf dem Rezipienten- und Werbemarkt. Zukünftig wird der Erfolg von Medien insbesondere davon abhängen, inwieweit es gelingt, klar definierte Zielgruppen zu erreichen und an das Medium zu binden. Die Markenpolitik kann diese Aufgabe effektiv unterstützen. Renommierte Autoren geben einen Überblick zu den Besonderheiten der Markenpolitik für Medien. Erfolgreiche Vertreter von Medienmarken ( u.a. Bild, Financial Times Deutschland, Reader's Digest ) beschreiben ihre Erfolgsstrategien. Aufgrund der aktuellen Relevanz bilden Markentransferstrategien von Medienmarken im Medienbereich (crossmediale Transfers) und von Medienmarken in völlig neue Gebiete einen inhaltlichen Schwerpunkt. "Erfolgreiche Führung von Medienmarken" wendet sich an Praktiker aus Medienunternehmen, Werbeagenturen und Beratungsunternehmen. Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und Medienökonomie erhalten entscheidende Hinweise. PD Dr. Carsten Baumgarth vertritt den Lehrstuhl für Marketing an der Universität Paderborn Einführung -- Besonderheiten der Markenpolitik im Mediensektor -- Markenführung von Medienmarken -- Strategische Markenführung für den Musikmarkt — dargestellt am Beispiel Britney Spears -- Markenpolitik der Buchverlage -- Movie Branding -- BILD -- Die Markenführung des Stern -- Die Medienmarke FTD -- Markenführung für Stadt-Magazine am Beispiel Stadt Revue Köln Magazin -- Markentransfers von Medienmarken -- Bedeutung und Erfolgsvoraussetzungen von Cross-Channel-Medienmarkenstrategien -- Die Macht der Medienmarke -- Von der Einzelmarke zur Dachmarke -- Branding von Medienmarken -- Brand Naming! -- Branding der Medienmarke ZDF. Economics Marketing Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Medienwirtschaft (DE-588)4129410-5 gnd rswk-swf Markenpolitik (DE-588)4144679-3 gnd rswk-swf Medien (DE-588)4169187-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Medien (DE-588)4169187-8 s Markenpolitik (DE-588)4144679-3 s 2\p DE-604 Medienwirtschaft (DE-588)4129410-5 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-08025-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Baumgarth, Carsten 1968- Erfolgreiche Führung von Medienmarken Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding Einführung -- Besonderheiten der Markenpolitik im Mediensektor -- Markenführung von Medienmarken -- Strategische Markenführung für den Musikmarkt — dargestellt am Beispiel Britney Spears -- Markenpolitik der Buchverlage -- Movie Branding -- BILD -- Die Markenführung des Stern -- Die Medienmarke FTD -- Markenführung für Stadt-Magazine am Beispiel Stadt Revue Köln Magazin -- Markentransfers von Medienmarken -- Bedeutung und Erfolgsvoraussetzungen von Cross-Channel-Medienmarkenstrategien -- Die Macht der Medienmarke -- Von der Einzelmarke zur Dachmarke -- Branding von Medienmarken -- Brand Naming! -- Branding der Medienmarke ZDF. Economics Marketing Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Medienwirtschaft (DE-588)4129410-5 gnd Markenpolitik (DE-588)4144679-3 gnd Medien (DE-588)4169187-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129410-5 (DE-588)4144679-3 (DE-588)4169187-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Erfolgreiche Führung von Medienmarken Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding |
title_auth | Erfolgreiche Führung von Medienmarken Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding |
title_exact_search | Erfolgreiche Führung von Medienmarken Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding |
title_full | Erfolgreiche Führung von Medienmarken Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding herausgegeben von Carsten Baumgarth |
title_fullStr | Erfolgreiche Führung von Medienmarken Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding herausgegeben von Carsten Baumgarth |
title_full_unstemmed | Erfolgreiche Führung von Medienmarken Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding herausgegeben von Carsten Baumgarth |
title_short | Erfolgreiche Führung von Medienmarken |
title_sort | erfolgreiche fuhrung von medienmarken strategien fur positionierung markentransfers und branding |
title_sub | Strategien für Positionierung, Markentransfers und Branding |
topic | Economics Marketing Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Medienwirtschaft (DE-588)4129410-5 gnd Markenpolitik (DE-588)4144679-3 gnd Medien (DE-588)4169187-8 gnd |
topic_facet | Economics Marketing Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Medienwirtschaft Markenpolitik Medien Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08025-1 |
work_keys_str_mv | AT baumgarthcarsten erfolgreichefuhrungvonmedienmarkenstrategienfurpositionierungmarkentransfersundbranding |