Handbuch Marketing-Controlling:
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2000
|
Ausgabe: | Zweite, erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ein effizientes Marketing gilt heute in den meisten Unternehmen als die entscheidende Erfolgsursache. Gleichzeitig stellt ein umfassendes Controlling - gerade auch in Zeiten stagnierender Märkte - das wichtigste betriebliche Steuerungsinstrument dar. Ziel dieses Handbuchs ist es, Managern in leitenden Funktionen von Unternehmen und Organisationen einen fundierten Überblick über den aktuellen Wissensstand zu vermitteln. Die einzelnen Beiträge, die den Aspekten des strategischen Marketing-Controlling, des operativen Marketing-Controlling und der Marketing-Controlling-Implementierung zugeordnet sind, wenden sich an den Marketing- und an den Controlling-Manager. Die neue Auflage enthält zusätzliche Beiträge zum Online-Marketing-Controlling und zum Einsatz der EDV im Marketing-Controlling |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXVIII, 628 S.) |
ISBN: | 9783662077177 9783662077184 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-07717-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041612390 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170713 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662077177 |c Online |9 978-3-662-07717-7 | ||
020 | |a 9783662077184 |c Print |9 978-3-662-07718-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-07717-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863955902 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041612390 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Marketing-Controlling |c herausgegeben von Michael P. Zerres |
250 | |a Zweite, erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXVIII, 628 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ein effizientes Marketing gilt heute in den meisten Unternehmen als die entscheidende Erfolgsursache. Gleichzeitig stellt ein umfassendes Controlling - gerade auch in Zeiten stagnierender Märkte - das wichtigste betriebliche Steuerungsinstrument dar. Ziel dieses Handbuchs ist es, Managern in leitenden Funktionen von Unternehmen und Organisationen einen fundierten Überblick über den aktuellen Wissensstand zu vermitteln. Die einzelnen Beiträge, die den Aspekten des strategischen Marketing-Controlling, des operativen Marketing-Controlling und der Marketing-Controlling-Implementierung zugeordnet sind, wenden sich an den Marketing- und an den Controlling-Manager. Die neue Auflage enthält zusätzliche Beiträge zum Online-Marketing-Controlling und zum Einsatz der EDV im Marketing-Controlling | ||
505 | 0 | |a I Einleitung -- 1: Einfiihrung in das Marketing-Controlling -- II Strategisches Marketing-Controlling -- 2: Analysetechniken — Die Toolbox des Marketing-Controllers -- 3: Strategische Geschäftsfeld- und Branchenanalyse -- 4: Erfolgsfaktoren -- 5: Marketingorientiertes Kernkompetenz-Controlling -- 6: Szenariogestützte Kompetenzplanung unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen -- 7: Frühwarnsysteme -- III Operatives Marketing-Controlling -- 8: Prozesscontrolling -- 9: Techniken und Prozesse der Entscheidungsfindung aus der Perspektive des Marketing-Controlling -- 10: Projekt-Marketing-Controlling -- 11: Break-Even-Analyse -- 12: Controlling der Preise und Konditionen -- 13: Marketing-Controlling der Kapitalkosten für Investitionsentscheidungen -- 14: Kennzahlen im operativen Marketing-Controlling -- 15: Balanced Scorecard -- IV Marketing-Controlling-Implementierung -- 16: Produkt- und Markencontrolling -- 17: Vertriebscontrolling -- 18: Ansätze zur Datengewinnung für das Controlling im Online-Marketing -- 19: Werbeeffizienzkontrolle -- 20: Efficient Consumer Response — Ein Instrument des Marketing-Controlling zur Schaffung strategischer Wettbewerbsvorteile im Handel -- 21: Dienstleistungsmarketing-Controlling -- 22: Controlling im internationalen Marketing -- 23: Marketing-Controlling in öffentlichen Unternehmen -- 24: Qualitätscontrolling -- 25: Qualitätskostencontrolling -- 26: Kundenbindungs-Controlling -- 27: Entwicklung und Test von Nutzenversprechen -- 28: Markenwert-Controlling -- 29: Rechtsrahmen eines Marketing-Controlling -- 30: Organisatorische Implementierung des Marketing-Controlling -- 31: Präsentationstechniken für Marketing-Controller -- 32. Online-Marketing-Controlling -- 33: Der Einsatz von EDV im Marketing-Controlling -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Accounting/Auditing | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
