Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
1995
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Quantitativen Betriebswirtschaftslehre
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die hierarchische Produktionsplanung und -steuerung weist grundsätzliche Mängel auf, da übergeordnete Planungsebenen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Planung untergeordneter Ebenen nicht geeignet antizipieren. Die mangelhafte Kapazitätsabstimmung dieser Ebene führt häufig auf lange Durchlaufzeiten und hohe Werkstattbestände. Da man bei der Losgrößenplanung meist nur Kosten, nicht aber Durchlaufzeiten und Werkstattbestände optimiert, werden die Probleme verschärft. Dieses Buch beschreibt ein völlig neues hierarchisches Planungskonzept, das die einzelnen Planungsebenen nachhaltig integriert und dadurch eine bessere mittelfristige Kapazitätsplanung ermöglicht. Hierbei werden bereits im Rahmen der Produktionsprogrammplanung durchlaufzeitoptimale Losgrößen ermittelt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 243S. 42 Abb) |
ISBN: | 9783642510892 9783790808681 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-51089-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610605 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191111 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642510892 |c Online |9 978-3-642-51089-2 | ||
020 | |a 9783790808681 |c Print |9 978-3-7908-0868-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-51089-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863924359 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610605 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 658.40301 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Söhner, Volkmar |e Verfasser |0 (DE-588)171045807 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung |c von Volkmar Söhner |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 243S. 42 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zur Quantitativen Betriebswirtschaftslehre |v 9 | |
500 | |a Die hierarchische Produktionsplanung und -steuerung weist grundsätzliche Mängel auf, da übergeordnete Planungsebenen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Planung untergeordneter Ebenen nicht geeignet antizipieren. Die mangelhafte Kapazitätsabstimmung dieser Ebene führt häufig auf lange Durchlaufzeiten und hohe Werkstattbestände. Da man bei der Losgrößenplanung meist nur Kosten, nicht aber Durchlaufzeiten und Werkstattbestände optimiert, werden die Probleme verschärft. Dieses Buch beschreibt ein völlig neues hierarchisches Planungskonzept, das die einzelnen Planungsebenen nachhaltig integriert und dadurch eine bessere mittelfristige Kapazitätsplanung ermöglicht. Hierbei werden bereits im Rahmen der Produktionsprogrammplanung durchlaufzeitoptimale Losgrößen ermittelt | ||
505 | 0 | |a 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Gang der Untersuchung -- 2 Hierarchische Produktionsplanung und -steuerung -- 2.1 Hierarchische und simultane Produktionsplanung -- 2.2 Die Ebenen der Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 2.3 Grundlagen der hierarchischen Planung -- 2.4 Probleme der Produktionsprogrammplanung -- 4.2 Das Problem bei der Festlegung der Auslastung -- 2.5 Probleme der Primärbedarfsplanung -- 2.6 Probleme der Materialbedarfs- und Kapazitätsbedarfsplanung -- 2.7 Probleme der Werkstattsteuerung -- 2.8 Zusammenfassung der Probleme und Mängel der Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 3 Grundlagen der Warteschlangentheorie -- 3.1 Das Grundmodell der Warteschlangentheorie -- 3.2 Analytische Ergebnisse -- 3.3 Warteschlangennetze -- 3.4 Grenzen der Anwendbarkeit der Warteschlangentheorie -- 4 Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Hierarchisch integrierte Produktionsprogrammplanimg -- 4.3 Antizipation der mittleren Durchlaufzeit -- 4.4 Hierarchisch integrierte Losgrößenoptimierung -- 4.5 Primärbedarfsplanung -- 4.6 Losanpatssung -- 4.7 Antizipation der Losanpassimg -- 4.8 Grobterminierung -- 4.9 Werkstattsteuerung bei hierarchisch integrierter Produktionsplanung -- 4.10 Bewertung der hierarchisch integrierten Produktionsplanung -- 5 Ergänzende Konzepte zur Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 5.1 Klassische Losgrößenverfahren -- 5.2 Verfahren der Auftragsfreigabe -- 5.3 Der Ansatz von Missbauer -- 5.4 Kanban-Steuerung -- 6 Zusammenfassung | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Business planning | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Operations Research/Decision Theory | |
650 | 4 | |a Production/Logistics/Supply Chain Management | |
650 | 4 | |a Organization/Planning | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Hierarchische Produktionsplanung |0 (DE-588)4215433-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hierarchisches System |0 (DE-588)4159833-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hierarchische Produktionsplanung |0 (DE-588)4215433-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Hierarchisches System |0 (DE-588)4159833-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-51089-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051738 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151812340580352 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Söhner, Volkmar |
author_GND | (DE-588)171045807 |
author_facet | Söhner, Volkmar |
author_role | aut |
author_sort | Söhner, Volkmar |
author_variant | v s vs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610605 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Gang der Untersuchung -- 2 Hierarchische Produktionsplanung und -steuerung -- 2.1 Hierarchische und simultane Produktionsplanung -- 2.2 Die Ebenen der Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 2.3 Grundlagen der hierarchischen Planung -- 2.4 Probleme der Produktionsprogrammplanung -- 4.2 Das Problem bei der Festlegung der Auslastung -- 2.5 Probleme der Primärbedarfsplanung -- 2.6 Probleme der Materialbedarfs- und Kapazitätsbedarfsplanung -- 2.7 Probleme der Werkstattsteuerung -- 2.8 Zusammenfassung der Probleme und Mängel der Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 3 Grundlagen der Warteschlangentheorie -- 3.1 Das Grundmodell der Warteschlangentheorie -- 3.2 Analytische Ergebnisse -- 3.3 Warteschlangennetze -- 3.4 Grenzen der Anwendbarkeit der Warteschlangentheorie -- 4 Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Hierarchisch integrierte Produktionsprogrammplanimg -- 4.3 Antizipation der mittleren Durchlaufzeit -- 4.4 Hierarchisch integrierte Losgrößenoptimierung -- 4.5 Primärbedarfsplanung -- 4.6 Losanpatssung -- 4.7 Antizipation der Losanpassimg -- 4.8 Grobterminierung -- 4.9 Werkstattsteuerung bei hierarchisch integrierter Produktionsplanung -- 4.10 Bewertung der hierarchisch integrierten Produktionsplanung -- 5 Ergänzende Konzepte zur Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 5.1 Klassische Losgrößenverfahren -- 5.2 Verfahren der Auftragsfreigabe -- 5.3 Der Ansatz von Missbauer -- 5.4 Kanban-Steuerung -- 6 Zusammenfassung |
ctrlnum | (OCoLC)863924359 (DE-599)BVBBV041610605 |
dewey-full | 658.40301 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.40301 |
dewey-search | 658.40301 |
dewey-sort | 3658.40301 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-51089-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04796nmm a2200637zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041610605</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191111 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642510892</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-51089-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790808681</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-0868-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-51089-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863924359</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610605</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.40301</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Söhner, Volkmar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171045807</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung</subfield><subfield code="c">von Volkmar Söhner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 243S. 42 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Quantitativen Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die hierarchische Produktionsplanung und -steuerung weist grundsätzliche Mängel auf, da übergeordnete Planungsebenen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Planung untergeordneter Ebenen nicht geeignet antizipieren. Die mangelhafte Kapazitätsabstimmung dieser Ebene führt häufig auf lange Durchlaufzeiten und hohe Werkstattbestände. Da man bei der Losgrößenplanung meist nur Kosten, nicht aber Durchlaufzeiten und Werkstattbestände optimiert, werden die Probleme verschärft. Dieses Buch beschreibt ein völlig neues hierarchisches Planungskonzept, das die einzelnen Planungsebenen nachhaltig integriert und dadurch eine bessere mittelfristige Kapazitätsplanung ermöglicht. Hierbei werden bereits im Rahmen der Produktionsprogrammplanung durchlaufzeitoptimale Losgrößen ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Gang der Untersuchung -- 2 Hierarchische Produktionsplanung und -steuerung -- 2.1 Hierarchische und simultane Produktionsplanung -- 2.2 Die Ebenen der Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 2.3 Grundlagen der hierarchischen Planung -- 2.4 Probleme der Produktionsprogrammplanung -- 4.2 Das Problem bei der Festlegung der Auslastung -- 2.5 Probleme der Primärbedarfsplanung -- 2.6 Probleme der Materialbedarfs- und Kapazitätsbedarfsplanung -- 2.7 Probleme der Werkstattsteuerung -- 2.8 Zusammenfassung der Probleme und Mängel der Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 3 Grundlagen der Warteschlangentheorie -- 3.1 Das Grundmodell der Warteschlangentheorie -- 3.2 Analytische Ergebnisse -- 3.3 Warteschlangennetze -- 3.4 Grenzen der Anwendbarkeit der Warteschlangentheorie -- 4 Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Hierarchisch integrierte Produktionsprogrammplanimg -- 4.3 Antizipation der mittleren Durchlaufzeit -- 4.4 Hierarchisch integrierte Losgrößenoptimierung -- 4.5 Primärbedarfsplanung -- 4.6 Losanpatssung -- 4.7 Antizipation der Losanpassimg -- 4.8 Grobterminierung -- 4.9 Werkstattsteuerung bei hierarchisch integrierter Produktionsplanung -- 4.10 Bewertung der hierarchisch integrierten Produktionsplanung -- 5 Ergänzende Konzepte zur Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 5.1 Klassische Losgrößenverfahren -- 5.2 Verfahren der Auftragsfreigabe -- 5.3 Der Ansatz von Missbauer -- 5.4 Kanban-Steuerung -- 6 Zusammenfassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Operations Research/Decision Theory</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Production/Logistics/Supply Chain Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organization/Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hierarchische Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215433-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hierarchisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159833-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hierarchische Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215433-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hierarchisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159833-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-51089-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051738</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041610605 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642510892 9783790808681 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051738 |
oclc_num | 863924359 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 243S. 42 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series2 | Schriften zur Quantitativen Betriebswirtschaftslehre |
spelling | Söhner, Volkmar Verfasser (DE-588)171045807 aut Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung von Volkmar Söhner Heidelberg Physica-Verlag HD 1995 1 Online-Ressource (XII, 243S. 42 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zur Quantitativen Betriebswirtschaftslehre 9 Die hierarchische Produktionsplanung und -steuerung weist grundsätzliche Mängel auf, da übergeordnete Planungsebenen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Planung untergeordneter Ebenen nicht geeignet antizipieren. Die mangelhafte Kapazitätsabstimmung dieser Ebene führt häufig auf lange Durchlaufzeiten und hohe Werkstattbestände. Da man bei der Losgrößenplanung meist nur Kosten, nicht aber Durchlaufzeiten und Werkstattbestände optimiert, werden die Probleme verschärft. Dieses Buch beschreibt ein völlig neues hierarchisches Planungskonzept, das die einzelnen Planungsebenen nachhaltig integriert und dadurch eine bessere mittelfristige Kapazitätsplanung ermöglicht. Hierbei werden bereits im Rahmen der Produktionsprogrammplanung durchlaufzeitoptimale Losgrößen ermittelt 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Gang der Untersuchung -- 2 Hierarchische Produktionsplanung und -steuerung -- 2.1 Hierarchische und simultane Produktionsplanung -- 2.2 Die Ebenen der Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 2.3 Grundlagen der hierarchischen Planung -- 2.4 Probleme der Produktionsprogrammplanung -- 4.2 Das Problem bei der Festlegung der Auslastung -- 2.5 Probleme der Primärbedarfsplanung -- 2.6 Probleme der Materialbedarfs- und Kapazitätsbedarfsplanung -- 2.7 Probleme der Werkstattsteuerung -- 2.8 Zusammenfassung der Probleme und Mängel der Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 3 Grundlagen der Warteschlangentheorie -- 3.1 Das Grundmodell der Warteschlangentheorie -- 3.2 Analytische Ergebnisse -- 3.3 Warteschlangennetze -- 3.4 Grenzen der Anwendbarkeit der Warteschlangentheorie -- 4 Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Hierarchisch integrierte Produktionsprogrammplanimg -- 4.3 Antizipation der mittleren Durchlaufzeit -- 4.4 Hierarchisch integrierte Losgrößenoptimierung -- 4.5 Primärbedarfsplanung -- 4.6 Losanpatssung -- 4.7 Antizipation der Losanpassimg -- 4.8 Grobterminierung -- 4.9 Werkstattsteuerung bei hierarchisch integrierter Produktionsplanung -- 4.10 Bewertung der hierarchisch integrierten Produktionsplanung -- 5 Ergänzende Konzepte zur Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 5.1 Klassische Losgrößenverfahren -- 5.2 Verfahren der Auftragsfreigabe -- 5.3 Der Ansatz von Missbauer -- 5.4 Kanban-Steuerung -- 6 Zusammenfassung Economics Business planning Economics/Management Science Operations Research/Decision Theory Production/Logistics/Supply Chain Management Organization/Planning Management Wirtschaft Hierarchische Produktionsplanung (DE-588)4215433-9 gnd rswk-swf Hierarchisches System (DE-588)4159833-7 gnd rswk-swf PPS (DE-588)4115606-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hierarchische Produktionsplanung (DE-588)4215433-9 s PPS (DE-588)4115606-7 s 2\p DE-604 Hierarchisches System (DE-588)4159833-7 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-51089-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Söhner, Volkmar Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Gang der Untersuchung -- 2 Hierarchische Produktionsplanung und -steuerung -- 2.1 Hierarchische und simultane Produktionsplanung -- 2.2 Die Ebenen der Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 2.3 Grundlagen der hierarchischen Planung -- 2.4 Probleme der Produktionsprogrammplanung -- 4.2 Das Problem bei der Festlegung der Auslastung -- 2.5 Probleme der Primärbedarfsplanung -- 2.6 Probleme der Materialbedarfs- und Kapazitätsbedarfsplanung -- 2.7 Probleme der Werkstattsteuerung -- 2.8 Zusammenfassung der Probleme und Mängel der Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 3 Grundlagen der Warteschlangentheorie -- 3.1 Das Grundmodell der Warteschlangentheorie -- 3.2 Analytische Ergebnisse -- 3.3 Warteschlangennetze -- 3.4 Grenzen der Anwendbarkeit der Warteschlangentheorie -- 4 Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Hierarchisch integrierte Produktionsprogrammplanimg -- 4.3 Antizipation der mittleren Durchlaufzeit -- 4.4 Hierarchisch integrierte Losgrößenoptimierung -- 4.5 Primärbedarfsplanung -- 4.6 Losanpatssung -- 4.7 Antizipation der Losanpassimg -- 4.8 Grobterminierung -- 4.9 Werkstattsteuerung bei hierarchisch integrierter Produktionsplanung -- 4.10 Bewertung der hierarchisch integrierten Produktionsplanung -- 5 Ergänzende Konzepte zur Hierarchischen Produktionsplanung und -steuerung -- 5.1 Klassische Losgrößenverfahren -- 5.2 Verfahren der Auftragsfreigabe -- 5.3 Der Ansatz von Missbauer -- 5.4 Kanban-Steuerung -- 6 Zusammenfassung Economics Business planning Economics/Management Science Operations Research/Decision Theory Production/Logistics/Supply Chain Management Organization/Planning Management Wirtschaft Hierarchische Produktionsplanung (DE-588)4215433-9 gnd Hierarchisches System (DE-588)4159833-7 gnd PPS (DE-588)4115606-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4215433-9 (DE-588)4159833-7 (DE-588)4115606-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung |
title_auth | Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung |
title_exact_search | Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung |
title_full | Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung von Volkmar Söhner |
title_fullStr | Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung von Volkmar Söhner |
title_full_unstemmed | Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung von Volkmar Söhner |
title_short | Hierarchisch integrierte Produktionsplanung und -steuerung |
title_sort | hierarchisch integrierte produktionsplanung und steuerung |
topic | Economics Business planning Economics/Management Science Operations Research/Decision Theory Production/Logistics/Supply Chain Management Organization/Planning Management Wirtschaft Hierarchische Produktionsplanung (DE-588)4215433-9 gnd Hierarchisches System (DE-588)4159833-7 gnd PPS (DE-588)4115606-7 gnd |
topic_facet | Economics Business planning Economics/Management Science Operations Research/Decision Theory Production/Logistics/Supply Chain Management Organization/Planning Management Wirtschaft Hierarchische Produktionsplanung Hierarchisches System PPS Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-51089-2 |
work_keys_str_mv | AT sohnervolkmar hierarchischintegrierteproduktionsplanungundsteuerung |