Handbuch Markenführung: Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2004
|
Ausgabe: | 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Manfred Bruhn ist es mit dem "Handbuch Markenführung" gelungen, das gesamte Spektrum der Erkenntnisse und Standpunkte zur Markenführung und zum Markenartikel unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in einem Nachschlagewerk zu vereinen. 130 renommierte Fachexperten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen in 3 Bänden einen systematischen und umfassenden Einblick in die Bereiche: - Markenbegriffe - Markentheorien - Markeninformationen - Markenstrategien - Markentechnik - Markenintegration - Markenkontrolle - Markenerfolg - Markenrecht - Markenumfeld. Anhand vielfältiger Unternehmensbeispiele erhält der Leser nützliche Anregungen für eine erfolgreiche Markenführung. Das "Handbuch Markenführung" - die 2. Auflage des "Handbuch Markenartikel" - erscheint mit völlig neuem Konzept. Der Herausgeber, Univ.-Prof. Dr. Manfred Bruhn, ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (CLXXXVI, 2732 S.) |
ISBN: | 9783663015574 9783663015581 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-01557-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041613094 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140603 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663015574 |c Online |9 978-3-663-01557-4 | ||
020 | |a 9783663015581 |c Print |9 978-3-663-01558-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-01557-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)862529620 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041613094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.8 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bruhn, Manfred |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)115483896 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Markenführung |b Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen |c herausgegeben von Manfred Bruhn |
250 | |a 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (CLXXXVI, 2732 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Manfred Bruhn ist es mit dem "Handbuch Markenführung" gelungen, das gesamte Spektrum der Erkenntnisse und Standpunkte zur Markenführung und zum Markenartikel unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in einem Nachschlagewerk zu vereinen. 130 renommierte Fachexperten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen in 3 Bänden einen systematischen und umfassenden Einblick in die Bereiche: - Markenbegriffe - Markentheorien - Markeninformationen - Markenstrategien - Markentechnik - Markenintegration - Markenkontrolle - Markenerfolg - Markenrecht - Markenumfeld. Anhand vielfältiger Unternehmensbeispiele erhält der Leser nützliche Anregungen für eine erfolgreiche Markenführung. Das "Handbuch Markenführung" - die 2. Auflage des "Handbuch Markenartikel" - erscheint mit völlig neuem Konzept. Der Herausgeber, Univ.-Prof. Dr. Manfred Bruhn, ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-01557-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054227 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151817991356416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bruhn, Manfred 1949- |
author_GND | (DE-588)115483896 |
author_facet | Bruhn, Manfred 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Bruhn, Manfred 1949- |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041613094 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)862529620 (DE-599)BVBBV041613094 |
dewey-full | 658.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.8 |
dewey-search | 658.8 |
dewey-sort | 3658.8 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-01557-4 |
edition | 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02528nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041613094</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140603 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663015574</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-01557-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663015581</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-01558-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-01557-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862529620</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruhn, Manfred</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115483896</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Markenführung</subfield><subfield code="b">Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Manfred Bruhn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (CLXXXVI, 2732 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Manfred Bruhn ist es mit dem "Handbuch Markenführung" gelungen, das gesamte Spektrum der Erkenntnisse und Standpunkte zur Markenführung und zum Markenartikel unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in einem Nachschlagewerk zu vereinen. 130 renommierte Fachexperten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen in 3 Bänden einen systematischen und umfassenden Einblick in die Bereiche: - Markenbegriffe - Markentheorien - Markeninformationen - Markenstrategien - Markentechnik - Markenintegration - Markenkontrolle - Markenerfolg - Markenrecht - Markenumfeld. Anhand vielfältiger Unternehmensbeispiele erhält der Leser nützliche Anregungen für eine erfolgreiche Markenführung. Das "Handbuch Markenführung" - die 2. Auflage des "Handbuch Markenartikel" - erscheint mit völlig neuem Konzept. Der Herausgeber, Univ.-Prof. Dr. Manfred Bruhn, ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-01557-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054227</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041613094 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663015574 9783663015581 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054227 |
oclc_num | 862529620 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (CLXXXVI, 2732 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Bruhn, Manfred 1949- Verfasser (DE-588)115483896 aut Handbuch Markenführung Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen herausgegeben von Manfred Bruhn 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Wiesbaden Gabler Verlag 2004 1 Online-Ressource (CLXXXVI, 2732 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Manfred Bruhn ist es mit dem "Handbuch Markenführung" gelungen, das gesamte Spektrum der Erkenntnisse und Standpunkte zur Markenführung und zum Markenartikel unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in einem Nachschlagewerk zu vereinen. 130 renommierte Fachexperten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen in 3 Bänden einen systematischen und umfassenden Einblick in die Bereiche: - Markenbegriffe - Markentheorien - Markeninformationen - Markenstrategien - Markentechnik - Markenintegration - Markenkontrolle - Markenerfolg - Markenrecht - Markenumfeld. Anhand vielfältiger Unternehmensbeispiele erhält der Leser nützliche Anregungen für eine erfolgreiche Markenführung. Das "Handbuch Markenführung" - die 2. Auflage des "Handbuch Markenartikel" - erscheint mit völlig neuem Konzept. Der Herausgeber, Univ.-Prof. Dr. Manfred Bruhn, ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-01557-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Bruhn, Manfred 1949- Handbuch Markenführung Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft |
title | Handbuch Markenführung Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen |
title_auth | Handbuch Markenführung Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen |
title_exact_search | Handbuch Markenführung Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen |
title_full | Handbuch Markenführung Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen herausgegeben von Manfred Bruhn |
title_fullStr | Handbuch Markenführung Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen herausgegeben von Manfred Bruhn |
title_full_unstemmed | Handbuch Markenführung Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen herausgegeben von Manfred Bruhn |
title_short | Handbuch Markenführung |
title_sort | handbuch markenfuhrung kompendium zum erfolgreichen markenmanagement strategien instrumente erfahrungen |
title_sub | Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien — Instrumente — Erfahrungen |
topic | Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01557-4 |
work_keys_str_mv | AT bruhnmanfred handbuchmarkenfuhrungkompendiumzumerfolgreichenmarkenmanagementstrategieninstrumenteerfahrungen |