Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
1992
|
Schriftenreihe: | Hagener betriebswirtschaftliche Abhandlungen
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Buch verdeutlicht dem Leser, wie die Mengenzusammenhänge von Produktionsprozessen und deren zeitliche Struktur erfaßt und formal durch Modelle abgebildet werden können. Durch die Entwicklung einer dynamischen Aktivitätsanalyse gelingt die Systematisierung unterschiedlicher Modellansätze, so daß eine dynamische Produktionstheorie mit einheitlicher Grundlage entsteht. Insbesondere werden dynamische Modelle der Produktion zur technischen Entwicklung, dynamische Input-Output-Modelle, dynamische Produktionsmodelle auf systemtheoretischer Grundlage und dynamische Produktionskorrespondenzen analysiert. Die Möglichkeiten zur praktischen Anwendung der dynamischen Modelle im Rahmen der Produktionsplanung werden unter anderem für die programmorientierte Bedarfsauflösung demonstriert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 199 S.) |
ISBN: | 9783642958908 9783790805871 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-95890-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041611922 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1992 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642958908 |c Online |9 978-3-642-95890-8 | ||
020 | |a 9783790805871 |c Print |9 978-3-7908-0587-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-95890-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863900851 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041611922 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 658.5 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a May, Eugen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse |c von Eugen May |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 199 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Hagener betriebswirtschaftliche Abhandlungen |v 11 | |
500 | |a Das Buch verdeutlicht dem Leser, wie die Mengenzusammenhänge von Produktionsprozessen und deren zeitliche Struktur erfaßt und formal durch Modelle abgebildet werden können. Durch die Entwicklung einer dynamischen Aktivitätsanalyse gelingt die Systematisierung unterschiedlicher Modellansätze, so daß eine dynamische Produktionstheorie mit einheitlicher Grundlage entsteht. Insbesondere werden dynamische Modelle der Produktion zur technischen Entwicklung, dynamische Input-Output-Modelle, dynamische Produktionsmodelle auf systemtheoretischer Grundlage und dynamische Produktionskorrespondenzen analysiert. Die Möglichkeiten zur praktischen Anwendung der dynamischen Modelle im Rahmen der Produktionsplanung werden unter anderem für die programmorientierte Bedarfsauflösung demonstriert | ||
505 | 0 | |a 1 Einführung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Vorgehensweise -- 2 Zeitaspekte und Abbildungsformen der Produktion -- 2.1 Modelltypologie und Zeitbezug -- 2.2 Die Zeit in Produktionsmodellen -- 2.3 Kontinuierliche und diskontinuierliche Betrachtung -- 2.4 Motive für die Formulierung von dynamischen Produktionsmodel len -- 3 Dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.1 Diskontinuierliche dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.2 Kontinuierliche dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.3 Anmerkungen zum Effizienzkriterium -- 4 Dynamik der technischen Entwicklung -- 4.1 Technische Entwickung, Aktivitätsanalyse und Iso-quantendarstel lung -- 4.2 Erfassung der technischen Entwicklung in dynamischen Produktionsfunktionen -- 4.3 Arten der technischen Entwicklung -- 4.4 Intensität und Ursache des technischen Fortschritts -- 5 Dynamische Input-Output-Modelle der Produktion -- 5.1 Transformationsfunktionen -- 5.2 Stationäres dynamisches Input-Output-Modell -- 5.3 Evolutorisches dynamisches Input-Output-Modell -- 5.4 Erweiterungen zum dynamischen Input-Output-Mode11 der Produktion -- 6 Dynamische Modelle der Produktion auf systemtheoretischer Grundlage -- 6.1 Das systemtheoretische Konzept -- 6.2 Allgemeines Optimierungsmodell zum dynamischen System der Produktion -- 6.3 Anwendungen des allgemeinen Optimierungsmodells -- 6.4 Optimierungsverfahren -- 7 Dynamische Produktionskorrespondenzen -- 7.1 Dynamische Input- und Outputkorrespondenz -- 7.2 Beziehung zwischen dynamischer Produktionskorres-pondenz, Technologiemenge und Produktionsfunktion -- 8 Schlußbemerkungen -- 8.1 Zusammenfassung -- 8.2 Ausblick -- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Production/Logistics/Supply Chain Management | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Intertemporale Produktionstheorie |0 (DE-588)4127602-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionstheorie |0 (DE-588)4121520-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktivitätsanalyse |0 (DE-588)4141767-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Intertemporale Produktionstheorie |0 (DE-588)4127602-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aktivitätsanalyse |0 (DE-588)4141767-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aktivitätsanalyse |0 (DE-588)4141767-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Produktionstheorie |0 (DE-588)4121520-5 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-95890-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053055 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151815551320064 |
---|---|
any_adam_object | |
author | May, Eugen |
author_facet | May, Eugen |
author_role | aut |
author_sort | May, Eugen |
author_variant | e m em |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041611922 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Einführung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Vorgehensweise -- 2 Zeitaspekte und Abbildungsformen der Produktion -- 2.1 Modelltypologie und Zeitbezug -- 2.2 Die Zeit in Produktionsmodellen -- 2.3 Kontinuierliche und diskontinuierliche Betrachtung -- 2.4 Motive für die Formulierung von dynamischen Produktionsmodel len -- 3 Dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.1 Diskontinuierliche dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.2 Kontinuierliche dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.3 Anmerkungen zum Effizienzkriterium -- 4 Dynamik der technischen Entwicklung -- 4.1 Technische Entwickung, Aktivitätsanalyse und Iso-quantendarstel lung -- 4.2 Erfassung der technischen Entwicklung in dynamischen Produktionsfunktionen -- 4.3 Arten der technischen Entwicklung -- 4.4 Intensität und Ursache des technischen Fortschritts -- 5 Dynamische Input-Output-Modelle der Produktion -- 5.1 Transformationsfunktionen -- 5.2 Stationäres dynamisches Input-Output-Modell -- 5.3 Evolutorisches dynamisches Input-Output-Modell -- 5.4 Erweiterungen zum dynamischen Input-Output-Mode11 der Produktion -- 6 Dynamische Modelle der Produktion auf systemtheoretischer Grundlage -- 6.1 Das systemtheoretische Konzept -- 6.2 Allgemeines Optimierungsmodell zum dynamischen System der Produktion -- 6.3 Anwendungen des allgemeinen Optimierungsmodells -- 6.4 Optimierungsverfahren -- 7 Dynamische Produktionskorrespondenzen -- 7.1 Dynamische Input- und Outputkorrespondenz -- 7.2 Beziehung zwischen dynamischer Produktionskorres-pondenz, Technologiemenge und Produktionsfunktion -- 8 Schlußbemerkungen -- 8.1 Zusammenfassung -- 8.2 Ausblick -- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen |
ctrlnum | (OCoLC)863900851 (DE-599)BVBBV041611922 |
dewey-full | 658.5 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.5 |
dewey-search | 658.5 |
dewey-sort | 3658.5 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-95890-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04735nmm a2200601zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041611922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1992 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642958908</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-95890-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790805871</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-0587-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-95890-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863900851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041611922</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.5</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">May, Eugen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse</subfield><subfield code="c">von Eugen May</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 199 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hagener betriebswirtschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch verdeutlicht dem Leser, wie die Mengenzusammenhänge von Produktionsprozessen und deren zeitliche Struktur erfaßt und formal durch Modelle abgebildet werden können. Durch die Entwicklung einer dynamischen Aktivitätsanalyse gelingt die Systematisierung unterschiedlicher Modellansätze, so daß eine dynamische Produktionstheorie mit einheitlicher Grundlage entsteht. Insbesondere werden dynamische Modelle der Produktion zur technischen Entwicklung, dynamische Input-Output-Modelle, dynamische Produktionsmodelle auf systemtheoretischer Grundlage und dynamische Produktionskorrespondenzen analysiert. Die Möglichkeiten zur praktischen Anwendung der dynamischen Modelle im Rahmen der Produktionsplanung werden unter anderem für die programmorientierte Bedarfsauflösung demonstriert</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einführung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Vorgehensweise -- 2 Zeitaspekte und Abbildungsformen der Produktion -- 2.1 Modelltypologie und Zeitbezug -- 2.2 Die Zeit in Produktionsmodellen -- 2.3 Kontinuierliche und diskontinuierliche Betrachtung -- 2.4 Motive für die Formulierung von dynamischen Produktionsmodel len -- 3 Dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.1 Diskontinuierliche dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.2 Kontinuierliche dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.3 Anmerkungen zum Effizienzkriterium -- 4 Dynamik der technischen Entwicklung -- 4.1 Technische Entwickung, Aktivitätsanalyse und Iso-quantendarstel lung -- 4.2 Erfassung der technischen Entwicklung in dynamischen Produktionsfunktionen -- 4.3 Arten der technischen Entwicklung -- 4.4 Intensität und Ursache des technischen Fortschritts -- 5 Dynamische Input-Output-Modelle der Produktion -- 5.1 Transformationsfunktionen -- 5.2 Stationäres dynamisches Input-Output-Modell -- 5.3 Evolutorisches dynamisches Input-Output-Modell -- 5.4 Erweiterungen zum dynamischen Input-Output-Mode11 der Produktion -- 6 Dynamische Modelle der Produktion auf systemtheoretischer Grundlage -- 6.1 Das systemtheoretische Konzept -- 6.2 Allgemeines Optimierungsmodell zum dynamischen System der Produktion -- 6.3 Anwendungen des allgemeinen Optimierungsmodells -- 6.4 Optimierungsverfahren -- 7 Dynamische Produktionskorrespondenzen -- 7.1 Dynamische Input- und Outputkorrespondenz -- 7.2 Beziehung zwischen dynamischer Produktionskorres-pondenz, Technologiemenge und Produktionsfunktion -- 8 Schlußbemerkungen -- 8.1 Zusammenfassung -- 8.2 Ausblick -- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Production/Logistics/Supply Chain Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intertemporale Produktionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127602-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121520-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktivitätsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141767-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Intertemporale Produktionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127602-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktivitätsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141767-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktivitätsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141767-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Produktionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121520-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-95890-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053055</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041611922 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642958908 9783790805871 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053055 |
oclc_num | 863900851 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 199 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series2 | Hagener betriebswirtschaftliche Abhandlungen |
spelling | May, Eugen Verfasser aut Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse von Eugen May Heidelberg Physica-Verlag HD 1992 1 Online-Ressource (XIV, 199 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Hagener betriebswirtschaftliche Abhandlungen 11 Das Buch verdeutlicht dem Leser, wie die Mengenzusammenhänge von Produktionsprozessen und deren zeitliche Struktur erfaßt und formal durch Modelle abgebildet werden können. Durch die Entwicklung einer dynamischen Aktivitätsanalyse gelingt die Systematisierung unterschiedlicher Modellansätze, so daß eine dynamische Produktionstheorie mit einheitlicher Grundlage entsteht. Insbesondere werden dynamische Modelle der Produktion zur technischen Entwicklung, dynamische Input-Output-Modelle, dynamische Produktionsmodelle auf systemtheoretischer Grundlage und dynamische Produktionskorrespondenzen analysiert. Die Möglichkeiten zur praktischen Anwendung der dynamischen Modelle im Rahmen der Produktionsplanung werden unter anderem für die programmorientierte Bedarfsauflösung demonstriert 1 Einführung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Vorgehensweise -- 2 Zeitaspekte und Abbildungsformen der Produktion -- 2.1 Modelltypologie und Zeitbezug -- 2.2 Die Zeit in Produktionsmodellen -- 2.3 Kontinuierliche und diskontinuierliche Betrachtung -- 2.4 Motive für die Formulierung von dynamischen Produktionsmodel len -- 3 Dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.1 Diskontinuierliche dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.2 Kontinuierliche dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.3 Anmerkungen zum Effizienzkriterium -- 4 Dynamik der technischen Entwicklung -- 4.1 Technische Entwickung, Aktivitätsanalyse und Iso-quantendarstel lung -- 4.2 Erfassung der technischen Entwicklung in dynamischen Produktionsfunktionen -- 4.3 Arten der technischen Entwicklung -- 4.4 Intensität und Ursache des technischen Fortschritts -- 5 Dynamische Input-Output-Modelle der Produktion -- 5.1 Transformationsfunktionen -- 5.2 Stationäres dynamisches Input-Output-Modell -- 5.3 Evolutorisches dynamisches Input-Output-Modell -- 5.4 Erweiterungen zum dynamischen Input-Output-Mode11 der Produktion -- 6 Dynamische Modelle der Produktion auf systemtheoretischer Grundlage -- 6.1 Das systemtheoretische Konzept -- 6.2 Allgemeines Optimierungsmodell zum dynamischen System der Produktion -- 6.3 Anwendungen des allgemeinen Optimierungsmodells -- 6.4 Optimierungsverfahren -- 7 Dynamische Produktionskorrespondenzen -- 7.1 Dynamische Input- und Outputkorrespondenz -- 7.2 Beziehung zwischen dynamischer Produktionskorres-pondenz, Technologiemenge und Produktionsfunktion -- 8 Schlußbemerkungen -- 8.1 Zusammenfassung -- 8.2 Ausblick -- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen Economics Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Intertemporale Produktionstheorie (DE-588)4127602-4 gnd rswk-swf Produktionstheorie (DE-588)4121520-5 gnd rswk-swf Aktivitätsanalyse (DE-588)4141767-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Intertemporale Produktionstheorie (DE-588)4127602-4 s Aktivitätsanalyse (DE-588)4141767-7 s 2\p DE-604 Produktionstheorie (DE-588)4121520-5 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-95890-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | May, Eugen Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse 1 Einführung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Vorgehensweise -- 2 Zeitaspekte und Abbildungsformen der Produktion -- 2.1 Modelltypologie und Zeitbezug -- 2.2 Die Zeit in Produktionsmodellen -- 2.3 Kontinuierliche und diskontinuierliche Betrachtung -- 2.4 Motive für die Formulierung von dynamischen Produktionsmodel len -- 3 Dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.1 Diskontinuierliche dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.2 Kontinuierliche dynamische Aktivitätsanalyse -- 3.3 Anmerkungen zum Effizienzkriterium -- 4 Dynamik der technischen Entwicklung -- 4.1 Technische Entwickung, Aktivitätsanalyse und Iso-quantendarstel lung -- 4.2 Erfassung der technischen Entwicklung in dynamischen Produktionsfunktionen -- 4.3 Arten der technischen Entwicklung -- 4.4 Intensität und Ursache des technischen Fortschritts -- 5 Dynamische Input-Output-Modelle der Produktion -- 5.1 Transformationsfunktionen -- 5.2 Stationäres dynamisches Input-Output-Modell -- 5.3 Evolutorisches dynamisches Input-Output-Modell -- 5.4 Erweiterungen zum dynamischen Input-Output-Mode11 der Produktion -- 6 Dynamische Modelle der Produktion auf systemtheoretischer Grundlage -- 6.1 Das systemtheoretische Konzept -- 6.2 Allgemeines Optimierungsmodell zum dynamischen System der Produktion -- 6.3 Anwendungen des allgemeinen Optimierungsmodells -- 6.4 Optimierungsverfahren -- 7 Dynamische Produktionskorrespondenzen -- 7.1 Dynamische Input- und Outputkorrespondenz -- 7.2 Beziehung zwischen dynamischer Produktionskorres-pondenz, Technologiemenge und Produktionsfunktion -- 8 Schlußbemerkungen -- 8.1 Zusammenfassung -- 8.2 Ausblick -- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen Economics Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Intertemporale Produktionstheorie (DE-588)4127602-4 gnd Produktionstheorie (DE-588)4121520-5 gnd Aktivitätsanalyse (DE-588)4141767-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127602-4 (DE-588)4121520-5 (DE-588)4141767-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse |
title_auth | Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse |
title_exact_search | Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse |
title_full | Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse von Eugen May |
title_fullStr | Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse von Eugen May |
title_full_unstemmed | Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse von Eugen May |
title_short | Dynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse |
title_sort | dynamische produktionstheorie auf basis der aktivitatsanalyse |
topic | Economics Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Intertemporale Produktionstheorie (DE-588)4127602-4 gnd Produktionstheorie (DE-588)4121520-5 gnd Aktivitätsanalyse (DE-588)4141767-7 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Intertemporale Produktionstheorie Produktionstheorie Aktivitätsanalyse Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-95890-8 |
work_keys_str_mv | AT mayeugen dynamischeproduktionstheorieaufbasisderaktivitatsanalyse |