Die Principal-Agent-Theorie aus informationsökonomischer Sicht:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kiener, Stefan (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Physica-Verlag HD 1990
Schriftenreihe:Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft 28
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im Rahmen der Institutionellen Mikroökonomie hat die Agency-Theorie in jüngster Zeit einen hohen Stellenwert erlangt. Die normative, auch als Principal-Agent-Theorie bezeichnete Ausrichtung, die Gegenstand dieses Buches ist, hat sich das Studium der Optimierung von Delegationsbeziehungen zum Ziel gesetzt. In diesem Buch erfolgt eine Einordnung von Literaturvorschlägen zur Optimierung von Delegationsbeziehungen im Rahmen der Principal-Agent-Theorie anhand eines Klassifikationsschemas, das sich an den Informationsständen des delegierenden Individuums Principal und des ausführenden Individuums Agent orientiert. Dabei werden Schwächen und Weiterentwicklungen aufgezeigt
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIII, 206 S.)
ISBN:9783662115268
9783790804584
DOI:10.1007/978-3-662-11526-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen