Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel: Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1998
|
Schriftenreihe: | Forschungsgruppe Konsum und Verhalten
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Wie kann die Anziehungskraft von Handels- und Dienstleistungsstandorten durch Duftstoffe erhöht werden? Air Design ist eine Strategie, die Einkaufsumwelten im Gefühls- und Erfahrungsbereich der Kunden zu verankern, und wird so - insbesondere für Handelsunternehmen - zu einem strategischen Erfolgsfaktor. Auf der Basis empirischer Marktuntersuchungen entwickelt Anja Stöhr ein integratives Modell zur Wirkungsanalyse geruchlicher Reize im Handel und zeigt, welche Besonderheiten beim strategischen Einsatz von Duftstoffen als Profilierungsinstrument zu beachten sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXII, 262 S.) |
ISBN: | 9783663010845 9783824466085 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-01084-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041613016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663010845 |c Online |9 978-3-663-01084-5 | ||
020 | |a 9783824466085 |c Print |9 978-3-8244-6608-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-01084-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864115672 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041613016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stöhr, Anja |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel |b Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen |c von Anja Stöhr |
246 | 1 | 3 | |a Dissertation Universität GH Paderborn 1996 |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXII, 262 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsgruppe Konsum und Verhalten | |
500 | |a Wie kann die Anziehungskraft von Handels- und Dienstleistungsstandorten durch Duftstoffe erhöht werden? Air Design ist eine Strategie, die Einkaufsumwelten im Gefühls- und Erfahrungsbereich der Kunden zu verankern, und wird so - insbesondere für Handelsunternehmen - zu einem strategischen Erfolgsfaktor. Auf der Basis empirischer Marktuntersuchungen entwickelt Anja Stöhr ein integratives Modell zur Wirkungsanalyse geruchlicher Reize im Handel und zeigt, welche Besonderheiten beim strategischen Einsatz von Duftstoffen als Profilierungsinstrument zu beachten sind | ||
505 | 0 | |a I. Einführung in die Thematik -- II. Zielsetzung, Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit -- III. Erlebnisorientierte PoS-Profilierung -- IV. Olfaktorische Rezeptivität -- V. Ausgewählte Forschungsergebnisse im Überblick -- VI. Einfluß der PoS-Umwelt-Gestaltung auf das Erleben -- VII. Wirkung von Düften am PoS -- VIII. Kundenorientierte Betrachtungsweise -- IX. Das Duftwirkungs-ModeIl -- X. Experimentelle Studie im Labor -- Xl. Experimentelle Studien im Feld -- XII. Befragung -- XIII. Empfehlungen zur PoS-Gestaltung mit Düften -- XIV. Zusammenfassung und kritische Würdigung | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Laden |0 (DE-588)4033991-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einzelhandelsbetrieb |0 (DE-588)4013974-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufverhalten |0 (DE-588)4073331-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Duftstoff |0 (DE-588)4113361-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirkungsanalyse |0 (DE-588)4224214-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Luftaufbereitung |0 (DE-588)4168227-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geruchswahrnehmung |0 (DE-588)4156907-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Einzelhandelsbetrieb |0 (DE-588)4013974-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Duftstoff |0 (DE-588)4113361-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirkungsanalyse |0 (DE-588)4224214-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Laden |0 (DE-588)4033991-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Luftaufbereitung |0 (DE-588)4168227-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Duftstoff |0 (DE-588)4113361-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geruchswahrnehmung |0 (DE-588)4156907-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Kaufverhalten |0 (DE-588)4073331-2 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-01084-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054149 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151817817292800 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stöhr, Anja |
author_facet | Stöhr, Anja |
author_role | aut |
author_sort | Stöhr, Anja |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041613016 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I. Einführung in die Thematik -- II. Zielsetzung, Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit -- III. Erlebnisorientierte PoS-Profilierung -- IV. Olfaktorische Rezeptivität -- V. Ausgewählte Forschungsergebnisse im Überblick -- VI. Einfluß der PoS-Umwelt-Gestaltung auf das Erleben -- VII. Wirkung von Düften am PoS -- VIII. Kundenorientierte Betrachtungsweise -- IX. Das Duftwirkungs-ModeIl -- X. Experimentelle Studie im Labor -- Xl. Experimentelle Studien im Feld -- XII. Befragung -- XIII. Empfehlungen zur PoS-Gestaltung mit Düften -- XIV. Zusammenfassung und kritische Würdigung |
ctrlnum | (OCoLC)864115672 (DE-599)BVBBV041613016 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-01084-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04317nmm a2200781zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041613016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663010845</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-01084-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824466085</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-6608-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-01084-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864115672</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041613016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöhr, Anja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel</subfield><subfield code="b">Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen</subfield><subfield code="c">von Anja Stöhr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dissertation Universität GH Paderborn 1996</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXII, 262 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsgruppe Konsum und Verhalten</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie kann die Anziehungskraft von Handels- und Dienstleistungsstandorten durch Duftstoffe erhöht werden? Air Design ist eine Strategie, die Einkaufsumwelten im Gefühls- und Erfahrungsbereich der Kunden zu verankern, und wird so - insbesondere für Handelsunternehmen - zu einem strategischen Erfolgsfaktor. Auf der Basis empirischer Marktuntersuchungen entwickelt Anja Stöhr ein integratives Modell zur Wirkungsanalyse geruchlicher Reize im Handel und zeigt, welche Besonderheiten beim strategischen Einsatz von Duftstoffen als Profilierungsinstrument zu beachten sind</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I. Einführung in die Thematik -- II. Zielsetzung, Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit -- III. Erlebnisorientierte PoS-Profilierung -- IV. Olfaktorische Rezeptivität -- V. Ausgewählte Forschungsergebnisse im Überblick -- VI. Einfluß der PoS-Umwelt-Gestaltung auf das Erleben -- VII. Wirkung von Düften am PoS -- VIII. Kundenorientierte Betrachtungsweise -- IX. Das Duftwirkungs-ModeIl -- X. Experimentelle Studie im Labor -- Xl. Experimentelle Studien im Feld -- XII. Befragung -- XIII. Empfehlungen zur PoS-Gestaltung mit Düften -- XIV. Zusammenfassung und kritische Würdigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Laden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033991-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzelhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013974-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073331-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Duftstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113361-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirkungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224214-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftaufbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168227-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geruchswahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156907-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Einzelhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013974-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Duftstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113361-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirkungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224214-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Laden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033991-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Luftaufbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168227-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Duftstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113361-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geruchswahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156907-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kaufverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073331-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-01084-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054149</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041613016 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663010845 9783824466085 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027054149 |
oclc_num | 864115672 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XXII, 262 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Forschungsgruppe Konsum und Verhalten |
spelling | Stöhr, Anja Verfasser aut Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen von Anja Stöhr Dissertation Universität GH Paderborn 1996 Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1998 1 Online-Ressource (XXII, 262 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsgruppe Konsum und Verhalten Wie kann die Anziehungskraft von Handels- und Dienstleistungsstandorten durch Duftstoffe erhöht werden? Air Design ist eine Strategie, die Einkaufsumwelten im Gefühls- und Erfahrungsbereich der Kunden zu verankern, und wird so - insbesondere für Handelsunternehmen - zu einem strategischen Erfolgsfaktor. Auf der Basis empirischer Marktuntersuchungen entwickelt Anja Stöhr ein integratives Modell zur Wirkungsanalyse geruchlicher Reize im Handel und zeigt, welche Besonderheiten beim strategischen Einsatz von Duftstoffen als Profilierungsinstrument zu beachten sind I. Einführung in die Thematik -- II. Zielsetzung, Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit -- III. Erlebnisorientierte PoS-Profilierung -- IV. Olfaktorische Rezeptivität -- V. Ausgewählte Forschungsergebnisse im Überblick -- VI. Einfluß der PoS-Umwelt-Gestaltung auf das Erleben -- VII. Wirkung von Düften am PoS -- VIII. Kundenorientierte Betrachtungsweise -- IX. Das Duftwirkungs-ModeIl -- X. Experimentelle Studie im Labor -- Xl. Experimentelle Studien im Feld -- XII. Befragung -- XIII. Empfehlungen zur PoS-Gestaltung mit Düften -- XIV. Zusammenfassung und kritische Würdigung Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Laden (DE-588)4033991-9 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd rswk-swf Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 gnd rswk-swf Duftstoff (DE-588)4113361-4 gnd rswk-swf Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 gnd rswk-swf Luftaufbereitung (DE-588)4168227-0 gnd rswk-swf Geruchswahrnehmung (DE-588)4156907-6 gnd rswk-swf Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 s Duftstoff (DE-588)4113361-4 s Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 s Marketing (DE-588)4037589-4 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 s 2\p DE-604 Laden (DE-588)4033991-9 s Luftaufbereitung (DE-588)4168227-0 s Geruchswahrnehmung (DE-588)4156907-6 s Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-01084-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Stöhr, Anja Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen I. Einführung in die Thematik -- II. Zielsetzung, Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit -- III. Erlebnisorientierte PoS-Profilierung -- IV. Olfaktorische Rezeptivität -- V. Ausgewählte Forschungsergebnisse im Überblick -- VI. Einfluß der PoS-Umwelt-Gestaltung auf das Erleben -- VII. Wirkung von Düften am PoS -- VIII. Kundenorientierte Betrachtungsweise -- IX. Das Duftwirkungs-ModeIl -- X. Experimentelle Studie im Labor -- Xl. Experimentelle Studien im Feld -- XII. Befragung -- XIII. Empfehlungen zur PoS-Gestaltung mit Düften -- XIV. Zusammenfassung und kritische Würdigung Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Laden (DE-588)4033991-9 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 gnd Duftstoff (DE-588)4113361-4 gnd Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 gnd Luftaufbereitung (DE-588)4168227-0 gnd Geruchswahrnehmung (DE-588)4156907-6 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037589-4 (DE-588)4033991-9 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4013974-8 (DE-588)4073331-2 (DE-588)4113361-4 (DE-588)4224214-9 (DE-588)4168227-0 (DE-588)4156907-6 (DE-588)4197034-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen |
title_alt | Dissertation Universität GH Paderborn 1996 |
title_auth | Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen |
title_exact_search | Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen |
title_full | Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen von Anja Stöhr |
title_fullStr | Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen von Anja Stöhr |
title_full_unstemmed | Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen von Anja Stöhr |
title_short | Air-Design als Erfolgsfaktor im Handel |
title_sort | air design als erfolgsfaktor im handel modellgestutzte erfolgsbeurteilung und strategische empfehlungen |
title_sub | Modellgestützte Erfolgsbeurteilung und strategische Empfehlungen |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Laden (DE-588)4033991-9 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 gnd Duftstoff (DE-588)4113361-4 gnd Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 gnd Luftaufbereitung (DE-588)4168227-0 gnd Geruchswahrnehmung (DE-588)4156907-6 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Marketing Laden Strategisches Management Einzelhandelsbetrieb Kaufverhalten Duftstoff Wirkungsanalyse Luftaufbereitung Geruchswahrnehmung Erfolgsfaktor Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01084-5 |
work_keys_str_mv | AT stohranja airdesignalserfolgsfaktorimhandelmodellgestutzteerfolgsbeurteilungundstrategischeempfehlungen AT stohranja dissertationuniversitatghpaderborn1996 |