Austro-Keynesianismus: Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
1990
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
38 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die wirtschaftliche Sonderentwicklung Österreichs bis zu Beginn der achtziger Jahre erregte mehr Aufsehen, als es dem kleinen Anteil am weltweiten Wirtschaftsgeschehen entsprochen hätte. Die Überwindung der Inflation ohne nennenswerten Anstieg in der Arbeitslosenrate, die rasche Beseitigung von Leistungsbilanzproblemen und ein überdurchschnittliches Wachstum wurden einerseits mit den durch die Sozialpartnerschaft zusammenhängenden stabilen Rahmenbedingungen und andererseits mit einem speziellen "policy-mix" in Zusammenhang gebracht. Gegen Ende dieser Periode erhielt diese Kombination auch ihren Namen: Austro-Keynesianismus. Hans Seidel spielte in diesem Zusammenhang eine typisch österreichische Rolle. In verschiedenen Funktionen übernahm er Aufgaben und Positionen, die er in meisterhafter Weise persönlich integrieren konnte. In der akademischen Diskussion prägte er den Begriff des Austro-Keynesianismus. In diesem Band sind Beiträge österreichischer Autoren (Helmut Kramer, Stephan Koren, Herbert Ostleitner, Karl Socher, Erich Streissler, Gunther Tichy) enthalten, die sich sowohl mit den Beiträgen von Hans Seidel, als auch der inhaltlichen Interpretation des Austro-Keynesianismus auseinandersetzen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (V, 103 S.) |
ISBN: | 9783642515620 9783790805147 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-51562-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610659 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1990 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642515620 |c Online |9 978-3-642-51562-0 | ||
020 | |a 9783790805147 |c Print |9 978-3-7908-0514-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-51562-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864013402 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610659 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Mitter, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Austro-Keynesianismus |b Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag |c herausgegeben von Peter Mitter, Andreas Wörgötter |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 1990 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (V, 103 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |v 38 | |
500 | |a Die wirtschaftliche Sonderentwicklung Österreichs bis zu Beginn der achtziger Jahre erregte mehr Aufsehen, als es dem kleinen Anteil am weltweiten Wirtschaftsgeschehen entsprochen hätte. Die Überwindung der Inflation ohne nennenswerten Anstieg in der Arbeitslosenrate, die rasche Beseitigung von Leistungsbilanzproblemen und ein überdurchschnittliches Wachstum wurden einerseits mit den durch die Sozialpartnerschaft zusammenhängenden stabilen Rahmenbedingungen und andererseits mit einem speziellen "policy-mix" in Zusammenhang gebracht. Gegen Ende dieser Periode erhielt diese Kombination auch ihren Namen: Austro-Keynesianismus. Hans Seidel spielte in diesem Zusammenhang eine typisch österreichische Rolle. In verschiedenen Funktionen übernahm er Aufgaben und Positionen, die er in meisterhafter Weise persönlich integrieren konnte. In der akademischen Diskussion prägte er den Begriff des Austro-Keynesianismus. In diesem Band sind Beiträge österreichischer Autoren (Helmut Kramer, Stephan Koren, Herbert Ostleitner, Karl Socher, Erich Streissler, Gunther Tichy) enthalten, die sich sowohl mit den Beiträgen von Hans Seidel, als auch der inhaltlichen Interpretation des Austro-Keynesianismus auseinandersetzen | ||
505 | 0 | |a Austro-Keynesianismus — Festschrift für Prof. Hans Seidel zum 65. Geburtstag -- Die Rolle der Währungspolitik im Gesamtkonzept des Austrokeynesianismus -- Faustregeln für die Wirtschaftspolitik — die nicht immer ganz wissenschaftliche Fundierung wirtschaftspolitischer Beratung -- Die Zukunft des Keynesianismus im politischen System Österreichs -- Austro-Monetarismus -- Die Fiktion des Austrokeynesianismus. Zum real existierenden "Keynesianismus" im Schrifttum von Hans Seidel -- Von Glanz und Ende des Austro-Keynesianismus -- Autorenverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Keynessche Theorie |0 (DE-588)4030426-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neokeynesianismus |0 (DE-588)4138182-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Keynessche Theorie |0 (DE-588)4030426-7 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Neokeynesianismus |0 (DE-588)4138182-8 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wörgötter, Andreas |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-51562-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051792 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151812466409472 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mitter, Peter |
author_facet | Mitter, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Mitter, Peter |
author_variant | p m pm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610659 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Austro-Keynesianismus — Festschrift für Prof. Hans Seidel zum 65. Geburtstag -- Die Rolle der Währungspolitik im Gesamtkonzept des Austrokeynesianismus -- Faustregeln für die Wirtschaftspolitik — die nicht immer ganz wissenschaftliche Fundierung wirtschaftspolitischer Beratung -- Die Zukunft des Keynesianismus im politischen System Österreichs -- Austro-Monetarismus -- Die Fiktion des Austrokeynesianismus. Zum real existierenden "Keynesianismus" im Schrifttum von Hans Seidel -- Von Glanz und Ende des Austro-Keynesianismus -- Autorenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)864013402 (DE-599)BVBBV041610659 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-51562-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04366nmm a2200661zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041610659</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1990 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642515620</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-51562-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790805147</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-0514-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-51562-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864013402</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610659</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitter, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Austro-Keynesianismus</subfield><subfield code="b">Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Peter Mitter, Andreas Wörgötter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (V, 103 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">38</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die wirtschaftliche Sonderentwicklung Österreichs bis zu Beginn der achtziger Jahre erregte mehr Aufsehen, als es dem kleinen Anteil am weltweiten Wirtschaftsgeschehen entsprochen hätte. Die Überwindung der Inflation ohne nennenswerten Anstieg in der Arbeitslosenrate, die rasche Beseitigung von Leistungsbilanzproblemen und ein überdurchschnittliches Wachstum wurden einerseits mit den durch die Sozialpartnerschaft zusammenhängenden stabilen Rahmenbedingungen und andererseits mit einem speziellen "policy-mix" in Zusammenhang gebracht. Gegen Ende dieser Periode erhielt diese Kombination auch ihren Namen: Austro-Keynesianismus. Hans Seidel spielte in diesem Zusammenhang eine typisch österreichische Rolle. In verschiedenen Funktionen übernahm er Aufgaben und Positionen, die er in meisterhafter Weise persönlich integrieren konnte. In der akademischen Diskussion prägte er den Begriff des Austro-Keynesianismus. In diesem Band sind Beiträge österreichischer Autoren (Helmut Kramer, Stephan Koren, Herbert Ostleitner, Karl Socher, Erich Streissler, Gunther Tichy) enthalten, die sich sowohl mit den Beiträgen von Hans Seidel, als auch der inhaltlichen Interpretation des Austro-Keynesianismus auseinandersetzen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Austro-Keynesianismus — Festschrift für Prof. Hans Seidel zum 65. Geburtstag -- Die Rolle der Währungspolitik im Gesamtkonzept des Austrokeynesianismus -- Faustregeln für die Wirtschaftspolitik — die nicht immer ganz wissenschaftliche Fundierung wirtschaftspolitischer Beratung -- Die Zukunft des Keynesianismus im politischen System Österreichs -- Austro-Monetarismus -- Die Fiktion des Austrokeynesianismus. Zum real existierenden "Keynesianismus" im Schrifttum von Hans Seidel -- Von Glanz und Ende des Austro-Keynesianismus -- Autorenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Keynessche Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030426-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neokeynesianismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138182-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Keynessche Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030426-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Neokeynesianismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138182-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wörgötter, Andreas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-51562-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051792</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content 2\p (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Festschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV041610659 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642515620 9783790805147 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051792 |
oclc_num | 864013402 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (V, 103 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series2 | Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge |
spelling | Mitter, Peter Verfasser aut Austro-Keynesianismus Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag herausgegeben von Peter Mitter, Andreas Wörgötter Heidelberg Physica-Verlag HD 1990 1 Online-Ressource (V, 103 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 38 Die wirtschaftliche Sonderentwicklung Österreichs bis zu Beginn der achtziger Jahre erregte mehr Aufsehen, als es dem kleinen Anteil am weltweiten Wirtschaftsgeschehen entsprochen hätte. Die Überwindung der Inflation ohne nennenswerten Anstieg in der Arbeitslosenrate, die rasche Beseitigung von Leistungsbilanzproblemen und ein überdurchschnittliches Wachstum wurden einerseits mit den durch die Sozialpartnerschaft zusammenhängenden stabilen Rahmenbedingungen und andererseits mit einem speziellen "policy-mix" in Zusammenhang gebracht. Gegen Ende dieser Periode erhielt diese Kombination auch ihren Namen: Austro-Keynesianismus. Hans Seidel spielte in diesem Zusammenhang eine typisch österreichische Rolle. In verschiedenen Funktionen übernahm er Aufgaben und Positionen, die er in meisterhafter Weise persönlich integrieren konnte. In der akademischen Diskussion prägte er den Begriff des Austro-Keynesianismus. In diesem Band sind Beiträge österreichischer Autoren (Helmut Kramer, Stephan Koren, Herbert Ostleitner, Karl Socher, Erich Streissler, Gunther Tichy) enthalten, die sich sowohl mit den Beiträgen von Hans Seidel, als auch der inhaltlichen Interpretation des Austro-Keynesianismus auseinandersetzen Austro-Keynesianismus — Festschrift für Prof. Hans Seidel zum 65. Geburtstag -- Die Rolle der Währungspolitik im Gesamtkonzept des Austrokeynesianismus -- Faustregeln für die Wirtschaftspolitik — die nicht immer ganz wissenschaftliche Fundierung wirtschaftspolitischer Beratung -- Die Zukunft des Keynesianismus im politischen System Österreichs -- Austro-Monetarismus -- Die Fiktion des Austrokeynesianismus. Zum real existierenden "Keynesianismus" im Schrifttum von Hans Seidel -- Von Glanz und Ende des Austro-Keynesianismus -- Autorenverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics general Management Wirtschaft Keynessche Theorie (DE-588)4030426-7 gnd rswk-swf Neokeynesianismus (DE-588)4138182-8 gnd rswk-swf Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content 2\p (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 s Keynessche Theorie (DE-588)4030426-7 s 3\p DE-604 Neokeynesianismus (DE-588)4138182-8 s 4\p DE-604 Wörgötter, Andreas Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-51562-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Mitter, Peter Austro-Keynesianismus Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag Austro-Keynesianismus — Festschrift für Prof. Hans Seidel zum 65. Geburtstag -- Die Rolle der Währungspolitik im Gesamtkonzept des Austrokeynesianismus -- Faustregeln für die Wirtschaftspolitik — die nicht immer ganz wissenschaftliche Fundierung wirtschaftspolitischer Beratung -- Die Zukunft des Keynesianismus im politischen System Österreichs -- Austro-Monetarismus -- Die Fiktion des Austrokeynesianismus. Zum real existierenden "Keynesianismus" im Schrifttum von Hans Seidel -- Von Glanz und Ende des Austro-Keynesianismus -- Autorenverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics general Management Wirtschaft Keynessche Theorie (DE-588)4030426-7 gnd Neokeynesianismus (DE-588)4138182-8 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030426-7 (DE-588)4138182-8 (DE-588)4066493-4 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Austro-Keynesianismus Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag |
title_auth | Austro-Keynesianismus Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag |
title_exact_search | Austro-Keynesianismus Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag |
title_full | Austro-Keynesianismus Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag herausgegeben von Peter Mitter, Andreas Wörgötter |
title_fullStr | Austro-Keynesianismus Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag herausgegeben von Peter Mitter, Andreas Wörgötter |
title_full_unstemmed | Austro-Keynesianismus Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag herausgegeben von Peter Mitter, Andreas Wörgötter |
title_short | Austro-Keynesianismus |
title_sort | austro keynesianismus festschrift fur hans seidel zum 65 geburtstag |
title_sub | Festschrift für Hans Seidel zum 65. Geburtstag |
topic | Economics Economics/Management Science Economics general Management Wirtschaft Keynessche Theorie (DE-588)4030426-7 gnd Neokeynesianismus (DE-588)4138182-8 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics general Management Wirtschaft Keynessche Theorie Neokeynesianismus Wirtschaftspolitik Österreich Aufsatzsammlung Festschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-51562-0 |
work_keys_str_mv | AT mitterpeter austrokeynesianismusfestschriftfurhansseidelzum65geburtstag AT worgotterandreas austrokeynesianismusfestschriftfurhansseidelzum65geburtstag |