Lohnpolitik und Finanzmärkte in der Europäischen Währungsunion: Makroökonomische Dynamik und Methoden
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bulthaupt, Frank (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Physica-Verlag HD 2001
Schriftenreihe:Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 185
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Mit der Gründung der EWU hat sich das Bild Europas aus wirtschaftspolitischer Sicht grundlegend gewandelt. Die geldpolitische Verantwortung wurde der EZB übertragen, und der fiskalpolitische Spielraum wurde durch Stabilitätspakte eingeengt. Angesichts der eingeschränkten wirtschaftspolitischen Autonomie der EWU-Mitgliedsländer gewinnt die nationale Lohnpolitik für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung der EWU zunehmend an Bedeutung. Die Studie entwickelt dynamische makroökonomische Ansätze, um die Heterogenität der europäischen Volkswirtschaftschaften modelltheoretisch zu erfassen. In einem zweiten Schritt wird eine neue Methode entwickelt, die die Analyse strukturell asymmetrischer Länder ermöglicht. Auf dieser Basis erfolgen im dritten Schritt intertemporale Analysen, die durch grafische Darstellungen verdeutlicht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wirkungen lohnpolitischer Entscheidungen auf Finanzmarktpreise und und realwirtschaftliche Größen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 299S. 25 Abb)
ISBN:9783642575457
9783790814248
DOI:10.1007/978-3-642-57545-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen