Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Aufgrund der bedrohlichen ökologischen Situation, eines steigenden Problembewußtseins sowie internationaler politischer Einflüsse wird der Umweltschutz zunehmend auch in den Entwicklungsländern zu einem Faktor, der die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wesentlich beeinflußt. Diese Studie richtet das Augenmerk betriebswirtschaftlicher Forschungsarbeit auf diesen sehr wichtigen und bislang weitgehend vernachlässigten Bereich und analysiert die durch die Umweltproblematik bedingten Herausforderungen für multinationale Unternehmen. Zur Unterstützung eines planvollen Handelns im betrieblichen Umweltschutz wird ein umfassender Ansatz einer strategisch-ökologieorientierten Unternehmensführung formuliert, der auf einer vergleichenden Analyse der ökologisch relevanten Rahmenbedingungen in Industrie- bzw. Entwicklungsländern aufbaut. Im Verlauf der Studie wird aufgezeigt, daß durch die weltweit steigenden Anforderungen im Umweltschutz und den damit zusammenhängenden Bedrohungen und Chancen die Implementierung ökologieorientierter Führungskonzepte zu einer zunehmenden Notwendigkeit für multinationale Unternehmen wird |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 232S.) |
ISBN: | 9783663012016 9783824402984 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-01201-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041613036 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663012016 |c Online |9 978-3-663-01201-6 | ||
020 | |a 9783824402984 |c Print |9 978-3-8244-0298-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-01201-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863916120 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041613036 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stöckl, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern |c von Walter Stöckl |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 232S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aufgrund der bedrohlichen ökologischen Situation, eines steigenden Problembewußtseins sowie internationaler politischer Einflüsse wird der Umweltschutz zunehmend auch in den Entwicklungsländern zu einem Faktor, der die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wesentlich beeinflußt. Diese Studie richtet das Augenmerk betriebswirtschaftlicher Forschungsarbeit auf diesen sehr wichtigen und bislang weitgehend vernachlässigten Bereich und analysiert die durch die Umweltproblematik bedingten Herausforderungen für multinationale Unternehmen. Zur Unterstützung eines planvollen Handelns im betrieblichen Umweltschutz wird ein umfassender Ansatz einer strategisch-ökologieorientierten Unternehmensführung formuliert, der auf einer vergleichenden Analyse der ökologisch relevanten Rahmenbedingungen in Industrie- bzw. Entwicklungsländern aufbaut. Im Verlauf der Studie wird aufgezeigt, daß durch die weltweit steigenden Anforderungen im Umweltschutz und den damit zusammenhängenden Bedrohungen und Chancen die Implementierung ökologieorientierter Führungskonzepte zu einer zunehmenden Notwendigkeit für multinationale Unternehmen wird | ||
505 | 0 | |a 1. Einführung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit -- 1.2 Methodik und Aufbau der Arbeit -- 2. Ökologieorientierte Unternehmensführung in Industrieländern -- 2.1 Ökologieproblematik als Herausforderung für Unternehmen -- 2.2 Behandlung der Ökologieproblematik im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre -- 2.3 Rahmenbedingungen einer ökologieorientierten Unternehmensführung -- 2.4 Methodologischer Bezugsrahmen für die Implementierung einer strategisch-ökologieorientierten Unternehmensführung -- 2.5 Stand des Umweltschutzes in der Unternehmenspraxis -- 3. Internationale Unternehmenstätigkeit in Entwicklungsländern -- 3.1 Multinationale Unternehmen -- 3.2 Entwicklungsländer als Operationsfelder für multinationale Unternehmen -- 4. Sozio-politische Rahmenbedingungen multinationaler Unternehmen: Internationale und entwicklungsländerspezifische Perspektiven -- 4.1 Besonderheiten der Unternehmensumwelt multinationaler Unternehmen -- 4.2 Internationale Umweltpolitik -- 4.3 Nationale Umweltpolitiken in