Existenzgründung: Rahmenbedingungen und Strategien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
2000
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
176 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Existenzgründung, Unternehmensgründung, Entrepreneurship - die aus diesem Themenspektrum erwachsenden Fragen werden für Theorie und Praxis immer bedeutsamer. Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten in diesem Buch das Phänomen Existenzgründung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das Themenspektrum umfasst volks- und betriebswirtschaftliche, juristische und hochschuldidaktische Aspekte. Existenzgründung - Rahmenbedingungen und Strategien bietet einen umfassenden Überblick und präsentiert neueste Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet. Das vorliegende Buch richtet sich an (potentielle) Unternehmensgründer ebenso wie an Vertreter der Wirtschaftspraxis und Wissenschaft, Juristen und Unternehmensberater, Venture Capitalists und Business Angels - und alle, die an dem faszinierenden Thema "Existenzgründung" interessiert sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 223S. 36 Abb) |
ISBN: | 9783642576904 9783790813128 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-57690-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610986 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160621 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642576904 |c Online |9 978-3-642-57690-4 | ||
020 | |a 9783790813128 |c Print |9 978-3-7908-1312-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-57690-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863735999 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610986 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.1 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Buttler, Günter |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)124307728 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Existenzgründung |b Rahmenbedingungen und Strategien |c herausgegeben von Günter Buttler, Harald Herrmann, Wolfram Scheffler, Kai-Ingo Voigt |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 223S. 36 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 176 | |
500 | |a Existenzgründung, Unternehmensgründung, Entrepreneurship - die aus diesem Themenspektrum erwachsenden Fragen werden für Theorie und Praxis immer bedeutsamer. Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten in diesem Buch das Phänomen Existenzgründung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das Themenspektrum umfasst volks- und betriebswirtschaftliche, juristische und hochschuldidaktische Aspekte. Existenzgründung - Rahmenbedingungen und Strategien bietet einen umfassenden Überblick und präsentiert neueste Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet. Das vorliegende Buch richtet sich an (potentielle) Unternehmensgründer ebenso wie an Vertreter der Wirtschaftspraxis und Wissenschaft, Juristen und Unternehmensberater, Venture Capitalists und Business Angels - und alle, die an dem faszinierenden Thema "Existenzgründung" interessiert sind | ||
505 | 0 | |a 1. Teil: Volkswirtschaftliche Aspekte -- Die volkswirtschaftliche Bedeutung junger Unternehmen -- Überlebens- und Erfolgschancen neugegründeter Betriebe in den alten und den neuen Bundesländern -- 2. Teil: Betriebswirtschaftliche Aspekte -- Der Weg in die Selbständigkeit — Konkretisierung am Beispiel des Steuerberaters -- Forschungsergebnisse zu Venture Capital: Normative Implikationen und Ansatzpunkte für die weitere Forschung -- 3. Teil: Juristische Aspekte -- Haftungsbeschränkungen in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und in der Vor-GmbH -- Rechtsfragen der Finanzierung in der Unternehmensgründung -- 4. Teil: Aspekte aus Lehre und Praxis -- Entrepreneurship als Gegenstand wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung -- Businessplan-Wettbewerbe und ihre Bedeutung für die Unternehmensgründung — Erfahrungen aus dem BPW Nordbayern -- Autorenverzeichnis -- Herausgeberverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Industrial organization (Economic theory) | |
650 | 4 | |a Business planning | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Organization/Planning | |
650 | 4 | |a Industrial Organization | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1999 |z Nürnberg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herrmann, Harald |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)132173220 |4 oth | |
700 | 1 | |a Scheffler, Wolfram |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)122350944 |4 oth | |
700 | 1 | |a Voigt, Kai-Ingo |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)13216874X |4 oth | |
830 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 176 |w (DE-604)BV000781039 |9 176 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-57690-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052119 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151813320998912 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Buttler, Günter 1938- |
author_GND | (DE-588)124307728 (DE-588)132173220 (DE-588)122350944 (DE-588)13216874X |
