Qualitätslernen: Ein Leitfaden für die Arbeitssystemgestaltung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Specht, Dieter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997
Schriftenreihe:Qualitätswissen
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Buch ist eine Handlungsanleitung für den Erhalt von Erfahrungswissen in Unternehmen. Dies gilt für personelle Veränderungen, für die Vermeidung von Fehlleistungsaufwand an der Schnittstelle Mensch-Maschine ebenso wie für die Gestaltung von Kunden-Lieferanten-Beziehungen. Inhaltliche Schwerpunkte sind: das Qualitätslernen am Arbeitsplatz und als Chance der Fehlervermeidung; Lernwerkzeuge und Arbeitssystemgestaltung; Leistungsfähigkeit und Grenzen des arbeitssystembezogenen Qualitätslernens. Die Fallbeispiele beziehen sich auf die Arbeitssystemgestaltung durch Qualitätslernen in der manuellen Montage, in einem teilautomatisierten System und für Kunden-Lieferanten-Beziehungen. Die modulare Anordnung der Bausteine erlaubt ein individuelles Arbeiten, das durch Formulare, Arbeitsblätter und Arbeitsanweisungen unterstützt wird. Weitere Informationen und Durckvorlagen entnehmen Sie der beigefügten Diskette
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 284 S.)
ISBN:9783642604515
9783642644115
DOI:10.1007/978-3-642-60451-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen