Unternehmensdiagnose: ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Heidelberg
Springer
[2001]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Unternehmensdiagnose ist ein Analyse- und Führungsinstrument zur Feststellung und Überprüfung der nachhaltigen Existenzfähigkeit eines Unternehmens. Es eignet sich auch für die Bewertung von Unternehmen im Rahmen von Mergers & Acquisitions. Das Buch weckt ein Grundverständnis für das Funktionieren von Unternehmen und für die wahren Ursachen aller Investitionshemmnisse und strategischen Lücken. Der Autor entwickelt die Methodik einer Unternehmensdiagnose, die als Prozeß im Unternehmen implementiert wird. Er liefert Checklisten für Tätigkeitsstrukturen sowie Anleitungen für die Durchführung von Wissensworkshops, von Strategie-Reviews und Innovationschecks. Im Anhang ist der vollständige Ablauf einer Unternehmensdiagnose nachgezeichnet. Ein Buch nicht nur für Top-Manager aus Industrie und Dienstleistungssektor. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 142 S.) |
ISBN: | 9783642567513 9783642624896 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-56751-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610867 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190612 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642567513 |c Online |9 978-3-642-56751-3 | ||
020 | |a 9783642624896 |c Print |9 978-3-642-62489-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-56751-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863677515 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610867 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Nührich, Klaus P. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensdiagnose |b ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen |c Klaus P. Nührich ; unter redaktioneller Mitarbeit von Alexandra Hauser |
264 | 1 | |a Berlin ; Heidelberg |b Springer |c [2001] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 142 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Unternehmensdiagnose ist ein Analyse- und Führungsinstrument zur Feststellung und Überprüfung der nachhaltigen Existenzfähigkeit eines Unternehmens. Es eignet sich auch für die Bewertung von Unternehmen im Rahmen von Mergers & Acquisitions. Das Buch weckt ein Grundverständnis für das Funktionieren von Unternehmen und für die wahren Ursachen aller Investitionshemmnisse und strategischen Lücken. Der Autor entwickelt die Methodik einer Unternehmensdiagnose, die als Prozeß im Unternehmen implementiert wird. Er liefert Checklisten für Tätigkeitsstrukturen sowie Anleitungen für die Durchführung von Wissensworkshops, von Strategie-Reviews und Innovationschecks. Im Anhang ist der vollständige Ablauf einer Unternehmensdiagnose nachgezeichnet. Ein Buch nicht nur für Top-Manager aus Industrie und Dienstleistungssektor. | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsanalyse |0 (DE-588)4006164-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsanalyse |0 (DE-588)4006164-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hauser, Alexandra |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56751-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052000 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151812970774528 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Nührich, Klaus P. |
author_facet | Nührich, Klaus P. |
author_role | aut |
author_sort | Nührich, Klaus P. |
author_variant | k p n kp kpn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610867 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863677515 (DE-599)BVBBV041610867 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-56751-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02550nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041610867</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190612 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642567513</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-56751-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642624896</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-62489-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-56751-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863677515</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610867</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nührich, Klaus P.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensdiagnose</subfield><subfield code="b">ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen</subfield><subfield code="c">Klaus P. Nührich ; unter redaktioneller Mitarbeit von Alexandra Hauser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2001]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 142 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Unternehmensdiagnose ist ein Analyse- und Führungsinstrument zur Feststellung und Überprüfung der nachhaltigen Existenzfähigkeit eines Unternehmens. Es eignet sich auch für die Bewertung von Unternehmen im Rahmen von Mergers & Acquisitions. Das Buch weckt ein Grundverständnis für das Funktionieren von Unternehmen und für die wahren Ursachen aller Investitionshemmnisse und strategischen Lücken. Der Autor entwickelt die Methodik einer Unternehmensdiagnose, die als Prozeß im Unternehmen implementiert wird. Er liefert Checklisten für Tätigkeitsstrukturen sowie Anleitungen für die Durchführung von Wissensworkshops, von Strategie-Reviews und Innovationschecks. Im Anhang ist der vollständige Ablauf einer Unternehmensdiagnose nachgezeichnet. Ein Buch nicht nur für Top-Manager aus Industrie und Dienstleistungssektor.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006164-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006164-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauser, Alexandra</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56751-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052000</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041610867 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642567513 9783642624896 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052000 |
oclc_num | 863677515 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 142 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Nührich, Klaus P. Verfasser aut Unternehmensdiagnose ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen Klaus P. Nührich ; unter redaktioneller Mitarbeit von Alexandra Hauser Berlin ; Heidelberg Springer [2001] 1 Online-Ressource (VI, 142 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Unternehmensdiagnose ist ein Analyse- und Führungsinstrument zur Feststellung und Überprüfung der nachhaltigen Existenzfähigkeit eines Unternehmens. Es eignet sich auch für die Bewertung von Unternehmen im Rahmen von Mergers & Acquisitions. Das Buch weckt ein Grundverständnis für das Funktionieren von Unternehmen und für die wahren Ursachen aller Investitionshemmnisse und strategischen Lücken. Der Autor entwickelt die Methodik einer Unternehmensdiagnose, die als Prozeß im Unternehmen implementiert wird. Er liefert Checklisten für Tätigkeitsstrukturen sowie Anleitungen für die Durchführung von Wissensworkshops, von Strategie-Reviews und Innovationschecks. Im Anhang ist der vollständige Ablauf einer Unternehmensdiagnose nachgezeichnet. Ein Buch nicht nur für Top-Manager aus Industrie und Dienstleistungssektor. Economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Betriebsanalyse (DE-588)4006164-4 gnd rswk-swf Betriebsanalyse (DE-588)4006164-4 s DE-604 Hauser, Alexandra Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-56751-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Nührich, Klaus P. Unternehmensdiagnose ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen Economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Betriebsanalyse (DE-588)4006164-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006164-4 |
title | Unternehmensdiagnose ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen |
title_auth | Unternehmensdiagnose ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen |
title_exact_search | Unternehmensdiagnose ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen |
title_full | Unternehmensdiagnose ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen Klaus P. Nührich ; unter redaktioneller Mitarbeit von Alexandra Hauser |
title_fullStr | Unternehmensdiagnose ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen Klaus P. Nührich ; unter redaktioneller Mitarbeit von Alexandra Hauser |
title_full_unstemmed | Unternehmensdiagnose ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen Klaus P. Nührich ; unter redaktioneller Mitarbeit von Alexandra Hauser |
title_short | Unternehmensdiagnose |
title_sort | unternehmensdiagnose ein fuhrungsinstrument zur sicherung der nachhaltigen existenzfahigkeit von unternehmen |
title_sub | ein Führungsinstrument zur Sicherung der nachhaltigen Existenzfähigkeit von Unternehmen |
topic | Economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Betriebsanalyse (DE-588)4006164-4 gnd |
topic_facet | Economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Betriebsanalyse |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-56751-3 |
work_keys_str_mv | AT nuhrichklausp unternehmensdiagnoseeinfuhrungsinstrumentzursicherungdernachhaltigenexistenzfahigkeitvonunternehmen AT hauseralexandra unternehmensdiagnoseeinfuhrungsinstrumentzursicherungdernachhaltigenexistenzfahigkeitvonunternehmen |