EU-Umweltaudits: Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die EG-Öko-Audit-Verordnung trägt auf europäischer Ebene der Forderung nach mehr Verantwortungsbewußtsein der Unternehmen im Bereich des Umweltschutzes Rechnung. Die Umsetzung dieser Verordnung hat je nach Unternehmensart und je nach Mitgliedsland der EU zu unterschiedlichen Interpretationen des Gesetzesrahmens und damit auch zu differierenden Vorgehensweisen bei der Erstellung einer Umwelterklärung geführt. Diese Unterschiede werden dem Leser hier von einem kompetentem, internationalen Autorenteam vor Augen geführt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 251S. 25 Abb) |
ISBN: | 9783642605789 9783540618096 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-60578-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041611222 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160804 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1997 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642605789 |c Online |9 978-3-642-60578-9 | ||
020 | |a 9783540618096 |c Print |9 978-3-540-61809-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-60578-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863715319 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041611222 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 333.7 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a EU-Umweltaudits |b Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten |c herausgegeben von Jürgen Löbel, Wolfgang Schörghuber |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 251S. 25 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die EG-Öko-Audit-Verordnung trägt auf europäischer Ebene der Forderung nach mehr Verantwortungsbewußtsein der Unternehmen im Bereich des Umweltschutzes Rechnung. Die Umsetzung dieser Verordnung hat je nach Unternehmensart und je nach Mitgliedsland der EU zu unterschiedlichen Interpretationen des Gesetzesrahmens und damit auch zu differierenden Vorgehensweisen bei der Erstellung einer Umwelterklärung geführt. Diese Unterschiede werden dem Leser hier von einem kompetentem, internationalen Autorenteam vor Augen geführt | ||
505 | 0 | |a Ökoaudit: Ein Baustein für die Schaffung einer nachhaltigen Wirtschaftsstruktur -- Überblick und Einführung zu den Kernelementen des EU-Umweltaudits -- Eckpfeiler der EMAS-Umsetzung in Österreich -- Umweltaudits in kleinen und mittleren Unternehmen -- Die Praxis des EU-Umweltaudits in Österreich -- Das Umweltaudit und die nationale und internationale Normung -- Funktionen und Status des zugelassenen Umweltgutachters -- EMAS-Verordnung und IS014001— Möglichkeiten für die praktische Umsetzung in Betrieben -- Wirksames Energiemanagement als Teil des Umweltaudits -- Durchführung des Umweltaudits für Banken und Versicherungen -- Abfallwirtschaftskonzepte: Ein wichtiger Teilbereich für das Öko-Audit -- Die Anwendung der Umweltaudit-Systematik in einem Unternehmen des Einzelhandels -- Zukunftsfähige Geschäftsprozesse — Stoff- und Energiebilanzen, Ökologische Bewertung und Kostendarstellung mit "E3-Audit" -- ÖKO-AUDITOR — EDV -Unterstützung für effizientes Umweltmanagement -- Der Nutzen des EU-Umweltaudits zur Deregulierung am Beispiel des BImSchG -- Nutzen des Umweltaudits für umwelthaftungsrechtliche Fragen | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |t Audit-Verordnung |0 (DE-588)4356722-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Audit-Verordnung |0 (DE-588)4356720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Environmental law | |
650 | 4 | |a Environmental pollution | |
650 | 4 | |a Environmental economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Environmental Economics | |
650 | 4 | |a Environmental Law/Policy/Ecojustice | |
650 | 4 | |a Industrial Pollution Prevention | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltaudit |0 (DE-588)4335050-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Umweltaudit |0 (DE-588)4335050-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |t Audit-Verordnung |0 (DE-588)4356720-4 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |t Audit-Verordnung |0 (DE-588)4356722-8 |D u |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Löbel, Jürgen |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)141999276 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schörghuber, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-60578-9 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052354 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137411760357376 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)141999276 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041611222 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Ökoaudit: Ein Baustein für die Schaffung einer nachhaltigen Wirtschaftsstruktur -- Überblick und Einführung zu den Kernelementen des EU-Umweltaudits -- Eckpfeiler der EMAS-Umsetzung in Österreich -- Umweltaudits in kleinen und mittleren Unternehmen -- Die Praxis des EU-Umweltaudits in Österreich -- Das Umweltaudit und die nationale und internationale Normung -- Funktionen und Status des zugelassenen Umweltgutachters -- EMAS-Verordnung und IS014001— Möglichkeiten für die praktische Umsetzung in Betrieben -- Wirksames Energiemanagement als Teil des Umweltaudits -- Durchführung des Umweltaudits für Banken und Versicherungen -- Abfallwirtschaftskonzepte: Ein wichtiger Teilbereich für das Öko-Audit -- Die Anwendung der Umweltaudit-Systematik in einem Unternehmen des Einzelhandels -- Zukunftsfähige Geschäftsprozesse — Stoff- und Energiebilanzen, Ökologische Bewertung und Kostendarstellung mit "E3-Audit" -- ÖKO-AUDITOR — EDV -Unterstützung für effizientes Umweltmanagement -- Der Nutzen des EU-Umweltaudits zur Deregulierung am Beispiel des BImSchG -- Nutzen des Umweltaudits für umwelthaftungsrechtliche Fragen |
ctrlnum | (OCoLC)863715319 (DE-599)BVBBV041611222 |
dewey-full | 333.7 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.7 |
dewey-search | 333.7 |
dewey-sort | 3333.7 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-60578-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041611222</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160804</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1997 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642605789</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-60578-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540618096</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-61809-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-60578-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863715319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041611222</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.7</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">EU-Umweltaudits</subfield><subfield code="b">Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Jürgen Löbel, Wolfgang Schörghuber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 251S. 25 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die EG-Öko-Audit-Verordnung trägt auf europäischer Ebene der Forderung nach mehr Verantwortungsbewußtsein der Unternehmen im Bereich des Umweltschutzes Rechnung. Die Umsetzung dieser Verordnung hat je nach Unternehmensart und je nach Mitgliedsland der EU zu unterschiedlichen Interpretationen des Gesetzesrahmens und damit auch zu differierenden Vorgehensweisen bei der Erstellung einer Umwelterklärung geführt. Diese Unterschiede werden dem Leser hier von einem kompetentem, internationalen Autorenteam vor Augen geführt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ökoaudit: Ein Baustein für die Schaffung einer nachhaltigen Wirtschaftsstruktur -- Überblick und Einführung zu den Kernelementen des EU-Umweltaudits -- Eckpfeiler der EMAS-Umsetzung in Österreich -- Umweltaudits in kleinen und mittleren Unternehmen -- Die Praxis des EU-Umweltaudits in Österreich -- Das Umweltaudit und die nationale und internationale Normung -- Funktionen und Status des zugelassenen Umweltgutachters -- EMAS-Verordnung und IS014001— Möglichkeiten für die praktische Umsetzung in Betrieben -- Wirksames Energiemanagement als Teil des Umweltaudits -- Durchführung des Umweltaudits für Banken und Versicherungen -- Abfallwirtschaftskonzepte: Ein wichtiger Teilbereich für das Öko-Audit -- Die Anwendung der Umweltaudit-Systematik in einem Unternehmen des Einzelhandels -- Zukunftsfähige Geschäftsprozesse — Stoff- und Energiebilanzen, Ökologische Bewertung und Kostendarstellung mit "E3-Audit" -- ÖKO-AUDITOR — EDV -Unterstützung für effizientes Umweltmanagement -- Der Nutzen des EU-Umweltaudits zur Deregulierung am Beispiel des BImSchG -- Nutzen des Umweltaudits für umwelthaftungsrechtliche Fragen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="t">Audit-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356722-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Audit-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental pollution</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental Law/Policy/Ecojustice</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial Pollution Prevention</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltaudit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335050-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltaudit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335050-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Audit-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356720-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="t">Audit-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356722-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löbel, Jürgen</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)141999276</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schörghuber, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-60578-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052354</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV041611222 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:45:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642605789 9783540618096 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052354 |
oclc_num | 863715319 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 251S. 25 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | EU-Umweltaudits Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten herausgegeben von Jürgen Löbel, Wolfgang Schörghuber Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997 1 Online-Ressource (X, 251S. 25 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die EG-Öko-Audit-Verordnung trägt auf europäischer Ebene der Forderung nach mehr Verantwortungsbewußtsein der Unternehmen im Bereich des Umweltschutzes Rechnung. Die Umsetzung dieser Verordnung hat je nach Unternehmensart und je nach Mitgliedsland der EU zu unterschiedlichen Interpretationen des Gesetzesrahmens und damit auch zu differierenden Vorgehensweisen bei der Erstellung einer Umwelterklärung geführt. Diese Unterschiede werden dem Leser hier von einem kompetentem, internationalen Autorenteam vor Augen geführt Ökoaudit: Ein Baustein für die Schaffung einer nachhaltigen Wirtschaftsstruktur -- Überblick und Einführung zu den Kernelementen des EU-Umweltaudits -- Eckpfeiler der EMAS-Umsetzung in Österreich -- Umweltaudits in kleinen und mittleren Unternehmen -- Die Praxis des EU-Umweltaudits in Österreich -- Das Umweltaudit und die nationale und internationale Normung -- Funktionen und Status des zugelassenen Umweltgutachters -- EMAS-Verordnung und IS014001— Möglichkeiten für die praktische Umsetzung in Betrieben -- Wirksames Energiemanagement als Teil des Umweltaudits -- Durchführung des Umweltaudits für Banken und Versicherungen -- Abfallwirtschaftskonzepte: Ein wichtiger Teilbereich für das Öko-Audit -- Die Anwendung der Umweltaudit-Systematik in einem Unternehmen des Einzelhandels -- Zukunftsfähige Geschäftsprozesse — Stoff- und Energiebilanzen, Ökologische Bewertung und Kostendarstellung mit "E3-Audit" -- ÖKO-AUDITOR — EDV -Unterstützung für effizientes Umweltmanagement -- Der Nutzen des EU-Umweltaudits zur Deregulierung am Beispiel des BImSchG -- Nutzen des Umweltaudits für umwelthaftungsrechtliche Fragen Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften Audit-Verordnung (DE-588)4356722-8 gnd rswk-swf Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 gnd rswk-swf Economics Engineering Environmental law Environmental pollution Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Environmental Law/Policy/Ecojustice Industrial Pollution Prevention Economics/Management Science, general Engineering, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf Umweltaudit (DE-588)4335050-1 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Umweltaudit (DE-588)4335050-1 s Österreich (DE-588)4043271-3 g 2\p DE-604 Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 u 3\p DE-604 Europäische Gemeinschaften Audit-Verordnung (DE-588)4356722-8 u 4\p DE-604 Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s 5\p DE-604 Löbel, Jürgen 1944- Sonstige (DE-588)141999276 oth Schörghuber, Wolfgang Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-60578-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | EU-Umweltaudits Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten Ökoaudit: Ein Baustein für die Schaffung einer nachhaltigen Wirtschaftsstruktur -- Überblick und Einführung zu den Kernelementen des EU-Umweltaudits -- Eckpfeiler der EMAS-Umsetzung in Österreich -- Umweltaudits in kleinen und mittleren Unternehmen -- Die Praxis des EU-Umweltaudits in Österreich -- Das Umweltaudit und die nationale und internationale Normung -- Funktionen und Status des zugelassenen Umweltgutachters -- EMAS-Verordnung und IS014001— Möglichkeiten für die praktische Umsetzung in Betrieben -- Wirksames Energiemanagement als Teil des Umweltaudits -- Durchführung des Umweltaudits für Banken und Versicherungen -- Abfallwirtschaftskonzepte: Ein wichtiger Teilbereich für das Öko-Audit -- Die Anwendung der Umweltaudit-Systematik in einem Unternehmen des Einzelhandels -- Zukunftsfähige Geschäftsprozesse — Stoff- und Energiebilanzen, Ökologische Bewertung und Kostendarstellung mit "E3-Audit" -- ÖKO-AUDITOR — EDV -Unterstützung für effizientes Umweltmanagement -- Der Nutzen des EU-Umweltaudits zur Deregulierung am Beispiel des BImSchG -- Nutzen des Umweltaudits für umwelthaftungsrechtliche Fragen Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Gemeinschaften Audit-Verordnung (DE-588)4356722-8 gnd Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 gnd Economics Engineering Environmental law Environmental pollution Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Environmental Law/Policy/Ecojustice Industrial Pollution Prevention Economics/Management Science, general Engineering, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umweltaudit (DE-588)4335050-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4356722-8 (DE-588)4356720-4 (DE-588)4201709-9 (DE-588)4335050-1 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 |
title | EU-Umweltaudits Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten |
title_auth | EU-Umweltaudits Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten |
title_exact_search | EU-Umweltaudits Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten |
title_full | EU-Umweltaudits Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten herausgegeben von Jürgen Löbel, Wolfgang Schörghuber |
title_fullStr | EU-Umweltaudits Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten herausgegeben von Jürgen Löbel, Wolfgang Schörghuber |
title_full_unstemmed | EU-Umweltaudits Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten herausgegeben von Jürgen Löbel, Wolfgang Schörghuber |
title_short | EU-Umweltaudits |
title_sort | eu umweltaudits zukunftsfahige geschaftsprozesse gestalten |
title_sub | Zukunftsfähige Geschäftsprozesse gestalten |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Gemeinschaften Audit-Verordnung (DE-588)4356722-8 gnd Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 gnd Economics Engineering Environmental law Environmental pollution Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Environmental Law/Policy/Ecojustice Industrial Pollution Prevention Economics/Management Science, general Engineering, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umweltaudit (DE-588)4335050-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Gemeinschaften Audit-Verordnung Europäische Union Audit-Verordnung Economics Engineering Environmental law Environmental pollution Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Environmental Law/Policy/Ecojustice Industrial Pollution Prevention Economics/Management Science, general Engineering, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Umweltbezogenes Management Umweltaudit Österreich Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-60578-9 |
work_keys_str_mv | AT lobeljurgen euumweltauditszukunftsfahigegeschaftsprozessegestalten AT schorghuberwolfgang euumweltauditszukunftsfahigegeschaftsprozessegestalten |