Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor: eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
2000
|
Schriftenreihe: | Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI)
40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Buch von Christiane Hipp untersucht Innovationsprozesse von Dienstleistungsprozessen. Sie stellt den aktuellen Stand der Innovationsforschung dar und überträgt vielversprechende Ansätze auf den Dienstleistungsbereich. Anknüpfungspunkte ergeben sich beispielsweise bei der evolutorischen Innovationsforschung, bei Netzwerken und dem systemischen Informationsverständnis. Eine fundierte Literaturanalyse bindet den Innovationsprozess in einen passenden Kontext ein. Die Autorin legt dabei den Fokus auf die Wissensgenerierung, auf die Nutzung unterschiedlicher Technologien und bezieht das externe Umfeld des Unternehmens in ihre Betrachtungen ein. Dazu greift sie auf die eigens erhobenen Daten zurück. Auf Basis eines branchenunabhängigen Ansatzes identifiziert sie darüber hinaus sechs unterschiedliche Innovationstypen von Dienstleistungsunternehmen mit ihren jeweils charakteristischen Lernprozessen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVIII, 299 S.) graph. Darst. |
ISBN: | 9783642576621 9783790812640 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-57662-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610976 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141217 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642576621 |c Online |9 978-3-642-57662-1 | ||
020 | |a 9783790812640 |c Print |9 978-3-7908-1264-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-57662-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863696003 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610976 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.514 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hipp, Christiane |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)171771117 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor |b eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen |c von Christiane Hipp |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVIII, 299 S.) |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Technik, Wirtschaft und Politik |v 40 | |
500 | |a Das Buch von Christiane Hipp untersucht Innovationsprozesse von Dienstleistungsprozessen. Sie stellt den aktuellen Stand der Innovationsforschung dar und überträgt vielversprechende Ansätze auf den Dienstleistungsbereich. Anknüpfungspunkte ergeben sich beispielsweise bei der evolutorischen Innovationsforschung, bei Netzwerken und dem systemischen Informationsverständnis. Eine fundierte Literaturanalyse bindet den Innovationsprozess in einen passenden Kontext ein. Die Autorin legt dabei den Fokus auf die Wissensgenerierung, auf die Nutzung unterschiedlicher Technologien und bezieht das externe Umfeld des Unternehmens in ihre Betrachtungen ein. Dazu greift sie auf die eigens erhobenen Daten zurück. Auf Basis eines branchenunabhängigen Ansatzes identifiziert sie darüber hinaus sechs unterschiedliche Innovationstypen von Dienstleistungsunternehmen mit ihren jeweils charakteristischen Lernprozessen | ||
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999 | ||
505 | 0 | |a I. Teil: Einführung und Stand der Forschung -- 1 Einleitung -- 2 Theorien des Innovationsprozesses: Ein Überblick -- 3 Der Dienstleistungssektor im Spiegel unterschiedlicher Disziplinen -- 4 Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor: Eine theoretische und empirische Einführung -- 5 Schlussfolgerungen für die weitere Untersuchung -- II. Teil: Reduktion der Komplexität durch Typenbildung -- 6 Eine Innovationsprozesstypologie für den Dienstleistungssektor -- 7 Vertiefende Analyse und Evidenz typischer Innovationsverläufe -- 8 Abschließende Bemerkungen und Ausblick -- Zusammenfassung -- Anhang: Fragebögen der Erhebung 1995 und 1997 | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Innovation/Technology Management | |
650 | 4 | |a R & D/Technology Policy | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistungssektor |0 (DE-588)4012183-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistungsbetrieb |0 (DE-588)4012181-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovationsprozess |0 (DE-588)4161820-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dienstleistungssektor |0 (DE-588)4012183-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Innovationsprozess |0 (DE-588)4161820-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Dienstleistungssektor |0 (DE-588)4012183-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Innovationsprozess |0 (DE-588)4161820-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Dienstleistungsbetrieb |0 (DE-588)4012181-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) |v 40 |w (DE-604)BV008201609 |9 40 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-57662-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052109 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151813300027392 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hipp, Christiane 1968- |
author_GND | (DE-588)171771117 |
author_facet | Hipp, Christiane 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Hipp, Christiane 1968- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610976 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I. Teil: Einführung und Stand der Forschung -- 1 Einleitung -- 2 Theorien des Innovationsprozesses: Ein Überblick -- 3 Der Dienstleistungssektor im Spiegel unterschiedlicher Disziplinen -- 4 Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor: Eine theoretische und empirische Einführung -- 5 Schlussfolgerungen für die weitere Untersuchung -- II. Teil: Reduktion der Komplexität durch Typenbildung -- 6 Eine Innovationsprozesstypologie für den Dienstleistungssektor -- 7 Vertiefende Analyse und Evidenz typischer Innovationsverläufe -- 8 Abschließende Bemerkungen und Ausblick -- Zusammenfassung -- Anhang: Fragebögen der Erhebung 1995 und 1997 |
ctrlnum | (OCoLC)863696003 (DE-599)BVBBV041610976 |
dewey-full | 658.514 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.514 |
dewey-search | 658.514 |
dewey-sort | 3658.514 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-57662-1 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04340nmm a2200697zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041610976</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141217 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642576621</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-57662-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790812640</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-1264-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-57662-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863696003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610976</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.514</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hipp, Christiane</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171771117</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor</subfield><subfield code="b">eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen</subfield><subfield code="c">von Christiane Hipp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVIII, 299 S.)</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Technik, Wirtschaft und Politik</subfield><subfield code="v">40</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch von Christiane Hipp untersucht Innovationsprozesse von Dienstleistungsprozessen. Sie stellt den aktuellen Stand der Innovationsforschung dar und überträgt vielversprechende Ansätze auf den Dienstleistungsbereich. Anknüpfungspunkte ergeben sich beispielsweise bei der evolutorischen Innovationsforschung, bei Netzwerken und dem systemischen Informationsverständnis. Eine fundierte Literaturanalyse bindet den Innovationsprozess in einen passenden Kontext ein. Die Autorin legt dabei den Fokus auf die Wissensgenerierung, auf die Nutzung unterschiedlicher Technologien und bezieht das externe Umfeld des Unternehmens in ihre Betrachtungen ein. Dazu greift sie auf die eigens erhobenen Daten zurück. Auf Basis eines branchenunabhängigen Ansatzes identifiziert sie darüber hinaus sechs unterschiedliche Innovationstypen von Dienstleistungsunternehmen mit ihren jeweils charakteristischen Lernprozessen</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I. Teil: Einführung und Stand der Forschung -- 1 Einleitung -- 2 Theorien des Innovationsprozesses: Ein Überblick -- 3 Der Dienstleistungssektor im Spiegel unterschiedlicher Disziplinen -- 4 Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor: Eine theoretische und empirische Einführung -- 5 Schlussfolgerungen für die weitere Untersuchung -- II. Teil: Reduktion der Komplexität durch Typenbildung -- 6 Eine Innovationsprozesstypologie für den Dienstleistungssektor -- 7 Vertiefende Analyse und Evidenz typischer Innovationsverläufe -- 8 Abschließende Bemerkungen und Ausblick -- Zusammenfassung -- Anhang: Fragebögen der Erhebung 1995 und 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Innovation/Technology Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">R & D/Technology Policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012183-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012181-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161820-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012183-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innovationsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161820-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Dienstleistungssektor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012183-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Innovationsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161820-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012181-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI)</subfield><subfield code="v">40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008201609</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-57662-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052109</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041610976 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642576621 9783790812640 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052109 |
oclc_num | 863696003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVIII, 299 S.) graph. Darst. |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series | Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) |
series2 | Technik, Wirtschaft und Politik |
