Kreditmanagement im Unternehmen: Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1993
|
Schriftenreihe: | Praxis der Unternehmensführung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 74 S.) |
ISBN: | 9783663021223 9783663021230 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-02122-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041613154 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1993 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663021223 |c Online |9 978-3-663-02122-3 | ||
020 | |a 9783663021230 |c Print |9 978-3-663-02123-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-02122-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864041421 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041613154 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-824 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Egger, Uwe-Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kreditmanagement im Unternehmen |b Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling |c von Uwe-Peter Egger |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1993 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 74 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxis der Unternehmensführung | |
505 | 0 | |a 1 Die Kriterien für die Wahl der Bank -- 1.1 Kompetenz vor Präsenz -- 1.2 Die Bankengruppen und ihre Struktur -- 1.3 Anzahl der Bankverbindungen -- 2 Die Kreditbeschaffung durch das Unternehmen -- 2.1 Bankgespräche -- 2.2 Die Präsentation von Kreditunterlagen -- 2.3 Die zweckmäßige Finanzierung -- 3 Die Anforderungen der Bank -- 3.1 Das Management — ein wichtiger Prüfstein -- 3.2 Information über die wirtschaftliche Lage -- 4 Die Infornmationsquellen der Bank -- 4.1 Zahlen des Unternehmens -- 4.2 Vermögensunterlagen haftender Gesellschafter/Bürgen -- 4.3 Besichtigung des Unternehmens -- 4.4 Auskünfte -- 4.5 Sonstige Informationsquellen -- 4.6 Warnsignale -- 5 Die Kreditsicherheiten -- 5.1 Grundpfandrechte -- 5.2 Sicherungsübereignung -- 5.3 Forderungsabtretung -- 5.4 Verpfändung von Wertpapieren -- 5.5 Bürgschaften -- 6 Das Kredit- und Finanzmanagement im Unternehmen -- 6.1 Verwaltung der Kreditverhältnisse -- 6.2 Finanzmanagement -- 6.3 Finanz-Controlling -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditmanagement |0 (DE-588)4138463-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kreditmanagement |0 (DE-588)4138463-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02122-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054287 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151818106699776 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Egger, Uwe-Peter |
author_facet | Egger, Uwe-Peter |
author_role | aut |
author_sort | Egger, Uwe-Peter |
author_variant | u p e upe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041613154 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Die Kriterien für die Wahl der Bank -- 1.1 Kompetenz vor Präsenz -- 1.2 Die Bankengruppen und ihre Struktur -- 1.3 Anzahl der Bankverbindungen -- 2 Die Kreditbeschaffung durch das Unternehmen -- 2.1 Bankgespräche -- 2.2 Die Präsentation von Kreditunterlagen -- 2.3 Die zweckmäßige Finanzierung -- 3 Die Anforderungen der Bank -- 3.1 Das Management — ein wichtiger Prüfstein -- 3.2 Information über die wirtschaftliche Lage -- 4 Die Infornmationsquellen der Bank -- 4.1 Zahlen des Unternehmens -- 4.2 Vermögensunterlagen haftender Gesellschafter/Bürgen -- 4.3 Besichtigung des Unternehmens -- 4.4 Auskünfte -- 4.5 Sonstige Informationsquellen -- 4.6 Warnsignale -- 5 Die Kreditsicherheiten -- 5.1 Grundpfandrechte -- 5.2 Sicherungsübereignung -- 5.3 Forderungsabtretung -- 5.4 Verpfändung von Wertpapieren -- 5.5 Bürgschaften -- 6 Das Kredit- und Finanzmanagement im Unternehmen -- 6.1 Verwaltung der Kreditverhältnisse -- 6.2 Finanzmanagement -- 6.3 Finanz-Controlling -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)864041421 (DE-599)BVBBV041613154 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-02122-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02933nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041613154</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1993 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663021223</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-02122-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663021230</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-02123-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-02122-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864041421</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613154</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Egger, Uwe-Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kreditmanagement im Unternehmen</subfield><subfield code="b">Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling</subfield><subfield code="c">von Uwe-Peter Egger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 74 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxis der Unternehmensführung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Die Kriterien für die Wahl der Bank -- 1.1 Kompetenz vor Präsenz -- 1.2 Die Bankengruppen und ihre Struktur -- 1.3 Anzahl der Bankverbindungen -- 2 Die Kreditbeschaffung durch das Unternehmen -- 2.1 Bankgespräche -- 2.2 Die Präsentation von Kreditunterlagen -- 2.3 Die zweckmäßige Finanzierung -- 3 Die Anforderungen der Bank -- 3.1 Das Management — ein wichtiger Prüfstein -- 3.2 Information über die wirtschaftliche Lage -- 4 Die Infornmationsquellen der Bank -- 4.1 Zahlen des Unternehmens -- 4.2 