Facility Management: Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1999
|
Ausgabe: | Zweite, erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ein praktischer Leitfaden zur Einführung und Umsetzung von Facility Management. Die Themen reichen vom kostenstellenorientierten Flächenmanagement bis zur technischen Bewirtschaftung des Gebäudebestandes. Die verschiedenen Ausgangssituationen bei Neubauprojekten und bestehenden Objekten werden berücksichtigt. Das Buch gibt Antworten auf folgende Fragen: - Welchen Nutzen bietet Facility Management? - Welche Hürden gibt es bei der Umsetzung? - Wodurch werden Kosteneinsparungen erzielt? - Welche Hilfsmittel und Werkzeuge eignen sich am besten? Grundlage der Darstellung ist der Aufbau eines Gebäudeinformationssystems zur Bereitstellung der frühzeitigen, gezielten und umfassenden Information. In der 2. Auflage gehen die Autoren auf die Bedeutung von strategischem und operativem Facility Management ein. Vor diesem Hintergrund diskutieren sie die Vor- und Nachteile des Outsourcings von Dienstleistungen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 180 S.) |
ISBN: | 9783662071731 9783540654193 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-07173-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041612345 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160805 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662071731 |c Online |9 978-3-662-07173-1 | ||
020 | |a 9783540654193 |c Print |9 978-3-540-65419-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-07173-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863956097 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041612345 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Braun, Hans-Peter |e Verfasser |0 (DE-588)171465253 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Facility Management |b Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung |c von Hans-Peter Braun, Eberhard Oesterle, Peter Haller |
250 | |a Zweite, erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 180 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ein praktischer Leitfaden zur Einführung und Umsetzung von Facility Management. Die Themen reichen vom kostenstellenorientierten Flächenmanagement bis zur technischen Bewirtschaftung des Gebäudebestandes. Die verschiedenen Ausgangssituationen bei Neubauprojekten und bestehenden Objekten werden berücksichtigt. Das Buch gibt Antworten auf folgende Fragen: - Welchen Nutzen bietet Facility Management? - Welche Hürden gibt es bei der Umsetzung? - Wodurch werden Kosteneinsparungen erzielt? - Welche Hilfsmittel und Werkzeuge eignen sich am besten? Grundlage der Darstellung ist der Aufbau eines Gebäudeinformationssystems zur Bereitstellung der frühzeitigen, gezielten und umfassenden Information. In der 2. Auflage gehen die Autoren auf die Bedeutung von strategischem und operativem Facility Management ein. Vor diesem Hintergrund diskutieren sie die Vor- und Nachteile des Outsourcings von Dienstleistungen | ||
505 | 0 | |a 1 Überblick -- 2 Strukturwandel in der Immobilienbewirtschaftung -- 3 Dokumentation des Gebäudebestands -- 4 Nutzungsmanagement mit CAD-gestützten Informationssystemen -- 5 Gebäudemanagement -- 6 Energiemanagement bei Hochbauten — Strategie und Controlling -- 7 Praxistips zur Einführung von Facility Management -- 8 Praxistips zur Einführung eines Gebäudeinformationssystems -- 9 Ausblick -- Literatur -- Wichtige Normen im Gebäudemanagement | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Construction Management | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienwirtschaft |0 (DE-588)4113997-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Facility-Management |0 (DE-588)4372194-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Facility-Management |0 (DE-588)4372194-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Immobilienwirtschaft |0 (DE-588)4113997-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Oesterle, Eberhard |e Sonstige |0 (DE-588)172293294 |4 oth | |
700 | 1 | |a Haller, Peter |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07173-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053478 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151816397520896 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Braun, Hans-Peter |
author_GND | (DE-588)171465253 (DE-588)172293294 |
author_facet | Braun, Hans-Peter |
author_role | aut |
author_sort | Braun, Hans-Peter |
author_variant | h p b hpb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041612345 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Überblick -- 2 Strukturwandel in der Immobilienbewirtschaftung -- 3 Dokumentation des Gebäudebestands -- 4 Nutzungsmanagement mit CAD-gestützten Informationssystemen -- 5 Gebäudemanagement -- 6 Energiemanagement bei Hochbauten — Strategie und Controlling -- 7 Praxistips zur Einführung von Facility Management -- 8 Praxistips zur Einführung eines Gebäudeinformationssystems -- 9 Ausblick -- Literatur -- Wichtige Normen im Gebäudemanagement |
ctrlnum | (OCoLC)863956097 (DE-599)BVBBV041612345 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-07173-1 |
edition | Zweite, erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03496nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041612345</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160805 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662071731</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-07173-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540654193</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-65419-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-07173-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863956097</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041612345</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Hans-Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171465253</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Facility Management</subfield><subfield code="b">Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung</subfield><subfield code="c">von Hans-Peter Braun, Eberhard Oesterle, Peter Haller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 180 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein praktischer Leitfaden zur Einführung und Umsetzung von Facility Management. Die Themen reichen vom kostenstellenorientierten Flächenmanagement bis zur technischen Bewirtschaftung des Gebäudebestandes. Die verschiedenen Ausgangssituationen bei Neubauprojekten und bestehenden Objekten werden berücksichtigt. Das Buch gibt Antworten auf folgende Fragen: - Welchen Nutzen bietet Facility Management? - Welche Hürden gibt es bei der Umsetzung? - Wodurch werden Kosteneinsparungen erzielt? - Welche Hilfsmittel und Werkzeuge eignen sich am besten? Grundlage der Darstellung ist der Aufbau eines Gebäudeinformationssystems zur Bereitstellung der frühzeitigen, gezielten und umfassenden Information. In der 2. Auflage gehen die Autoren auf die Bedeutung von strategischem und operativem Facility Management ein. Vor diesem Hintergrund diskutieren sie die Vor- und Nachteile des Outsourcings von Dienstleistungen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Überblick -- 2 Strukturwandel in der Immobilienbewirtschaftung -- 3 Dokumentation des Gebäudebestands -- 4 Nutzungsmanagement mit CAD-gestützten Informationssystemen -- 5 Gebäudemanagement -- 6 Energiemanagement bei Hochbauten — Strategie und Controlling -- 7 Praxistips zur Einführung von Facility Management -- 8 Praxistips zur Einführung eines Gebäudeinformationssystems -- 9 Ausblick -- Literatur -- Wichtige Normen im Gebäudemanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Construction Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113997-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Facility-Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4372194-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Facility-Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4372194-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113997-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oesterle, Eberhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172293294</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haller, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-07173-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053478</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041612345 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662071731 9783540654193 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053478 |
oclc_num | 863956097 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 180 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Braun, Hans-Peter Verfasser (DE-588)171465253 aut Facility Management Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung von Hans-Peter Braun, Eberhard Oesterle, Peter Haller Zweite, erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999 1 Online-Ressource (XII, 180 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ein praktischer Leitfaden zur Einführung und Umsetzung von Facility Management. Die Themen reichen vom kostenstellenorientierten Flächenmanagement bis zur technischen Bewirtschaftung des Gebäudebestandes. Die verschiedenen Ausgangssituationen bei Neubauprojekten und bestehenden Objekten werden berücksichtigt. Das Buch gibt Antworten auf folgende Fragen: - Welchen Nutzen bietet Facility Management? - Welche Hürden gibt es bei der Umsetzung? - Wodurch werden Kosteneinsparungen erzielt? - Welche Hilfsmittel und Werkzeuge eignen sich am besten? Grundlage der Darstellung ist der Aufbau eines Gebäudeinformationssystems zur Bereitstellung der frühzeitigen, gezielten und umfassenden Information. In der 2. Auflage gehen die Autoren auf die Bedeutung von strategischem und operativem Facility Management ein. Vor diesem Hintergrund diskutieren sie die Vor- und Nachteile des Outsourcings von Dienstleistungen 1 Überblick -- 2 Strukturwandel in der Immobilienbewirtschaftung -- 3 Dokumentation des Gebäudebestands -- 4 Nutzungsmanagement mit CAD-gestützten Informationssystemen -- 5 Gebäudemanagement -- 6 Energiemanagement bei Hochbauten — Strategie und Controlling -- 7 Praxistips zur Einführung von Facility Management -- 8 Praxistips zur Einführung eines Gebäudeinformationssystems -- 9 Ausblick -- Literatur -- Wichtige Normen im Gebäudemanagement Economics Engineering Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Construction Management Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Immobilienwirtschaft (DE-588)4113997-5 gnd rswk-swf Facility-Management (DE-588)4372194-1 gnd rswk-swf Facility-Management (DE-588)4372194-1 s Immobilienwirtschaft (DE-588)4113997-5 s 1\p DE-604 Oesterle, Eberhard Sonstige (DE-588)172293294 oth Haller, Peter Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-07173-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Braun, Hans-Peter Facility Management Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung 1 Überblick -- 2 Strukturwandel in der Immobilienbewirtschaftung -- 3 Dokumentation des Gebäudebestands -- 4 Nutzungsmanagement mit CAD-gestützten Informationssystemen -- 5 Gebäudemanagement -- 6 Energiemanagement bei Hochbauten — Strategie und Controlling -- 7 Praxistips zur Einführung von Facility Management -- 8 Praxistips zur Einführung eines Gebäudeinformationssystems -- 9 Ausblick -- Literatur -- Wichtige Normen im Gebäudemanagement Economics Engineering Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Construction Management Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Immobilienwirtschaft (DE-588)4113997-5 gnd Facility-Management (DE-588)4372194-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113997-5 (DE-588)4372194-1 |
title | Facility Management Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung |
title_auth | Facility Management Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung |
title_exact_search | Facility Management Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung |
title_full | Facility Management Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung von Hans-Peter Braun, Eberhard Oesterle, Peter Haller |
title_fullStr | Facility Management Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung von Hans-Peter Braun, Eberhard Oesterle, Peter Haller |
title_full_unstemmed | Facility Management Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung von Hans-Peter Braun, Eberhard Oesterle, Peter Haller |
title_short | Facility Management |
title_sort | facility management erfolg in der immobilienbewirtschaftung |
title_sub | Erfolg in der Immobilienbewirtschaftung |
topic | Economics Engineering Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Construction Management Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Immobilienwirtschaft (DE-588)4113997-5 gnd Facility-Management (DE-588)4372194-1 gnd |
topic_facet | Economics Engineering Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Construction Management Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Immobilienwirtschaft Facility-Management |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-07173-1 |
work_keys_str_mv | AT braunhanspeter facilitymanagementerfolginderimmobilienbewirtschaftung AT oesterleeberhard facilitymanagementerfolginderimmobilienbewirtschaftung AT hallerpeter facilitymanagementerfolginderimmobilienbewirtschaftung |