Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis: Festschrift für Manfred Rose
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Steuerpolitik befindet sich im Spannungsfeld zwischen vielfältigen theoretischen und praktischen Anforderungen. Die Beiträge im ersten Teil der vorliegenden Festschrift widmen sich den normativen und theoretischen Aspekten der Besteuerung und spannen dabei den Bogen von der Staatsverfassung von 1808 bis zum heutigen Stand der Diskussion um Gerechtigkeit und Effizienz eines Steuersystems. Die im zweiten Teil zusammengefassten Aufsätze kreisen um das Konzept einer konsumorientierten Besteuerung. Teil 3 behandelt aktuelle Steuerprobleme in Deutschland, während im letzten Teil auf Fragen der Besteuerung in ausgewählten Ländern eingegangen wird |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 632 S.) |
ISBN: | 9783642558870 9783642624834 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-55887-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610799 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171010 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642558870 |c Online |9 978-3-642-55887-0 | ||
020 | |a 9783642624834 |c Print |9 978-3-642-62483-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-55887-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863672131 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610799 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 336 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ahlheim, Michael |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)121046958 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis |b Festschrift für Manfred Rose |c herausgegeben von Michael Ahlheim, Heinz-Dieter Wenzel, Wolfgang Wiegard |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 632 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Steuerpolitik befindet sich im Spannungsfeld zwischen vielfältigen theoretischen und praktischen Anforderungen. Die Beiträge im ersten Teil der vorliegenden Festschrift widmen sich den normativen und theoretischen Aspekten der Besteuerung und spannen dabei den Bogen von der Staatsverfassung von 1808 bis zum heutigen Stand der Diskussion um Gerechtigkeit und Effizienz eines Steuersystems. Die im zweiten Teil zusammengefassten Aufsätze kreisen um das Konzept einer konsumorientierten Besteuerung. Teil 3 behandelt aktuelle Steuerprobleme in Deutschland, während im letzten Teil auf Fragen der Besteuerung in ausgewählten Ländern eingegangen wird | ||
505 | 0 | |a I. Normative und positive Aspekte der Besteuerung -- Optimal Redistribution and Needs -- Aggressiveness and Redistribution -- Die indirekten Steuem im Steuersystem — Zu einer Theorie der Steuerstruktur -- Werte, Prinzipien und Gerechtigkeit: Zu einem dynamischen Verstandnis von Leistungsfähigkeit. -- Steuerhinterziehung und Ge1dwäsche a1s korrespondierende De1ikte -- "Gerecht ist gerecht" oder "Gerecht ist, was mir nützt": Eine empirische Analyse egozentrischer Verzerrungen der empfundenen Steuergerechtigkeit. -- Der Zusammenhang zwischen Steuersystem und Schattenwirtschaft: Einige vo1kswirtschaftliche Anmerkungen -- Wie ein kluger Staat eine neue Staatsverfassung einführen soll, Wien 1808 -- Konsumausgabe versus Einkommen a1s Grund1age individueller Woh1fahrt -- Das Leistungsfähigkeitsprinzip im Einkommensteuerrecht: Von Schwadroneuren usurpiertes Beutegut oder ökonomisch interpretierbare Leitlinie einer rationalen Besteuerung? -- | |
505 | 0 | |a Some Remarks to Income Taxation and Growth -- Globalisierung und Besteuerung nach dem LeistungsHihigkeitsprinzip -- II. Weiterführende Überlegungen zur konsumorientierten Besteuerung -- Choice of Tax Base Revisited: Cash Flow vs. Prepayment Approaches to Consumption Taxation -- ACE for Germany? Fighting for a better tax system -- Konsumorientierte Besteuerung von Einkommen aus rechtlicher Sicht. -- Gedanken zu einer Neuordnung der heutigen Einkommensteuer — Der Karlsruher Entwurf und das Modell einer konsumorientierten Einkommensteuer -- Von der Einkommens- zur Konsumbesteuerung: Welche Verteilungswirkungen ergeben sich im foderativen Staat? -- Die real existierende Einkommensteuer ist eine konsumorientierte Besteuerung -- Alternative Forms of Direct Consumption Taxes: The Croatian Approach -- III. Aktuelle Besteuerungsprobleme in Deutschland -- Steuern als Instrumente zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung -- Konfusion start Konzeption — Die gegenwartige Steuerpolitik. -- | |
505 | 0 | |a Ist eine Spekulationssteuer wiinschenswert? -- Privates Wohneigentum — Konsumgut oder Investitionsgut? Fragen einer adaquaten Besteuerung -- Der Schutz von Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht -- Intergenerative Umverteilung und Wachstumsimpulse der Steuerreformen 1999 bis 2005 — Die Perspektive der Generationenbilanz -- Optimale Planung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge -- IV. Fragen der Besteuerung in ausgewählten Ländern -- Alternative Taxes on Labor in the European Union -- Clarifying U.S. Tax reform -- Steuerpolitik in China — Stand und Perspektiven | |
546 | |a Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Finance | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Public Finance & Economics | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Steuertheorie |0 (DE-588)4191509-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerpolitik |0 (DE-588)4057447-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Steuerpolitik |0 (DE-588)4057447-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Steuertheorie |0 (DE-588)4191509-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wenzel, Heinz-Dieter |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)136380980 |4 oth | |
700 | 1 | |a Wiegard, Wolfgang |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)1012722635 |4 oth | |
700 | 1 | |a Rose, Manfred |d 1938- |0 (DE-588)121046907 |4 hnr | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-55887-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051932 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151812819779584 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ahlheim, Michael 1951- |
author_GND | (DE-588)121046958 (DE-588)136380980 (DE-588)1012722635 (DE-588)121046907 |
author_facet | Ahlheim, Michael 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Ahlheim, Michael 1951- |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610799 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I. Normative und positive Aspekte der Besteuerung -- Optimal Redistribution and Needs -- Aggressiveness and Redistribution -- Die indirekten Steuem im Steuersystem — Zu einer Theorie der Steuerstruktur -- Werte, Prinzipien und Gerechtigkeit: Zu einem dynamischen Verstandnis von Leistungsfähigkeit. -- Steuerhinterziehung und Ge1dwäsche a1s korrespondierende De1ikte -- "Gerecht ist gerecht" oder "Gerecht ist, was mir nützt": Eine empirische Analyse egozentrischer Verzerrungen der empfundenen Steuergerechtigkeit. -- Der Zusammenhang zwischen Steuersystem und Schattenwirtschaft: Einige vo1kswirtschaftliche Anmerkungen -- Wie ein kluger Staat eine neue Staatsverfassung einführen soll, Wien 1808 -- Konsumausgabe versus Einkommen a1s Grund1age individueller Woh1fahrt -- Das Leistungsfähigkeitsprinzip im Einkommensteuerrecht: Von Schwadroneuren usurpiertes Beutegut oder ökonomisch interpretierbare Leitlinie einer rationalen Besteuerung? -- Some Remarks to Income Taxation and Growth -- Globalisierung und Besteuerung nach dem LeistungsHihigkeitsprinzip -- II. Weiterführende Überlegungen zur konsumorientierten Besteuerung -- Choice of Tax Base Revisited: Cash Flow vs. Prepayment Approaches to Consumption Taxation -- ACE for Germany? Fighting for a better tax system -- Konsumorientierte Besteuerung von Einkommen aus rechtlicher Sicht. -- Gedanken zu einer Neuordnung der heutigen Einkommensteuer — Der Karlsruher Entwurf und das Modell einer konsumorientierten Einkommensteuer -- Von der Einkommens- zur Konsumbesteuerung: Welche Verteilungswirkungen ergeben sich im foderativen Staat? -- Die real existierende Einkommensteuer ist eine konsumorientierte Besteuerung -- Alternative Forms of Direct Consumption Taxes: The Croatian Approach -- III. Aktuelle Besteuerungsprobleme in Deutschland -- Steuern als Instrumente zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung -- Konfusion start Konzeption — Die gegenwartige Steuerpolitik. -- Ist eine Spekulationssteuer wiinschenswert? -- Privates Wohneigentum — Konsumgut oder Investitionsgut? Fragen einer adaquaten Besteuerung -- Der Schutz von Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht -- Intergenerative Umverteilung und Wachstumsimpulse der Steuerreformen 1999 bis 2005 — Die Perspektive der Generationenbilanz -- Optimale Planung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge -- IV. Fragen der Besteuerung in ausgewählten Ländern -- Alternative Taxes on Labor in the European Union -- Clarifying U.S. Tax reform -- Steuerpolitik in China — Stand und Perspektiven |
ctrlnum | (OCoLC)863672131 (DE-599)BVBBV041610799 |
dewey-full | 336 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 336 - Public finance |
dewey-raw | 336 |
dewey-search | 336 |
dewey-sort | 3336 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-55887-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05428nmm a2200613zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041610799</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171010 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642558870</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-55887-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642624834</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-62483-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-55887-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863672131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610799</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">336</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahlheim, Michael</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121046958</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis</subfield><subfield code="b">Festschrift für Manfred Rose</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Michael Ahlheim, Heinz-Dieter Wenzel, Wolfgang Wiegard</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 632 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Steuerpolitik befindet sich im Spannungsfeld zwischen vielfältigen theoretischen und praktischen Anforderungen. Die Beiträge im ersten Teil der vorliegenden Festschrift widmen sich den normativen und theoretischen Aspekten der Besteuerung und spannen dabei den Bogen von der Staatsverfassung von 1808 bis zum heutigen Stand der Diskussion um Gerechtigkeit und Effizienz eines Steuersystems. Die im zweiten Teil zusammengefassten Aufsätze kreisen um das Konzept einer konsumorientierten Besteuerung. Teil 3 behandelt aktuelle Steuerprobleme in Deutschland, während im letzten Teil auf Fragen der Besteuerung in ausgewählten Ländern eingegangen wird</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I. Normative und positive Aspekte der Besteuerung -- Optimal Redistribution and Needs -- Aggressiveness and Redistribution -- Die indirekten Steuem im Steuersystem — Zu einer Theorie der Steuerstruktur -- Werte, Prinzipien und Gerechtigkeit: Zu einem dynamischen Verstandnis von Leistungsfähigkeit. -- Steuerhinterziehung und Ge1dwäsche a1s korrespondierende De1ikte -- "Gerecht ist gerecht" oder "Gerecht ist, was mir nützt": Eine empirische Analyse egozentrischer Verzerrungen der empfundenen Steuergerechtigkeit. -- Der Zusammenhang zwischen Steuersystem und Schattenwirtschaft: Einige vo1kswirtschaftliche Anmerkungen -- Wie ein kluger Staat eine neue Staatsverfassung einführen soll, Wien 1808 -- Konsumausgabe versus Einkommen a1s Grund1age individueller Woh1fahrt -- Das Leistungsfähigkeitsprinzip im Einkommensteuerrecht: Von Schwadroneuren usurpiertes Beutegut oder ökonomisch interpretierbare Leitlinie einer rationalen Besteuerung? --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Some Remarks to Income Taxation and Growth -- Globalisierung und Besteuerung nach dem LeistungsHihigkeitsprinzip -- II. Weiterführende Überlegungen zur konsumorientierten Besteuerung -- Choice of Tax Base Revisited: Cash Flow vs. Prepayment Approaches to Consumption Taxation -- ACE for Germany? Fighting for a better tax system -- Konsumorientierte Besteuerung von Einkommen aus rechtlicher Sicht. -- Gedanken zu einer Neuordnung der heutigen Einkommensteuer — Der Karlsruher Entwurf und das Modell einer konsumorientierten Einkommensteuer -- Von der Einkommens- zur Konsumbesteuerung: Welche Verteilungswirkungen ergeben sich im foderativen Staat? -- Die real existierende Einkommensteuer ist eine konsumorientierte Besteuerung -- Alternative Forms of Direct Consumption Taxes: The Croatian Approach -- III. Aktuelle Besteuerungsprobleme in Deutschland -- Steuern als Instrumente zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung -- Konfusion start Konzeption — Die gegenwartige Steuerpolitik. --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ist eine Spekulationssteuer wiinschenswert? -- Privates Wohneigentum — Konsumgut oder Investitionsgut? Fragen einer adaquaten Besteuerung -- Der Schutz von Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht -- Intergenerative Umverteilung und Wachstumsimpulse der Steuerreformen 1999 bis 2005 — Die Perspektive der Generationenbilanz -- Optimale Planung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge -- IV. Fragen der Besteuerung in ausgewählten Ländern -- Alternative Taxes on Labor in the European Union -- Clarifying U.S. Tax reform -- Steuerpolitik in China — Stand und Perspektiven</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public Finance & Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuertheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191509-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057447-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Steuerpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057447-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuertheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191509-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wenzel, Heinz-Dieter</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)136380980</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiegard, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012722635</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rose, Manfred</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121046907</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-55887-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051932</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Festschrift |
