Interne Budgetierung im Krankenhaus: Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
1990
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das wirtschaftliche Führungsverhalten und der ökonomische Sachverstand der Krankenhausleitung wird von Kassen, Staat und Krankenhausträgern verstärkt gefordert. Dies resuliert u.a. aus der Bundespflegesatzverordnung (BPflV) 1986, die die ca. 3 100 Krankenhäuser der Bundesrepublik Deutschland vor die neue Problematik der Budgetierung stellt. Mit der vorliegenden Arbeit wird erstmalig das gesamte Grundwissen der internen und externen Budgetierung im Krankenhaus dargestellt. Darüber hinaus enthält sie das Lösungsmodell eines internen Budgetierungssystems auf der Basis der pretialen Lenkung sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis unter Einbezug des anglo-amerikanischen Sprachraums. Dieses Buch ist für die Krankenhauspraxis ebenso geeignet wie zur wissenschaftlichen Forschung auf diesem Gebiet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 274 S.) |
ISBN: | 9783662121115 9783790804560 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-12111-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041612603 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141119 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1990 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662121115 |c Online |9 978-3-662-12111-5 | ||
020 | |a 9783790804560 |c Print |9 978-3-7908-0456-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-12111-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859001224 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041612603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 658.1 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Böing, Winfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Interne Budgetierung im Krankenhaus |b Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten |c von Winfried Böing |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 1990 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 274 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 22 | |
500 | |a Das wirtschaftliche Führungsverhalten und der ökonomische Sachverstand der Krankenhausleitung wird von Kassen, Staat und Krankenhausträgern verstärkt gefordert. Dies resuliert u.a. aus der Bundespflegesatzverordnung (BPflV) 1986, die die ca. 3 100 Krankenhäuser der Bundesrepublik Deutschland vor die neue Problematik der Budgetierung stellt. Mit der vorliegenden Arbeit wird erstmalig das gesamte Grundwissen der internen und externen Budgetierung im Krankenhaus dargestellt. Darüber hinaus enthält sie das Lösungsmodell eines internen Budgetierungssystems auf der Basis der pretialen Lenkung sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis unter Einbezug des anglo-amerikanischen Sprachraums. Dieses Buch ist für die Krankenhauspraxis ebenso geeignet wie zur wissenschaftlichen Forschung auf diesem Gebiet | ||
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1989 | ||
505 | 0 | |a 1. Einführung -- 2. Ziele und Zielsystem von Krankenhäusern -- 3. Zielaspekte der Budgetierung im Krankenhaus -- 4. Umfeld eines internen Budgetierungssystems -- 5. Das interne Budgetierungssystem im Krankenhaus -- 6. Problempunkte und Lösungsansätze -- 7. Zusammenfassung | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Business planning | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Organization/Planning | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Budgetierung |0 (DE-588)4214154-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Budgetierung |0 (DE-588)4214154-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 22 |w (DE-604)BV000781039 |9 22 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-12111-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053736 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151817006743552 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Böing, Winfried |
author_facet | Böing, Winfried |
author_role | aut |
author_sort | Böing, Winfried |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041612603 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Einführung -- 2. Ziele und Zielsystem von Krankenhäusern -- 3. Zielaspekte der Budgetierung im Krankenhaus -- 4. Umfeld eines internen Budgetierungssystems -- 5. Das interne Budgetierungssystem im Krankenhaus -- 6. Problempunkte und Lösungsansätze -- 7. Zusammenfassung |
ctrlnum | (OCoLC)859001224 (DE-599)BVBBV041612603 |
dewey-full | 658.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.1 |
dewey-search | 658.1 |
dewey-sort | 3658.1 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-12111-5 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03297nmm a2200613zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041612603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141119 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1990 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662121115</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-12111-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790804560</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-0456-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-12111-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859001224</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041612603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böing, Winfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interne Budgetierung im Krankenhaus</subfield><subfield code="b">Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten</subfield><subfield code="c">von Winfried Böing</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 274 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das wirtschaftliche Führungsverhalten und der ökonomische Sachverstand der Krankenhausleitung wird von Kassen, Staat und Krankenhausträgern verstärkt gefordert. Dies resuliert u.a. aus der Bundespflegesatzverordnung (BPflV) 1986, die die ca. 3 100 Krankenhäuser der Bundesrepublik Deutschland vor die neue Problematik der Budgetierung stellt. Mit der vorliegenden Arbeit wird erstmalig das gesamte Grundwissen der internen und externen Budgetierung im Krankenhaus dargestellt. Darüber hinaus enthält sie das Lösungsmodell eines internen Budgetierungssystems auf der Basis der pretialen Lenkung sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis unter Einbezug des anglo-amerikanischen Sprachraums. Dieses Buch ist für die Krankenhauspraxis ebenso geeignet wie zur wissenschaftlichen Forschung auf diesem Gebiet</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1989</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Einführung -- 2. Ziele und Zielsystem von Krankenhäusern -- 3. Zielaspekte der Budgetierung im Krankenhaus -- 4. Umfeld eines internen Budgetierungssystems -- 5. Das interne Budgetierungssystem im Krankenhaus -- 6. Problempunkte und Lösungsansätze -- 7. Zusammenfassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organization/Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Budgetierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214154-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Budgetierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214154-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000781039</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-12111-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053736</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041612603 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662121115 9783790804560 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053736 |
oclc_num | 859001224 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 274 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
series2 | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
spelling | Böing, Winfried Verfasser aut Interne Budgetierung im Krankenhaus Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten von Winfried Böing Heidelberg Physica-Verlag HD 1990 1 Online-Ressource (XIV, 274 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 22 Das wirtschaftliche Führungsverhalten und der ökonomische Sachverstand der Krankenhausleitung wird von Kassen, Staat und Krankenhausträgern verstärkt gefordert. Dies resuliert u.a. aus der Bundespflegesatzverordnung (BPflV) 1986, die die ca. 3 100 Krankenhäuser der Bundesrepublik Deutschland vor die neue Problematik der Budgetierung stellt. Mit der vorliegenden Arbeit wird erstmalig das gesamte Grundwissen der internen und externen Budgetierung im Krankenhaus dargestellt. Darüber hinaus enthält sie das Lösungsmodell eines internen Budgetierungssystems auf der Basis der pretialen Lenkung sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis unter Einbezug des anglo-amerikanischen Sprachraums. Dieses Buch ist für die Krankenhauspraxis ebenso geeignet wie zur wissenschaftlichen Forschung auf diesem Gebiet Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1989 1. Einführung -- 2. Ziele und Zielsystem von Krankenhäusern -- 3. Zielaspekte der Budgetierung im Krankenhaus -- 4. Umfeld eines internen Budgetierungssystems -- 5. Das interne Budgetierungssystem im Krankenhaus -- 6. Problempunkte und Lösungsansätze -- 7. Zusammenfassung Economics Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Management Wirtschaft Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd rswk-swf Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Finanzplanung (DE-588)4017200-4 s DE-604 Budgetierung (DE-588)4214154-0 s Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 22 (DE-604)BV000781039 22 https://doi.org/10.1007/978-3-662-12111-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Böing, Winfried Interne Budgetierung im Krankenhaus Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 1. Einführung -- 2. Ziele und Zielsystem von Krankenhäusern -- 3. Zielaspekte der Budgetierung im Krankenhaus -- 4. Umfeld eines internen Budgetierungssystems -- 5. Das interne Budgetierungssystem im Krankenhaus -- 6. Problempunkte und Lösungsansätze -- 7. Zusammenfassung Economics Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Management Wirtschaft Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032786-3 (DE-588)4017200-4 (DE-588)4214154-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Interne Budgetierung im Krankenhaus Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten |
title_auth | Interne Budgetierung im Krankenhaus Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten |
title_exact_search | Interne Budgetierung im Krankenhaus Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten |
title_full | Interne Budgetierung im Krankenhaus Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten von Winfried Böing |
title_fullStr | Interne Budgetierung im Krankenhaus Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten von Winfried Böing |
title_full_unstemmed | Interne Budgetierung im Krankenhaus Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten von Winfried Böing |
title_short | Interne Budgetierung im Krankenhaus |
title_sort | interne budgetierung im krankenhaus beziehungen zur externen budgetierung gestaltungsformen voraussetzungen und steuerungsmoglichkeiten |
title_sub | Beziehungen zur externen Budgetierung, Gestaltungsformen, Voraussetzungen und Steuerungsmöglichkeiten |
topic | Economics Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Management Wirtschaft Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd |
topic_facet | Economics Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Management Wirtschaft Krankenhaus Finanzplanung Budgetierung Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-12111-5 |
volume_link | (DE-604)BV000781039 |
work_keys_str_mv | AT boingwinfried internebudgetierungimkrankenhausbeziehungenzurexternenbudgetierunggestaltungsformenvoraussetzungenundsteuerungsmoglichkeiten |