Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht — Steuern — Marketing — Finanzierung — Bestandsmanagement — Projektentwicklung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 2003
Ausgabe:4., vollständig überarbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Immobilienwirtschaft ist in Deutschland ein noch junges, aber stark expandierendes Fachgebiet. Auf Grund der heterogenen inhaltlichen Struktur sind fundierte ökonomische, steuerliche und juristische Kenntnisse unverzichtbar. "Grundlagen der Immobilienwirtschaft" macht auf anschauliche Weise mit dem gesamten Lebenszyklus einer Immobilie vertraut. Die Herausgeberin, Kerry-U. Brauer, und ein fachkundiges Autorenteam führen systematisch in die Bereiche - Rechtsgrundlagen, - Steuerliche Betrachtungen zu Immobilien, - Immobilienmarketing, - Renditeberechnung, - Immobilienfinanzierung, - Immobilienbestandsmanagement und - Immobilienprojektentwicklung ein. Mit der Projektentwicklung wird der Lebenszyklus zusammengefasst und die Thematik abgerundet. In die vierte Auflage sind die Änderungen im Rahmen der Schuldrechtsreform komplett eingearbeitet. Das gleiche gilt für die aktuellen steuerrechtlichen Rahmenbedingungen der Branche, die höheren Anforderungen an die Kapitalbeschaffung (Basel II und Finanzierungsinnovationen) sowie an die Vermarktung von Immobilien. Das Teilkapitel zum Mietrecht wurde neu erstellt. "Grundlagen der Immobilienwirtschaft" richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften an Fachhochschulen, Universitäten und Weiterbildungsinstitutionen. Es eignet sich gleichermaßen als Nachschlagewerk für Praktiker, die sich umfassend über Fragen der Immobilienwirtschaft informieren möchten
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 608 S.)
ISBN:9783663076582
9783409421072
DOI:10.1007/978-3-663-07658-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen