Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1988
|
Ausgabe: | Dritte, vollständig überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Der Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik richtet sich in erster Linie an Abiturienten, Studierende und andere Interessenten, die sich über die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und über das Ausbildungsangebot in Wirtschaftsinformatik informieren wollen. Er richtet sich aber auch an die potentiellen Arbeitgeber der Wirtschaftsinformatik-Absolventen, insbesondere an die Personalleiter von Anwenderunternehmen, Software- und Systemhäusern und Beratungsunternehmen. Ihnen gibt der Studien- und Forschungsführer die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Studienziele und -inhalte sowie darüber zu verschaffen, mit welchen Forschungsarbeiten sich die akademischen Lehrer ihrer zukünftigen Mitarbeiter beschäftigen. Die Informationen über die Forschungsarbeiten werden für die genannten Unternehmen aber auch deshalb von Interesse sein, weil sie ihnen den Zugang zu einschlägigen Forschungseinrichtungen ermöglichen. Die dritte Auflage wurde vollständig neu konzipiert. Im ersten Hauptteil werden in mehreren kurzen Beiträgen die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und als wissenschaftliches Studium behandelt. Im zweiten Hauptteil werden die Lehrangebote und die Forschungsgebiete der Wirtschaftsinformatik-Lehrstühle und Wirtschaftsinformatik-Institute in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und in der Schweiz beschrieben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 133S.) |
ISBN: | 9783642971358 9783540502845 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-97135-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041611984 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160727 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1988 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642971358 |c Online |9 978-3-642-97135-8 | ||
020 | |a 9783540502845 |c Print |9 978-3-540-50284-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-97135-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863920414 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041611984 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Griese, Joachim |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)143770640 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik |c von Joachim Griese, Heidi Heilmann, Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Peter Mertens, Peter Stahlknecht, Franz Steffens, Franz Stetter ; herausgegeben von Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Schahram Dustdar |
246 | 1 | 3 | |a Herausgegeben im Auftrag der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. |
250 | |a Dritte, vollständig überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1988 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 133S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik richtet sich in erster Linie an Abiturienten, Studierende und andere Interessenten, die sich über die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und über das Ausbildungsangebot in Wirtschaftsinformatik informieren wollen. Er richtet sich aber auch an die potentiellen Arbeitgeber der Wirtschaftsinformatik-Absolventen, insbesondere an die Personalleiter von Anwenderunternehmen, Software- und Systemhäusern und Beratungsunternehmen. Ihnen gibt der Studien- und Forschungsführer die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Studienziele und -inhalte sowie darüber zu verschaffen, mit welchen Forschungsarbeiten sich die akademischen Lehrer ihrer zukünftigen Mitarbeiter beschäftigen. Die Informationen über die Forschungsarbeiten werden für die genannten Unternehmen aber auch deshalb von Interesse sein, weil sie ihnen den Zugang zu einschlägigen Forschungseinrichtungen ermöglichen. Die dritte Auflage wurde vollständig neu konzipiert. Im ersten Hauptteil werden in mehreren kurzen Beiträgen die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und als wissenschaftliches Studium behandelt. Im zweiten Hauptteil werden die Lehrangebote und die Forschungsgebiete der Wirtschaftsinformatik-Lehrstühle und Wirtschaftsinformatik-Institute in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und in der Schweiz beschrieben | ||
505 | 0 | |a Vorwort der Herausgeber -- Was ist Wirtschaftsinformatik? -- Der Arbeitsmarkt für Wirtschaftsinformatiker -- Wirtschaftsinformatik in der Universitätsausbildung -- Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim -- Forschungslandschaft Wirtschaftsinformatik -- Literatur zur Wirtschaftsinformatik -- Zeittafel zur Entwicklung der Wirtschaftsinformatik -- Lehrangebote und Forschungsschwerpunkte Wirtschaftsinformatik -- Bundesrepublik Deutschland -- Österreich -- Schweiz -- Namensregister | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Management information systems | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Business Information Systems | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsinformatik |0 (DE-588)4112736-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsinformatik |0 (DE-588)4112736-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heilmann, Heidi |d 1934-2020 |e Sonstige |0 (DE-588)170402592 |4 oth | |
700 | 1 | |a Heinrich, Lutz Jürgen |d 1936-2022 |e Sonstige |0 (DE-588)104853158 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kurbel, Karl |d 1947- |e Sonstige |0 (DE-588)109054415 |4 oth | |
700 | 1 | |a Mertens, Peter |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Stahlknecht, Peter |d 1933-2023 |e Sonstige |0 (DE-588)105426067 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-97135-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053117 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-97135-8 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-97135-8 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151815580680192 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Griese, Joachim 1939- |
author_GND | (DE-588)143770640 (DE-588)170402592 (DE-588)104853158 (DE-588)109054415 (DE-588)105426067 |
author_facet | Griese, Joachim 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Griese, Joachim 1939- |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041611984 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Vorwort der Herausgeber -- Was ist Wirtschaftsinformatik? -- Der Arbeitsmarkt für Wirtschaftsinformatiker -- Wirtschaftsinformatik in der Universitätsausbildung -- Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim -- Forschungslandschaft Wirtschaftsinformatik -- Literatur zur Wirtschaftsinformatik -- Zeittafel zur Entwicklung der Wirtschaftsinformatik -- Lehrangebote und Forschungsschwerpunkte Wirtschaftsinformatik -- Bundesrepublik Deutschland -- Österreich -- Schweiz -- Namensregister |
ctrlnum | (OCoLC)863920414 (DE-599)BVBBV041611984 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-97135-8 |
edition | Dritte, vollständig überarbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04762nmm a2200649zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041611984</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160727 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1988 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642971358</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-97135-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540502845</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-50284-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-97135-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863920414</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041611984</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Griese, Joachim</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143770640</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik</subfield><subfield code="c">von Joachim Griese, Heidi Heilmann, Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Peter Mertens, Peter Stahlknecht, Franz Steffens, Franz Stetter ; herausgegeben von Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Schahram Dustdar</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Herausgegeben im Auftrag der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte, vollständig überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 133S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik richtet sich in erster Linie an Abiturienten, Studierende und andere Interessenten, die sich über die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und über das Ausbildungsangebot in Wirtschaftsinformatik informieren wollen. Er richtet sich aber auch an die potentiellen Arbeitgeber der Wirtschaftsinformatik-Absolventen, insbesondere an die Personalleiter von Anwenderunternehmen, Software- und Systemhäusern und Beratungsunternehmen. Ihnen gibt der Studien- und Forschungsführer die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Studienziele und -inhalte sowie darüber zu verschaffen, mit welchen Forschungsarbeiten sich die akademischen Lehrer ihrer zukünftigen Mitarbeiter beschäftigen. Die Informationen über die Forschungsarbeiten werden für die genannten Unternehmen aber auch deshalb von Interesse sein, weil sie ihnen den Zugang zu einschlägigen Forschungseinrichtungen ermöglichen. Die dritte Auflage wurde vollständig neu konzipiert. Im ersten Hauptteil werden in mehreren kurzen Beiträgen die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und als wissenschaftliches Studium behandelt. Im zweiten Hauptteil werden die Lehrangebote und die Forschungsgebiete der Wirtschaftsinformatik-Lehrstühle und Wirtschaftsinformatik-Institute in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und in der Schweiz beschrieben</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vorwort der Herausgeber -- Was ist Wirtschaftsinformatik? -- Der Arbeitsmarkt für Wirtschaftsinformatiker -- Wirtschaftsinformatik in der Universitätsausbildung -- Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim -- Forschungslandschaft Wirtschaftsinformatik -- Literatur zur Wirtschaftsinformatik -- Zeittafel zur Entwicklung der Wirtschaftsinformatik -- Lehrangebote und Forschungsschwerpunkte Wirtschaftsinformatik -- Bundesrepublik Deutschland -- Österreich -- Schweiz -- Namensregister</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management information systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business Information Systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsinformatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112736-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsinformatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112736-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heilmann, Heidi</subfield><subfield code="d">1934-2020</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)170402592</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinrich, Lutz Jürgen</subfield><subfield code="d">1936-2022</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104853158</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kurbel, Karl</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)109054415</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mertens, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stahlknecht, Peter</subfield><subfield code="d">1933-2023</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105426067</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-97135-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053117</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-97135-8</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-97135-8</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV041611984 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642971358 9783540502845 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053117 |
oclc_num | 863920414 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 133S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Griese, Joachim 1939- Verfasser (DE-588)143770640 aut Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik von Joachim Griese, Heidi Heilmann, Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Peter Mertens, Peter Stahlknecht, Franz Steffens, Franz Stetter ; herausgegeben von Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Schahram Dustdar Herausgegeben im Auftrag der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. Dritte, vollständig überarbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1988 1 Online-Ressource (VII, 133S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik richtet sich in erster Linie an Abiturienten, Studierende und andere Interessenten, die sich über die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und über das Ausbildungsangebot in Wirtschaftsinformatik informieren wollen. Er richtet sich aber auch an die potentiellen Arbeitgeber der Wirtschaftsinformatik-Absolventen, insbesondere an die Personalleiter von Anwenderunternehmen, Software- und Systemhäusern und Beratungsunternehmen. Ihnen gibt der Studien- und Forschungsführer die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Studienziele und -inhalte sowie darüber zu verschaffen, mit welchen Forschungsarbeiten sich die akademischen Lehrer ihrer zukünftigen Mitarbeiter beschäftigen. Die Informationen über die Forschungsarbeiten werden für die genannten Unternehmen aber auch deshalb von Interesse sein, weil sie ihnen den Zugang zu einschlägigen Forschungseinrichtungen ermöglichen. Die dritte Auflage wurde vollständig neu konzipiert. Im ersten Hauptteil werden in mehreren kurzen Beiträgen die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und als wissenschaftliches Studium behandelt. Im zweiten Hauptteil werden die Lehrangebote und die Forschungsgebiete der Wirtschaftsinformatik-Lehrstühle und Wirtschaftsinformatik-Institute in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und in der Schweiz beschrieben Vorwort der Herausgeber -- Was ist Wirtschaftsinformatik? -- Der Arbeitsmarkt für Wirtschaftsinformatiker -- Wirtschaftsinformatik in der Universitätsausbildung -- Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim -- Forschungslandschaft Wirtschaftsinformatik -- Literatur zur Wirtschaftsinformatik -- Zeittafel zur Entwicklung der Wirtschaftsinformatik -- Lehrangebote und Forschungsschwerpunkte Wirtschaftsinformatik -- Bundesrepublik Deutschland -- Österreich -- Schweiz -- Namensregister Economics Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management Wirtschaft Wirtschaftsinformatik (DE-588)4112736-5 gnd rswk-swf Studium (DE-588)4058216-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Wirtschaftsinformatik (DE-588)4112736-5 s Studium (DE-588)4058216-4 s 1\p DE-604 Heilmann, Heidi 1934-2020 Sonstige (DE-588)170402592 oth Heinrich, Lutz Jürgen 1936-2022 Sonstige (DE-588)104853158 oth Kurbel, Karl 1947- Sonstige (DE-588)109054415 oth Mertens, Peter Sonstige oth Stahlknecht, Peter 1933-2023 Sonstige (DE-588)105426067 oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-97135-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Griese, Joachim 1939- Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik Vorwort der Herausgeber -- Was ist Wirtschaftsinformatik? -- Der Arbeitsmarkt für Wirtschaftsinformatiker -- Wirtschaftsinformatik in der Universitätsausbildung -- Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim -- Forschungslandschaft Wirtschaftsinformatik -- Literatur zur Wirtschaftsinformatik -- Zeittafel zur Entwicklung der Wirtschaftsinformatik -- Lehrangebote und Forschungsschwerpunkte Wirtschaftsinformatik -- Bundesrepublik Deutschland -- Österreich -- Schweiz -- Namensregister Economics Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management Wirtschaft Wirtschaftsinformatik (DE-588)4112736-5 gnd Studium (DE-588)4058216-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112736-5 (DE-588)4058216-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik |
title_alt | Herausgegeben im Auftrag der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. |
title_auth | Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik |
title_exact_search | Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik |
title_full | Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik von Joachim Griese, Heidi Heilmann, Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Peter Mertens, Peter Stahlknecht, Franz Steffens, Franz Stetter ; herausgegeben von Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Schahram Dustdar |
title_fullStr | Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik von Joachim Griese, Heidi Heilmann, Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Peter Mertens, Peter Stahlknecht, Franz Steffens, Franz Stetter ; herausgegeben von Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Schahram Dustdar |
title_full_unstemmed | Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik von Joachim Griese, Heidi Heilmann, Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Peter Mertens, Peter Stahlknecht, Franz Steffens, Franz Stetter ; herausgegeben von Lutz J. Heinrich, Karl Kurbel, Schahram Dustdar |
title_short | Studien- und Forschungsführer Wirtschaftsinformatik |
title_sort | studien und forschungsfuhrer wirtschaftsinformatik |
topic | Economics Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management Wirtschaft Wirtschaftsinformatik (DE-588)4112736-5 gnd Studium (DE-588)4058216-4 gnd |
topic_facet | Economics Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management Wirtschaft Wirtschaftsinformatik Studium Deutschland Bundesrepublik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-97135-8 |
work_keys_str_mv | AT griesejoachim studienundforschungsfuhrerwirtschaftsinformatik AT heilmannheidi studienundforschungsfuhrerwirtschaftsinformatik AT heinrichlutzjurgen studienundforschungsfuhrerwirtschaftsinformatik AT kurbelkarl studienundforschungsfuhrerwirtschaftsinformatik AT mertenspeter studienundforschungsfuhrerwirtschaftsinformatik AT stahlknechtpeter studienundforschungsfuhrerwirtschaftsinformatik AT griesejoachim herausgegebenimauftragderwissenschaftlichenkommissionwirtschaftsinformatikimverbandderhochschullehrerfurbetriebswirtschaftev AT heilmannheidi herausgegebenimauftragderwissenschaftlichenkommissionwirtschaftsinformatikimverbandderhochschullehrerfurbetriebswirtschaftev AT heinrichlutzjurgen herausgegebenimauftragderwissenschaftlichenkommissionwirtschaftsinformatikimverbandderhochschullehrerfurbetriebswirtschaftev AT kurbelkarl herausgegebenimauftragderwissenschaftlichenkommissionwirtschaftsinformatikimverbandderhochschullehrerfurbetriebswirtschaftev AT mertenspeter herausgegebenimauftragderwissenschaftlichenkommissionwirtschaftsinformatikimverbandderhochschullehrerfurbetriebswirtschaftev AT stahlknechtpeter herausgegebenimauftragderwissenschaftlichenkommissionwirtschaftsinformatikimverbandderhochschullehrerfurbetriebswirtschaftev |