Bewertung von Wachstumsunternehmen: Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Kursentwicklung der am Neuen Markt notierten technologieorientierten Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Volatilität aus. Eine zuverlässige Aussage über den tatsächlichen Wert dieser Unternehmen erweist sich in der Praxis daher als äußerst schwierig. Markus Rudolf und Peter Witt gehen in ihrem fundierten Buch auf die verschiedenen Bewertungsanlässe und die spezielle Bewertungsproblematik von Wachstumsunternehmen ein. Sie stellen alle wichtigen traditionellen und innovativen Bewertungsmethoden vor und zeigen detailliert deren Voraussetzungen, Stärken und Grenzen auf. Dabei gehen die Autoren der Frage nach, ob die neuen Verfahren wirklich besser dazu geeignet sind, einen realistischen Unternehmenswert zu ermitteln. Reale Fallstudien vertiefen auf anschauliche Weise das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge. "Bewertung von Wachstumsunternehmen" richtet sich an Studenten und Dozenten der BWL, insbesondere mit den Schwerpunkten Finanzierung, Entrepreneurship und Management. Auch Praktiker aus den Bereichen Venture Capital und Investmentbanking finden hier wertvolle Informationen. Professor Dr. Markus Rudolf ist Inhaber des Dresdner Bank Lehrstuhls für Finanzintermediäre und Kapitalmarkttheorie an der WHU Koblenz. Dr. Peter Witt vertritt dort den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmertum und Existenzgründung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXI, 314 S.) |
ISBN: | 9783663015505 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-01550-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041613091 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210519 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663015505 |c Online |9 978-3-663-01550-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-01550-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864080025 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041613091 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.4092 |2 23 | |
084 | |a QP 770 |0 (DE-625)141937: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Rudolf, Markus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewertung von Wachstumsunternehmen |b Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich |c von Markus Rudolf, Peter Witt |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXI, 314 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Kursentwicklung der am Neuen Markt notierten technologieorientierten Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Volatilität aus. Eine zuverlässige Aussage über den tatsächlichen Wert dieser Unternehmen erweist sich in der Praxis daher als äußerst schwierig. Markus Rudolf und Peter Witt gehen in ihrem fundierten Buch auf die verschiedenen Bewertungsanlässe und die spezielle Bewertungsproblematik von Wachstumsunternehmen ein. Sie stellen alle wichtigen traditionellen und innovativen Bewertungsmethoden vor und zeigen detailliert deren Voraussetzungen, Stärken und Grenzen auf. Dabei gehen die Autoren der Frage nach, ob die neuen Verfahren wirklich besser dazu geeignet sind, einen realistischen Unternehmenswert zu ermitteln. Reale Fallstudien vertiefen auf anschauliche Weise das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge. "Bewertung von Wachstumsunternehmen" richtet sich an Studenten und Dozenten der BWL, insbesondere mit den Schwerpunkten Finanzierung, Entrepreneurship und Management. Auch Praktiker aus den Bereichen Venture Capital und Investmentbanking finden hier wertvolle Informationen. Professor Dr. Markus Rudolf ist Inhaber des Dresdner Bank Lehrstuhls für Finanzintermediäre und Kapitalmarkttheorie an der WHU Koblenz. Dr. Peter Witt vertritt dort den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmertum und Existenzgründung | ||
505 | 0 | |a 1 Wachstumsunternehmen — ein neues Phänomen? -- 2 Anlässe der Bewertung von Wachstumsunternehmen -- 3 Traditionelle Unternehmensbewertung -- 4 Kennzahlen zur Bewertung von Unternehmen -- 5 Die Ökonomie des Internet -- 6 Die Ökonomie der Biotechnologie und der Medizintechnik -- 7 Kennzahlen zur Bewertung spezieller Wachstumsbranchen -- 8 Der Wert von Flexibilität -- 9 Kundenwertmessung -- 10 Rationale Bewertung von Wachstumsunternehmen -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Business Strategy/Leadership | |
650 | 4 | |a Finance/Investment/Banking | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Neuer Markt |g Börse |0 (DE-588)4557875-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Neuer Markt |g Börse |0 (DE-588)4557875-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Witt, Peter |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-409-11877-4 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-01550-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054224 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151817985064960 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rudolf, Markus |
author_facet | Rudolf, Markus |
author_role | aut |
author_sort | Rudolf, Markus |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041613091 |
classification_rvk | QP 770 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Wachstumsunternehmen — ein neues Phänomen? -- 2 Anlässe der Bewertung von Wachstumsunternehmen -- 3 Traditionelle Unternehmensbewertung -- 4 Kennzahlen zur Bewertung von Unternehmen -- 5 Die Ökonomie des Internet -- 6 Die Ökonomie der Biotechnologie und der Medizintechnik -- 7 Kennzahlen zur Bewertung spezieller Wachstumsbranchen -- 8 Der Wert von Flexibilität -- 9 Kundenwertmessung -- 10 Rationale Bewertung von Wachstumsunternehmen -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)864080025 (DE-599)BVBBV041613091 |
dewey-full | 658.4092 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4092 |
dewey-search | 658.4092 |
dewey-sort | 3658.4092 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-01550-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03823nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041613091</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210519 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663015505</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-01550-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-01550-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864080025</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613091</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4092</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 770</subfield><subfield code="0">(DE-625)141937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudolf, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertung von Wachstumsunternehmen</subfield><subfield code="b">Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich</subfield><subfield code="c">von Markus Rudolf, Peter Witt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXI, 314 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Kursentwicklung der am Neuen Markt notierten technologieorientierten Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Volatilität aus. Eine zuverlässige Aussage über den tatsächlichen Wert dieser Unternehmen erweist sich in der Praxis daher als äußerst schwierig. Markus Rudolf und Peter Witt gehen in ihrem fundierten Buch auf die verschiedenen Bewertungsanlässe und die spezielle Bewertungsproblematik von Wachstumsunternehmen ein. Sie stellen alle wichtigen traditionellen und innovativen Bewertungsmethoden vor und zeigen detailliert deren Voraussetzungen, Stärken und Grenzen auf. Dabei gehen die Autoren der Frage nach, ob die neuen Verfahren wirklich besser dazu geeignet sind, einen realistischen Unternehmenswert zu ermitteln. Reale Fallstudien vertiefen auf anschauliche Weise das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge. "Bewertung von Wachstumsunternehmen" richtet sich an Studenten und Dozenten der BWL, insbesondere mit den Schwerpunkten Finanzierung, Entrepreneurship und Management. Auch Praktiker aus den Bereichen Venture Capital und Investmentbanking finden hier wertvolle Informationen. Professor Dr. Markus Rudolf ist Inhaber des Dresdner Bank Lehrstuhls für Finanzintermediäre und Kapitalmarkttheorie an der WHU Koblenz. Dr. Peter Witt vertritt dort den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmertum und Existenzgründung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Wachstumsunternehmen — ein neues Phänomen? -- 2 Anlässe der Bewertung von Wachstumsunternehmen -- 3 Traditionelle Unternehmensbewertung -- 4 Kennzahlen zur Bewertung von Unternehmen -- 5 Die Ökonomie des Internet -- 6 Die Ökonomie der Biotechnologie und der Medizintechnik -- 7 Kennzahlen zur Bewertung spezieller Wachstumsbranchen -- 8 Der Wert von Flexibilität -- 9 Kundenwertmessung -- 10 Rationale Bewertung von Wachstumsunternehmen -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business Strategy/Leadership</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance/Investment/Banking</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neuer Markt</subfield><subfield code="g">Börse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557875-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neuer Markt</subfield><subfield code="g">Börse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557875-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witt, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-409-11877-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-01550-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054224</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041613091 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663015505 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054224 |
oclc_num | 864080025 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XXI, 314 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Rudolf, Markus Verfasser aut Bewertung von Wachstumsunternehmen Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich von Markus Rudolf, Peter Witt Wiesbaden Gabler Verlag 2002 1 Online-Ressource (XXI, 314 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Kursentwicklung der am Neuen Markt notierten technologieorientierten Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Volatilität aus. Eine zuverlässige Aussage über den tatsächlichen Wert dieser Unternehmen erweist sich in der Praxis daher als äußerst schwierig. Markus Rudolf und Peter Witt gehen in ihrem fundierten Buch auf die verschiedenen Bewertungsanlässe und die spezielle Bewertungsproblematik von Wachstumsunternehmen ein. Sie stellen alle wichtigen traditionellen und innovativen Bewertungsmethoden vor und zeigen detailliert deren Voraussetzungen, Stärken und Grenzen auf. Dabei gehen die Autoren der Frage nach, ob die neuen Verfahren wirklich besser dazu geeignet sind, einen realistischen Unternehmenswert zu ermitteln. Reale Fallstudien vertiefen auf anschauliche Weise das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge. "Bewertung von Wachstumsunternehmen" richtet sich an Studenten und Dozenten der BWL, insbesondere mit den Schwerpunkten Finanzierung, Entrepreneurship und Management. Auch Praktiker aus den Bereichen Venture Capital und Investmentbanking finden hier wertvolle Informationen. Professor Dr. Markus Rudolf ist Inhaber des Dresdner Bank Lehrstuhls für Finanzintermediäre und Kapitalmarkttheorie an der WHU Koblenz. Dr. Peter Witt vertritt dort den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmertum und Existenzgründung 1 Wachstumsunternehmen — ein neues Phänomen? -- 2 Anlässe der Bewertung von Wachstumsunternehmen -- 3 Traditionelle Unternehmensbewertung -- 4 Kennzahlen zur Bewertung von Unternehmen -- 5 Die Ökonomie des Internet -- 6 Die Ökonomie der Biotechnologie und der Medizintechnik -- 7 Kennzahlen zur Bewertung spezieller Wachstumsbranchen -- 8 Der Wert von Flexibilität -- 9 Kundenwertmessung -- 10 Rationale Bewertung von Wachstumsunternehmen -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 gnd rswk-swf Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 s Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s DE-604 Witt, Peter Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-409-11877-4 https://doi.org/10.1007/978-3-663-01550-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Rudolf, Markus Bewertung von Wachstumsunternehmen Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich 1 Wachstumsunternehmen — ein neues Phänomen? -- 2 Anlässe der Bewertung von Wachstumsunternehmen -- 3 Traditionelle Unternehmensbewertung -- 4 Kennzahlen zur Bewertung von Unternehmen -- 5 Die Ökonomie des Internet -- 6 Die Ökonomie der Biotechnologie und der Medizintechnik -- 7 Kennzahlen zur Bewertung spezieller Wachstumsbranchen -- 8 Der Wert von Flexibilität -- 9 Kundenwertmessung -- 10 Rationale Bewertung von Wachstumsunternehmen -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 gnd Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4557875-8 (DE-588)4078620-1 (DE-588)4078594-4 |
title | Bewertung von Wachstumsunternehmen Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich |
title_auth | Bewertung von Wachstumsunternehmen Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich |
title_exact_search | Bewertung von Wachstumsunternehmen Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich |
title_full | Bewertung von Wachstumsunternehmen Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich von Markus Rudolf, Peter Witt |
title_fullStr | Bewertung von Wachstumsunternehmen Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich von Markus Rudolf, Peter Witt |
title_full_unstemmed | Bewertung von Wachstumsunternehmen Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich von Markus Rudolf, Peter Witt |
title_short | Bewertung von Wachstumsunternehmen |
title_sort | bewertung von wachstumsunternehmen traditionelle und innovative methoden im vergleich |
title_sub | Traditionelle und innovative Methoden im Vergleich |
topic | Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 gnd Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft Neuer Markt Börse Unternehmenswachstum Unternehmensbewertung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01550-5 |
work_keys_str_mv | AT rudolfmarkus bewertungvonwachstumsunternehmentraditionelleundinnovativemethodenimvergleich AT wittpeter bewertungvonwachstumsunternehmentraditionelleundinnovativemethodenimvergleich |