Managementwissen für Naturwissenschaftler: Leitfaden für die Berufspraxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Managementwissen wird heute in Wirtschaft und Industrie, aber auch in Forschung und bei Behörden mehr den je vorausgesetzt. Diese Marktforderung trifft Ingenieure und Naturwissenschaftler besonders beim Berufseintieg oft unvorbereitet. Dieses Buch, herausgegeben von einem Naturwissenschaftler mit jahrzehntelanger Managementerfahrung, schliesst diese Lücke. Die Neuauflage auf Basis der bewährten Erstausgabe profitiert davon, dass der Herausgeber und Erstautor neuen Mitautoren aus dem ingenieurs-und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich gewinnen konnte. Gemeinsame Erfahrungen aus fast 10 Jahren Lehre an der Universität Erlangen-Nürnberg sind ebenso eingeflossen wie aktuelle Entwicklungen der Wirtschaftspraxis. Dabei wird der Schwerpunkt auf Vorgehensweisen im praktischen Managementalltag gelegt. Die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre werden insoweit erläutert als sie für Managemententscheidungen relevant sind und zur betrieblichen Allgemeinbildung gehören. Ob für den Berufeinstieg, die Existenzgründung oder den Karrieresprung, dieses Buch wird mit seinen zahlreichen Tipps und Empfehlungen ein unentbehrlicher Ratgeber sein |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 293 S.) |
ISBN: | 9783662084755 9783662084762 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-08475-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041612451 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662084755 |c Online |9 978-3-662-08475-5 | ||
020 | |a 9783662084762 |c Print |9 978-3-662-08476-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-08475-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864057444 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041612451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kraus, Olaf E. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Managementwissen für Naturwissenschaftler |b Leitfaden für die Berufspraxis |c von Olaf E. Kraus |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 293 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Managementwissen wird heute in Wirtschaft und Industrie, aber auch in Forschung und bei Behörden mehr den je vorausgesetzt. Diese Marktforderung trifft Ingenieure und Naturwissenschaftler besonders beim Berufseintieg oft unvorbereitet. Dieses Buch, herausgegeben von einem Naturwissenschaftler mit jahrzehntelanger Managementerfahrung, schliesst diese Lücke. Die Neuauflage auf Basis der bewährten Erstausgabe profitiert davon, dass der Herausgeber und Erstautor neuen Mitautoren aus dem ingenieurs-und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich gewinnen konnte. Gemeinsame Erfahrungen aus fast 10 Jahren Lehre an der Universität Erlangen-Nürnberg sind ebenso eingeflossen wie aktuelle Entwicklungen der Wirtschaftspraxis. Dabei wird der Schwerpunkt auf Vorgehensweisen im praktischen Managementalltag gelegt. Die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre werden insoweit erläutert als sie für Managemententscheidungen relevant sind und zur betrieblichen Allgemeinbildung gehören. Ob für den Berufeinstieg, die Existenzgründung oder den Karrieresprung, dieses Buch wird mit seinen zahlreichen Tipps und Empfehlungen ein unentbehrlicher Ratgeber sein | ||
505 | 0 | |a 1 Einführung -- 2 Projekt-Management -- 3 Kosten-Management -- 4 Finanz-Management -- 5 Vertrags-Management -- 6 Personal-Management -- 7 Management — "tools" -- 9 Qualitäts- und Umwelt-Management -- 10 Strategisches Management -- Literatur | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Life Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biomedicine general | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-08475-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053584 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151816641839104 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kraus, Olaf E. |
author_facet | Kraus, Olaf E. |
author_role | aut |
author_sort | Kraus, Olaf E. |
author_variant | o e k oe oek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041612451 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Einführung -- 2 Projekt-Management -- 3 Kosten-Management -- 4 Finanz-Management -- 5 Vertrags-Management -- 6 Personal-Management -- 7 Management — "tools" -- 9 Qualitäts- und Umwelt-Management -- 10 Strategisches Management -- Literatur |
ctrlnum | (OCoLC)864057444 (DE-599)BVBBV041612451 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-08475-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03287nmm a2200613zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041612451</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662084755</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-08475-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662084762</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-08476-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-08475-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864057444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041612451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraus, Olaf E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Managementwissen für Naturwissenschaftler</subfield><subfield code="b">Leitfaden für die Berufspraxis</subfield><subfield code="c">von Olaf E. Kraus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 293 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Managementwissen wird heute in Wirtschaft und Industrie, aber auch in Forschung und bei Behörden mehr den je vorausgesetzt. Diese Marktforderung trifft Ingenieure und Naturwissenschaftler besonders beim Berufseintieg oft unvorbereitet. Dieses Buch, herausgegeben von einem Naturwissenschaftler mit jahrzehntelanger Managementerfahrung, schliesst diese Lücke. Die Neuauflage auf Basis der bewährten Erstausgabe profitiert davon, dass der Herausgeber und Erstautor neuen Mitautoren aus dem ingenieurs-und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich gewinnen konnte. Gemeinsame Erfahrungen aus fast 10 Jahren Lehre an der Universität Erlangen-Nürnberg sind ebenso eingeflossen wie aktuelle Entwicklungen der Wirtschaftspraxis. Dabei wird der Schwerpunkt auf Vorgehensweisen im praktischen Managementalltag gelegt. Die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre werden insoweit erläutert als sie für Managemententscheidungen relevant sind und zur betrieblichen Allgemeinbildung gehören. Ob für den Berufeinstieg, die Existenzgründung oder den Karrieresprung, dieses Buch wird mit seinen zahlreichen Tipps und Empfehlungen ein unentbehrlicher Ratgeber sein</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einführung -- 2 Projekt-Management -- 3 Kosten-Management -- 4 Finanz-Management -- 5 Vertrags-Management -- 6 Personal-Management -- 7 Management — "tools" -- 9 Qualitäts- und Umwelt-Management -- 10 Strategisches Management -- Literatur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-08475-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053584</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041612451 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662084755 9783662084762 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053584 |
oclc_num | 864057444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 293 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Kraus, Olaf E. Verfasser aut Managementwissen für Naturwissenschaftler Leitfaden für die Berufspraxis von Olaf E. Kraus Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2001 1 Online-Ressource (XI, 293 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Managementwissen wird heute in Wirtschaft und Industrie, aber auch in Forschung und bei Behörden mehr den je vorausgesetzt. Diese Marktforderung trifft Ingenieure und Naturwissenschaftler besonders beim Berufseintieg oft unvorbereitet. Dieses Buch, herausgegeben von einem Naturwissenschaftler mit jahrzehntelanger Managementerfahrung, schliesst diese Lücke. Die Neuauflage auf Basis der bewährten Erstausgabe profitiert davon, dass der Herausgeber und Erstautor neuen Mitautoren aus dem ingenieurs-und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich gewinnen konnte. Gemeinsame Erfahrungen aus fast 10 Jahren Lehre an der Universität Erlangen-Nürnberg sind ebenso eingeflossen wie aktuelle Entwicklungen der Wirtschaftspraxis. Dabei wird der Schwerpunkt auf Vorgehensweisen im praktischen Managementalltag gelegt. Die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre werden insoweit erläutert als sie für Managemententscheidungen relevant sind und zur betrieblichen Allgemeinbildung gehören. Ob für den Berufeinstieg, die Existenzgründung oder den Karrieresprung, dieses Buch wird mit seinen zahlreichen Tipps und Empfehlungen ein unentbehrlicher Ratgeber sein 1 Einführung -- 2 Projekt-Management -- 3 Kosten-Management -- 4 Finanz-Management -- 5 Vertrags-Management -- 6 Personal-Management -- 7 Management — "tools" -- 9 Qualitäts- und Umwelt-Management -- 10 Strategisches Management -- Literatur Economics Medicine Chemistry Geography Life sciences Physics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Earth Sciences, general Chemistry/Food Science, general Life Sciences, general Biomedicine general Physics, general Biowissenschaften Chemie Geografie Management Medizin Wirtschaft https://doi.org/10.1007/978-3-662-08475-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Kraus, Olaf E. Managementwissen für Naturwissenschaftler Leitfaden für die Berufspraxis 1 Einführung -- 2 Projekt-Management -- 3 Kosten-Management -- 4 Finanz-Management -- 5 Vertrags-Management -- 6 Personal-Management -- 7 Management — "tools" -- 9 Qualitäts- und Umwelt-Management -- 10 Strategisches Management -- Literatur Economics Medicine Chemistry Geography Life sciences Physics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Earth Sciences, general Chemistry/Food Science, general Life Sciences, general Biomedicine general Physics, general Biowissenschaften Chemie Geografie Management Medizin Wirtschaft |
title | Managementwissen für Naturwissenschaftler Leitfaden für die Berufspraxis |
title_auth | Managementwissen für Naturwissenschaftler Leitfaden für die Berufspraxis |
title_exact_search | Managementwissen für Naturwissenschaftler Leitfaden für die Berufspraxis |
title_full | Managementwissen für Naturwissenschaftler Leitfaden für die Berufspraxis von Olaf E. Kraus |
title_fullStr | Managementwissen für Naturwissenschaftler Leitfaden für die Berufspraxis von Olaf E. Kraus |
title_full_unstemmed | Managementwissen für Naturwissenschaftler Leitfaden für die Berufspraxis von Olaf E. Kraus |
title_short | Managementwissen für Naturwissenschaftler |
title_sort | managementwissen fur naturwissenschaftler leitfaden fur die berufspraxis |
title_sub | Leitfaden für die Berufspraxis |
topic | Economics Medicine Chemistry Geography Life sciences Physics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Earth Sciences, general Chemistry/Food Science, general Life Sciences, general Biomedicine general Physics, general Biowissenschaften Chemie Geografie Management Medizin Wirtschaft |
topic_facet | Economics Medicine Chemistry Geography Life sciences Physics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Earth Sciences, general Chemistry/Food Science, general Life Sciences, general Biomedicine general Physics, general Biowissenschaften Chemie Geografie Management Medizin Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-08475-5 |
work_keys_str_mv | AT krausolafe managementwissenfurnaturwissenschaftlerleitfadenfurdieberufspraxis |