id | DE-604.BV041610799 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642558870 9783642624834 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051932 |
oclc_num | 863672131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 632 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Ahlheim, Michael 1951- Verfasser (DE-588)121046958 aut Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis Festschrift für Manfred Rose herausgegeben von Michael Ahlheim, Heinz-Dieter Wenzel, Wolfgang Wiegard Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2003 1 Online-Ressource (XVI, 632 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Steuerpolitik befindet sich im Spannungsfeld zwischen vielfältigen theoretischen und praktischen Anforderungen. Die Beiträge im ersten Teil der vorliegenden Festschrift widmen sich den normativen und theoretischen Aspekten der Besteuerung und spannen dabei den Bogen von der Staatsverfassung von 1808 bis zum heutigen Stand der Diskussion um Gerechtigkeit und Effizienz eines Steuersystems. Die im zweiten Teil zusammengefassten Aufsätze kreisen um das Konzept einer konsumorientierten Besteuerung. Teil 3 behandelt aktuelle Steuerprobleme in Deutschland, während im letzten Teil auf Fragen der Besteuerung in ausgewählten Ländern eingegangen wird I. Normative und positive Aspekte der Besteuerung -- Optimal Redistribution and Needs -- Aggressiveness and Redistribution -- Die indirekten Steuem im Steuersystem — Zu einer Theorie der Steuerstruktur -- Werte, Prinzipien und Gerechtigkeit: Zu einem dynamischen Verstandnis von Leistungsfähigkeit. -- Steuerhinterziehung und Ge1dwäsche a1s korrespondierende De1ikte -- "Gerecht ist gerecht" oder "Gerecht ist, was mir nützt": Eine empirische Analyse egozentrischer Verzerrungen der empfundenen Steuergerechtigkeit. -- Der Zusammenhang zwischen Steuersystem und Schattenwirtschaft: Einige vo1kswirtschaftliche Anmerkungen -- Wie ein kluger Staat eine neue Staatsverfassung einführen soll, Wien 1808 -- Konsumausgabe versus Einkommen a1s Grund1age individueller Woh1fahrt -- Das Leistungsfähigkeitsprinzip im Einkommensteuerrecht: Von Schwadroneuren usurpiertes Beutegut oder ökonomisch interpretierbare Leitlinie einer rationalen Besteuerung? -- Some Remarks to Income Taxation and Growth -- Globalisierung und Besteuerung nach dem LeistungsHihigkeitsprinzip -- II. Weiterführende Überlegungen zur konsumorientierten Besteuerung -- Choice of Tax Base Revisited: Cash Flow vs. Prepayment Approaches to Consumption Taxation -- ACE for Germany? Fighting for a better tax system -- Konsumorientierte Besteuerung von Einkommen aus rechtlicher Sicht. -- Gedanken zu einer Neuordnung der heutigen Einkommensteuer — Der Karlsruher Entwurf und das Modell einer konsumorientierten Einkommensteuer -- Von der Einkommens- zur Konsumbesteuerung: Welche Verteilungswirkungen ergeben sich im foderativen Staat? -- Die real existierende Einkommensteuer ist eine konsumorientierte Besteuerung -- Alternative Forms of Direct Consumption Taxes: The Croatian Approach -- III. Aktuelle Besteuerungsprobleme in Deutschland -- Steuern als Instrumente zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung -- Konfusion start Konzeption — Die gegenwartige Steuerpolitik. -- Ist eine Spekulationssteuer wiinschenswert? -- Privates Wohneigentum — Konsumgut oder Investitionsgut? Fragen einer adaquaten Besteuerung -- Der Schutz von Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht -- Intergenerative Umverteilung und Wachstumsimpulse der Steuerreformen 1999 bis 2005 — Die Perspektive der Generationenbilanz -- Optimale Planung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge -- IV. Fragen der Besteuerung in ausgewählten Ländern -- Alternative Taxes on Labor in the European Union -- Clarifying U.S. Tax reform -- Steuerpolitik in China — Stand und Perspektiven Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch Economics Finance Economics/Management Science Public Finance & Economics Management Wirtschaft Steuertheorie (DE-588)4191509-4 gnd rswk-swf Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 s DE-604 Steuertheorie (DE-588)4191509-4 s Wenzel, Heinz-Dieter 1946- Sonstige (DE-588)136380980 oth Wiegard, Wolfgang 1946- Sonstige (DE-588)1012722635 oth Rose, Manfred 1938- (DE-588)121046907 hnr https://doi.org/10.1007/978-3-642-55887-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Ahlheim, Michael 1951- Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis Festschrift für Manfred Rose I. Normative und positive Aspekte der Besteuerung -- Optimal Redistribution and Needs -- Aggressiveness and Redistribution -- Die indirekten Steuem im Steuersystem — Zu einer Theorie der Steuerstruktur -- Werte, Prinzipien und Gerechtigkeit: Zu einem dynamischen Verstandnis von Leistungsfähigkeit. -- Steuerhinterziehung und Ge1dwäsche a1s korrespondierende De1ikte -- "Gerecht ist gerecht" oder "Gerecht ist, was mir nützt": Eine empirische Analyse egozentrischer Verzerrungen der empfundenen Steuergerechtigkeit. -- Der Zusammenhang zwischen Steuersystem und Schattenwirtschaft: Einige vo1kswirtschaftliche Anmerkungen -- Wie ein kluger Staat eine neue Staatsverfassung einführen soll, Wien 1808 -- Konsumausgabe versus Einkommen a1s Grund1age individueller Woh1fahrt -- Das Leistungsfähigkeitsprinzip im Einkommensteuerrecht: Von Schwadroneuren usurpiertes Beutegut oder ökonomisch interpretierbare Leitlinie einer rationalen Besteuerung? -- Some Remarks to Income Taxation and Growth -- Globalisierung und Besteuerung nach dem LeistungsHihigkeitsprinzip -- II. Weiterführende Überlegungen zur konsumorientierten Besteuerung -- Choice of Tax Base Revisited: Cash Flow vs. Prepayment Approaches to Consumption Taxation -- ACE for Germany? Fighting for a better tax system -- Konsumorientierte Besteuerung von Einkommen aus rechtlicher Sicht. -- Gedanken zu einer Neuordnung der heutigen Einkommensteuer — Der Karlsruher Entwurf und das Modell einer konsumorientierten Einkommensteuer -- Von der Einkommens- zur Konsumbesteuerung: Welche Verteilungswirkungen ergeben sich im foderativen Staat? -- Die real existierende Einkommensteuer ist eine konsumorientierte Besteuerung -- Alternative Forms of Direct Consumption Taxes: The Croatian Approach -- III. Aktuelle Besteuerungsprobleme in Deutschland -- Steuern als Instrumente zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung -- Konfusion start Konzeption — Die gegenwartige Steuerpolitik. -- Ist eine Spekulationssteuer wiinschenswert? -- Privates Wohneigentum — Konsumgut oder Investitionsgut? Fragen einer adaquaten Besteuerung -- Der Schutz von Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht -- Intergenerative Umverteilung und Wachstumsimpulse der Steuerreformen 1999 bis 2005 — Die Perspektive der Generationenbilanz -- Optimale Planung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge -- IV. Fragen der Besteuerung in ausgewählten Ländern -- Alternative Taxes on Labor in the European Union -- Clarifying U.S. Tax reform -- Steuerpolitik in China — Stand und Perspektiven Economics Finance Economics/Management Science Public Finance & Economics Management Wirtschaft Steuertheorie (DE-588)4191509-4 gnd Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4191509-4 (DE-588)4057447-7 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis Festschrift für Manfred Rose |
title_auth | Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis Festschrift für Manfred Rose |
title_exact_search | Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis Festschrift für Manfred Rose |
title_full | Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis Festschrift für Manfred Rose herausgegeben von Michael Ahlheim, Heinz-Dieter Wenzel, Wolfgang Wiegard |
title_fullStr | Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis Festschrift für Manfred Rose herausgegeben von Michael Ahlheim, Heinz-Dieter Wenzel, Wolfgang Wiegard |
title_full_unstemmed | Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis Festschrift für Manfred Rose herausgegeben von Michael Ahlheim, Heinz-Dieter Wenzel, Wolfgang Wiegard |
title_short | Steuerpolitik — Von der Theorie zur Praxis |
title_sort | steuerpolitik von der theorie zur praxis festschrift fur manfred rose |
title_sub | Festschrift für Manfred Rose |
topic | Economics Finance Economics/Management Science Public Finance & Economics Management Wirtschaft Steuertheorie (DE-588)4191509-4 gnd Steuerpolitik (DE-588)4057447-7 gnd |
topic_facet | Economics Finance Economics/Management Science Public Finance & Economics Management Wirtschaft Steuertheorie Steuerpolitik Aufsatzsammlung Festschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-55887-0 |
work_keys_str_mv | AT ahlheimmichael steuerpolitikvondertheoriezurpraxisfestschriftfurmanfredrose AT wenzelheinzdieter steuerpolitikvondertheoriezurpraxisfestschriftfurmanfredrose AT wiegardwolfgang steuerpolitikvondertheoriezurpraxisfestschriftfurmanfredrose AT rosemanfred steuerpolitikvondertheoriezurpraxisfestschriftfurmanfredrose |