Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen: Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
2003
|
Schriftenreihe: | Umwelt und Ökonomie
35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Für die Beurteilung umweltpolitischer Maßnahmen müssen neben dem Grad der Zielerreichung auch die Effekte im ökonomischen und ökologisch-technischen Gesamtsystem prognostiziert werden. Dazu haben sich disaggregierte makroökonometrische Modelle als besonders nützlich erwiesen. In einem vom Umweltbundesamt initiierten Projekt wurden erstmals im deutschsprachigen Raum zwei verschiedene Modelle parallel benutzt. Die Zuverlässigkeit wurde dadurch erheblich verbessert. Das Modell PANTA RHEI der GWS (Osnabrück) und der Modellverbund des RWI (Essen) wurden um die Umweltbereiche Wasser, Klima, Luft und Boden erweitert und dann zur Simulation folgender umweltpolitischer Maßnahmen eingesetzt: Ökosteuer, Flächensteuer (jeweils verschiedene Varianten), Flächenangebots-Beschränkung, CO2-Steuer. Das Buch enthält die Beschreibung der Modellstrukturen, die Darstellung der Simulationen und eine vergleichende Diskussion der Ergebnisse |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 222S. 25 Abb) |
ISBN: | 9783642574436 9783790801026 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-57443-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610913 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642574436 |c Online |9 978-3-642-57443-6 | ||
020 | |a 9783790801026 |c Print |9 978-3-7908-0102-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-57443-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863668606 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610913 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 333.7 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Frohn, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen |b Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen |c von Joachim Frohn, Pu Chen, Wolfgang Lemke, Markus Pullen, Bernhard Hillebrand, Christian Lutz, Bernd Meyer |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 222S. 25 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Umwelt und Ökonomie |v 35 | |
500 | |a Für die Beurteilung umweltpolitischer Maßnahmen müssen neben dem Grad der Zielerreichung auch die Effekte im ökonomischen und ökologisch-technischen Gesamtsystem prognostiziert werden. Dazu haben sich disaggregierte makroökonometrische Modelle als besonders nützlich erwiesen. In einem vom Umweltbundesamt initiierten Projekt wurden erstmals im deutschsprachigen Raum zwei verschiedene Modelle parallel benutzt. Die Zuverlässigkeit wurde dadurch erheblich verbessert. Das Modell PANTA RHEI der GWS (Osnabrück) und der Modellverbund des RWI (Essen) wurden um die Umweltbereiche Wasser, Klima, Luft und Boden erweitert und dann zur Simulation folgender umweltpolitischer Maßnahmen eingesetzt: Ökosteuer, Flächensteuer (jeweils verschiedene Varianten), Flächenangebots-Beschränkung, CO2-Steuer. Das Buch enthält die Beschreibung der Modellstrukturen, die Darstellung der Simulationen und eine vergleichende Diskussion der Ergebnisse | ||
505 | 0 | |a 1 Zielsetzung und Vorgehensweise -- 2 Darstellung der Modelle -- 2.1 PANTA RHEI -- 2.2 Modellsystem des RWI -- 3 Simulationen -- 3.1 Spektrum der Simulationsmöglichkeiten -- 3.2 Allgemeine Hinweise zu den Simulationen -- 3.3 Beschreibung der Simulationsszenarien -- 4 Simulationsergebnisse -- 4.1 PANTA RHEI -- 4.2 Modellsystem des RWI -- 5 Vergleich -- 5.1 Vergleich der Modelle -- 5.2 Vergleich der Simulationsergebnisse -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Econometrics | |
650 | 4 | |a Economic policy | |
650 | 4 | |a Environmental economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Environmental Economics | |
650 | 4 | |a Economic Policy | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ökonometrisches Modell |0 (DE-588)4043212-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ökonometrisches Modell |0 (DE-588)4043212-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Chen, Pu |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Lemke, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Pullen, Markus |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Hillebrand, Bernhard |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Lutz, Christian |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Meyer, Bernd |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-57443-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052046 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151813113380864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Frohn, Joachim |
author_facet | Frohn, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Frohn, Joachim |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610913 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Zielsetzung und Vorgehensweise -- 2 Darstellung der Modelle -- 2.1 PANTA RHEI -- 2.2 Modellsystem des RWI -- 3 Simulationen -- 3.1 Spektrum der Simulationsmöglichkeiten -- 3.2 Allgemeine Hinweise zu den Simulationen -- 3.3 Beschreibung der Simulationsszenarien -- 4 Simulationsergebnisse -- 4.1 PANTA RHEI -- 4.2 Modellsystem des RWI -- 5 Vergleich -- 5.1 Vergleich der Modelle -- 5.2 Vergleich der Simulationsergebnisse -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur |
ctrlnum | (OCoLC)863668606 (DE-599)BVBBV041610913 |
dewey-full | 333.7 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.7 |
dewey-search | 333.7 |
dewey-sort | 3333.7 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-57443-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04044nmm a2200709zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041610913</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642574436</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-57443-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790801026</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-0102-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-57443-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863668606</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610913</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.7</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frohn, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen</subfield><subfield code="b">Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen</subfield><subfield code="c">von Joachim Frohn, Pu Chen, Wolfgang Lemke, Markus Pullen, Bernhard Hillebrand, Christian Lutz, Bernd Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 222S. 25 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Umwelt und Ökonomie</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Für die Beurteilung umweltpolitischer Maßnahmen müssen neben dem Grad der Zielerreichung auch die Effekte im ökonomischen und ökologisch-technischen Gesamtsystem prognostiziert werden. Dazu haben sich disaggregierte makroökonometrische Modelle als besonders nützlich erwiesen. In einem vom Umweltbundesamt initiierten Projekt wurden erstmals im deutschsprachigen Raum zwei verschiedene Modelle parallel benutzt. Die Zuverlässigkeit wurde dadurch erheblich verbessert. Das Modell PANTA RHEI der GWS (Osnabrück) und der Modellverbund des RWI (Essen) wurden um die Umweltbereiche Wasser, Klima, Luft und Boden erweitert und dann zur Simulation folgender umweltpolitischer Maßnahmen eingesetzt: Ökosteuer, Flächensteuer (jeweils verschiedene Varianten), Flächenangebots-Beschränkung, CO2-Steuer. Das Buch enthält die Beschreibung der Modellstrukturen, die Darstellung der Simulationen und eine vergleichende Diskussion der Ergebnisse</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Zielsetzung und Vorgehensweise -- 2 Darstellung der Modelle -- 2.1 PANTA RHEI -- 2.2 Modellsystem des RWI -- 3 Simulationen -- 3.1 Spektrum der Simulationsmöglichkeiten -- 3.2 Allgemeine Hinweise zu den Simulationen -- 3.3 Beschreibung der Simulationsszenarien -- 4 Simulationsergebnisse -- 4.1 PANTA RHEI -- 4.2 Modellsystem des RWI -- 5 Vergleich -- 5.1 Vergleich der Modelle -- 5.2 Vergleich der Simulationsergebnisse -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Econometrics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic Policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökonometrisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043212-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ökonometrisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043212-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chen, Pu</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lemke, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pullen, Markus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hillebrand, Bernhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lutz, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Bernd</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-57443-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052046</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041610913 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642574436 9783790801026 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052046 |
oclc_num | 863668606 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-824 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-824 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 222S. 25 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series2 | Umwelt und Ökonomie |