spelling | Hipp, Christiane 1968- Verfasser (DE-588)171771117 aut Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen von Christiane Hipp Heidelberg Physica-Verlag HD 2000 1 Online-Ressource (XVIII, 299 S.) graph. Darst. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Technik, Wirtschaft und Politik 40 Das Buch von Christiane Hipp untersucht Innovationsprozesse von Dienstleistungsprozessen. Sie stellt den aktuellen Stand der Innovationsforschung dar und überträgt vielversprechende Ansätze auf den Dienstleistungsbereich. Anknüpfungspunkte ergeben sich beispielsweise bei der evolutorischen Innovationsforschung, bei Netzwerken und dem systemischen Informationsverständnis. Eine fundierte Literaturanalyse bindet den Innovationsprozess in einen passenden Kontext ein. Die Autorin legt dabei den Fokus auf die Wissensgenerierung, auf die Nutzung unterschiedlicher Technologien und bezieht das externe Umfeld des Unternehmens in ihre Betrachtungen ein. Dazu greift sie auf die eigens erhobenen Daten zurück. Auf Basis eines branchenunabhängigen Ansatzes identifiziert sie darüber hinaus sechs unterschiedliche Innovationstypen von Dienstleistungsunternehmen mit ihren jeweils charakteristischen Lernprozessen Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999 I. Teil: Einführung und Stand der Forschung -- 1 Einleitung -- 2 Theorien des Innovationsprozesses: Ein Überblick -- 3 Der Dienstleistungssektor im Spiegel unterschiedlicher Disziplinen -- 4 Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor: Eine theoretische und empirische Einführung -- 5 Schlussfolgerungen für die weitere Untersuchung -- II. Teil: Reduktion der Komplexität durch Typenbildung -- 6 Eine Innovationsprozesstypologie für den Dienstleistungssektor -- 7 Vertiefende Analyse und Evidenz typischer Innovationsverläufe -- 8 Abschließende Bemerkungen und Ausblick -- Zusammenfassung -- Anhang: Fragebögen der Erhebung 1995 und 1997 Economics Economics/Management Science Innovation/Technology Management R & D/Technology Policy Management Wirtschaft Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 gnd rswk-swf Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd rswk-swf Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd rswk-swf Innovationsprozess (DE-588)4161820-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 s Innovationsprozess (DE-588)4161820-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-188 Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 s Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 s Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) 40 (DE-604)BV008201609 40 https://doi.org/10.1007/978-3-642-57662-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Hipp, Christiane 1968- Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen Technik, Wirtschaft und Politik, Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) I. Teil: Einführung und Stand der Forschung -- 1 Einleitung -- 2 Theorien des Innovationsprozesses: Ein Überblick -- 3 Der Dienstleistungssektor im Spiegel unterschiedlicher Disziplinen -- 4 Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor: Eine theoretische und empirische Einführung -- 5 Schlussfolgerungen für die weitere Untersuchung -- II. Teil: Reduktion der Komplexität durch Typenbildung -- 6 Eine Innovationsprozesstypologie für den Dienstleistungssektor -- 7 Vertiefende Analyse und Evidenz typischer Innovationsverläufe -- 8 Abschließende Bemerkungen und Ausblick -- Zusammenfassung -- Anhang: Fragebögen der Erhebung 1995 und 1997 Economics Economics/Management Science Innovation/Technology Management R & D/Technology Policy Management Wirtschaft Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 gnd Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd Innovationsprozess (DE-588)4161820-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4012183-5 (DE-588)4161817-8 (DE-588)4012181-1 (DE-588)4161820-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen |
title_auth | Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen |
title_exact_search | Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen |
title_full | Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen von Christiane Hipp |
title_fullStr | Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen von Christiane Hipp |
title_full_unstemmed | Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen von Christiane Hipp |
title_short | Innovationsprozesse im Dienstleistungssektor |
title_sort | innovationsprozesse im dienstleistungssektor eine theoretisch und empirisch basierte innovationstypologie mit 26 tabellen |
title_sub | eine theoretisch und empirisch basierte Innovationstypologie ; mit 26 Tabellen |
topic | Economics Economics/Management Science Innovation/Technology Management R & D/Technology Policy Management Wirtschaft Dienstleistungssektor (DE-588)4012183-5 gnd Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd Innovationsprozess (DE-588)4161820-8 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Innovation/Technology Management R & D/Technology Policy Management Wirtschaft Dienstleistungssektor Innovationsmanagement Dienstleistungsbetrieb Innovationsprozess Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57662-1 |
volume_link | (DE-604)BV008201609 |
work_keys_str_mv | AT hippchristiane innovationsprozesseimdienstleistungssektoreinetheoretischundempirischbasierteinnovationstypologiemit26tabellen |