Die Geschichte des ökonomischen Denkens:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Söllner, Fritz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2001
Ausgabe:Zweite, verbesserte Auflage
Schriftenreihe:Springer-Lehrbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:"Die Geschichte des ökonomischen Denkens" gibt einen umfassenden und dennoch detaillierten Überblick über die Entwicklung der ökonomischen Theorie. Die Gesamtschau zeigt wichtige Zusammenhänge und Unterschiede zwischen den verschiedenen Denkrichtungen auf und erleichtert so deren Verständnis. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung von Vorklassik, Klassik und Neoklassik. Neben dem "mainstream" geht das Buch ferner auf konkurrierende Schulen und auf neuere Entwicklungen ein. "Die Darstellung der einzelnen Theorien, Paradigmen und Modellansätze ist knapp, enzyklopädisch konzis und dennoch gut verständlich.", "eine umfassende und zugleich profunde Zusammenschau über das Sein und Werden der Nationalökonomie", "... mag Söllners Buch zum Standardwerk der Dogmengeschichte werden." (FAZ v. 29.11.1999) "Wertvoller Beitrag wider die Geschichtslosigkeit der Ökonomie" (NZZ v. 12.5.2000)
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 374S. 30 Abb)
ISBN:9783642564994
9783540413424
DOI:10.1007/978-3-642-56499-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen