Systemtransformation in Deutschland und Rußland: Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
1999
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
169 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die deutsche Wiedervereinigung und die Systemtransformation in Rußland stehen für zwei große Herausforderungen beim institutionellen, wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Umbau industrialisierter Volkswirtschaften. Ausgewählte unternehmerische, juristische und politische Veränderungen in Deutschland und Rußland werden thematisiert; insbesondere auch Fragen der Wettbewerbs- und Währungsordnung und der regionalen und außenwirtschaftlichen Transformation. Eine Fülle von neuem Material und Statistiken wird hier erstmals ausgewertet, die Perspektiven einer neuen marktwirtschaftlichen Zusammenarbeit in Europa diskutiert. Für die Wirtschaftsentwicklung des Kontinents kommt einer erfolgreichen Transformation und einer politischen Stabilisierung herausragende Bedeutung zu |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 576 S.) |
ISBN: | 9783662130759 9783790811575 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-13075-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041612639 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662130759 |c Online |9 978-3-662-13075-9 | ||
020 | |a 9783790811575 |c Print |9 978-3-7908-1157-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-13075-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864029601 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041612639 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 339 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Welfens, Paul J. J. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systemtransformation in Deutschland und Rußland |b Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen |c herausgegeben von Paul J. J. Welfens, Klaus Gloede, Hans Gerhard Strohe, Dieter Wagner |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 576 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 169 | |
500 | |a Die deutsche Wiedervereinigung und die Systemtransformation in Rußland stehen für zwei große Herausforderungen beim institutionellen, wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Umbau industrialisierter Volkswirtschaften. Ausgewählte unternehmerische, juristische und politische Veränderungen in Deutschland und Rußland werden thematisiert; insbesondere auch Fragen der Wettbewerbs- und Währungsordnung und der regionalen und außenwirtschaftlichen Transformation. Eine Fülle von neuem Material und Statistiken wird hier erstmals ausgewertet, die Perspektiven einer neuen marktwirtschaftlichen Zusammenarbeit in Europa diskutiert. Für die Wirtschaftsentwicklung des Kontinents kommt einer erfolgreichen Transformation und einer politischen Stabilisierung herausragende Bedeutung zu | ||
505 | 0 | |a Einführung -- I. Grundlagen der Transformation -- A. Grundlegende Transformationsprobleme in Rußland: Strukturwandel, Liberalisierung, Kapitalmarktentwicklung und Infrastrukturmodernisierung -- B. Ordnungspolitische Ausnahmeregelungen in marktwirtschaftlichen Systemen -- C. Die Geld- und Währungsordnung als Grundlage der Transformation -- D. Unternehmensführung bei Systemwandel: Erfahrungen und Einsichten aus der DDR-Transformation -- E. Eigentumsrechte in der deutschen Systemtransformation und ihre marktwirtschaftliche Bedeutung -- F. Zur Privatisierung in der russischen Volkswirtschaft -- G. The Political Economy of Systemic Transformation and Institution-Building -- H. Privatisierung und Einführung von Wettbewerb in Rußland -- II. Regionale, strukturelle und makroökonomische Probleme -- I. Stadtentwicklung im Transformationsprozeß — Erkenntnisse aus der deutschen Entwicklung -- J. Wirtschaftsförderung in einer Stadtregion -- | |
505 | 0 | |a K. Regionale Wirtschaftspolitik in der ökonomischen Transformation -- L. Enterprises in a Transitional Economy. Divestiture and Adjustment -- M. Statistische Darstellung transformationsbedingter Veränderungen der Wirtschafts- und Beschäftigungsstruktur in Ostdeutschland -- III. Außenwirtschaft und Preisdynamik -- N. Die Rolle des Staates in der Sozialen Marktwirtschaft bei Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen -- O. Strategien für Auslandsbanken in Osteuropa und Rußland -- P. Die Bundesrepublik Deutschland und Rußland als Handels- und Investitionspartner -- Q. Bedingungen für hohe Direktinvestitionen in Rußland -- R. Price Dynamics in the Russian Food Market -- S. Zu einer integrierten Analyse der Industrie- und Sozialpolitik im Transformationsprozeß -- IV. Anpassungsprozesse und Politische Ökonomie -- T. Probleme und Aufgaben der Sozialpolitik in Rußland -- U. Akzeptanzprobleme der Sozialen Marktwirtschaft in der Ex-DDR -- | |
505 | 0 | |a V. Die Rolle der Wirtschaftsreformen im Zusammenwirken zentraler und regionaler Machtebenen in Rußland -- W. Parlamentarismus, Präsidentialismus und Marktwirtschaft -- X. Analyse der Russischen Transformationskrise 1998 -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Macroeconomics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Macroeconomics/Monetary Economics | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1996 |z Sankt Petersburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |D s |
689 | 4 | |8 6\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gloede, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Strohe, Hans Gerhard |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Wagner, Dieter |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-13075-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053772 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151817084338176 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Welfens, Paul J. J. |
author_facet | Welfens, Paul J. J. |
author_role | aut |
author_sort | Welfens, Paul J. J. |
author_variant | p j j w pjj pjjw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041612639 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Einführung -- I. Grundlagen der Transformation -- A. Grundlegende Transformationsprobleme in Rußland: Strukturwandel, Liberalisierung, Kapitalmarktentwicklung und Infrastrukturmodernisierung -- B. Ordnungspolitische Ausnahmeregelungen in marktwirtschaftlichen Systemen -- C. Die Geld- und Währungsordnung als Grundlage der Transformation -- D. Unternehmensführung bei Systemwandel: Erfahrungen und Einsichten aus der DDR-Transformation -- E. Eigentumsrechte in der deutschen Systemtransformation und ihre marktwirtschaftliche Bedeutung -- F. Zur Privatisierung in der russischen Volkswirtschaft -- G. The Political Economy of Systemic Transformation and Institution-Building -- H. Privatisierung und Einführung von Wettbewerb in Rußland -- II. Regionale, strukturelle und makroökonomische Probleme -- I. Stadtentwicklung im Transformationsprozeß — Erkenntnisse aus der deutschen Entwicklung -- J. Wirtschaftsförderung in einer Stadtregion -- K. Regionale Wirtschaftspolitik in der ökonomischen Transformation -- L. Enterprises in a Transitional Economy. Divestiture and Adjustment -- M. Statistische Darstellung transformationsbedingter Veränderungen der Wirtschafts- und Beschäftigungsstruktur in Ostdeutschland -- III. Außenwirtschaft und Preisdynamik -- N. Die Rolle des Staates in der Sozialen Marktwirtschaft bei Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen -- O. Strategien für Auslandsbanken in Osteuropa und Rußland -- P. Die Bundesrepublik Deutschland und Rußland als Handels- und Investitionspartner -- Q. Bedingungen für hohe Direktinvestitionen in Rußland -- R. Price Dynamics in the Russian Food Market -- S. Zu einer integrierten Analyse der Industrie- und Sozialpolitik im Transformationsprozeß -- IV. Anpassungsprozesse und Politische Ökonomie -- T. Probleme und Aufgaben der Sozialpolitik in Rußland -- U. Akzeptanzprobleme der Sozialen Marktwirtschaft in der Ex-DDR -- V. Die Rolle der Wirtschaftsreformen im Zusammenwirken zentraler und regionaler Machtebenen in Rußland -- W. Parlamentarismus, Präsidentialismus und Marktwirtschaft -- X. Analyse der Russischen Transformationskrise 1998 -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)864029601 (DE-599)BVBBV041612639 |
dewey-full | 339 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 339 - Macroeconomics and related topics |
dewey-raw | 339 |
dewey-search | 339 |
dewey-sort | 3339 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-13075-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06936nmm a2200949zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041612639</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662130759</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-13075-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790811575</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-1157-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-13075-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864029601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041612639</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">339</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Welfens, Paul J. J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systemtransformation in Deutschland und Rußland</subfield><subfield code="b">Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Paul J. J. Welfens, Klaus Gloede, Hans Gerhard Strohe, Dieter Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 576 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">169</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die deutsche Wiedervereinigung und die Systemtransformation in Rußland stehen für zwei große Herausforderungen beim institutionellen, wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Umbau industrialisierter Volkswirtschaften. Ausgewählte unternehmerische, juristische und politische Veränderungen in Deutschland und Rußland werden thematisiert; insbesondere auch Fragen der Wettbewerbs- und Währungsordnung und der regionalen und außenwirtschaftlichen Transformation. Eine Fülle von neuem Material und Statistiken wird hier erstmals ausgewertet, die Perspektiven einer neuen marktwirtschaftlichen Zusammenarbeit in Europa diskutiert. Für die Wirtschaftsentwicklung des Kontinents kommt einer erfolgreichen Transformation und einer politischen Stabilisierung herausragende Bedeutung zu</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Einführung -- I. Grundlagen der Transformation -- A. Grundlegende Transformationsprobleme in Rußland: Strukturwandel, Liberalisierung, Kapitalmarktentwicklung und Infrastrukturmodernisierung -- B. Ordnungspolitische Ausnahmeregelungen in marktwirtschaftlichen Systemen -- C. Die Geld- und Währungsordnung als Grundlage der Transformation -- D. Unternehmensführung bei Systemwandel: Erfahrungen und Einsichten aus der DDR-Transformation -- E. Eigentumsrechte in der deutschen Systemtransformation und ihre marktwirtschaftliche Bedeutung -- F. Zur Privatisierung in der russischen Volkswirtschaft -- G. The Political Economy of Systemic Transformation and Institution-Building -- H. Privatisierung und Einführung von Wettbewerb in Rußland -- II. Regionale, strukturelle und makroökonomische Probleme -- I. Stadtentwicklung im Transformationsprozeß — Erkenntnisse aus der deutschen Entwicklung -- J. Wirtschaftsförderung in einer Stadtregion --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">K. Regionale Wirtschaftspolitik in der ökonomischen Transformation -- L. Enterprises in a Transitional Economy. Divestiture and Adjustment -- M. Statistische Darstellung transformationsbedingter Veränderungen der Wirtschafts- und Beschäftigungsstruktur in Ostdeutschland -- III. Außenwirtschaft und Preisdynamik -- N. Die Rolle des Staates in der Sozialen Marktwirtschaft bei Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen -- O. Strategien für Auslandsbanken in Osteuropa und Rußland -- P. Die Bundesrepublik Deutschland und Rußland als Handels- und Investitionspartner -- Q. Bedingungen für hohe Direktinvestitionen in Rußland -- R. Price Dynamics in the Russian Food Market -- S. Zu einer integrierten Analyse der Industrie- und Sozialpolitik im Transformationsprozeß -- IV. Anpassungsprozesse und Politische Ökonomie -- T. Probleme und Aufgaben der Sozialpolitik in Rußland -- U. Akzeptanzprobleme der Sozialen Marktwirtschaft in der Ex-DDR --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">V. Die Rolle der Wirtschaftsreformen im Zusammenwirken zentraler und regionaler Machtebenen in Rußland -- W. Parlamentarismus, Präsidentialismus und Marktwirtschaft -- X. Analyse der Russischen Transformationskrise 1998 -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Macroeconomics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Macroeconomics/Monetary Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1996</subfield><subfield code="z">Sankt Petersburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gloede, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strohe, Hans Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Dieter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-13075-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053772</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1996 Sankt Petersburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1996 Sankt Petersburg |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Östliche Länder Russland |
id | DE-604.BV041612639 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662130759 9783790811575 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053772 |
oclc_num | 864029601 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 576 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series2 | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
spelling | Welfens, Paul J. J. Verfasser aut Systemtransformation in Deutschland und Rußland Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen herausgegeben von Paul J. J. Welfens, Klaus Gloede, Hans Gerhard Strohe, Dieter Wagner Heidelberg Physica-Verlag HD 1999 1 Online-Ressource (XV, 576 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 169 Die deutsche Wiedervereinigung und die Systemtransformation in Rußland stehen für zwei große Herausforderungen beim institutionellen, wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Umbau industrialisierter Volkswirtschaften. Ausgewählte unternehmerische, juristische und politische Veränderungen in Deutschland und Rußland werden thematisiert; insbesondere auch Fragen der Wettbewerbs- und Währungsordnung und der regionalen und außenwirtschaftlichen Transformation. Eine Fülle von neuem Material und Statistiken wird hier erstmals ausgewertet, die Perspektiven einer neuen marktwirtschaftlichen Zusammenarbeit in Europa diskutiert. Für die Wirtschaftsentwicklung des Kontinents kommt einer erfolgreichen Transformation und einer politischen Stabilisierung herausragende Bedeutung zu Einführung -- I. Grundlagen der Transformation -- A. Grundlegende Transformationsprobleme in Rußland: Strukturwandel, Liberalisierung, Kapitalmarktentwicklung und Infrastrukturmodernisierung -- B. Ordnungspolitische Ausnahmeregelungen in marktwirtschaftlichen Systemen -- C. Die Geld- und Währungsordnung als Grundlage der Transformation -- D. Unternehmensführung bei Systemwandel: Erfahrungen und Einsichten aus der DDR-Transformation -- E. Eigentumsrechte in der deutschen Systemtransformation und ihre marktwirtschaftliche Bedeutung -- F. Zur Privatisierung in der russischen Volkswirtschaft -- G. The Political Economy of Systemic Transformation and Institution-Building -- H. Privatisierung und Einführung von Wettbewerb in Rußland -- II. Regionale, strukturelle und makroökonomische Probleme -- I. Stadtentwicklung im Transformationsprozeß — Erkenntnisse aus der deutschen Entwicklung -- J. Wirtschaftsförderung in einer Stadtregion -- K. Regionale Wirtschaftspolitik in der ökonomischen Transformation -- L. Enterprises in a Transitional Economy. Divestiture and Adjustment -- M. Statistische Darstellung transformationsbedingter Veränderungen der Wirtschafts- und Beschäftigungsstruktur in Ostdeutschland -- III. Außenwirtschaft und Preisdynamik -- N. Die Rolle des Staates in der Sozialen Marktwirtschaft bei Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen -- O. Strategien für Auslandsbanken in Osteuropa und Rußland -- P. Die Bundesrepublik Deutschland und Rußland als Handels- und Investitionspartner -- Q. Bedingungen für hohe Direktinvestitionen in Rußland -- R. Price Dynamics in the Russian Food Market -- S. Zu einer integrierten Analyse der Industrie- und Sozialpolitik im Transformationsprozeß -- IV. Anpassungsprozesse und Politische Ökonomie -- T. Probleme und Aufgaben der Sozialpolitik in Rußland -- U. Akzeptanzprobleme der Sozialen Marktwirtschaft in der Ex-DDR -- V. Die Rolle der Wirtschaftsreformen im Zusammenwirken zentraler und regionaler Machtebenen in Rußland -- W. Parlamentarismus, Präsidentialismus und Marktwirtschaft -- X. Analyse der Russischen Transformationskrise 1998 -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis Economics Macroeconomics Economics/Management Science Macroeconomics/Monetary Economics Management Wirtschaft Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd rswk-swf Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd rswk-swf Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd rswk-swf Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1996 Sankt Petersburg gnd-content Russland (DE-588)4076899-5 g Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 s Systemtransformation (DE-588)4060633-8 s Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 s 2\p DE-604 Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g 3\p DE-604 Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 s 4\p DE-604 5\p DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 6\p DE-604 Gloede, Klaus Sonstige oth Strohe, Hans Gerhard Sonstige oth Wagner, Dieter Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-13075-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Welfens, Paul J. J. Systemtransformation in Deutschland und Rußland Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen Einführung -- I. Grundlagen der Transformation -- A. Grundlegende Transformationsprobleme in Rußland: Strukturwandel, Liberalisierung, Kapitalmarktentwicklung und Infrastrukturmodernisierung -- B. Ordnungspolitische Ausnahmeregelungen in marktwirtschaftlichen Systemen -- C. Die Geld- und Währungsordnung als Grundlage der Transformation -- D. Unternehmensführung bei Systemwandel: Erfahrungen und Einsichten aus der DDR-Transformation -- E. Eigentumsrechte in der deutschen Systemtransformation und ihre marktwirtschaftliche Bedeutung -- F. Zur Privatisierung in der russischen Volkswirtschaft -- G. The Political Economy of Systemic Transformation and Institution-Building -- H. Privatisierung und Einführung von Wettbewerb in Rußland -- II. Regionale, strukturelle und makroökonomische Probleme -- I. Stadtentwicklung im Transformationsprozeß — Erkenntnisse aus der deutschen Entwicklung -- J. Wirtschaftsförderung in einer Stadtregion -- K. Regionale Wirtschaftspolitik in der ökonomischen Transformation -- L. Enterprises in a Transitional Economy. Divestiture and Adjustment -- M. Statistische Darstellung transformationsbedingter Veränderungen der Wirtschafts- und Beschäftigungsstruktur in Ostdeutschland -- III. Außenwirtschaft und Preisdynamik -- N. Die Rolle des Staates in der Sozialen Marktwirtschaft bei Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen -- O. Strategien für Auslandsbanken in Osteuropa und Rußland -- P. Die Bundesrepublik Deutschland und Rußland als Handels- und Investitionspartner -- Q. Bedingungen für hohe Direktinvestitionen in Rußland -- R. Price Dynamics in the Russian Food Market -- S. Zu einer integrierten Analyse der Industrie- und Sozialpolitik im Transformationsprozeß -- IV. Anpassungsprozesse und Politische Ökonomie -- T. Probleme und Aufgaben der Sozialpolitik in Rußland -- U. Akzeptanzprobleme der Sozialen Marktwirtschaft in der Ex-DDR -- V. Die Rolle der Wirtschaftsreformen im Zusammenwirken zentraler und regionaler Machtebenen in Rußland -- W. Parlamentarismus, Präsidentialismus und Marktwirtschaft -- X. Analyse der Russischen Transformationskrise 1998 -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis Economics Macroeconomics Economics/Management Science Macroeconomics/Monetary Economics Management Wirtschaft Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046242-0 (DE-588)4117663-7 (DE-588)4037653-9 (DE-588)4060633-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4076899-5 (DE-588)1071861417 |
title | Systemtransformation in Deutschland und Rußland Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen |
title_auth | Systemtransformation in Deutschland und Rußland Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen |
title_exact_search | Systemtransformation in Deutschland und Rußland Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen |
title_full | Systemtransformation in Deutschland und Rußland Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen herausgegeben von Paul J. J. Welfens, Klaus Gloede, Hans Gerhard Strohe, Dieter Wagner |
title_fullStr | Systemtransformation in Deutschland und Rußland Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen herausgegeben von Paul J. J. Welfens, Klaus Gloede, Hans Gerhard Strohe, Dieter Wagner |
title_full_unstemmed | Systemtransformation in Deutschland und Rußland Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen herausgegeben von Paul J. J. Welfens, Klaus Gloede, Hans Gerhard Strohe, Dieter Wagner |
title_short | Systemtransformation in Deutschland und Rußland |
title_sort | systemtransformation in deutschland und rußland erfahrungen okonomische perspektiven und politische optionen |
title_sub | Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen |
topic | Economics Macroeconomics Economics/Management Science Macroeconomics/Monetary Economics Management Wirtschaft Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd |
topic_facet | Economics Macroeconomics Economics/Management Science Macroeconomics/Monetary Economics Management Wirtschaft Planwirtschaft Wirtschaftssystem Marktwirtschaft Systemtransformation Deutschland Deutschland Östliche Länder Russland Konferenzschrift 1996 Sankt Petersburg |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-13075-9 |
work_keys_str_mv | AT welfenspauljj systemtransformationindeutschlandundrußlanderfahrungenokonomischeperspektivenundpolitischeoptionen AT gloedeklaus systemtransformationindeutschlandundrußlanderfahrungenokonomischeperspektivenundpolitischeoptionen AT strohehansgerhard systemtransformationindeutschlandundrußlanderfahrungenokonomischeperspektivenundpolitischeoptionen AT wagnerdieter systemtransformationindeutschlandundrußlanderfahrungenokonomischeperspektivenundpolitischeoptionen |