Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik: Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
2002
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
188 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im Kontext einer Entwicklung zu immer komplexeren Distributionsstrukturen besitzt die Lösung logistischer Planungsprobleme auf strategischer sowie insbesondere auf taktisch-operativer Ebene eine zunehmende Relevanz. Dieses Buch bietet neue Konzepte zur Behandlung von Online-Dispositionsproblemen in der Lagerlogistik sowie ihrer Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Die vorgestellten Lösungsansätze umfassen unter anderem ein Rahmenkonzept zur Anwendung von Meta-Heuristiken unter Echzeitbedingungen sowie ein Vorgehensmodell zur integrativen Nutzung von Simulationsmodellen sowohl in der Planungs- als auch der Inbetriebnahmephase logistischer Steuerungssysteme (im Rahmen der Software-Qualitätssicherung). Die einzelnen Konzepte werden anhand dreier umfangreicher Praxisstudien analysiert, wobei die Ergebnisse eine deutliche Überlegenheit gegenüber bisherigen Ansätzen aufzeigen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 310S. 59 Abb) |
ISBN: | 9783642574948 9783790814934 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-57494-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610937 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642574948 |c Online |9 978-3-642-57494-8 | ||
020 | |a 9783790814934 |c Print |9 978-3-7908-1493-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-57494-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863677049 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610937 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.5 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gutenschwager, Kai |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik |b Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung |c von Kai Gutenschwager |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 310S. 59 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 188 | |
500 | |a Im Kontext einer Entwicklung zu immer komplexeren Distributionsstrukturen besitzt die Lösung logistischer Planungsprobleme auf strategischer sowie insbesondere auf taktisch-operativer Ebene eine zunehmende Relevanz. Dieses Buch bietet neue Konzepte zur Behandlung von Online-Dispositionsproblemen in der Lagerlogistik sowie ihrer Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Die vorgestellten Lösungsansätze umfassen unter anderem ein Rahmenkonzept zur Anwendung von Meta-Heuristiken unter Echzeitbedingungen sowie ein Vorgehensmodell zur integrativen Nutzung von Simulationsmodellen sowohl in der Planungs- als auch der Inbetriebnahmephase logistischer Steuerungssysteme (im Rahmen der Software-Qualitätssicherung). Die einzelnen Konzepte werden anhand dreier umfangreicher Praxisstudien analysiert, wobei die Ergebnisse eine deutliche Überlegenheit gegenüber bisherigen Ansätzen aufzeigen | ||
505 | 0 | |a 1. Einleitung -- I. Lagerlogistik: Einführung und Dispositionsprobleme -- 2. Lager-und Kommissioniersysteme -- 3. Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik -- II. Lösungsansätze: Online-Algorithmen auf der Basis exakter und heuristischer Verfahren -- 4. Einführung in quantitative Planungsmethoden -- 5. Online-Optimierung -- 6. Diskrete, ereignisorientierte Simulation -- III. Simulationsgestützte Entwicklung lagerlogistischer Steuerungssysteme -- 7. Anforderungen an die Entwicklung lagerlogistischer Steuerungssysteme -- 8. Vorgehensmodell zur Anwendung der Simulation in der Entwicklung und Inbetriebnahme lagerlogistischer Steuerungssysteme -- IV. Praktische Problemstellungen und Ergebnisse -- 9. Umschlagterminal der DB Cargo -- 10. Zentrallager der Sachs Handel GmbH -- 11. Warenumschlaglager Cargo-Hub-2001 der Cargologic -- 12. Kritische Bewertung der erzielten Ergebnisse -- 13. Zusammenfassung -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Industrial engineering | |
650 | 4 | |a Operations research | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Production/Logistics/Supply Chain Management | |
650 | 4 | |a Industrial and Production Engineering | |
650 | 4 | |a Operation Research/Decision Theory | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lagerhaltung |0 (DE-588)4034081-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lagerhaltung |0 (DE-588)4034081-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-57494-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052070 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151813209849856 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gutenschwager, Kai |
author_facet | Gutenschwager, Kai |
author_role | aut |
author_sort | Gutenschwager, Kai |
author_variant | k g kg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610937 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Einleitung -- I. Lagerlogistik: Einführung und Dispositionsprobleme -- 2. Lager-und Kommissioniersysteme -- 3. Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik -- II. Lösungsansätze: Online-Algorithmen auf der Basis exakter und heuristischer Verfahren -- 4. Einführung in quantitative Planungsmethoden -- 5. Online-Optimierung -- 6. Diskrete, ereignisorientierte Simulation -- III. Simulationsgestützte Entwicklung lagerlogistischer Steuerungssysteme -- 7. Anforderungen an die Entwicklung lagerlogistischer Steuerungssysteme -- 8. Vorgehensmodell zur Anwendung der Simulation in der Entwicklung und Inbetriebnahme lagerlogistischer Steuerungssysteme -- IV. Praktische Problemstellungen und Ergebnisse -- 9. Umschlagterminal der DB Cargo -- 10. Zentrallager der Sachs Handel GmbH -- 11. Warenumschlaglager Cargo-Hub-2001 der Cargologic -- 12. Kritische Bewertung der erzielten Ergebnisse -- 13. Zusammenfassung -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863677049 (DE-599)BVBBV041610937 |
dewey-full | 658.5 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.5 |
dewey-search | 658.5 |
dewey-sort | 3658.5 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-57494-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03859nmm a2200565zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041610937</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642574948</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-57494-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790814934</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-1493-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-57494-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863677049</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610937</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.5</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gutenschwager, Kai</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik</subfield><subfield code="b">Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung</subfield><subfield code="c">von Kai Gutenschwager</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 310S. 59 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">188</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Kontext einer Entwicklung zu immer komplexeren Distributionsstrukturen besitzt die Lösung logistischer Planungsprobleme auf strategischer sowie insbesondere auf taktisch-operativer Ebene eine zunehmende Relevanz. Dieses Buch bietet neue Konzepte zur Behandlung von Online-Dispositionsproblemen in der Lagerlogistik sowie ihrer Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Die vorgestellten Lösungsansätze umfassen unter anderem ein Rahmenkonzept zur Anwendung von Meta-Heuristiken unter Echzeitbedingungen sowie ein Vorgehensmodell zur integrativen Nutzung von Simulationsmodellen sowohl in der Planungs- als auch der Inbetriebnahmephase logistischer Steuerungssysteme (im Rahmen der Software-Qualitätssicherung). Die einzelnen Konzepte werden anhand dreier umfangreicher Praxisstudien analysiert, wobei die Ergebnisse eine deutliche Überlegenheit gegenüber bisherigen Ansätzen aufzeigen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Einleitung -- I. Lagerlogistik: Einführung und Dispositionsprobleme -- 2. Lager-und Kommissioniersysteme -- 3. Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik -- II. Lösungsansätze: Online-Algorithmen auf der Basis exakter und heuristischer Verfahren -- 4. Einführung in quantitative Planungsmethoden -- 5. Online-Optimierung -- 6. Diskrete, ereignisorientierte Simulation -- III. Simulationsgestützte Entwicklung lagerlogistischer Steuerungssysteme -- 7. Anforderungen an die Entwicklung lagerlogistischer Steuerungssysteme -- 8. Vorgehensmodell zur Anwendung der Simulation in der Entwicklung und Inbetriebnahme lagerlogistischer Steuerungssysteme -- IV. Praktische Problemstellungen und Ergebnisse -- 9. Umschlagterminal der DB Cargo -- 10. Zentrallager der Sachs Handel GmbH -- 11. Warenumschlaglager Cargo-Hub-2001 der Cargologic -- 12. Kritische Bewertung der erzielten Ergebnisse -- 13. Zusammenfassung -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Operations research</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Production/Logistics/Supply Chain Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial and Production Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Operation Research/Decision Theory</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lagerhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034081-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lagerhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034081-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-57494-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052070</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041610937 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642574948 9783790814934 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052070 |
oclc_num | 863677049 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 310S. 59 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series2 | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
spelling | Gutenschwager, Kai Verfasser aut Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung von Kai Gutenschwager Heidelberg Physica-Verlag HD 2002 1 Online-Ressource (XVI, 310S. 59 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 188 Im Kontext einer Entwicklung zu immer komplexeren Distributionsstrukturen besitzt die Lösung logistischer Planungsprobleme auf strategischer sowie insbesondere auf taktisch-operativer Ebene eine zunehmende Relevanz. Dieses Buch bietet neue Konzepte zur Behandlung von Online-Dispositionsproblemen in der Lagerlogistik sowie ihrer Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Die vorgestellten Lösungsansätze umfassen unter anderem ein Rahmenkonzept zur Anwendung von Meta-Heuristiken unter Echzeitbedingungen sowie ein Vorgehensmodell zur integrativen Nutzung von Simulationsmodellen sowohl in der Planungs- als auch der Inbetriebnahmephase logistischer Steuerungssysteme (im Rahmen der Software-Qualitätssicherung). Die einzelnen Konzepte werden anhand dreier umfangreicher Praxisstudien analysiert, wobei die Ergebnisse eine deutliche Überlegenheit gegenüber bisherigen Ansätzen aufzeigen 1. Einleitung -- I. Lagerlogistik: Einführung und Dispositionsprobleme -- 2. Lager-und Kommissioniersysteme -- 3. Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik -- II. Lösungsansätze: Online-Algorithmen auf der Basis exakter und heuristischer Verfahren -- 4. Einführung in quantitative Planungsmethoden -- 5. Online-Optimierung -- 6. Diskrete, ereignisorientierte Simulation -- III. Simulationsgestützte Entwicklung lagerlogistischer Steuerungssysteme -- 7. Anforderungen an die Entwicklung lagerlogistischer Steuerungssysteme -- 8. Vorgehensmodell zur Anwendung der Simulation in der Entwicklung und Inbetriebnahme lagerlogistischer Steuerungssysteme -- IV. Praktische Problemstellungen und Ergebnisse -- 9. Umschlagterminal der DB Cargo -- 10. Zentrallager der Sachs Handel GmbH -- 11. Warenumschlaglager Cargo-Hub-2001 der Cargologic -- 12. Kritische Bewertung der erzielten Ergebnisse -- 13. Zusammenfassung -- Stichwortverzeichnis Economics Industrial engineering Operations research Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Industrial and Production Engineering Operation Research/Decision Theory Management Wirtschaft Logistik (DE-588)4036210-3 gnd rswk-swf Lagerhaltung (DE-588)4034081-8 gnd rswk-swf Lagerhaltung (DE-588)4034081-8 s Logistik (DE-588)4036210-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-57494-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gutenschwager, Kai Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung 1. Einleitung -- I. Lagerlogistik: Einführung und Dispositionsprobleme -- 2. Lager-und Kommissioniersysteme -- 3. Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik -- II. Lösungsansätze: Online-Algorithmen auf der Basis exakter und heuristischer Verfahren -- 4. Einführung in quantitative Planungsmethoden -- 5. Online-Optimierung -- 6. Diskrete, ereignisorientierte Simulation -- III. Simulationsgestützte Entwicklung lagerlogistischer Steuerungssysteme -- 7. Anforderungen an die Entwicklung lagerlogistischer Steuerungssysteme -- 8. Vorgehensmodell zur Anwendung der Simulation in der Entwicklung und Inbetriebnahme lagerlogistischer Steuerungssysteme -- IV. Praktische Problemstellungen und Ergebnisse -- 9. Umschlagterminal der DB Cargo -- 10. Zentrallager der Sachs Handel GmbH -- 11. Warenumschlaglager Cargo-Hub-2001 der Cargologic -- 12. Kritische Bewertung der erzielten Ergebnisse -- 13. Zusammenfassung -- Stichwortverzeichnis Economics Industrial engineering Operations research Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Industrial and Production Engineering Operation Research/Decision Theory Management Wirtschaft Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Lagerhaltung (DE-588)4034081-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036210-3 (DE-588)4034081-8 |
title | Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung |
title_auth | Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung |
title_exact_search | Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung |
title_full | Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung von Kai Gutenschwager |
title_fullStr | Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung von Kai Gutenschwager |
title_full_unstemmed | Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung von Kai Gutenschwager |
title_short | Online-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik |
title_sort | online dispositionsprobleme in der lagerlogistik modellierung losungsansatze praktische umsetzung |
title_sub | Modellierung — Lösungsansätze — praktische Umsetzung |
topic | Economics Industrial engineering Operations research Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Industrial and Production Engineering Operation Research/Decision Theory Management Wirtschaft Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Lagerhaltung (DE-588)4034081-8 gnd |
topic_facet | Economics Industrial engineering Operations research Economics/Management Science Production/Logistics/Supply Chain Management Industrial and Production Engineering Operation Research/Decision Theory Management Wirtschaft Logistik Lagerhaltung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57494-8 |
work_keys_str_mv | AT gutenschwagerkai onlinedispositionsproblemeinderlagerlogistikmodellierunglosungsansatzepraktischeumsetzung |