spelling | Frohn, Joachim Verfasser aut Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen von Joachim Frohn, Pu Chen, Wolfgang Lemke, Markus Pullen, Bernhard Hillebrand, Christian Lutz, Bernd Meyer Heidelberg Physica-Verlag HD 2003 1 Online-Ressource (VIII, 222S. 25 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Umwelt und Ökonomie 35 Für die Beurteilung umweltpolitischer Maßnahmen müssen neben dem Grad der Zielerreichung auch die Effekte im ökonomischen und ökologisch-technischen Gesamtsystem prognostiziert werden. Dazu haben sich disaggregierte makroökonometrische Modelle als besonders nützlich erwiesen. In einem vom Umweltbundesamt initiierten Projekt wurden erstmals im deutschsprachigen Raum zwei verschiedene Modelle parallel benutzt. Die Zuverlässigkeit wurde dadurch erheblich verbessert. Das Modell PANTA RHEI der GWS (Osnabrück) und der Modellverbund des RWI (Essen) wurden um die Umweltbereiche Wasser, Klima, Luft und Boden erweitert und dann zur Simulation folgender umweltpolitischer Maßnahmen eingesetzt: Ökosteuer, Flächensteuer (jeweils verschiedene Varianten), Flächenangebots-Beschränkung, CO2-Steuer. Das Buch enthält die Beschreibung der Modellstrukturen, die Darstellung der Simulationen und eine vergleichende Diskussion der Ergebnisse 1 Zielsetzung und Vorgehensweise -- 2 Darstellung der Modelle -- 2.1 PANTA RHEI -- 2.2 Modellsystem des RWI -- 3 Simulationen -- 3.1 Spektrum der Simulationsmöglichkeiten -- 3.2 Allgemeine Hinweise zu den Simulationen -- 3.3 Beschreibung der Simulationsszenarien -- 4 Simulationsergebnisse -- 4.1 PANTA RHEI -- 4.2 Modellsystem des RWI -- 5 Vergleich -- 5.1 Vergleich der Modelle -- 5.2 Vergleich der Simulationsergebnisse -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur Economics Econometrics Economic policy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Economic Policy Management Wirtschaft Wirtschaftspolitik Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd rswk-swf Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd rswk-swf Ökonometrisches Modell (DE-588)4043212-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 s Bewertung (DE-588)4006340-9 s Ökonometrisches Modell (DE-588)4043212-9 s 1\p DE-604 Chen, Pu Sonstige oth Lemke, Wolfgang Sonstige oth Pullen, Markus Sonstige oth Hillebrand, Bernhard Sonstige oth Lutz, Christian Sonstige oth Meyer, Bernd Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-57443-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Frohn, Joachim Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen 1 Zielsetzung und Vorgehensweise -- 2 Darstellung der Modelle -- 2.1 PANTA RHEI -- 2.2 Modellsystem des RWI -- 3 Simulationen -- 3.1 Spektrum der Simulationsmöglichkeiten -- 3.2 Allgemeine Hinweise zu den Simulationen -- 3.3 Beschreibung der Simulationsszenarien -- 4 Simulationsergebnisse -- 4.1 PANTA RHEI -- 4.2 Modellsystem des RWI -- 5 Vergleich -- 5.1 Vergleich der Modelle -- 5.2 Vergleich der Simulationsergebnisse -- 6 Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur Economics Econometrics Economic policy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Economic Policy Management Wirtschaft Wirtschaftspolitik Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Ökonometrisches Modell (DE-588)4043212-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078523-3 (DE-588)4006340-9 (DE-588)4043212-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen |
title_auth | Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen |
title_exact_search | Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen |
title_full | Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen von Joachim Frohn, Pu Chen, Wolfgang Lemke, Markus Pullen, Bernhard Hillebrand, Christian Lutz, Bernd Meyer |
title_fullStr | Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen von Joachim Frohn, Pu Chen, Wolfgang Lemke, Markus Pullen, Bernhard Hillebrand, Christian Lutz, Bernd Meyer |
title_full_unstemmed | Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen von Joachim Frohn, Pu Chen, Wolfgang Lemke, Markus Pullen, Bernhard Hillebrand, Christian Lutz, Bernd Meyer |
title_short | Wirkungen umweltpolitischer Maßnahmen |
title_sort | wirkungen umweltpolitischer maßnahmen abschatzungen mit zwei okonometrischen modellen |
title_sub | Abschätzungen mit zwei ökonometrischen Modellen |
topic | Economics Econometrics Economic policy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Economic Policy Management Wirtschaft Wirtschaftspolitik Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Ökonometrisches Modell (DE-588)4043212-9 gnd |
topic_facet | Economics Econometrics Economic policy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Economic Policy Management Wirtschaft Wirtschaftspolitik Umweltpolitik Bewertung Ökonometrisches Modell Deutschland |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57443-6 |
work_keys_str_mv | AT frohnjoachim wirkungenumweltpolitischermaßnahmenabschatzungenmitzweiokonometrischenmodellen AT chenpu wirkungenumweltpolitischermaßnahmenabschatzungenmitzweiokonometrischenmodellen AT lemkewolfgang wirkungenumweltpolitischermaßnahmenabschatzungenmitzweiokonometrischenmodellen AT pullenmarkus wirkungenumweltpolitischermaßnahmenabschatzungenmitzweiokonometrischenmodellen AT hillebrandbernhard wirkungenumweltpolitischermaßnahmenabschatzungenmitzweiokonometrischenmodellen AT lutzchristian wirkungenumweltpolitischermaßnahmenabschatzungenmitzweiokonometrischenmodellen AT meyerbernd wirkungenumweltpolitischermaßnahmenabschatzungenmitzweiokonometrischenmodellen |