Analyse saisonaler Zeitreihen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
1997
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
134 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Nach Darlegung der Historie der Saisonbereinigung folgt eine Darstellung praktisch wichtiger Bereinigungsverfahren und eine Einführung in die Analyse saisonaler Zeitreihen. Neuere Verfahren zur Zeitreihenzerlegung (wie z.B. strukturelle Komponentenmodelle, ARIMA-modellgestützte Verfahren, verallgemeinertes Berliner Verfahren, Modifikationen und Weiterentwicklungen von CENSUS X-11) werden behandelt und der Einsatz von Analyseverfahren zur Konjunkturdiagnose diskutiert. Methodische und methodologische Ausführungen zum Vergleich von Saisonbereinigungsverfahren sowie Überlegungen zur Treffergenauigkeit von Diagnosemethoden schließen sich an. Abschließend wird über empirische Vergleichsuntersuchungen von Saisonbereinigungsverfahren im Zeit- und Frequenzbereich berichtet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 237S. 49 Abb) |
ISBN: | 9783642592447 9783790809817 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-59244-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041611174 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150430 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642592447 |c Online |9 978-3-642-59244-7 | ||
020 | |a 9783790809817 |c Print |9 978-3-7908-0981-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-59244-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863736149 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041611174 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330.1 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Edel, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Analyse saisonaler Zeitreihen |c herausgegeben von Klaus Edel, Karl-August Schäffer, Winfried Stier |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 237S. 49 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 134 | |
500 | |a Nach Darlegung der Historie der Saisonbereinigung folgt eine Darstellung praktisch wichtiger Bereinigungsverfahren und eine Einführung in die Analyse saisonaler Zeitreihen. Neuere Verfahren zur Zeitreihenzerlegung (wie z.B. strukturelle Komponentenmodelle, ARIMA-modellgestützte Verfahren, verallgemeinertes Berliner Verfahren, Modifikationen und Weiterentwicklungen von CENSUS X-11) werden behandelt und der Einsatz von Analyseverfahren zur Konjunkturdiagnose diskutiert. Methodische und methodologische Ausführungen zum Vergleich von Saisonbereinigungsverfahren sowie Überlegungen zur Treffergenauigkeit von Diagnosemethoden schließen sich an. Abschließend wird über empirische Vergleichsuntersuchungen von Saisonbereinigungsverfahren im Zeit- und Frequenzbereich berichtet | ||
505 | 0 | |a I Analyse ökonomischer Zeitreihen -- Zur Historie der Saisonbereinigung und der Komponentenzerlegung bei ökonomischen Zeitreihen -- Einführung in die Analyse saisonaler Zeitreihen -- Neuere Verfahren zur Zeitreihenzerlegung: Überblick über strukturelle Komponentenansätze und ARIMA-Modell gestützte Ansätze -- Strukturelle Komponentenmodelle: Statistische Analyse und Zerlegung einer ökonomischen Zeitreihe -- Verallgemeinertes Berliner Verfahren VBV -- Modifikationen des Census-Verfahrens durch die Deutsche Bundesbank -- Zur Weiterentwicklung von CENSUS X-11 -- II Einsatz von Analyseverfahren zur Konjunkturdiagnose -- Die Bedeutung der glatten Komponente für die aktuelle Konjunkturanalyse -- Anmerkungen zur Bedeutung der glatten Komponente für die aktuelle Konjunkturanalyse -- Diagnose der aktuellen Entwicklungsrichtung -- III Zur Problematik des Vergleichs von Analyse-verfahren -- Methodische Überlegungen zum Vergleich von Zeitreihenanalyseverfahren im Zeitbereich -- Bewertung der Treffgenauigkeit von Diagnosemethoden -- Methodologische Überlegungen zur Güte und zum Vergleich von Saisonbereinigungsverfahren -- IV Empirische Vergleichsuntersuchungen -- Verfahren zur Komponentenzerlegung von Zeitreihen im Vergleich - Ergebnisse im Zeitbereich -- Eigenschaften von Saisonbereinigungsverfahren im Frequenzbereich -- Literaturverzeicnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics / Statistics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economic Theory | |
650 | 4 | |a Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Statistik | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Zeitreihenanalyse |0 (DE-588)4067486-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Saisonbereinigungsverfahren |0 (DE-588)4178933-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Saisonschwankung |0 (DE-588)4128259-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zeitreihenanalyse |0 (DE-588)4067486-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Saisonschwankung |0 (DE-588)4128259-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Saisonbereinigungsverfahren |0 (DE-588)4178933-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schäffer, Karl-August |d 1925-1997 |e Sonstige |0 (DE-588)122303792 |4 oth | |
700 | 1 | |a Stier, Winfried |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-59244-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052307 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151813769789440 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Edel, Klaus |
author_GND | (DE-588)122303792 |
author_facet | Edel, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Edel, Klaus |
author_variant | k e ke |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041611174 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I Analyse ökonomischer Zeitreihen -- Zur Historie der Saisonbereinigung und der Komponentenzerlegung bei ökonomischen Zeitreihen -- Einführung in die Analyse saisonaler Zeitreihen -- Neuere Verfahren zur Zeitreihenzerlegung: Überblick über strukturelle Komponentenansätze und ARIMA-Modell gestützte Ansätze -- Strukturelle Komponentenmodelle: Statistische Analyse und Zerlegung einer ökonomischen Zeitreihe -- Verallgemeinertes Berliner Verfahren VBV -- Modifikationen des Census-Verfahrens durch die Deutsche Bundesbank -- Zur Weiterentwicklung von CENSUS X-11 -- II Einsatz von Analyseverfahren zur Konjunkturdiagnose -- Die Bedeutung der glatten Komponente für die aktuelle Konjunkturanalyse -- Anmerkungen zur Bedeutung der glatten Komponente für die aktuelle Konjunkturanalyse -- Diagnose der aktuellen Entwicklungsrichtung -- III Zur Problematik des Vergleichs von Analyse-verfahren -- Methodische Überlegungen zum Vergleich von Zeitreihenanalyseverfahren im Zeitbereich -- Bewertung der Treffgenauigkeit von Diagnosemethoden -- Methodologische Überlegungen zur Güte und zum Vergleich von Saisonbereinigungsverfahren -- IV Empirische Vergleichsuntersuchungen -- Verfahren zur Komponentenzerlegung von Zeitreihen im Vergleich - Ergebnisse im Zeitbereich -- Eigenschaften von Saisonbereinigungsverfahren im Frequenzbereich -- Literaturverzeicnis |
ctrlnum | (OCoLC)863736149 (DE-599)BVBBV041611174 |
dewey-full | 330.1 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330.1 |
dewey-search | 330.1 |
dewey-sort | 3330.1 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-59244-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04637nmm a2200649zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041611174</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150430 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642592447</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-59244-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790809817</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-0981-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-59244-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863736149</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041611174</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edel, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Analyse saisonaler Zeitreihen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Klaus Edel, Karl-August Schäffer, Winfried Stier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 237S. 49 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">134</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach Darlegung der Historie der Saisonbereinigung folgt eine Darstellung praktisch wichtiger Bereinigungsverfahren und eine Einführung in die Analyse saisonaler Zeitreihen. Neuere Verfahren zur Zeitreihenzerlegung (wie z.B. strukturelle Komponentenmodelle, ARIMA-modellgestützte Verfahren, verallgemeinertes Berliner Verfahren, Modifikationen und Weiterentwicklungen von CENSUS X-11) werden behandelt und der Einsatz von Analyseverfahren zur Konjunkturdiagnose diskutiert. Methodische und methodologische Ausführungen zum Vergleich von Saisonbereinigungsverfahren sowie Überlegungen zur Treffergenauigkeit von Diagnosemethoden schließen sich an. Abschließend wird über empirische Vergleichsuntersuchungen von Saisonbereinigungsverfahren im Zeit- und Frequenzbereich berichtet</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I Analyse ökonomischer Zeitreihen -- Zur Historie der Saisonbereinigung und der Komponentenzerlegung bei ökonomischen Zeitreihen -- Einführung in die Analyse saisonaler Zeitreihen -- Neuere Verfahren zur Zeitreihenzerlegung: Überblick über strukturelle Komponentenansätze und ARIMA-Modell gestützte Ansätze -- Strukturelle Komponentenmodelle: Statistische Analyse und Zerlegung einer ökonomischen Zeitreihe -- Verallgemeinertes Berliner Verfahren VBV -- Modifikationen des Census-Verfahrens durch die Deutsche Bundesbank -- Zur Weiterentwicklung von CENSUS X-11 -- II Einsatz von Analyseverfahren zur Konjunkturdiagnose -- Die Bedeutung der glatten Komponente für die aktuelle Konjunkturanalyse -- Anmerkungen zur Bedeutung der glatten Komponente für die aktuelle Konjunkturanalyse -- Diagnose der aktuellen Entwicklungsrichtung -- III Zur Problematik des Vergleichs von Analyse-verfahren -- Methodische Überlegungen zum Vergleich von Zeitreihenanalyseverfahren im Zeitbereich -- Bewertung der Treffgenauigkeit von Diagnosemethoden -- Methodologische Überlegungen zur Güte und zum Vergleich von Saisonbereinigungsverfahren -- IV Empirische Vergleichsuntersuchungen -- Verfahren zur Komponentenzerlegung von Zeitreihen im Vergleich - Ergebnisse im Zeitbereich -- Eigenschaften von Saisonbereinigungsverfahren im Frequenzbereich -- Literaturverzeicnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics / Statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic Theory</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitreihenanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067486-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Saisonbereinigungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178933-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Saisonschwankung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128259-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeitreihenanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067486-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Saisonschwankung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128259-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Saisonbereinigungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178933-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäffer, Karl-August</subfield><subfield code="d">1925-1997</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122303792</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stier, Winfried</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-59244-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052307</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041611174 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642592447 9783790809817 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052307 |
oclc_num | 863736149 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 237S. 49 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series2 | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
spelling | Edel, Klaus Verfasser aut Analyse saisonaler Zeitreihen herausgegeben von Klaus Edel, Karl-August Schäffer, Winfried Stier Heidelberg Physica-Verlag HD 1997 1 Online-Ressource (VIII, 237S. 49 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 134 Nach Darlegung der Historie der Saisonbereinigung folgt eine Darstellung praktisch wichtiger Bereinigungsverfahren und eine Einführung in die Analyse saisonaler Zeitreihen. Neuere Verfahren zur Zeitreihenzerlegung (wie z.B. strukturelle Komponentenmodelle, ARIMA-modellgestützte Verfahren, verallgemeinertes Berliner Verfahren, Modifikationen und Weiterentwicklungen von CENSUS X-11) werden behandelt und der Einsatz von Analyseverfahren zur Konjunkturdiagnose diskutiert. Methodische und methodologische Ausführungen zum Vergleich von Saisonbereinigungsverfahren sowie Überlegungen zur Treffergenauigkeit von Diagnosemethoden schließen sich an. Abschließend wird über empirische Vergleichsuntersuchungen von Saisonbereinigungsverfahren im Zeit- und Frequenzbereich berichtet I Analyse ökonomischer Zeitreihen -- Zur Historie der Saisonbereinigung und der Komponentenzerlegung bei ökonomischen Zeitreihen -- Einführung in die Analyse saisonaler Zeitreihen -- Neuere Verfahren zur Zeitreihenzerlegung: Überblick über strukturelle Komponentenansätze und ARIMA-Modell gestützte Ansätze -- Strukturelle Komponentenmodelle: Statistische Analyse und Zerlegung einer ökonomischen Zeitreihe -- Verallgemeinertes Berliner Verfahren VBV -- Modifikationen des Census-Verfahrens durch die Deutsche Bundesbank -- Zur Weiterentwicklung von CENSUS X-11 -- II Einsatz von Analyseverfahren zur Konjunkturdiagnose -- Die Bedeutung der glatten Komponente für die aktuelle Konjunkturanalyse -- Anmerkungen zur Bedeutung der glatten Komponente für die aktuelle Konjunkturanalyse -- Diagnose der aktuellen Entwicklungsrichtung -- III Zur Problematik des Vergleichs von Analyse-verfahren -- Methodische Überlegungen zum Vergleich von Zeitreihenanalyseverfahren im Zeitbereich -- Bewertung der Treffgenauigkeit von Diagnosemethoden -- Methodologische Überlegungen zur Güte und zum Vergleich von Saisonbereinigungsverfahren -- IV Empirische Vergleichsuntersuchungen -- Verfahren zur Komponentenzerlegung von Zeitreihen im Vergleich - Ergebnisse im Zeitbereich -- Eigenschaften von Saisonbereinigungsverfahren im Frequenzbereich -- Literaturverzeicnis Economics Economics / Statistics Economics/Management Science Economic Theory Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance Management Statistik Wirtschaft Zeitreihenanalyse (DE-588)4067486-1 gnd rswk-swf Saisonbereinigungsverfahren (DE-588)4178933-7 gnd rswk-swf Saisonschwankung (DE-588)4128259-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Zeitreihenanalyse (DE-588)4067486-1 s Saisonschwankung (DE-588)4128259-0 s 2\p DE-604 Saisonbereinigungsverfahren (DE-588)4178933-7 s 3\p DE-604 Schäffer, Karl-August 1925-1997 Sonstige (DE-588)122303792 oth Stier, Winfried Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-59244-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Edel, Klaus Analyse saisonaler Zeitreihen I Analyse ökonomischer Zeitreihen -- Zur Historie der Saisonbereinigung und der Komponentenzerlegung bei ökonomischen Zeitreihen -- Einführung in die Analyse saisonaler Zeitreihen -- Neuere Verfahren zur Zeitreihenzerlegung: Überblick über strukturelle Komponentenansätze und ARIMA-Modell gestützte Ansätze -- Strukturelle Komponentenmodelle: Statistische Analyse und Zerlegung einer ökonomischen Zeitreihe -- Verallgemeinertes Berliner Verfahren VBV -- Modifikationen des Census-Verfahrens durch die Deutsche Bundesbank -- Zur Weiterentwicklung von CENSUS X-11 -- II Einsatz von Analyseverfahren zur Konjunkturdiagnose -- Die Bedeutung der glatten Komponente für die aktuelle Konjunkturanalyse -- Anmerkungen zur Bedeutung der glatten Komponente für die aktuelle Konjunkturanalyse -- Diagnose der aktuellen Entwicklungsrichtung -- III Zur Problematik des Vergleichs von Analyse-verfahren -- Methodische Überlegungen zum Vergleich von Zeitreihenanalyseverfahren im Zeitbereich -- Bewertung der Treffgenauigkeit von Diagnosemethoden -- Methodologische Überlegungen zur Güte und zum Vergleich von Saisonbereinigungsverfahren -- IV Empirische Vergleichsuntersuchungen -- Verfahren zur Komponentenzerlegung von Zeitreihen im Vergleich - Ergebnisse im Zeitbereich -- Eigenschaften von Saisonbereinigungsverfahren im Frequenzbereich -- Literaturverzeicnis Economics Economics / Statistics Economics/Management Science Economic Theory Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance Management Statistik Wirtschaft Zeitreihenanalyse (DE-588)4067486-1 gnd Saisonbereinigungsverfahren (DE-588)4178933-7 gnd Saisonschwankung (DE-588)4128259-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4067486-1 (DE-588)4178933-7 (DE-588)4128259-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Analyse saisonaler Zeitreihen |
title_auth | Analyse saisonaler Zeitreihen |
title_exact_search | Analyse saisonaler Zeitreihen |
title_full | Analyse saisonaler Zeitreihen herausgegeben von Klaus Edel, Karl-August Schäffer, Winfried Stier |
title_fullStr | Analyse saisonaler Zeitreihen herausgegeben von Klaus Edel, Karl-August Schäffer, Winfried Stier |
title_full_unstemmed | Analyse saisonaler Zeitreihen herausgegeben von Klaus Edel, Karl-August Schäffer, Winfried Stier |
title_short | Analyse saisonaler Zeitreihen |
title_sort | analyse saisonaler zeitreihen |
topic | Economics Economics / Statistics Economics/Management Science Economic Theory Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance Management Statistik Wirtschaft Zeitreihenanalyse (DE-588)4067486-1 gnd Saisonbereinigungsverfahren (DE-588)4178933-7 gnd Saisonschwankung (DE-588)4128259-0 gnd |
topic_facet | Economics Economics / Statistics Economics/Management Science Economic Theory Statistics for Business/Economics/Mathematical Finance/Insurance Management Statistik Wirtschaft Zeitreihenanalyse Saisonbereinigungsverfahren Saisonschwankung Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-59244-7 |
work_keys_str_mv | AT edelklaus analysesaisonalerzeitreihen AT schafferkarlaugust analysesaisonalerzeitreihen AT stierwinfried analysesaisonalerzeitreihen |