700 | 1 | |a Zerres, Michael P. |d 1945- |e Sonstige |0 (DE-588)115818219 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07717-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053523 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151816489795584 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)115818219 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041612390 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I Einleitung -- 1: Einfiihrung in das Marketing-Controlling -- II Strategisches Marketing-Controlling -- 2: Analysetechniken — Die Toolbox des Marketing-Controllers -- 3: Strategische Geschäftsfeld- und Branchenanalyse -- 4: Erfolgsfaktoren -- 5: Marketingorientiertes Kernkompetenz-Controlling -- 6: Szenariogestützte Kompetenzplanung unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen -- 7: Frühwarnsysteme -- III Operatives Marketing-Controlling -- 8: Prozesscontrolling -- 9: Techniken und Prozesse der Entscheidungsfindung aus der Perspektive des Marketing-Controlling -- 10: Projekt-Marketing-Controlling -- 11: Break-Even-Analyse -- 12: Controlling der Preise und Konditionen -- 13: Marketing-Controlling der Kapitalkosten für Investitionsentscheidungen -- 14: Kennzahlen im operativen Marketing-Controlling -- 15: Balanced Scorecard -- IV Marketing-Controlling-Implementierung -- 16: Produkt- und Markencontrolling -- 17: Vertriebscontrolling -- 18: Ansätze zur Datengewinnung für das Controlling im Online-Marketing -- 19: Werbeeffizienzkontrolle -- 20: Efficient Consumer Response — Ein Instrument des Marketing-Controlling zur Schaffung strategischer Wettbewerbsvorteile im Handel -- 21: Dienstleistungsmarketing-Controlling -- 22: Controlling im internationalen Marketing -- 23: Marketing-Controlling in öffentlichen Unternehmen -- 24: Qualitätscontrolling -- 25: Qualitätskostencontrolling -- 26: Kundenbindungs-Controlling -- 27: Entwicklung und Test von Nutzenversprechen -- 28: Markenwert-Controlling -- 29: Rechtsrahmen eines Marketing-Controlling -- 30: Organisatorische Implementierung des Marketing-Controlling -- 31: Präsentationstechniken für Marketing-Controller -- 32. Online-Marketing-Controlling -- 33: Der Einsatz von EDV im Marketing-Controlling -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863955902 (DE-599)BVBBV041612390 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-07717-7 |
edition | Zweite, erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04219nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041612390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170713 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662077177</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-07717-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662077184</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-07718-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-07717-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863955902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041612390</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Marketing-Controlling</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Michael P. Zerres</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXVIII, 628 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein effizientes Marketing gilt heute in den meisten Unternehmen als die entscheidende Erfolgsursache. Gleichzeitig stellt ein umfassendes Controlling - gerade auch in Zeiten stagnierender Märkte - das wichtigste betriebliche Steuerungsinstrument dar. Ziel dieses Handbuchs ist es, Managern in leitenden Funktionen von Unternehmen und Organisationen einen fundierten Überblick über den aktuellen Wissensstand zu vermitteln. Die einzelnen Beiträge, die den Aspekten des strategischen Marketing-Controlling, des operativen Marketing-Controlling und der Marketing-Controlling-Implementierung zugeordnet sind, wenden sich an den Marketing- und an den Controlling-Manager. Die neue Auflage enthält zusätzliche Beiträge zum Online-Marketing-Controlling und zum Einsatz der EDV im Marketing-Controlling</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I Einleitung -- 1: Einfiihrung in das Marketing-Controlling -- II Strategisches Marketing-Controlling -- 2: Analysetechniken — Die Toolbox des Marketing-Controllers -- 3: Strategische Geschäftsfeld- und Branchenanalyse -- 4: Erfolgsfaktoren -- 5: Marketingorientiertes Kernkompetenz-Controlling -- 6: Szenariogestützte Kompetenzplanung unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen -- 7: Frühwarnsysteme -- III Operatives Marketing-Controlling -- 8: Prozesscontrolling -- 9: Techniken und Prozesse der Entscheidungsfindung aus der Perspektive des Marketing-Controlling -- 10: Projekt-Marketing-Controlling -- 11: Break-Even-Analyse -- 12: Controlling der Preise und Konditionen -- 13: Marketing-Controlling der Kapitalkosten für Investitionsentscheidungen -- 14: Kennzahlen im operativen Marketing-Controlling -- 15: Balanced Scorecard -- IV Marketing-Controlling-Implementierung -- 16: Produkt- und Markencontrolling -- 17: Vertriebscontrolling -- 18: Ansätze zur Datengewinnung für das Controlling im Online-Marketing -- 19: Werbeeffizienzkontrolle -- 20: Efficient Consumer Response — Ein Instrument des Marketing-Controlling zur Schaffung strategischer Wettbewerbsvorteile im Handel -- 21: Dienstleistungsmarketing-Controlling -- 22: Controlling im internationalen Marketing -- 23: Marketing-Controlling in öffentlichen Unternehmen -- 24: Qualitätscontrolling -- 25: Qualitätskostencontrolling -- 26: Kundenbindungs-Controlling -- 27: Entwicklung und Test von Nutzenversprechen -- 28: Markenwert-Controlling -- 29: Rechtsrahmen eines Marketing-Controlling -- 30: Organisatorische Implementierung des Marketing-Controlling -- 31: Präsentationstechniken für Marketing-Controller -- 32. Online-Marketing-Controlling -- 33: Der Einsatz von EDV im Marketing-Controlling -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting/Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zerres, Michael P.</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115818219</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-07717-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053523</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041612390 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662077177 9783662077184 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053523 |
oclc_num | 863955902 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XXVIII, 628 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Handbuch Marketing-Controlling herausgegeben von Michael P. Zerres Zweite, erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2000 1 Online-Ressource (XXVIII, 628 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ein effizientes Marketing gilt heute in den meisten Unternehmen als die entscheidende Erfolgsursache. Gleichzeitig stellt ein umfassendes Controlling - gerade auch in Zeiten stagnierender Märkte - das wichtigste betriebliche Steuerungsinstrument dar. Ziel dieses Handbuchs ist es, Managern in leitenden Funktionen von Unternehmen und Organisationen einen fundierten Überblick über den aktuellen Wissensstand zu vermitteln. Die einzelnen Beiträge, die den Aspekten des strategischen Marketing-Controlling, des operativen Marketing-Controlling und der Marketing-Controlling-Implementierung zugeordnet sind, wenden sich an den Marketing- und an den Controlling-Manager. Die neue Auflage enthält zusätzliche Beiträge zum Online-Marketing-Controlling und zum Einsatz der EDV im Marketing-Controlling I Einleitung -- 1: Einfiihrung in das Marketing-Controlling -- II Strategisches Marketing-Controlling -- 2: Analysetechniken — Die Toolbox des Marketing-Controllers -- 3: Strategische Geschäftsfeld- und Branchenanalyse -- 4: Erfolgsfaktoren -- 5: Marketingorientiertes Kernkompetenz-Controlling -- 6: Szenariogestützte Kompetenzplanung unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen -- 7: Frühwarnsysteme -- III Operatives Marketing-Controlling -- 8: Prozesscontrolling -- 9: Techniken und Prozesse der Entscheidungsfindung aus der Perspektive des Marketing-Controlling -- 10: Projekt-Marketing-Controlling -- 11: Break-Even-Analyse -- 12: Controlling der Preise und Konditionen -- 13: Marketing-Controlling der Kapitalkosten für Investitionsentscheidungen -- 14: Kennzahlen im operativen Marketing-Controlling -- 15: Balanced Scorecard -- IV Marketing-Controlling-Implementierung -- 16: Produkt- und Markencontrolling -- 17: Vertriebscontrolling -- 18: Ansätze zur Datengewinnung für das Controlling im Online-Marketing -- 19: Werbeeffizienzkontrolle -- 20: Efficient Consumer Response — Ein Instrument des Marketing-Controlling zur Schaffung strategischer Wettbewerbsvorteile im Handel -- 21: Dienstleistungsmarketing-Controlling -- 22: Controlling im internationalen Marketing -- 23: Marketing-Controlling in öffentlichen Unternehmen -- 24: Qualitätscontrolling -- 25: Qualitätskostencontrolling -- 26: Kundenbindungs-Controlling -- 27: Entwicklung und Test von Nutzenversprechen -- 28: Markenwert-Controlling -- 29: Rechtsrahmen eines Marketing-Controlling -- 30: Organisatorische Implementierung des Marketing-Controlling -- 31: Präsentationstechniken für Marketing-Controller -- 32. Online-Marketing-Controlling -- 33: Der Einsatz von EDV im Marketing-Controlling -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis Economics Auditing Industrial management Marketing Economics/Management Science Management/Business for Professionals Accounting/Auditing Management Wirtschaft Zerres, Michael P. 1945- Sonstige (DE-588)115818219 oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-07717-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Handbuch Marketing-Controlling I Einleitung -- 1: Einfiihrung in das Marketing-Controlling -- II Strategisches Marketing-Controlling -- 2: Analysetechniken — Die Toolbox des Marketing-Controllers -- 3: Strategische Geschäftsfeld- und Branchenanalyse -- 4: Erfolgsfaktoren -- 5: Marketingorientiertes Kernkompetenz-Controlling -- 6: Szenariogestützte Kompetenzplanung unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen -- 7: Frühwarnsysteme -- III Operatives Marketing-Controlling -- 8: Prozesscontrolling -- 9: Techniken und Prozesse der Entscheidungsfindung aus der Perspektive des Marketing-Controlling -- 10: Projekt-Marketing-Controlling -- 11: Break-Even-Analyse -- 12: Controlling der Preise und Konditionen -- 13: Marketing-Controlling der Kapitalkosten für Investitionsentscheidungen -- 14: Kennzahlen im operativen Marketing-Controlling -- 15: Balanced Scorecard -- IV Marketing-Controlling-Implementierung -- 16: Produkt- und Markencontrolling -- 17: Vertriebscontrolling -- 18: Ansätze zur Datengewinnung für das Controlling im Online-Marketing -- 19: Werbeeffizienzkontrolle -- 20: Efficient Consumer Response — Ein Instrument des Marketing-Controlling zur Schaffung strategischer Wettbewerbsvorteile im Handel -- 21: Dienstleistungsmarketing-Controlling -- 22: Controlling im internationalen Marketing -- 23: Marketing-Controlling in öffentlichen Unternehmen -- 24: Qualitätscontrolling -- 25: Qualitätskostencontrolling -- 26: Kundenbindungs-Controlling -- 27: Entwicklung und Test von Nutzenversprechen -- 28: Markenwert-Controlling -- 29: Rechtsrahmen eines Marketing-Controlling -- 30: Organisatorische Implementierung des Marketing-Controlling -- 31: Präsentationstechniken für Marketing-Controller -- 32. Online-Marketing-Controlling -- 33: Der Einsatz von EDV im Marketing-Controlling -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis Economics Auditing Industrial management Marketing Economics/Management Science Management/Business for Professionals Accounting/Auditing Management Wirtschaft |
title | Handbuch Marketing-Controlling |
title_auth | Handbuch Marketing-Controlling |
title_exact_search | Handbuch Marketing-Controlling |
title_full | Handbuch Marketing-Controlling herausgegeben von Michael P. Zerres |
title_fullStr | Handbuch Marketing-Controlling herausgegeben von Michael P. Zerres |
title_full_unstemmed | Handbuch Marketing-Controlling herausgegeben von Michael P. Zerres |
title_short | Handbuch Marketing-Controlling |
title_sort | handbuch marketing controlling |
topic | Economics Auditing Industrial management Marketing Economics/Management Science Management/Business for Professionals Accounting/Auditing Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Auditing Industrial management Marketing Economics/Management Science Management/Business for Professionals Accounting/Auditing Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-07717-7 |
work_keys_str_mv | AT zerresmichaelp handbuchmarketingcontrolling |