China Business: der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | China Business. Ein Handbuch für Investoren, Unternehmer und Manager, die umfassend und praxisnah über den aktuellen Stand der Chancen und Risiken eines geschäftlichen oder beruflichen China-Engagements informiert werden wollen. China Business. Die ganzheitliche Sicht auf China, seine Wirtschaft und Wirtschaftsetnwicklung, seine Politik, und die politische Entwicklung, seine Kultur und das Denken und Verhalten der Menschen in China. Dr. Birgit Zinzius ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Seminar für Interkulturelle Kommunikation und Internationales Management in München. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bei der Beratung namhafter deutscher und internationaler Wirtschaftsunternehmen mit Engagement in der VR China/Taiwan/Singapur/Japan/Asien und in den Vereinigten Staaten liegen in den Bereichen interkulturelles Management, Wirtschaft und Politik. Sie ist außerdem in Lehre und Forschung in Deutschland, China und in den USA tätig, und sie leitet diverse internationale Forschungsprojekte an der Universität München. Dr. Birgit Zinsius hat bereits mehrere Bücher zum Thema China veröffentlicht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 210 S.) |
ISBN: | 9783662062425 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-06242-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041612282 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180914 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662062425 |c Online |9 978-3-662-06242-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-06242-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863942207 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041612282 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a PO 8254 |0 (DE-625)138444:12409 |2 rvk | ||
084 | |a QG 860 |0 (DE-625)141524: |2 rvk | ||
084 | |a RR 69660 |0 (DE-625)142452:12814 |2 rvk | ||
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Zinzius, Birgit |e Verfasser |0 (DE-588)114594430 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a China Business |b der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte |c von Birgit Zinzius |
264 | 1 | |a Berlin ; Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 210 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a China Business. Ein Handbuch für Investoren, Unternehmer und Manager, die umfassend und praxisnah über den aktuellen Stand der Chancen und Risiken eines geschäftlichen oder beruflichen China-Engagements informiert werden wollen. China Business. Die ganzheitliche Sicht auf China, seine Wirtschaft und Wirtschaftsetnwicklung, seine Politik, und die politische Entwicklung, seine Kultur und das Denken und Verhalten der Menschen in China. Dr. Birgit Zinzius ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Seminar für Interkulturelle Kommunikation und Internationales Management in München. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bei der Beratung namhafter deutscher und internationaler Wirtschaftsunternehmen mit Engagement in der VR China/Taiwan/Singapur/Japan/Asien und in den Vereinigten Staaten liegen in den Bereichen interkulturelles Management, Wirtschaft und Politik. Sie ist außerdem in Lehre und Forschung in Deutschland, China und in den USA tätig, und sie leitet diverse internationale Forschungsprojekte an der Universität München. Dr. Birgit Zinsius hat bereits mehrere Bücher zum Thema China veröffentlicht | ||
505 | 0 | |a 1. "Auf nach China" — Aber Warum? -- 2. Marktchancen (Fast) für Jeden? -- 3. Was Sie in China Erwartet -- 4. Chinageschäft und Interkulturelle Kommunikation -- 1. Strategie des Markteintritts -- 2. Praxis der Unternehmensgründung -- 3. Grundfragen zur Unternehmensführung -- 4. Mitarbeiter: Einsatz und Motivierung -- 5. Geld und Devisen -- 6. Recht und Gesetz -- 7. Markt und Marketing -- 8. Die Chinesen Besser Verstehen -- Ausblick ohne "Gemischte Gefüle" -- Allgemeine Informationen -- Marktindikatoren -- Wirtschaftslage -- Beziehungen zur EU -- Beziehungen Deutschlands zur VR China -- Adressenverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Regional economics | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Regional/Spatial Science | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Markterschließung |0 (DE-588)4114519-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsmarkt |0 (DE-588)4003776-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interkulturelles Management |0 (DE-588)4343519-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Auslandsmarkt |0 (DE-588)4003776-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Markterschließung |0 (DE-588)4114519-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Interkulturelles Management |0 (DE-588)4343519-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-540-66797-1 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-06242-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053415 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151816279031808 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zinzius, Birgit |
author_GND | (DE-588)114594430 |
author_facet | Zinzius, Birgit |
author_role | aut |
author_sort | Zinzius, Birgit |
author_variant | b z bz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041612282 |
classification_rvk | PO 8254 QG 860 RR 69660 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. "Auf nach China" — Aber Warum? -- 2. Marktchancen (Fast) für Jeden? -- 3. Was Sie in China Erwartet -- 4. Chinageschäft und Interkulturelle Kommunikation -- 1. Strategie des Markteintritts -- 2. Praxis der Unternehmensgründung -- 3. Grundfragen zur Unternehmensführung -- 4. Mitarbeiter: Einsatz und Motivierung -- 5. Geld und Devisen -- 6. Recht und Gesetz -- 7. Markt und Marketing -- 8. Die Chinesen Besser Verstehen -- Ausblick ohne "Gemischte Gefüle" -- Allgemeine Informationen -- Marktindikatoren -- Wirtschaftslage -- Beziehungen zur EU -- Beziehungen Deutschlands zur VR China -- Adressenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863942207 (DE-599)BVBBV041612282 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Geographie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-06242-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04447nmm a2200733zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041612282</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180914 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662062425</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-06242-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-06242-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863942207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041612282</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 8254</subfield><subfield code="0">(DE-625)138444:12409</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 860</subfield><subfield code="0">(DE-625)141524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RR 69660</subfield><subfield code="0">(DE-625)142452:12814</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zinzius, Birgit</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114594430</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">China Business</subfield><subfield code="b">der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte</subfield><subfield code="c">von Birgit Zinzius</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 210 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">China Business. Ein Handbuch für Investoren, Unternehmer und Manager, die umfassend und praxisnah über den aktuellen Stand der Chancen und Risiken eines geschäftlichen oder beruflichen China-Engagements informiert werden wollen. China Business. Die ganzheitliche Sicht auf China, seine Wirtschaft und Wirtschaftsetnwicklung, seine Politik, und die politische Entwicklung, seine Kultur und das Denken und Verhalten der Menschen in China. Dr. Birgit Zinzius ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Seminar für Interkulturelle Kommunikation und Internationales Management in München. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bei der Beratung namhafter deutscher und internationaler Wirtschaftsunternehmen mit Engagement in der VR China/Taiwan/Singapur/Japan/Asien und in den Vereinigten Staaten liegen in den Bereichen interkulturelles Management, Wirtschaft und Politik. Sie ist außerdem in Lehre und Forschung in Deutschland, China und in den USA tätig, und sie leitet diverse internationale Forschungsprojekte an der Universität München. Dr. Birgit Zinsius hat bereits mehrere Bücher zum Thema China veröffentlicht</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. "Auf nach China" — Aber Warum? -- 2. Marktchancen (Fast) für Jeden? -- 3. Was Sie in China Erwartet -- 4. Chinageschäft und Interkulturelle Kommunikation -- 1. Strategie des Markteintritts -- 2. Praxis der Unternehmensgründung -- 3. Grundfragen zur Unternehmensführung -- 4. Mitarbeiter: Einsatz und Motivierung -- 5. Geld und Devisen -- 6. Recht und Gesetz -- 7. Markt und Marketing -- 8. Die Chinesen Besser Verstehen -- Ausblick ohne "Gemischte Gefüle" -- Allgemeine Informationen -- Marktindikatoren -- Wirtschaftslage -- Beziehungen zur EU -- Beziehungen Deutschlands zur VR China -- Adressenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regional economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regional/Spatial Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markterschließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114519-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003776-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interkulturelles Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343519-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Auslandsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003776-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Markterschließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114519-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Interkulturelles Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343519-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-540-66797-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-06242-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053415</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | China Deutschland |
id | DE-604.BV041612282 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662062425 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053415 |
oclc_num | 863942207 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 210 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Zinzius, Birgit Verfasser (DE-588)114594430 aut China Business der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte von Birgit Zinzius Berlin ; Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2000 1 Online-Ressource (XI, 210 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier China Business. Ein Handbuch für Investoren, Unternehmer und Manager, die umfassend und praxisnah über den aktuellen Stand der Chancen und Risiken eines geschäftlichen oder beruflichen China-Engagements informiert werden wollen. China Business. Die ganzheitliche Sicht auf China, seine Wirtschaft und Wirtschaftsetnwicklung, seine Politik, und die politische Entwicklung, seine Kultur und das Denken und Verhalten der Menschen in China. Dr. Birgit Zinzius ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Seminar für Interkulturelle Kommunikation und Internationales Management in München. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bei der Beratung namhafter deutscher und internationaler Wirtschaftsunternehmen mit Engagement in der VR China/Taiwan/Singapur/Japan/Asien und in den Vereinigten Staaten liegen in den Bereichen interkulturelles Management, Wirtschaft und Politik. Sie ist außerdem in Lehre und Forschung in Deutschland, China und in den USA tätig, und sie leitet diverse internationale Forschungsprojekte an der Universität München. Dr. Birgit Zinsius hat bereits mehrere Bücher zum Thema China veröffentlicht 1. "Auf nach China" — Aber Warum? -- 2. Marktchancen (Fast) für Jeden? -- 3. Was Sie in China Erwartet -- 4. Chinageschäft und Interkulturelle Kommunikation -- 1. Strategie des Markteintritts -- 2. Praxis der Unternehmensgründung -- 3. Grundfragen zur Unternehmensführung -- 4. Mitarbeiter: Einsatz und Motivierung -- 5. Geld und Devisen -- 6. Recht und Gesetz -- 7. Markt und Marketing -- 8. Die Chinesen Besser Verstehen -- Ausblick ohne "Gemischte Gefüle" -- Allgemeine Informationen -- Marktindikatoren -- Wirtschaftslage -- Beziehungen zur EU -- Beziehungen Deutschlands zur VR China -- Adressenverzeichnis Economics Regional economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Regional/Spatial Science Management Wirtschaft Markterschließung (DE-588)4114519-7 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Auslandsmarkt (DE-588)4003776-9 gnd rswk-swf Interkulturelles Management (DE-588)4343519-1 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 g Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Management (DE-588)4037278-9 s DE-604 Auslandsmarkt (DE-588)4003776-9 s Markterschließung (DE-588)4114519-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Interkulturelles Management (DE-588)4343519-1 s Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-540-66797-1 https://doi.org/10.1007/978-3-662-06242-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Zinzius, Birgit China Business der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte 1. "Auf nach China" — Aber Warum? -- 2. Marktchancen (Fast) für Jeden? -- 3. Was Sie in China Erwartet -- 4. Chinageschäft und Interkulturelle Kommunikation -- 1. Strategie des Markteintritts -- 2. Praxis der Unternehmensgründung -- 3. Grundfragen zur Unternehmensführung -- 4. Mitarbeiter: Einsatz und Motivierung -- 5. Geld und Devisen -- 6. Recht und Gesetz -- 7. Markt und Marketing -- 8. Die Chinesen Besser Verstehen -- Ausblick ohne "Gemischte Gefüle" -- Allgemeine Informationen -- Marktindikatoren -- Wirtschaftslage -- Beziehungen zur EU -- Beziehungen Deutschlands zur VR China -- Adressenverzeichnis Economics Regional economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Regional/Spatial Science Management Wirtschaft Markterschließung (DE-588)4114519-7 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Auslandsmarkt (DE-588)4003776-9 gnd Interkulturelles Management (DE-588)4343519-1 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114519-7 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4003776-9 (DE-588)4343519-1 (DE-588)4066399-1 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4011882-4 |
title | China Business der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte |
title_auth | China Business der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte |
title_exact_search | China Business der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte |
title_full | China Business der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte von Birgit Zinzius |
title_fullStr | China Business der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte von Birgit Zinzius |
title_full_unstemmed | China Business der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte von Birgit Zinzius |
title_short | China Business |
title_sort | china business der ratgeber zur erfolgreichen unternehmensfuhrung im reich der mitte |
title_sub | der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte |
topic | Economics Regional economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Regional/Spatial Science Management Wirtschaft Markterschließung (DE-588)4114519-7 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Auslandsmarkt (DE-588)4003776-9 gnd Interkulturelles Management (DE-588)4343519-1 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
topic_facet | Economics Regional economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Regional/Spatial Science Management Wirtschaft Markterschließung Auslandsmarkt Interkulturelles Management China Deutschland |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-06242-5 |
work_keys_str_mv | AT zinziusbirgit chinabusinessderratgeberzurerfolgreichenunternehmensfuhrungimreichdermitte |