Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1:
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre vermittelt in insgesamt 19 Beiträgen einen Überblick über die wichtigsten Gebiete der Betriebswirtschaftslehre. Jeder Beitrag liefert eine verständliche Einführung in die Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre und eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen. Die Beiträge stellen umfassendes, prüfungsrelevantes Wissen für Wirtschaftswissenschaftler dar. Ziel des Buches ist es, dem Leser betriebswirtschaftliche Fragen, Methoden und Erkenntnisse zu erläutern; es wendet sich in erster Linie an alle, die im Rahmen ihres Studiums betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und verstehen wollen sowie an alle, die sich für ihre praktische Tätigkeit einen Überblick über den Stand der Betriebswirtschaftslehre verschaffen wollen. Der erste Band stellt die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre dar und beschäftigt sich mit der Managementfunktion und der Realgüterwirtschaft |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 503 S.; 152 Abb.) |
ISBN: | 9783642589614 9783540648284 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-58961-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041611113 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170629 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642589614 |c Online |9 978-3-642-58961-4 | ||
020 | |a 9783540648284 |c Print |9 978-3-540-64828-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-58961-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863743842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041611113 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1 |c herausgegeben von Ralph Berndt, Claudia Fantapié Altobelli, Peter Schuster |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 503 S.; 152 Abb.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre vermittelt in insgesamt 19 Beiträgen einen Überblick über die wichtigsten Gebiete der Betriebswirtschaftslehre. Jeder Beitrag liefert eine verständliche Einführung in die Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre und eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen. Die Beiträge stellen umfassendes, prüfungsrelevantes Wissen für Wirtschaftswissenschaftler dar. Ziel des Buches ist es, dem Leser betriebswirtschaftliche Fragen, Methoden und Erkenntnisse zu erläutern; es wendet sich in erster Linie an alle, die im Rahmen ihres Studiums betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und verstehen wollen sowie an alle, die sich für ihre praktische Tätigkeit einen Überblick über den Stand der Betriebswirtschaftslehre verschaffen wollen. Der erste Band stellt die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre dar und beschäftigt sich mit der Managementfunktion und der Realgüterwirtschaft | ||
505 | 0 | |a 1: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre -- 1 Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre -- 2 Unternehmen und Umwelt -- 3 Unternehmenskonstitution -- 2: Führung -- 4 Planung, Entscheidung und Kontrolle -- 5 Organisation -- 6 Personalmanagement -- 3: Realgüterwirtschaft -- 7 Beschaffung -- 8 Produktion -- 9 Marketing -- 10 Logistik -- Autorenverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Business/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
700 | 1 | |a Berndt, Ralph |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Altobelli, Claudia Fantapié |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schuster, Peter |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-58961-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052246 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151813590482944 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041611113 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre -- 1 Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre -- 2 Unternehmen und Umwelt -- 3 Unternehmenskonstitution -- 2: Führung -- 4 Planung, Entscheidung und Kontrolle -- 5 Organisation -- 6 Personalmanagement -- 3: Realgüterwirtschaft -- 7 Beschaffung -- 8 Produktion -- 9 Marketing -- 10 Logistik -- Autorenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863743842 (DE-599)BVBBV041611113 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-58961-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02854nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041611113</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170629 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642589614</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-58961-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540648284</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-64828-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-58961-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863743842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041611113</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Ralph Berndt, Claudia Fantapié Altobelli, Peter Schuster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 503 S.; 152 Abb.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre vermittelt in insgesamt 19 Beiträgen einen Überblick über die wichtigsten Gebiete der Betriebswirtschaftslehre. Jeder Beitrag liefert eine verständliche Einführung in die Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre und eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen. Die Beiträge stellen umfassendes, prüfungsrelevantes Wissen für Wirtschaftswissenschaftler dar. Ziel des Buches ist es, dem Leser betriebswirtschaftliche Fragen, Methoden und Erkenntnisse zu erläutern; es wendet sich in erster Linie an alle, die im Rahmen ihres Studiums betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und verstehen wollen sowie an alle, die sich für ihre praktische Tätigkeit einen Überblick über den Stand der Betriebswirtschaftslehre verschaffen wollen. Der erste Band stellt die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre dar und beschäftigt sich mit der Managementfunktion und der Realgüterwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre -- 1 Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre -- 2 Unternehmen und Umwelt -- 3 Unternehmenskonstitution -- 2: Führung -- 4 Planung, Entscheidung und Kontrolle -- 5 Organisation -- 6 Personalmanagement -- 3: Realgüterwirtschaft -- 7 Beschaffung -- 8 Produktion -- 9 Marketing -- 10 Logistik -- Autorenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berndt, Ralph</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altobelli, Claudia Fantapié</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuster, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-58961-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052246</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041611113 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642589614 9783540648284 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052246 |
oclc_num | 863743842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 503 S.; 152 Abb.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1 herausgegeben von Ralph Berndt, Claudia Fantapié Altobelli, Peter Schuster Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998 1 Online-Ressource (X, 503 S.; 152 Abb.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre vermittelt in insgesamt 19 Beiträgen einen Überblick über die wichtigsten Gebiete der Betriebswirtschaftslehre. Jeder Beitrag liefert eine verständliche Einführung in die Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre und eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen. Die Beiträge stellen umfassendes, prüfungsrelevantes Wissen für Wirtschaftswissenschaftler dar. Ziel des Buches ist es, dem Leser betriebswirtschaftliche Fragen, Methoden und Erkenntnisse zu erläutern; es wendet sich in erster Linie an alle, die im Rahmen ihres Studiums betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und verstehen wollen sowie an alle, die sich für ihre praktische Tätigkeit einen Überblick über den Stand der Betriebswirtschaftslehre verschaffen wollen. Der erste Band stellt die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre dar und beschäftigt sich mit der Managementfunktion und der Realgüterwirtschaft 1: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre -- 1 Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre -- 2 Unternehmen und Umwelt -- 3 Unternehmenskonstitution -- 2: Führung -- 4 Planung, Entscheidung und Kontrolle -- 5 Organisation -- 6 Personalmanagement -- 3: Realgüterwirtschaft -- 7 Beschaffung -- 8 Produktion -- 9 Marketing -- 10 Logistik -- Autorenverzeichnis Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft Berndt, Ralph Sonstige oth Altobelli, Claudia Fantapié Sonstige oth Schuster, Peter Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-58961-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1 1: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre -- 1 Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre -- 2 Unternehmen und Umwelt -- 3 Unternehmenskonstitution -- 2: Führung -- 4 Planung, Entscheidung und Kontrolle -- 5 Organisation -- 6 Personalmanagement -- 3: Realgüterwirtschaft -- 7 Beschaffung -- 8 Produktion -- 9 Marketing -- 10 Logistik -- Autorenverzeichnis Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft |
title | Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1 |
title_auth | Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1 |
title_exact_search | Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1 |
title_full | Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1 herausgegeben von Ralph Berndt, Claudia Fantapié Altobelli, Peter Schuster |
title_fullStr | Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1 herausgegeben von Ralph Berndt, Claudia Fantapié Altobelli, Peter Schuster |
title_full_unstemmed | Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1 herausgegeben von Ralph Berndt, Claudia Fantapié Altobelli, Peter Schuster |
title_short | Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1 |
title_sort | springers handbuch der betriebswirtschaftslehre 1 |
topic | Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-58961-4 |
work_keys_str_mv | AT berndtralph springershandbuchderbetriebswirtschaftslehre1 AT altobelliclaudiafantapie springershandbuchderbetriebswirtschaftslehre1 AT schusterpeter springershandbuchderbetriebswirtschaftslehre1 |