Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement: Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Umgang mit Innovationen jeder Art in der wirtschaftlichen Praxis ist mit einer grossen Zahl von Fragen verknüpft: Welches sind die Risiken, die Chancen von Innovationen? Wie werden sie identifiziert, abgebildet, gemessen und gesteuert? Wie werden Innovationsprozesse organisiert und geführt? Welches sind die Treiber (oder Verhinderer) von Innovationen? Wie ist das Verhältnis von Forschung, Entwicklung und Innovation? Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis setzen sich in diesem Sammelwerk mit aktuellen Themen und neueren Entwicklungen im Bereich des Innovationsmanagements auseinander |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 385 S.) |
ISBN: | 9783642576577 9783642633256 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-57657-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610975 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642576577 |c Online |9 978-3-642-57657-7 | ||
020 | |a 9783642633256 |c Print |9 978-3-642-63325-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-57657-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863721463 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610975 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.514 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Häfliger, Gerold E. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement |b Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag |c herausgegeben von Gerold E. Häfliger, Jörg D. Meier |
246 | 1 | 3 | |a Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 385 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Umgang mit Innovationen jeder Art in der wirtschaftlichen Praxis ist mit einer grossen Zahl von Fragen verknüpft: Welches sind die Risiken, die Chancen von Innovationen? Wie werden sie identifiziert, abgebildet, gemessen und gesteuert? Wie werden Innovationsprozesse organisiert und geführt? Welches sind die Treiber (oder Verhinderer) von Innovationen? Wie ist das Verhältnis von Forschung, Entwicklung und Innovation? Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis setzen sich in diesem Sammelwerk mit aktuellen Themen und neueren Entwicklungen im Bereich des Innovationsmanagements auseinander | ||
505 | 0 | |a Das Innovationsmodell des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) -- Innovation und regionales Wachstum -- Technologischer Strukturwandel und Technologietransfer am Beispiel der Steinbeis-Stiftung -- Die Bedeutung des Managements von Risiken für das strategische Forschungs- und Entwicklungs-Portfolio -- Integrierte F&E-Projektprogrammplanung -- Die Auswahl von Patentdatenbanken für das Technologiemanagement -- Bedeutung und Umsetzung der Kundenorientierung im Rahmen des Innovationsmanagements -- Konzeptionelle Grundlagen der Planung von Kooperationen in Frühinformationssystemen für die strategische Technologie- und Innovationsplanung -- Strategische Innovationen für den dynamischen Wettbewerb -- Strategische Flexibilität und Strategiewechsel in turbulenten Märkten -- Instrumente zur Beurteilung von Geschäftsfeldstrategien unter besonderer Berücksichtigung von Innovationen — Stand und Entwicklungstendenzen -- Planung und Organisation von Innovationen aus systemtheoretischer Perspektive -- Organisatorische und personelle Ansatzpunkte zur Förderung eines Innovationsklimas im Unternehmen -- Thematische Akzente von Wandelprojekten -- Besonderheiten der Internet-Ökonomie -- Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnik auf Bankgeschäft und Bankorganisation -- Die Diffusion von Innovationen am Beispiel der Online-Veröffentlichung von Dissertationen -- Controlling immaterieller Potentiale: Messung, Bewertung und optimale Allokation -- Verzeichnis ausgewählter Publikationen von Prof. Dr. Werner Popp -- Autorenverzeichnis | |
600 | 1 | 7 | |a Popp, Werner |d 1935-2007 |0 (DE-588)122080785 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Innovation/Technology Management | |
650 | 4 | |a R & D/Technology Policy | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 3\p |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |D s |
689 | 0 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Popp, Werner |d 1935-2007 |0 (DE-588)122080785 |D p |
689 | 1 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meier, Jörg D. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-57657-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052108 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151813294784512 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Häfliger, Gerold E. |
author_facet | Häfliger, Gerold E. |
author_role | aut |
author_sort | Häfliger, Gerold E. |
author_variant | g e h ge geh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610975 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Das Innovationsmodell des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) -- Innovation und regionales Wachstum -- Technologischer Strukturwandel und Technologietransfer am Beispiel der Steinbeis-Stiftung -- Die Bedeutung des Managements von Risiken für das strategische Forschungs- und Entwicklungs-Portfolio -- Integrierte F&E-Projektprogrammplanung -- Die Auswahl von Patentdatenbanken für das Technologiemanagement -- Bedeutung und Umsetzung der Kundenorientierung im Rahmen des Innovationsmanagements -- Konzeptionelle Grundlagen der Planung von Kooperationen in Frühinformationssystemen für die strategische Technologie- und Innovationsplanung -- Strategische Innovationen für den dynamischen Wettbewerb -- Strategische Flexibilität und Strategiewechsel in turbulenten Märkten -- Instrumente zur Beurteilung von Geschäftsfeldstrategien unter besonderer Berücksichtigung von Innovationen — Stand und Entwicklungstendenzen -- Planung und Organisation von Innovationen aus systemtheoretischer Perspektive -- Organisatorische und personelle Ansatzpunkte zur Förderung eines Innovationsklimas im Unternehmen -- Thematische Akzente von Wandelprojekten -- Besonderheiten der Internet-Ökonomie -- Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnik auf Bankgeschäft und Bankorganisation -- Die Diffusion von Innovationen am Beispiel der Online-Veröffentlichung von Dissertationen -- Controlling immaterieller Potentiale: Messung, Bewertung und optimale Allokation -- Verzeichnis ausgewählter Publikationen von Prof. Dr. Werner Popp -- Autorenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863721463 (DE-599)BVBBV041610975 |
dewey-full | 658.514 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.514 |
dewey-search | 658.514 |
dewey-sort | 3658.514 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-57657-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04743nmm a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041610975</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642576577</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-57657-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642633256</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-63325-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-57657-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863721463</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610975</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.514</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häfliger, Gerold E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement</subfield><subfield code="b">Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Gerold E. Häfliger, Jörg D. Meier</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 385 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Umgang mit Innovationen jeder Art in der wirtschaftlichen Praxis ist mit einer grossen Zahl von Fragen verknüpft: Welches sind die Risiken, die Chancen von Innovationen? Wie werden sie identifiziert, abgebildet, gemessen und gesteuert? Wie werden Innovationsprozesse organisiert und geführt? Welches sind die Treiber (oder Verhinderer) von Innovationen? Wie ist das Verhältnis von Forschung, Entwicklung und Innovation? Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis setzen sich in diesem Sammelwerk mit aktuellen Themen und neueren Entwicklungen im Bereich des Innovationsmanagements auseinander</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Innovationsmodell des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) -- Innovation und regionales Wachstum -- Technologischer Strukturwandel und Technologietransfer am Beispiel der Steinbeis-Stiftung -- Die Bedeutung des Managements von Risiken für das strategische Forschungs- und Entwicklungs-Portfolio -- Integrierte F&E-Projektprogrammplanung -- Die Auswahl von Patentdatenbanken für das Technologiemanagement -- Bedeutung und Umsetzung der Kundenorientierung im Rahmen des Innovationsmanagements -- Konzeptionelle Grundlagen der Planung von Kooperationen in Frühinformationssystemen für die strategische Technologie- und Innovationsplanung -- Strategische Innovationen für den dynamischen Wettbewerb -- Strategische Flexibilität und Strategiewechsel in turbulenten Märkten -- Instrumente zur Beurteilung von Geschäftsfeldstrategien unter besonderer Berücksichtigung von Innovationen — Stand und Entwicklungstendenzen -- Planung und Organisation von Innovationen aus systemtheoretischer Perspektive -- Organisatorische und personelle Ansatzpunkte zur Förderung eines Innovationsklimas im Unternehmen -- Thematische Akzente von Wandelprojekten -- Besonderheiten der Internet-Ökonomie -- Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnik auf Bankgeschäft und Bankorganisation -- Die Diffusion von Innovationen am Beispiel der Online-Veröffentlichung von Dissertationen -- Controlling immaterieller Potentiale: Messung, Bewertung und optimale Allokation -- Verzeichnis ausgewählter Publikationen von Prof. Dr. Werner Popp -- Autorenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Popp, Werner</subfield><subfield code="d">1935-2007</subfield><subfield code="0">(DE-588)122080785</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Innovation/Technology Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">R & D/Technology Policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Popp, Werner</subfield><subfield code="d">1935-2007</subfield><subfield code="0">(DE-588)122080785</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, Jörg D.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-57657-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052108</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content 2\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content 3\p (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Bibliografie Aufsatzsammlung Festschrift |
id | DE-604.BV041610975 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642576577 9783642633256 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052108 |
oclc_num | 863721463 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 385 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