Entwicklungsländern -- 4.4 Politik nationaler und internationaler Umweltschutzgruppen -- 5. Konzeption einer ökologieorientierten Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern -- 5.1 Grundlagen -- 5.2 Ökologieorientierte Unternehmenspolitik -- 5.3 Ökologieorientierte Unternehmenskultur -- 5.4 Umweltinformationssystem -- 5.5 Ökologieorientierte Produkt/Markt-Strategien -- 5.6 Organisation des Umweltschutzes -- 5.7 Operative Umsetzung des Umweltschutzes in den funktionalen Bereichen -- 5.8 Zusammenfassung und Ausblick | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-01201-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054169 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151817880207360 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stöckl, Walter |
author_facet | Stöckl, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Stöckl, Walter |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041613036 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Einführung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit -- 1.2 Methodik und Aufbau der Arbeit -- 2. Ökologieorientierte Unternehmensführung in Industrieländern -- 2.1 Ökologieproblematik als Herausforderung für Unternehmen -- 2.2 Behandlung der Ökologieproblematik im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre -- 2.3 Rahmenbedingungen einer ökologieorientierten Unternehmensführung -- 2.4 Methodologischer Bezugsrahmen für die Implementierung einer strategisch-ökologieorientierten Unternehmensführung -- 2.5 Stand des Umweltschutzes in der Unternehmenspraxis -- 3. Internationale Unternehmenstätigkeit in Entwicklungsländern -- 3.1 Multinationale Unternehmen -- 3.2 Entwicklungsländer als Operationsfelder für multinationale Unternehmen -- 4. Sozio-politische Rahmenbedingungen multinationaler Unternehmen: Internationale und entwicklungsländerspezifische Perspektiven -- 4.1 Besonderheiten der Unternehmensumwelt multinationaler Unternehmen -- 4.2 Internationale Umweltpolitik -- 4.3 Nationale Umweltpolitiken in Entwicklungsländern -- 4.4 Politik nationaler und internationaler Umweltschutzgruppen -- 5. Konzeption einer ökologieorientierten Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern -- 5.1 Grundlagen -- 5.2 Ökologieorientierte Unternehmenspolitik -- 5.3 Ökologieorientierte Unternehmenskultur -- 5.4 Umweltinformationssystem -- 5.5 Ökologieorientierte Produkt/Markt-Strategien -- 5.6 Organisation des Umweltschutzes -- 5.7 Operative Umsetzung des Umweltschutzes in den funktionalen Bereichen -- 5.8 Zusammenfassung und Ausblick |
ctrlnum | (OCoLC)863916120 (DE-599)BVBBV041613036 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-01201-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04812nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041613036</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663012016</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-01201-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824402984</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-0298-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-01201-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863916120</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613036</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöckl, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern</subfield><subfield code="c">von Walter Stöckl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 232S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufgrund der bedrohlichen ökologischen Situation, eines steigenden Problembewußtseins sowie internationaler politischer Einflüsse wird der Umweltschutz zunehmend auch in den Entwicklungsländern zu einem Faktor, der die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wesentlich beeinflußt. Diese Studie richtet das Augenmerk betriebswirtschaftlicher Forschungsarbeit auf diesen sehr wichtigen und bislang weitgehend vernachlässigten Bereich und analysiert die durch die Umweltproblematik bedingten Herausforderungen für multinationale Unternehmen. Zur Unterstützung eines planvollen Handelns im betrieblichen Umweltschutz wird ein umfassender Ansatz einer strategisch-ökologieorientierten Unternehmensführung formuliert, der auf einer vergleichenden Analyse der ökologisch relevanten Rahmenbedingungen in Industrie- bzw. Entwicklungsländern aufbaut. Im Verlauf der Studie wird aufgezeigt, daß durch die weltweit steigenden Anforderungen im Umweltschutz und den damit zusammenhängenden Bedrohungen und Chancen die Implementierung ökologieorientierter Führungskonzepte zu einer zunehmenden Notwendigkeit für multinationale Unternehmen wird</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Einführung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit -- 1.2 Methodik und Aufbau der Arbeit -- 2. Ökologieorientierte Unternehmensführung in Industrieländern -- 2.1 Ökologieproblematik als Herausforderung für Unternehmen -- 2.2 Behandlung der Ökologieproblematik im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre -- 2.3 Rahmenbedingungen einer ökologieorientierten Unternehmensführung -- 2.4 Methodologischer Bezugsrahmen für die Implementierung einer strategisch-ökologieorientierten Unternehmensführung -- 2.5 Stand des Umweltschutzes in der Unternehmenspraxis -- 3. Internationale Unternehmenstätigkeit in Entwicklungsländern -- 3.1 Multinationale Unternehmen -- 3.2 Entwicklungsländer als Operationsfelder für multinationale Unternehmen -- 4. Sozio-politische Rahmenbedingungen multinationaler Unternehmen: Internationale und entwicklungsländerspezifische Perspektiven -- 4.1 Besonderheiten der Unternehmensumwelt multinationaler Unternehmen -- 4.2 Internationale Umweltpolitik -- 4.3 Nationale Umweltpolitiken in Entwicklungsländern -- 4.4 Politik nationaler und internationaler Umweltschutzgruppen -- 5. Konzeption einer ökologieorientierten Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern -- 5.1 Grundlagen -- 5.2 Ökologieorientierte Unternehmenspolitik -- 5.3 Ökologieorientierte Unternehmenskultur -- 5.4 Umweltinformationssystem -- 5.5 Ökologieorientierte Produkt/Markt-Strategien -- 5.6 Organisation des Umweltschutzes -- 5.7 Operative Umsetzung des Umweltschutzes in den funktionalen Bereichen -- 5.8 Zusammenfassung und Ausblick</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-01201-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054169</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd |
geographic_facet | Entwicklungsländer |
id | DE-604.BV041613036 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663012016 9783824402984 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054169 |
oclc_num | 863916120 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 232S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
spelling | Stöckl, Walter Verfasser aut Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern von Walter Stöckl Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1996 1 Online-Ressource (XVI, 232S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Aufgrund der bedrohlichen ökologischen Situation, eines steigenden Problembewußtseins sowie internationaler politischer Einflüsse wird der Umweltschutz zunehmend auch in den Entwicklungsländern zu einem Faktor, der die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wesentlich beeinflußt. Diese Studie richtet das Augenmerk betriebswirtschaftlicher Forschungsarbeit auf diesen sehr wichtigen und bislang weitgehend vernachlässigten Bereich und analysiert die durch die Umweltproblematik bedingten Herausforderungen für multinationale Unternehmen. Zur Unterstützung eines planvollen Handelns im betrieblichen Umweltschutz wird ein umfassender Ansatz einer strategisch-ökologieorientierten Unternehmensführung formuliert, der auf einer vergleichenden Analyse der ökologisch relevanten Rahmenbedingungen in Industrie- bzw. Entwicklungsländern aufbaut. Im Verlauf der Studie wird aufgezeigt, daß durch die weltweit steigenden Anforderungen im Umweltschutz und den damit zusammenhängenden Bedrohungen und Chancen die Implementierung ökologieorientierter Führungskonzepte zu einer zunehmenden Notwendigkeit für multinationale Unternehmen wird 1. Einführung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit -- 1.2 Methodik und Aufbau der Arbeit -- 2. Ökologieorientierte Unternehmensführung in Industrieländern -- 2.1 Ökologieproblematik als Herausforderung für Unternehmen -- 2.2 Behandlung der Ökologieproblematik im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre -- 2.3 Rahmenbedingungen einer ökologieorientierten Unternehmensführung -- 2.4 Methodologischer Bezugsrahmen für die Implementierung einer strategisch-ökologieorientierten Unternehmensführung -- 2.5 Stand des Umweltschutzes in der Unternehmenspraxis -- 3. Internationale Unternehmenstätigkeit in Entwicklungsländern -- 3.1 Multinationale Unternehmen -- 3.2 Entwicklungsländer als Operationsfelder für multinationale Unternehmen -- 4. Sozio-politische Rahmenbedingungen multinationaler Unternehmen: Internationale und entwicklungsländerspezifische Perspektiven -- 4.1 Besonderheiten der Unternehmensumwelt multinationaler Unternehmen -- 4.2 Internationale Umweltpolitik -- 4.3 Nationale Umweltpolitiken in Entwicklungsländern -- 4.4 Politik nationaler und internationaler Umweltschutzgruppen -- 5. Konzeption einer ökologieorientierten Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern -- 5.1 Grundlagen -- 5.2 Ökologieorientierte Unternehmenspolitik -- 5.3 Ökologieorientierte Unternehmenskultur -- 5.4 Umweltinformationssystem -- 5.5 Ökologieorientierte Produkt/Markt-Strategien -- 5.6 Organisation des Umweltschutzes -- 5.7 Operative Umsetzung des Umweltschutzes in den funktionalen Bereichen -- 5.8 Zusammenfassung und Ausblick Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 g Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-01201-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Stöckl, Walter Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern 1. Einführung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit -- 1.2 Methodik und Aufbau der Arbeit -- 2. Ökologieorientierte Unternehmensführung in Industrieländern -- 2.1 Ökologieproblematik als Herausforderung für Unternehmen -- 2.2 Behandlung der Ökologieproblematik im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre -- 2.3 Rahmenbedingungen einer ökologieorientierten Unternehmensführung -- 2.4 Methodologischer Bezugsrahmen für die Implementierung einer strategisch-ökologieorientierten Unternehmensführung -- 2.5 Stand des Umweltschutzes in der Unternehmenspraxis -- 3. Internationale Unternehmenstätigkeit in Entwicklungsländern -- 3.1 Multinationale Unternehmen -- 3.2 Entwicklungsländer als Operationsfelder für multinationale Unternehmen -- 4. Sozio-politische Rahmenbedingungen multinationaler Unternehmen: Internationale und entwicklungsländerspezifische Perspektiven -- 4.1 Besonderheiten der Unternehmensumwelt multinationaler Unternehmen -- 4.2 Internationale Umweltpolitik -- 4.3 Nationale Umweltpolitiken in Entwicklungsländern -- 4.4 Politik nationaler und internationaler Umweltschutzgruppen -- 5. Konzeption einer ökologieorientierten Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern -- 5.1 Grundlagen -- 5.2 Ökologieorientierte Unternehmenspolitik -- 5.3 Ökologieorientierte Unternehmenskultur -- 5.4 Umweltinformationssystem -- 5.5 Ökologieorientierte Produkt/Markt-Strategien -- 5.6 Organisation des Umweltschutzes -- 5.7 Operative Umsetzung des Umweltschutzes in den funktionalen Bereichen -- 5.8 Zusammenfassung und Ausblick Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075092-9 (DE-588)4201709-9 (DE-588)4014954-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern |
title_auth | Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern |
title_exact_search | Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern |
title_full | Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern von Walter Stöckl |
title_fullStr | Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern von Walter Stöckl |
title_full_unstemmed | Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern von Walter Stöckl |
title_short | Ökologieorientierte Führung multinationaler Unternehmen in Entwicklungsländern |
title_sort | okologieorientierte fuhrung multinationaler unternehmen in entwicklungslandern |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Multinationales Unternehmen Umweltbezogenes Management Entwicklungsländer Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01201-6 |
work_keys_str_mv | AT stocklwalter okologieorientiertefuhrungmultinationalerunternehmeninentwicklungslandern |