Vermögensunterlagen haftender Gesellschafter/Bürgen -- 4.3 Besichtigung des Unternehmens -- 4.4 Auskünfte -- 4.5 Sonstige Informationsquellen -- 4.6 Warnsignale -- 5 Die Kreditsicherheiten -- 5.1 Grundpfandrechte -- 5.2 Sicherungsübereignung -- 5.3 Forderungsabtretung -- 5.4 Verpfändung von Wertpapieren -- 5.5 Bürgschaften -- 6 Das Kredit- und Finanzmanagement im Unternehmen -- 6.1 Verwaltung der Kreditverhältnisse -- 6.2 Finanzmanagement -- 6.3 Finanz-Controlling -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138463-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138463-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02122-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054287</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041613154 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663021223 9783663021230 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054287 |
oclc_num | 864041421 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-824 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-824 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 74 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | Praxis der Unternehmensführung |
spelling | Egger, Uwe-Peter Verfasser aut Kreditmanagement im Unternehmen Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling von Uwe-Peter Egger Wiesbaden Gabler Verlag 1993 1 Online-Ressource (VII, 74 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Praxis der Unternehmensführung 1 Die Kriterien für die Wahl der Bank -- 1.1 Kompetenz vor Präsenz -- 1.2 Die Bankengruppen und ihre Struktur -- 1.3 Anzahl der Bankverbindungen -- 2 Die Kreditbeschaffung durch das Unternehmen -- 2.1 Bankgespräche -- 2.2 Die Präsentation von Kreditunterlagen -- 2.3 Die zweckmäßige Finanzierung -- 3 Die Anforderungen der Bank -- 3.1 Das Management — ein wichtiger Prüfstein -- 3.2 Information über die wirtschaftliche Lage -- 4 Die Infornmationsquellen der Bank -- 4.1 Zahlen des Unternehmens -- 4.2 Vermögensunterlagen haftender Gesellschafter/Bürgen -- 4.3 Besichtigung des Unternehmens -- 4.4 Auskünfte -- 4.5 Sonstige Informationsquellen -- 4.6 Warnsignale -- 5 Die Kreditsicherheiten -- 5.1 Grundpfandrechte -- 5.2 Sicherungsübereignung -- 5.3 Forderungsabtretung -- 5.4 Verpfändung von Wertpapieren -- 5.5 Bürgschaften -- 6 Das Kredit- und Finanzmanagement im Unternehmen -- 6.1 Verwaltung der Kreditverhältnisse -- 6.2 Finanzmanagement -- 6.3 Finanz-Controlling -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Kreditmanagement (DE-588)4138463-5 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Kreditmanagement (DE-588)4138463-5 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-02122-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Egger, Uwe-Peter Kreditmanagement im Unternehmen Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling 1 Die Kriterien für die Wahl der Bank -- 1.1 Kompetenz vor Präsenz -- 1.2 Die Bankengruppen und ihre Struktur -- 1.3 Anzahl der Bankverbindungen -- 2 Die Kreditbeschaffung durch das Unternehmen -- 2.1 Bankgespräche -- 2.2 Die Präsentation von Kreditunterlagen -- 2.3 Die zweckmäßige Finanzierung -- 3 Die Anforderungen der Bank -- 3.1 Das Management — ein wichtiger Prüfstein -- 3.2 Information über die wirtschaftliche Lage -- 4 Die Infornmationsquellen der Bank -- 4.1 Zahlen des Unternehmens -- 4.2 Vermögensunterlagen haftender Gesellschafter/Bürgen -- 4.3 Besichtigung des Unternehmens -- 4.4 Auskünfte -- 4.5 Sonstige Informationsquellen -- 4.6 Warnsignale -- 5 Die Kreditsicherheiten -- 5.1 Grundpfandrechte -- 5.2 Sicherungsübereignung -- 5.3 Forderungsabtretung -- 5.4 Verpfändung von Wertpapieren -- 5.5 Bürgschaften -- 6 Das Kredit- und Finanzmanagement im Unternehmen -- 6.1 Verwaltung der Kreditverhältnisse -- 6.2 Finanzmanagement -- 6.3 Finanz-Controlling -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kreditmanagement (DE-588)4138463-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4138463-5 |
title | Kreditmanagement im Unternehmen Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling |
title_auth | Kreditmanagement im Unternehmen Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling |
title_exact_search | Kreditmanagement im Unternehmen Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling |
title_full | Kreditmanagement im Unternehmen Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling von Uwe-Peter Egger |
title_fullStr | Kreditmanagement im Unternehmen Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling von Uwe-Peter Egger |
title_full_unstemmed | Kreditmanagement im Unternehmen Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling von Uwe-Peter Egger |
title_short | Kreditmanagement im Unternehmen |
title_sort | kreditmanagement im unternehmen kriterien fur die wahl der bank kreditbeschaffung durch das unternehmen anforderungen der bank informationen fur die bank kreditsicherheiten kredit und finanzmanagement finanz controlling |
title_sub | Kriterien für die Wahl der Bank Kreditbeschaffung durch das Unternehmen Anforderungen der Bank Informationen für die Bank Kreditsicherheiten Kredit- und Finanzmanagement Finanz-Controlling |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kreditmanagement (DE-588)4138463-5 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmen Kreditmanagement |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02122-3 |
work_keys_str_mv | AT eggeruwepeter kreditmanagementimunternehmenkriterienfurdiewahlderbankkreditbeschaffungdurchdasunternehmenanforderungenderbankinformationenfurdiebankkreditsicherheitenkreditundfinanzmanagementfinanzcontrolling |