spelling | Häfliger, Gerold E. Verfasser aut Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag herausgegeben von Gerold E. Häfliger, Jörg D. Meier Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler Heidelberg Physica-Verlag HD 2000 1 Online-Ressource (XII, 385 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Umgang mit Innovationen jeder Art in der wirtschaftlichen Praxis ist mit einer grossen Zahl von Fragen verknüpft: Welches sind die Risiken, die Chancen von Innovationen? Wie werden sie identifiziert, abgebildet, gemessen und gesteuert? Wie werden Innovationsprozesse organisiert und geführt? Welches sind die Treiber (oder Verhinderer) von Innovationen? Wie ist das Verhältnis von Forschung, Entwicklung und Innovation? Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis setzen sich in diesem Sammelwerk mit aktuellen Themen und neueren Entwicklungen im Bereich des Innovationsmanagements auseinander Das Innovationsmodell des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) -- Innovation und regionales Wachstum -- Technologischer Strukturwandel und Technologietransfer am Beispiel der Steinbeis-Stiftung -- Die Bedeutung des Managements von Risiken für das strategische Forschungs- und Entwicklungs-Portfolio -- Integrierte F&E-Projektprogrammplanung -- Die Auswahl von Patentdatenbanken für das Technologiemanagement -- Bedeutung und Umsetzung der Kundenorientierung im Rahmen des Innovationsmanagements -- Konzeptionelle Grundlagen der Planung von Kooperationen in Frühinformationssystemen für die strategische Technologie- und Innovationsplanung -- Strategische Innovationen für den dynamischen Wettbewerb -- Strategische Flexibilität und Strategiewechsel in turbulenten Märkten -- Instrumente zur Beurteilung von Geschäftsfeldstrategien unter besonderer Berücksichtigung von Innovationen — Stand und Entwicklungstendenzen -- Planung und Organisation von Innovationen aus systemtheoretischer Perspektive -- Organisatorische und personelle Ansatzpunkte zur Förderung eines Innovationsklimas im Unternehmen -- Thematische Akzente von Wandelprojekten -- Besonderheiten der Internet-Ökonomie -- Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnik auf Bankgeschäft und Bankorganisation -- Die Diffusion von Innovationen am Beispiel der Online-Veröffentlichung von Dissertationen -- Controlling immaterieller Potentiale: Messung, Bewertung und optimale Allokation -- Verzeichnis ausgewählter Publikationen von Prof. Dr. Werner Popp -- Autorenverzeichnis Popp, Werner 1935-2007 (DE-588)122080785 gnd rswk-swf Economics Economics/Management Science Innovation/Technology Management R & D/Technology Policy Management Wirtschaft Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content 2\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content 3\p (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 s 4\p DE-604 Popp, Werner 1935-2007 (DE-588)122080785 p 5\p DE-604 Meier, Jörg D. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-57657-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Häfliger, Gerold E. Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag Das Innovationsmodell des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) -- Innovation und regionales Wachstum -- Technologischer Strukturwandel und Technologietransfer am Beispiel der Steinbeis-Stiftung -- Die Bedeutung des Managements von Risiken für das strategische Forschungs- und Entwicklungs-Portfolio -- Integrierte F&E-Projektprogrammplanung -- Die Auswahl von Patentdatenbanken für das Technologiemanagement -- Bedeutung und Umsetzung der Kundenorientierung im Rahmen des Innovationsmanagements -- Konzeptionelle Grundlagen der Planung von Kooperationen in Frühinformationssystemen für die strategische Technologie- und Innovationsplanung -- Strategische Innovationen für den dynamischen Wettbewerb -- Strategische Flexibilität und Strategiewechsel in turbulenten Märkten -- Instrumente zur Beurteilung von Geschäftsfeldstrategien unter besonderer Berücksichtigung von Innovationen — Stand und Entwicklungstendenzen -- Planung und Organisation von Innovationen aus systemtheoretischer Perspektive -- Organisatorische und personelle Ansatzpunkte zur Förderung eines Innovationsklimas im Unternehmen -- Thematische Akzente von Wandelprojekten -- Besonderheiten der Internet-Ökonomie -- Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnik auf Bankgeschäft und Bankorganisation -- Die Diffusion von Innovationen am Beispiel der Online-Veröffentlichung von Dissertationen -- Controlling immaterieller Potentiale: Messung, Bewertung und optimale Allokation -- Verzeichnis ausgewählter Publikationen von Prof. Dr. Werner Popp -- Autorenverzeichnis Popp, Werner 1935-2007 (DE-588)122080785 gnd Economics Economics/Management Science Innovation/Technology Management R & D/Technology Policy Management Wirtschaft Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)122080785 (DE-588)4161817-8 (DE-588)4006432-3 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag |
title_alt | Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler |
title_auth | Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag |
title_exact_search | Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag |
title_full | Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag herausgegeben von Gerold E. Häfliger, Jörg D. Meier |
title_fullStr | Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag herausgegeben von Gerold E. Häfliger, Jörg D. Meier |
title_full_unstemmed | Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag herausgegeben von Gerold E. Häfliger, Jörg D. Meier |
title_short | Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement |
title_sort | aktuelle tendenzen im innovationsmanagement festschrift fur werner popp zum 65 geburtstag |
title_sub | Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag |
topic | Popp, Werner 1935-2007 (DE-588)122080785 gnd Economics Economics/Management Science Innovation/Technology Management R & D/Technology Policy Management Wirtschaft Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd |
topic_facet | Popp, Werner 1935-2007 Economics Economics/Management Science Innovation/Technology Management R & D/Technology Policy Management Wirtschaft Innovationsmanagement Bibliografie Aufsatzsammlung Festschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57657-7 |
work_keys_str_mv | AT hafligergerolde aktuelletendenzeniminnovationsmanagementfestschriftfurwernerpoppzum65geburtstag AT meierjorgd aktuelletendenzeniminnovationsmanagementfestschriftfurwernerpoppzum65geburtstag AT hafligergerolde mitbeitragenzahlreicherfachwissenschaftler AT meierjorgd mitbeitragenzahlreicherfachwissenschaftler |