Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES: Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
2001
|
Schriftenreihe: | Umwelt- und Ressourcenökonomie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Umweltökonomische Fragestellungen erfordern Modelle, in denen neben ökonomischen auch technische bzw. naturwissenschaftliche Zusammenhänge berücksichtigt werden. Ein Beispiel für ein technisch fundiertes ökonomisches Modell stellt DIOGENES dar. Mit DIOGENES läßt sich die Entwicklung eines Wirtschaftszweiges einschließlich der induzierten ökonomischen und ökologischen Größen untersuchen, wobei auch die Altersstruktur des Kapitalstocks sowie technische, wirtschafts- und gesellschaftspolitische Restriktionen berücksichtigt werden. Anhand der Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg wird gezeigt, daß es bei Nichtbeachtung vorhandener Strukturen und Restriktionen zu einer Fehleinschätzung der Geschwindigkeit kommen kann, mit der umweltpolitische Ziele auf regionaler Ebene erreicht werden können bzw. zu einer Fehleinschätzung der kurzfristig vorhandenen technischen Substitutionsmöglichkeiten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 185S. 60 Abb) |
ISBN: | 9783642576003 9783790813708 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-57600-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610966 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642576003 |c Online |9 978-3-642-57600-3 | ||
020 | |a 9783790813708 |c Print |9 978-3-7908-1370-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-57600-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863673776 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610966 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 333.7 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Vögele, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES |b Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg |c von Stefan Vögele |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 185S. 60 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Umwelt- und Ressourcenökonomie | |
500 | |a Umweltökonomische Fragestellungen erfordern Modelle, in denen neben ökonomischen auch technische bzw. naturwissenschaftliche Zusammenhänge berücksichtigt werden. Ein Beispiel für ein technisch fundiertes ökonomisches Modell stellt DIOGENES dar. Mit DIOGENES läßt sich die Entwicklung eines Wirtschaftszweiges einschließlich der induzierten ökonomischen und ökologischen Größen untersuchen, wobei auch die Altersstruktur des Kapitalstocks sowie technische, wirtschafts- und gesellschaftspolitische Restriktionen berücksichtigt werden. Anhand der Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg wird gezeigt, daß es bei Nichtbeachtung vorhandener Strukturen und Restriktionen zu einer Fehleinschätzung der Geschwindigkeit kommen kann, mit der umweltpolitische Ziele auf regionaler Ebene erreicht werden können bzw. zu einer Fehleinschätzung der kurzfristig vorhandenen technischen Substitutionsmöglichkeiten | ||
505 | 0 | |a 1 Einleitung -- 2 Technischer Fortschritt in ökonomischen Modellen -- 2.1 Innovation und technischer Fortschritt -- 2.2 Ansätze zur Erfassung des technischen Fortschritts in ökonomischen Modellen -- 2.3 Die Erfassung der Auswirkungen des technischen Fortschritts in ökonomischen Modellen -- 2.4 Schlußfolgerungen -- 3 Beschreibung des Modells DIOGENES -- 3.1 Aufbau des Grundmodells -- 3.2 Besonderheiten des Sektors Elektrizitätswirtschaft -- 3.3 Anpassung des Modells an die Elektrizitätswirtschaft -- 3.4 Schlußfolgerungen -- 4 Die Auswirkungen der Entwicklung der Elektrizitätswirtschaft auf Baden-Württemberg -- 4.1 Implementierung des Modells -- 4.2 Modellrechnungen -- 4.3 Anmerkungen zur Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Bundesländer -- 4.4 Schlußfolgerungen -- 5 Zusammenfassung und Ausblick -- A Entwicklung der Produktionswerte einzelner Sektoren in verschiedenen Szenarien -- B Annuitäten der einzelnen Kraftwerkstypen in verschiedenen Lastbereichen -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Symbol- und Abkürzungsverzeichnis -- Literatur | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economic policy | |
650 | 4 | |a Environmental economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Environmental Economics | |
650 | 4 | |a Economic Policy | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsmodell |0 (DE-588)4079348-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wirtschaftsmodell |0 (DE-588)4079348-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-57600-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052099 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151813271715840 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Vögele, Stefan |
author_facet | Vögele, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Vögele, Stefan |
author_variant | s v sv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610966 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Einleitung -- 2 Technischer Fortschritt in ökonomischen Modellen -- 2.1 Innovation und technischer Fortschritt -- 2.2 Ansätze zur Erfassung des technischen Fortschritts in ökonomischen Modellen -- 2.3 Die Erfassung der Auswirkungen des technischen Fortschritts in ökonomischen Modellen -- 2.4 Schlußfolgerungen -- 3 Beschreibung des Modells DIOGENES -- 3.1 Aufbau des Grundmodells -- 3.2 Besonderheiten des Sektors Elektrizitätswirtschaft -- 3.3 Anpassung des Modells an die Elektrizitätswirtschaft -- 3.4 Schlußfolgerungen -- 4 Die Auswirkungen der Entwicklung der Elektrizitätswirtschaft auf Baden-Württemberg -- 4.1 Implementierung des Modells -- 4.2 Modellrechnungen -- 4.3 Anmerkungen zur Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Bundesländer -- 4.4 Schlußfolgerungen -- 5 Zusammenfassung und Ausblick -- A Entwicklung der Produktionswerte einzelner Sektoren in verschiedenen Szenarien -- B Annuitäten der einzelnen Kraftwerkstypen in verschiedenen Lastbereichen -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Symbol- und Abkürzungsverzeichnis -- Literatur |
ctrlnum | (OCoLC)863673776 (DE-599)BVBBV041610966 |
dewey-full | 333.7 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.7 |
dewey-search | 333.7 |
dewey-sort | 3333.7 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-57600-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04441nmm a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041610966</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642576003</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-57600-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790813708</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-1370-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-57600-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863673776</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610966</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.7</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vögele, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES</subfield><subfield code="b">Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg</subfield><subfield code="c">von Stefan Vögele</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 185S. 60 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Umwelt- und Ressourcenökonomie</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umweltökonomische Fragestellungen erfordern Modelle, in denen neben ökonomischen auch technische bzw. naturwissenschaftliche Zusammenhänge berücksichtigt werden. Ein Beispiel für ein technisch fundiertes ökonomisches Modell stellt DIOGENES dar. Mit DIOGENES läßt sich die Entwicklung eines Wirtschaftszweiges einschließlich der induzierten ökonomischen und ökologischen Größen untersuchen, wobei auch die Altersstruktur des Kapitalstocks sowie technische, wirtschafts- und gesellschaftspolitische Restriktionen berücksichtigt werden. Anhand der Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg wird gezeigt, daß es bei Nichtbeachtung vorhandener Strukturen und Restriktionen zu einer Fehleinschätzung der Geschwindigkeit kommen kann, mit der umweltpolitische Ziele auf regionaler Ebene erreicht werden können bzw. zu einer Fehleinschätzung der kurzfristig vorhandenen technischen Substitutionsmöglichkeiten</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einleitung -- 2 Technischer Fortschritt in ökonomischen Modellen -- 2.1 Innovation und technischer Fortschritt -- 2.2 Ansätze zur Erfassung des technischen Fortschritts in ökonomischen Modellen -- 2.3 Die Erfassung der Auswirkungen des technischen Fortschritts in ökonomischen Modellen -- 2.4 Schlußfolgerungen -- 3 Beschreibung des Modells DIOGENES -- 3.1 Aufbau des Grundmodells -- 3.2 Besonderheiten des Sektors Elektrizitätswirtschaft -- 3.3 Anpassung des Modells an die Elektrizitätswirtschaft -- 3.4 Schlußfolgerungen -- 4 Die Auswirkungen der Entwicklung der Elektrizitätswirtschaft auf Baden-Württemberg -- 4.1 Implementierung des Modells -- 4.2 Modellrechnungen -- 4.3 Anmerkungen zur Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Bundesländer -- 4.4 Schlußfolgerungen -- 5 Zusammenfassung und Ausblick -- A Entwicklung der Produktionswerte einzelner Sektoren in verschiedenen Szenarien -- B Annuitäten der einzelnen Kraftwerkstypen in verschiedenen Lastbereichen -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Symbol- und Abkürzungsverzeichnis -- Literatur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic Policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079348-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079348-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-57600-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052099</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd |
geographic_facet | Baden-Württemberg |
id | DE-604.BV041610966 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642576003 9783790813708 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052099 |
oclc_num | 863673776 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 185S. 60 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series2 | Umwelt- und Ressourcenökonomie |
spelling | Vögele, Stefan Verfasser aut Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg von Stefan Vögele Heidelberg Physica-Verlag HD 2001 1 Online-Ressource (VIII, 185S. 60 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Umwelt- und Ressourcenökonomie Umweltökonomische Fragestellungen erfordern Modelle, in denen neben ökonomischen auch technische bzw. naturwissenschaftliche Zusammenhänge berücksichtigt werden. Ein Beispiel für ein technisch fundiertes ökonomisches Modell stellt DIOGENES dar. Mit DIOGENES läßt sich die Entwicklung eines Wirtschaftszweiges einschließlich der induzierten ökonomischen und ökologischen Größen untersuchen, wobei auch die Altersstruktur des Kapitalstocks sowie technische, wirtschafts- und gesellschaftspolitische Restriktionen berücksichtigt werden. Anhand der Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg wird gezeigt, daß es bei Nichtbeachtung vorhandener Strukturen und Restriktionen zu einer Fehleinschätzung der Geschwindigkeit kommen kann, mit der umweltpolitische Ziele auf regionaler Ebene erreicht werden können bzw. zu einer Fehleinschätzung der kurzfristig vorhandenen technischen Substitutionsmöglichkeiten 1 Einleitung -- 2 Technischer Fortschritt in ökonomischen Modellen -- 2.1 Innovation und technischer Fortschritt -- 2.2 Ansätze zur Erfassung des technischen Fortschritts in ökonomischen Modellen -- 2.3 Die Erfassung der Auswirkungen des technischen Fortschritts in ökonomischen Modellen -- 2.4 Schlußfolgerungen -- 3 Beschreibung des Modells DIOGENES -- 3.1 Aufbau des Grundmodells -- 3.2 Besonderheiten des Sektors Elektrizitätswirtschaft -- 3.3 Anpassung des Modells an die Elektrizitätswirtschaft -- 3.4 Schlußfolgerungen -- 4 Die Auswirkungen der Entwicklung der Elektrizitätswirtschaft auf Baden-Württemberg -- 4.1 Implementierung des Modells -- 4.2 Modellrechnungen -- 4.3 Anmerkungen zur Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Bundesländer -- 4.4 Schlußfolgerungen -- 5 Zusammenfassung und Ausblick -- A Entwicklung der Produktionswerte einzelner Sektoren in verschiedenen Szenarien -- B Annuitäten der einzelnen Kraftwerkstypen in verschiedenen Lastbereichen -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Symbol- und Abkürzungsverzeichnis -- Literatur Economics Economic policy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Economic Policy Management Wirtschaft Wirtschaftspolitik Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd rswk-swf Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd rswk-swf Wirtschaftsmodell (DE-588)4079348-5 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 g Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 s Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 s Wirtschaftsmodell (DE-588)4079348-5 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-57600-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Vögele, Stefan Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg 1 Einleitung -- 2 Technischer Fortschritt in ökonomischen Modellen -- 2.1 Innovation und technischer Fortschritt -- 2.2 Ansätze zur Erfassung des technischen Fortschritts in ökonomischen Modellen -- 2.3 Die Erfassung der Auswirkungen des technischen Fortschritts in ökonomischen Modellen -- 2.4 Schlußfolgerungen -- 3 Beschreibung des Modells DIOGENES -- 3.1 Aufbau des Grundmodells -- 3.2 Besonderheiten des Sektors Elektrizitätswirtschaft -- 3.3 Anpassung des Modells an die Elektrizitätswirtschaft -- 3.4 Schlußfolgerungen -- 4 Die Auswirkungen der Entwicklung der Elektrizitätswirtschaft auf Baden-Württemberg -- 4.1 Implementierung des Modells -- 4.2 Modellrechnungen -- 4.3 Anmerkungen zur Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Bundesländer -- 4.4 Schlußfolgerungen -- 5 Zusammenfassung und Ausblick -- A Entwicklung der Produktionswerte einzelner Sektoren in verschiedenen Szenarien -- B Annuitäten der einzelnen Kraftwerkstypen in verschiedenen Lastbereichen -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Symbol- und Abkürzungsverzeichnis -- Literatur Economics Economic policy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Economic Policy Management Wirtschaft Wirtschaftspolitik Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd Wirtschaftsmodell (DE-588)4079348-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078523-3 (DE-588)4014743-5 (DE-588)4079348-5 (DE-588)4004176-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg |
title_auth | Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg |
title_exact_search | Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg |
title_full | Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg von Stefan Vögele |
title_fullStr | Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg von Stefan Vögele |
title_full_unstemmed | Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg von Stefan Vögele |
title_short | Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES |
title_sort | analyse von energie und umweltpolitiken mit diogenes ein gesamtwirtschaftliches modell und seine anwendung auf die elektrizitatswirtschaft in baden wurttemberg |
title_sub | Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg |
topic | Economics Economic policy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Economic Policy Management Wirtschaft Wirtschaftspolitik Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd Wirtschaftsmodell (DE-588)4079348-5 gnd |
topic_facet | Economics Economic policy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Economic Policy Management Wirtschaft Wirtschaftspolitik Umweltpolitik Energiewirtschaft Wirtschaftsmodell Baden-Württemberg Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57600-3 |
work_keys_str_mv | AT vogelestefan analysevonenergieundumweltpolitikenmitdiogeneseingesamtwirtschaftlichesmodellundseineanwendungaufdieelektrizitatswirtschaftinbadenwurttemberg |