IV-Controlling: Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2000
|
Schriftenreihe: | Wissenschaft & Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das IV-Controlling hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer etablierten Disziplin der Wirtschaftsinformatik entwickelt. Trotzdem fehlt es nach wie vor an fundierter und aktueller Literatur. In diesem Buch präsentieren renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis den State of the Art des IV-Controlling. Sie setzen sich mit allen wichtigen Teilgebieten auseinander und gehen dabei auch auf zukunftsorientierte Entwicklungen ein. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: - Controlling der Informationsarchitektur - Controlling der Anwendungen - Controlling der Infrastrukturdienste - Spezialthemen des IV-Controlling - Organisation des IV-Controlling. "IV-Controlling" wendet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. IV-Controller, IV-Leiter und -Berater werden das Buch auf Grund des hohen Praxisbezugs ebenfalls mit Gewinn lesen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 755S.) |
ISBN: | 9783663058991 9783663059004 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-05899-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041613568 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663058991 |c Online |9 978-3-663-05899-1 | ||
020 | |a 9783663059004 |c Print |9 978-3-663-05900-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-05899-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863932717 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041613568 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Dobschütz, Leonhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a IV-Controlling |b Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen |c herausgegeben von Leonhard Dobschütz, Manfred Barth, Heidi Jäger-Goy, Martin Kütz, Hans-Peter Möller |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 755S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wissenschaft & Praxis | |
500 | |a Das IV-Controlling hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer etablierten Disziplin der Wirtschaftsinformatik entwickelt. Trotzdem fehlt es nach wie vor an fundierter und aktueller Literatur. In diesem Buch präsentieren renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis den State of the Art des IV-Controlling. Sie setzen sich mit allen wichtigen Teilgebieten auseinander und gehen dabei auch auf zukunftsorientierte Entwicklungen ein. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: - Controlling der Informationsarchitektur - Controlling der Anwendungen - Controlling der Infrastrukturdienste - Spezialthemen des IV-Controlling - Organisation des IV-Controlling. "IV-Controlling" wendet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. IV-Controller, IV-Leiter und -Berater werden das Buch auf Grund des hohen Praxisbezugs ebenfalls mit Gewinn lesen | ||
505 | 0 | |a I: Einführung -- Das Projekt IV-Controlling -- II: Organisatorische Grundlagen des IV-Controlling -- Organisation des IV-Controlling -- Instrumente des IV-Controlling -- III: Controlling der Informationsarchitektur -- IV-Strategie -- Entwicklung von Anwendungsarchitekturen -- IV: Controlling der Anwendungen -- Strategische Anwendungsplanung -- Programmcontrolling -- Controlling von IV-Projekten -- Organisation und Umsetzung von Multiprojektcontrolling -- Einführung von Projektcontrolling-Systemen -- Lebenszyklussteuerung von IV-Anwendungen -- Web-Site-Controlling -- V: Controlling der Infrastrukturdienste -- IV-Controlling in der Softwarewartung -- Erfahrungen mit einer Software Factory -- Qualitätscontrolling in IV-Projekten -- Neugestaltung der PC- und Netzinfrastruktur unter Kosten- und Risikogesichtspunkten -- Controlling und Qualitätssicherung von IV-Serviceprozessen -- VI: Spezialthemen des IV-Controlling -- IV-Wirtschaftlichkeit -- Total Costs of Ownership (TCO) -- Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Standardsoftware in Fertigungsunternehmen -- Der IV-Dienstleistungskatalog — Kommunikationsmedium und Abbild der Komplexität im IV-Bereich -- IV als internes Geschäftsfeld — Centerbildung und Leistungsverrechnung -- Wirtschaftlicher IV-Einsatz durch Leistungsabrechnung -- Das Controlling des Outsourcing-Prozesses von IV-Leistungen -- Benchmarking der Kundenorientierung von IV-Prozessen -- IV-Controlling und Target Costing — Eine vielversprechende Partnerschaft? -- Die Balanced Scorecard für die IV -- IV-Sicherheit -- VII: IV-Controlling in speziellen Bereichen -- IV-Controlling in Versicherungen -- IV-Controlling in Banken -- IV-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Informationsverarbeitung |0 (DE-588)4161678-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliches Informationssystem |0 (DE-588)4069386-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Betriebliches Informationssystem |0 (DE-588)4069386-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Informationsverarbeitung |0 (DE-588)4161678-9 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Barth, Manfred |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Jäger-Goy, Heidi |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kütz, Martin |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Möller, Hans-Peter |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05899-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054701 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151818973872128 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dobschütz, Leonhard |
author_facet | Dobschütz, Leonhard |
author_role | aut |
author_sort | Dobschütz, Leonhard |
author_variant | l d ld |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041613568 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I: Einführung -- Das Projekt IV-Controlling -- II: Organisatorische Grundlagen des IV-Controlling -- Organisation des IV-Controlling -- Instrumente des IV-Controlling -- III: Controlling der Informationsarchitektur -- IV-Strategie -- Entwicklung von Anwendungsarchitekturen -- IV: Controlling der Anwendungen -- Strategische Anwendungsplanung -- Programmcontrolling -- Controlling von IV-Projekten -- Organisation und Umsetzung von Multiprojektcontrolling -- Einführung von Projektcontrolling-Systemen -- Lebenszyklussteuerung von IV-Anwendungen -- Web-Site-Controlling -- V: Controlling der Infrastrukturdienste -- IV-Controlling in der Softwarewartung -- Erfahrungen mit einer Software Factory -- Qualitätscontrolling in IV-Projekten -- Neugestaltung der PC- und Netzinfrastruktur unter Kosten- und Risikogesichtspunkten -- Controlling und Qualitätssicherung von IV-Serviceprozessen -- VI: Spezialthemen des IV-Controlling -- IV-Wirtschaftlichkeit -- Total Costs of Ownership (TCO) -- Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Standardsoftware in Fertigungsunternehmen -- Der IV-Dienstleistungskatalog — Kommunikationsmedium und Abbild der Komplexität im IV-Bereich -- IV als internes Geschäftsfeld — Centerbildung und Leistungsverrechnung -- Wirtschaftlicher IV-Einsatz durch Leistungsabrechnung -- Das Controlling des Outsourcing-Prozesses von IV-Leistungen -- Benchmarking der Kundenorientierung von IV-Prozessen -- IV-Controlling und Target Costing — Eine vielversprechende Partnerschaft? -- Die Balanced Scorecard für die IV -- IV-Sicherheit -- VII: IV-Controlling in speziellen Bereichen -- IV-Controlling in Versicherungen -- IV-Controlling in Banken -- IV-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863932717 (DE-599)BVBBV041613568 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-05899-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05680nmm a2200745zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041613568</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663058991</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-05899-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663059004</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-05900-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-05899-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863932717</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613568</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dobschütz, Leonhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">IV-Controlling</subfield><subfield code="b">Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Leonhard Dobschütz, Manfred Barth, Heidi Jäger-Goy, Martin Kütz, Hans-Peter Möller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 755S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaft & Praxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das IV-Controlling hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer etablierten Disziplin der Wirtschaftsinformatik entwickelt. Trotzdem fehlt es nach wie vor an fundierter und aktueller Literatur. In diesem Buch präsentieren renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis den State of the Art des IV-Controlling. Sie setzen sich mit allen wichtigen Teilgebieten auseinander und gehen dabei auch auf zukunftsorientierte Entwicklungen ein. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: - Controlling der Informationsarchitektur - Controlling der Anwendungen - Controlling der Infrastrukturdienste - Spezialthemen des IV-Controlling - Organisation des IV-Controlling. "IV-Controlling" wendet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. IV-Controller, IV-Leiter und -Berater werden das Buch auf Grund des hohen Praxisbezugs ebenfalls mit Gewinn lesen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I: Einführung -- Das Projekt IV-Controlling -- II: Organisatorische Grundlagen des IV-Controlling -- Organisation des IV-Controlling -- Instrumente des IV-Controlling -- III: Controlling der Informationsarchitektur -- IV-Strategie -- Entwicklung von Anwendungsarchitekturen -- IV: Controlling der Anwendungen -- Strategische Anwendungsplanung -- Programmcontrolling -- Controlling von IV-Projekten -- Organisation und Umsetzung von Multiprojektcontrolling -- Einführung von Projektcontrolling-Systemen -- Lebenszyklussteuerung von IV-Anwendungen -- Web-Site-Controlling -- V: Controlling der Infrastrukturdienste -- IV-Controlling in der Softwarewartung -- Erfahrungen mit einer Software Factory -- Qualitätscontrolling in IV-Projekten -- Neugestaltung der PC- und Netzinfrastruktur unter Kosten- und Risikogesichtspunkten -- Controlling und Qualitätssicherung von IV-Serviceprozessen -- VI: Spezialthemen des IV-Controlling -- IV-Wirtschaftlichkeit -- Total Costs of Ownership (TCO) -- Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Standardsoftware in Fertigungsunternehmen -- Der IV-Dienstleistungskatalog — Kommunikationsmedium und Abbild der Komplexität im IV-Bereich -- IV als internes Geschäftsfeld — Centerbildung und Leistungsverrechnung -- Wirtschaftlicher IV-Einsatz durch Leistungsabrechnung -- Das Controlling des Outsourcing-Prozesses von IV-Leistungen -- Benchmarking der Kundenorientierung von IV-Prozessen -- IV-Controlling und Target Costing — Eine vielversprechende Partnerschaft? -- Die Balanced Scorecard für die IV -- IV-Sicherheit -- VII: IV-Controlling in speziellen Bereichen -- IV-Controlling in Versicherungen -- IV-Controlling in Banken -- IV-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161678-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliches Informationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069386-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebliches Informationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069386-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161678-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barth, Manfred</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jäger-Goy, Heidi</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kütz, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Hans-Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05899-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054701</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041613568 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663058991 9783663059004 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054701 |
oclc_num | 863932717 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 755S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaft & Praxis |
spelling | Dobschütz, Leonhard Verfasser aut IV-Controlling Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen herausgegeben von Leonhard Dobschütz, Manfred Barth, Heidi Jäger-Goy, Martin Kütz, Hans-Peter Möller Wiesbaden Gabler Verlag 2000 1 Online-Ressource (XII, 755S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wissenschaft & Praxis Das IV-Controlling hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer etablierten Disziplin der Wirtschaftsinformatik entwickelt. Trotzdem fehlt es nach wie vor an fundierter und aktueller Literatur. In diesem Buch präsentieren renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis den State of the Art des IV-Controlling. Sie setzen sich mit allen wichtigen Teilgebieten auseinander und gehen dabei auch auf zukunftsorientierte Entwicklungen ein. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: - Controlling der Informationsarchitektur - Controlling der Anwendungen - Controlling der Infrastrukturdienste - Spezialthemen des IV-Controlling - Organisation des IV-Controlling. "IV-Controlling" wendet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. IV-Controller, IV-Leiter und -Berater werden das Buch auf Grund des hohen Praxisbezugs ebenfalls mit Gewinn lesen I: Einführung -- Das Projekt IV-Controlling -- II: Organisatorische Grundlagen des IV-Controlling -- Organisation des IV-Controlling -- Instrumente des IV-Controlling -- III: Controlling der Informationsarchitektur -- IV-Strategie -- Entwicklung von Anwendungsarchitekturen -- IV: Controlling der Anwendungen -- Strategische Anwendungsplanung -- Programmcontrolling -- Controlling von IV-Projekten -- Organisation und Umsetzung von Multiprojektcontrolling -- Einführung von Projektcontrolling-Systemen -- Lebenszyklussteuerung von IV-Anwendungen -- Web-Site-Controlling -- V: Controlling der Infrastrukturdienste -- IV-Controlling in der Softwarewartung -- Erfahrungen mit einer Software Factory -- Qualitätscontrolling in IV-Projekten -- Neugestaltung der PC- und Netzinfrastruktur unter Kosten- und Risikogesichtspunkten -- Controlling und Qualitätssicherung von IV-Serviceprozessen -- VI: Spezialthemen des IV-Controlling -- IV-Wirtschaftlichkeit -- Total Costs of Ownership (TCO) -- Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Standardsoftware in Fertigungsunternehmen -- Der IV-Dienstleistungskatalog — Kommunikationsmedium und Abbild der Komplexität im IV-Bereich -- IV als internes Geschäftsfeld — Centerbildung und Leistungsverrechnung -- Wirtschaftlicher IV-Einsatz durch Leistungsabrechnung -- Das Controlling des Outsourcing-Prozesses von IV-Leistungen -- Benchmarking der Kundenorientierung von IV-Prozessen -- IV-Controlling und Target Costing — Eine vielversprechende Partnerschaft? -- Die Balanced Scorecard für die IV -- IV-Sicherheit -- VII: IV-Controlling in speziellen Bereichen -- IV-Controlling in Versicherungen -- IV-Controlling in Banken -- IV-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd rswk-swf Betriebliches Informationssystem (DE-588)4069386-7 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Informationstechnik (DE-588)4026926-7 s Controlling (DE-588)4070102-5 s 2\p DE-604 Betriebliches Informationssystem (DE-588)4069386-7 s 3\p DE-604 Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 s 4\p DE-604 Barth, Manfred Sonstige oth Jäger-Goy, Heidi Sonstige oth Kütz, Martin Sonstige oth Möller, Hans-Peter Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-05899-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Dobschütz, Leonhard IV-Controlling Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen I: Einführung -- Das Projekt IV-Controlling -- II: Organisatorische Grundlagen des IV-Controlling -- Organisation des IV-Controlling -- Instrumente des IV-Controlling -- III: Controlling der Informationsarchitektur -- IV-Strategie -- Entwicklung von Anwendungsarchitekturen -- IV: Controlling der Anwendungen -- Strategische Anwendungsplanung -- Programmcontrolling -- Controlling von IV-Projekten -- Organisation und Umsetzung von Multiprojektcontrolling -- Einführung von Projektcontrolling-Systemen -- Lebenszyklussteuerung von IV-Anwendungen -- Web-Site-Controlling -- V: Controlling der Infrastrukturdienste -- IV-Controlling in der Softwarewartung -- Erfahrungen mit einer Software Factory -- Qualitätscontrolling in IV-Projekten -- Neugestaltung der PC- und Netzinfrastruktur unter Kosten- und Risikogesichtspunkten -- Controlling und Qualitätssicherung von IV-Serviceprozessen -- VI: Spezialthemen des IV-Controlling -- IV-Wirtschaftlichkeit -- Total Costs of Ownership (TCO) -- Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Standardsoftware in Fertigungsunternehmen -- Der IV-Dienstleistungskatalog — Kommunikationsmedium und Abbild der Komplexität im IV-Bereich -- IV als internes Geschäftsfeld — Centerbildung und Leistungsverrechnung -- Wirtschaftlicher IV-Einsatz durch Leistungsabrechnung -- Das Controlling des Outsourcing-Prozesses von IV-Leistungen -- Benchmarking der Kundenorientierung von IV-Prozessen -- IV-Controlling und Target Costing — Eine vielversprechende Partnerschaft? -- Die Balanced Scorecard für die IV -- IV-Sicherheit -- VII: IV-Controlling in speziellen Bereichen -- IV-Controlling in Versicherungen -- IV-Controlling in Banken -- IV-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd Betriebliches Informationssystem (DE-588)4069386-7 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161678-9 (DE-588)4069386-7 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4026926-7 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4143413-4 |
title | IV-Controlling Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen |
title_auth | IV-Controlling Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen |
title_exact_search | IV-Controlling Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen |
title_full | IV-Controlling Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen herausgegeben von Leonhard Dobschütz, Manfred Barth, Heidi Jäger-Goy, Martin Kütz, Hans-Peter Möller |
title_fullStr | IV-Controlling Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen herausgegeben von Leonhard Dobschütz, Manfred Barth, Heidi Jäger-Goy, Martin Kütz, Hans-Peter Möller |
title_full_unstemmed | IV-Controlling Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen herausgegeben von Leonhard Dobschütz, Manfred Barth, Heidi Jäger-Goy, Martin Kütz, Hans-Peter Möller |
title_short | IV-Controlling |
title_sort | iv controlling konzepte umsetzungen erfahrungen |
title_sub | Konzepte — Umsetzungen — Erfahrungen |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd Betriebliches Informationssystem (DE-588)4069386-7 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Informationsverarbeitung Betriebliches Informationssystem Controlling Informationstechnik Unternehmen Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05899-1 |
work_keys_str_mv | AT dobschutzleonhard ivcontrollingkonzepteumsetzungenerfahrungen AT barthmanfred ivcontrollingkonzepteumsetzungenerfahrungen AT jagergoyheidi ivcontrollingkonzepteumsetzungenerfahrungen AT kutzmartin ivcontrollingkonzepteumsetzungenerfahrungen AT mollerhanspeter ivcontrollingkonzepteumsetzungenerfahrungen |