author_facet | Buttler, Günter 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Buttler, Günter 1938- |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610986 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Teil: Volkswirtschaftliche Aspekte -- Die volkswirtschaftliche Bedeutung junger Unternehmen -- Überlebens- und Erfolgschancen neugegründeter Betriebe in den alten und den neuen Bundesländern -- 2. Teil: Betriebswirtschaftliche Aspekte -- Der Weg in die Selbständigkeit — Konkretisierung am Beispiel des Steuerberaters -- Forschungsergebnisse zu Venture Capital: Normative Implikationen und Ansatzpunkte für die weitere Forschung -- 3. Teil: Juristische Aspekte -- Haftungsbeschränkungen in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und in der Vor-GmbH -- Rechtsfragen der Finanzierung in der Unternehmensgründung -- 4. Teil: Aspekte aus Lehre und Praxis -- Entrepreneurship als Gegenstand wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung -- Businessplan-Wettbewerbe und ihre Bedeutung für die Unternehmensgründung — Erfahrungen aus dem BPW Nordbayern -- Autorenverzeichnis -- Herausgeberverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863735999 (DE-599)BVBBV041610986 |
dewey-full | 658.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.1 |
dewey-search | 658.1 |
dewey-sort | 3658.1 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-57690-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04143nmm a2200601zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041610986</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160621 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642576904</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-57690-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790813128</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-1312-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-57690-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863735999</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610986</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buttler, Günter</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124307728</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Existenzgründung</subfield><subfield code="b">Rahmenbedingungen und Strategien</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Günter Buttler, Harald Herrmann, Wolfram Scheffler, Kai-Ingo Voigt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 223S. 36 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">176</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Existenzgründung, Unternehmensgründung, Entrepreneurship - die aus diesem Themenspektrum erwachsenden Fragen werden für Theorie und Praxis immer bedeutsamer. Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten in diesem Buch das Phänomen Existenzgründung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das Themenspektrum umfasst volks- und betriebswirtschaftliche, juristische und hochschuldidaktische Aspekte. Existenzgründung - Rahmenbedingungen und Strategien bietet einen umfassenden Überblick und präsentiert neueste Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet. Das vorliegende Buch richtet sich an (potentielle) Unternehmensgründer ebenso wie an Vertreter der Wirtschaftspraxis und Wissenschaft, Juristen und Unternehmensberater, Venture Capitalists und Business Angels - und alle, die an dem faszinierenden Thema "Existenzgründung" interessiert sind</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Teil: Volkswirtschaftliche Aspekte -- Die volkswirtschaftliche Bedeutung junger Unternehmen -- Überlebens- und Erfolgschancen neugegründeter Betriebe in den alten und den neuen Bundesländern -- 2. Teil: Betriebswirtschaftliche Aspekte -- Der Weg in die Selbständigkeit — Konkretisierung am Beispiel des Steuerberaters -- Forschungsergebnisse zu Venture Capital: Normative Implikationen und Ansatzpunkte für die weitere Forschung -- 3. Teil: Juristische Aspekte -- Haftungsbeschränkungen in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und in der Vor-GmbH -- Rechtsfragen der Finanzierung in der Unternehmensgründung -- 4. Teil: Aspekte aus Lehre und Praxis -- Entrepreneurship als Gegenstand wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung -- Businessplan-Wettbewerbe und ihre Bedeutung für die Unternehmensgründung — Erfahrungen aus dem BPW Nordbayern -- Autorenverzeichnis -- Herausgeberverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial organization (Economic theory)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organization/Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial Organization</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1999</subfield><subfield code="z">Nürnberg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Harald</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132173220</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheffler, Wolfram</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122350944</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voigt, Kai-Ingo</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13216874X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">176</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000781039</subfield><subfield code="9">176</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-57690-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052119</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Nürnberg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1999 Nürnberg |
id | DE-604.BV041610986 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642576904 9783790813128 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052119 |
oclc_num | 863735999 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 223S. 36 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
series2 | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
spelling | Buttler, Günter 1938- Verfasser (DE-588)124307728 aut Existenzgründung Rahmenbedingungen und Strategien herausgegeben von Günter Buttler, Harald Herrmann, Wolfram Scheffler, Kai-Ingo Voigt Heidelberg Physica-Verlag HD 2000 1 Online-Ressource (X, 223S. 36 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 176 Existenzgründung, Unternehmensgründung, Entrepreneurship - die aus diesem Themenspektrum erwachsenden Fragen werden für Theorie und Praxis immer bedeutsamer. Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten in diesem Buch das Phänomen Existenzgründung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das Themenspektrum umfasst volks- und betriebswirtschaftliche, juristische und hochschuldidaktische Aspekte. Existenzgründung - Rahmenbedingungen und Strategien bietet einen umfassenden Überblick und präsentiert neueste Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet. Das vorliegende Buch richtet sich an (potentielle) Unternehmensgründer ebenso wie an Vertreter der Wirtschaftspraxis und Wissenschaft, Juristen und Unternehmensberater, Venture Capitalists und Business Angels - und alle, die an dem faszinierenden Thema "Existenzgründung" interessiert sind 1. Teil: Volkswirtschaftliche Aspekte -- Die volkswirtschaftliche Bedeutung junger Unternehmen -- Überlebens- und Erfolgschancen neugegründeter Betriebe in den alten und den neuen Bundesländern -- 2. Teil: Betriebswirtschaftliche Aspekte -- Der Weg in die Selbständigkeit — Konkretisierung am Beispiel des Steuerberaters -- Forschungsergebnisse zu Venture Capital: Normative Implikationen und Ansatzpunkte für die weitere Forschung -- 3. Teil: Juristische Aspekte -- Haftungsbeschränkungen in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und in der Vor-GmbH -- Rechtsfragen der Finanzierung in der Unternehmensgründung -- 4. Teil: Aspekte aus Lehre und Praxis -- Entrepreneurship als Gegenstand wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung -- Businessplan-Wettbewerbe und ihre Bedeutung für die Unternehmensgründung — Erfahrungen aus dem BPW Nordbayern -- Autorenverzeichnis -- Herausgeberverzeichnis Economics Industrial organization (Economic theory) Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Industrial Organization Management Wirtschaft Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Nürnberg gnd-content Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s 2\p DE-604 Herrmann, Harald 1944- Sonstige (DE-588)132173220 oth Scheffler, Wolfram 1956- Sonstige (DE-588)122350944 oth Voigt, Kai-Ingo 1960- Sonstige (DE-588)13216874X oth Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 176 (DE-604)BV000781039 176 https://doi.org/10.1007/978-3-642-57690-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Buttler, Günter 1938- Existenzgründung Rahmenbedingungen und Strategien Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 1. Teil: Volkswirtschaftliche Aspekte -- Die volkswirtschaftliche Bedeutung junger Unternehmen -- Überlebens- und Erfolgschancen neugegründeter Betriebe in den alten und den neuen Bundesländern -- 2. Teil: Betriebswirtschaftliche Aspekte -- Der Weg in die Selbständigkeit — Konkretisierung am Beispiel des Steuerberaters -- Forschungsergebnisse zu Venture Capital: Normative Implikationen und Ansatzpunkte für die weitere Forschung -- 3. Teil: Juristische Aspekte -- Haftungsbeschränkungen in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und in der Vor-GmbH -- Rechtsfragen der Finanzierung in der Unternehmensgründung -- 4. Teil: Aspekte aus Lehre und Praxis -- Entrepreneurship als Gegenstand wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung -- Businessplan-Wettbewerbe und ihre Bedeutung für die Unternehmensgründung — Erfahrungen aus dem BPW Nordbayern -- Autorenverzeichnis -- Herausgeberverzeichnis Economics Industrial organization (Economic theory) Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Industrial Organization Management Wirtschaft Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078599-3 (DE-588)1071861417 |
title | Existenzgründung Rahmenbedingungen und Strategien |
title_auth | Existenzgründung Rahmenbedingungen und Strategien |
title_exact_search | Existenzgründung Rahmenbedingungen und Strategien |
title_full | Existenzgründung Rahmenbedingungen und Strategien herausgegeben von Günter Buttler, Harald Herrmann, Wolfram Scheffler, Kai-Ingo Voigt |
title_fullStr | Existenzgründung Rahmenbedingungen und Strategien herausgegeben von Günter Buttler, Harald Herrmann, Wolfram Scheffler, Kai-Ingo Voigt |
title_full_unstemmed | Existenzgründung Rahmenbedingungen und Strategien herausgegeben von Günter Buttler, Harald Herrmann, Wolfram Scheffler, Kai-Ingo Voigt |
title_short | Existenzgründung |
title_sort | existenzgrundung rahmenbedingungen und strategien |
title_sub | Rahmenbedingungen und Strategien |
topic | Economics Industrial organization (Economic theory) Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Industrial Organization Management Wirtschaft Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd |
topic_facet | Economics Industrial organization (Economic theory) Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Industrial Organization Management Wirtschaft Unternehmensgründung Konferenzschrift 1999 Nürnberg |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57690-4 |
volume_link | (DE-604)BV000781039 |
work_keys_str_mv | AT buttlergunter existenzgrundungrahmenbedingungenundstrategien AT herrmannharald existenzgrundungrahmenbedingungenundstrategien AT schefflerwolfram existenzgrundungrahmenbedingungenundstrategien AT voigtkaiingo existenzgrundungrahmenbedingungenundstrategien |