Integrationspfad Qualität:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer-Verlag
1991
|
Schriftenreihe: | CIM-Fachmann
[11] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Da Qualität in zunehmendem Maße die Marktposition der einzelnen Unternehmen bestimmt, ist ihre Sicherstellung in der industriellen Produktion von großer Bedeutung. Sogenannte CAQ-Systeme (Computer Aided Quality Assurance) ermöglichen den durchgehenden Fluß qualitätsrelevanter Daten zwischen allen Unternehmensbereichen sowie die Realisierung von Qualitätsregelkreisen in einem modernen CIM-Konzept. Das Buch beschreibt diegrundlegenden Strategien moderner CAQ-Systeme. Es erläutert die Qualitätsicherung unter funktionalen, methodischen und wirtschaftlichen Aspekten und erklärt ihre Bedeutung in allen Produktlebensphasen. Ihre Einbindung in den technischen und administrativen Informationsfluß wird praxisnah vorgestellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 213 Seiten) |
ISBN: | 9783642487989 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-48798-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610584 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190719 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1991 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642487989 |c Online |9 978-3-642-48798-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-48798-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863989931 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610584 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 658.1 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Integrationspfad Qualität |c herausgegeben von Engelbert Westkämper |
264 | 1 | |a Berlin |b Springer-Verlag |c 1991 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 213 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a CIM-Fachmann |v [11] | |
500 | |a Da Qualität in zunehmendem Maße die Marktposition der einzelnen Unternehmen bestimmt, ist ihre Sicherstellung in der industriellen Produktion von großer Bedeutung. Sogenannte CAQ-Systeme (Computer Aided Quality Assurance) ermöglichen den durchgehenden Fluß qualitätsrelevanter Daten zwischen allen Unternehmensbereichen sowie die Realisierung von Qualitätsregelkreisen in einem modernen CIM-Konzept. Das Buch beschreibt diegrundlegenden Strategien moderner CAQ-Systeme. Es erläutert die Qualitätsicherung unter funktionalen, methodischen und wirtschaftlichen Aspekten und erklärt ihre Bedeutung in allen Produktlebensphasen. Ihre Einbindung in den technischen und administrativen Informationsfluß wird praxisnah vorgestellt | ||
505 | 0 | |a 1 Qualitätswesen im Unternehmen -- 1.1 Qualität als Wettbewerbsfaktor -- 1.2 Qualität als Kostenfaktor -- 1.3 Der neue Begriff der Qualität -- 1.4 Qualität als Managementaufgabe -- 1.5 Der Qualitätskreis und die Qualitätsregelkreise, Modelle für eine systematische Qualitätssicherung -- 1.6 Die Hauptfunktionen der Qualitätssicherung -- 1.7 Qualitätssicherungssystem und Qualitätshandbuch -- 2 Leitsätze, Werkzeuge und Methoden der Qualitätssicherung -- 2.1 Leitsätze, Werkzeuge und Methoden im Überblick -- 2.2 Elementare Werkzeuge -- 2.3 Präventive Methoden -- 2.4 Prüfende Methoden -- 2.5 Vergleich der Methoden -- 3 Rechnerunterstützung im Qualitätswesen -- 3.1 Vorteile des Rechnereinsatzes -- 3.2 Funktionen von CAQ-Systemem -- 3.3 Rechnerunterstützung der Werkzeuge und Methoden -- 3.4 Abbildung von CAQ-Komponenten auf die QS-Elemente nach DIN ISO 9001 -- 4 Integrationspfad Qualität -- 4.1 Ziele -- 4.2 CIM-Systembausteine -- 4.3 Bausteine für die Integration mit CAD/CAM und PPS -- 5 Rechnerunterstützte Qualitätssicheung in den Produktlebensphasen -- 5.1 Produktplanung und -entwicklung -- 5.2 Fertigungsplanung -- 5.3 Fertigung, Lagerung, Versand, Montage und Inbetriebnahme -- 6 Einführungsstrategien -- 6.1 Hemmnisse bei der Einführung -- 6.2 Vorgehen bei der Einführung -- 7 Wirtschaftlichkeit -- 7.1 Qualitätskosten und Fehlleistungsaufwand -- 7.2 Die Nutzwertanalyse zum Wirtschaftlichkeitsnachweis und zur Auswahl der Informationstechnologie -- 8 Rechnerhard- und -software und deren Integration in den Datenverbund -- 8.1 Hardwarebedingungen für die rechnerunterstützte Qualitätssicherung -- 8.2 Softwarestruktur für die rechnerunterstützte Qualitätssicherung -- 8.3 Datensicherheit -- 9 Glossar -- 10 Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Computer aided design | |
650 | 4 | |a Engineering economy | |
650 | 4 | |a Business planning | |
650 | 4 | |a Management information systems | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Organization/Planning | |
650 | 4 | |a Control, Robotics, Mechatronics | |
650 | 4 | |a Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing | |
650 | 4 | |a Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design | |
650 | 4 | |a Business Information Systems | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a CIM |0 (DE-588)4113228-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CAQ |0 (DE-588)4192131-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a CIM |0 (DE-588)4113228-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a CAQ |0 (DE-588)4192131-8 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Westkämper, Engelbert |d 1946- |0 (DE-588)120163802 |4 edt | |
776 | 1 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-540-53247-7 |b Print |
830 | 0 | |a CIM-Fachmann |v [11] |w (DE-604)BV046055843 |9 11 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-48798-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051717 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151812292345856 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Westkämper, Engelbert 1946- |
author2_role | edt |
author2_variant | e w ew |
author_GND | (DE-588)120163802 |
author_facet | Westkämper, Engelbert 1946- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610584 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Qualitätswesen im Unternehmen -- 1.1 Qualität als Wettbewerbsfaktor -- 1.2 Qualität als Kostenfaktor -- 1.3 Der neue Begriff der Qualität -- 1.4 Qualität als Managementaufgabe -- 1.5 Der Qualitätskreis und die Qualitätsregelkreise, Modelle für eine systematische Qualitätssicherung -- 1.6 Die Hauptfunktionen der Qualitätssicherung -- 1.7 Qualitätssicherungssystem und Qualitätshandbuch -- 2 Leitsätze, Werkzeuge und Methoden der Qualitätssicherung -- 2.1 Leitsätze, Werkzeuge und Methoden im Überblick -- 2.2 Elementare Werkzeuge -- 2.3 Präventive Methoden -- 2.4 Prüfende Methoden -- 2.5 Vergleich der Methoden -- 3 Rechnerunterstützung im Qualitätswesen -- 3.1 Vorteile des Rechnereinsatzes -- 3.2 Funktionen von CAQ-Systemem -- 3.3 Rechnerunterstützung der Werkzeuge und Methoden -- 3.4 Abbildung von CAQ-Komponenten auf die QS-Elemente nach DIN ISO 9001 -- 4 Integrationspfad Qualität -- 4.1 Ziele -- 4.2 CIM-Systembausteine -- 4.3 Bausteine für die Integration mit CAD/CAM und PPS -- 5 Rechnerunterstützte Qualitätssicheung in den Produktlebensphasen -- 5.1 Produktplanung und -entwicklung -- 5.2 Fertigungsplanung -- 5.3 Fertigung, Lagerung, Versand, Montage und Inbetriebnahme -- 6 Einführungsstrategien -- 6.1 Hemmnisse bei der Einführung -- 6.2 Vorgehen bei der Einführung -- 7 Wirtschaftlichkeit -- 7.1 Qualitätskosten und Fehlleistungsaufwand -- 7.2 Die Nutzwertanalyse zum Wirtschaftlichkeitsnachweis und zur Auswahl der Informationstechnologie -- 8 Rechnerhard- und -software und deren Integration in den Datenverbund -- 8.1 Hardwarebedingungen für die rechnerunterstützte Qualitätssicherung -- 8.2 Softwarestruktur für die rechnerunterstützte Qualitätssicherung -- 8.3 Datensicherheit -- 9 Glossar -- 10 Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863989931 (DE-599)BVBBV041610584 |
dewey-full | 658.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.1 |
dewey-search | 658.1 |
dewey-sort | 3658.1 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-48798-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04958nmm a2200673zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041610584</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190719 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1991 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642487989</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-48798-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-48798-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863989931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610584</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integrationspfad Qualität</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Engelbert Westkämper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer-Verlag</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 213 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">CIM-Fachmann</subfield><subfield code="v">[11]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Da Qualität in zunehmendem Maße die Marktposition der einzelnen Unternehmen bestimmt, ist ihre Sicherstellung in der industriellen Produktion von großer Bedeutung. Sogenannte CAQ-Systeme (Computer Aided Quality Assurance) ermöglichen den durchgehenden Fluß qualitätsrelevanter Daten zwischen allen Unternehmensbereichen sowie die Realisierung von Qualitätsregelkreisen in einem modernen CIM-Konzept. Das Buch beschreibt diegrundlegenden Strategien moderner CAQ-Systeme. Es erläutert die Qualitätsicherung unter funktionalen, methodischen und wirtschaftlichen Aspekten und erklärt ihre Bedeutung in allen Produktlebensphasen. Ihre Einbindung in den technischen und administrativen Informationsfluß wird praxisnah vorgestellt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Qualitätswesen im Unternehmen -- 1.1 Qualität als Wettbewerbsfaktor -- 1.2 Qualität als Kostenfaktor -- 1.3 Der neue Begriff der Qualität -- 1.4 Qualität als Managementaufgabe -- 1.5 Der Qualitätskreis und die Qualitätsregelkreise, Modelle für eine systematische Qualitätssicherung -- 1.6 Die Hauptfunktionen der Qualitätssicherung -- 1.7 Qualitätssicherungssystem und Qualitätshandbuch -- 2 Leitsätze, Werkzeuge und Methoden der Qualitätssicherung -- 2.1 Leitsätze, Werkzeuge und Methoden im Überblick -- 2.2 Elementare Werkzeuge -- 2.3 Präventive Methoden -- 2.4 Prüfende Methoden -- 2.5 Vergleich der Methoden -- 3 Rechnerunterstützung im Qualitätswesen -- 3.1 Vorteile des Rechnereinsatzes -- 3.2 Funktionen von CAQ-Systemem -- 3.3 Rechnerunterstützung der Werkzeuge und Methoden -- 3.4 Abbildung von CAQ-Komponenten auf die QS-Elemente nach DIN ISO 9001 -- 4 Integrationspfad Qualität -- 4.1 Ziele -- 4.2 CIM-Systembausteine -- 4.3 Bausteine für die Integration mit CAD/CAM und PPS -- 5 Rechnerunterstützte Qualitätssicheung in den Produktlebensphasen -- 5.1 Produktplanung und -entwicklung -- 5.2 Fertigungsplanung -- 5.3 Fertigung, Lagerung, Versand, Montage und Inbetriebnahme -- 6 Einführungsstrategien -- 6.1 Hemmnisse bei der Einführung -- 6.2 Vorgehen bei der Einführung -- 7 Wirtschaftlichkeit -- 7.1 Qualitätskosten und Fehlleistungsaufwand -- 7.2 Die Nutzwertanalyse zum Wirtschaftlichkeitsnachweis und zur Auswahl der Informationstechnologie -- 8 Rechnerhard- und -software und deren Integration in den Datenverbund -- 8.1 Hardwarebedingungen für die rechnerunterstützte Qualitätssicherung -- 8.2 Softwarestruktur für die rechnerunterstützte Qualitätssicherung -- 8.3 Datensicherheit -- 9 Glossar -- 10 Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer aided design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering economy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management information systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organization/Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Control, Robotics, Mechatronics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business Information Systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CIM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113228-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CAQ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192131-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">CIM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113228-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">CAQ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192131-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Westkämper, Engelbert</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120163802</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="1" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-540-53247-7</subfield><subfield code="b">Print</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">CIM-Fachmann</subfield><subfield code="v">[11]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046055843</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-48798-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051717</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041610584 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642487989 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051717 |
oclc_num | 863989931 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 213 Seiten) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Springer-Verlag |
record_format | marc |
series | CIM-Fachmann |
series2 | CIM-Fachmann |
spelling | Integrationspfad Qualität herausgegeben von Engelbert Westkämper Berlin Springer-Verlag 1991 1 Online-Ressource (XII, 213 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier CIM-Fachmann [11] Da Qualität in zunehmendem Maße die Marktposition der einzelnen Unternehmen bestimmt, ist ihre Sicherstellung in der industriellen Produktion von großer Bedeutung. Sogenannte CAQ-Systeme (Computer Aided Quality Assurance) ermöglichen den durchgehenden Fluß qualitätsrelevanter Daten zwischen allen Unternehmensbereichen sowie die Realisierung von Qualitätsregelkreisen in einem modernen CIM-Konzept. Das Buch beschreibt diegrundlegenden Strategien moderner CAQ-Systeme. Es erläutert die Qualitätsicherung unter funktionalen, methodischen und wirtschaftlichen Aspekten und erklärt ihre Bedeutung in allen Produktlebensphasen. Ihre Einbindung in den technischen und administrativen Informationsfluß wird praxisnah vorgestellt 1 Qualitätswesen im Unternehmen -- 1.1 Qualität als Wettbewerbsfaktor -- 1.2 Qualität als Kostenfaktor -- 1.3 Der neue Begriff der Qualität -- 1.4 Qualität als Managementaufgabe -- 1.5 Der Qualitätskreis und die Qualitätsregelkreise, Modelle für eine systematische Qualitätssicherung -- 1.6 Die Hauptfunktionen der Qualitätssicherung -- 1.7 Qualitätssicherungssystem und Qualitätshandbuch -- 2 Leitsätze, Werkzeuge und Methoden der Qualitätssicherung -- 2.1 Leitsätze, Werkzeuge und Methoden im Überblick -- 2.2 Elementare Werkzeuge -- 2.3 Präventive Methoden -- 2.4 Prüfende Methoden -- 2.5 Vergleich der Methoden -- 3 Rechnerunterstützung im Qualitätswesen -- 3.1 Vorteile des Rechnereinsatzes -- 3.2 Funktionen von CAQ-Systemem -- 3.3 Rechnerunterstützung der Werkzeuge und Methoden -- 3.4 Abbildung von CAQ-Komponenten auf die QS-Elemente nach DIN ISO 9001 -- 4 Integrationspfad Qualität -- 4.1 Ziele -- 4.2 CIM-Systembausteine -- 4.3 Bausteine für die Integration mit CAD/CAM und PPS -- 5 Rechnerunterstützte Qualitätssicheung in den Produktlebensphasen -- 5.1 Produktplanung und -entwicklung -- 5.2 Fertigungsplanung -- 5.3 Fertigung, Lagerung, Versand, Montage und Inbetriebnahme -- 6 Einführungsstrategien -- 6.1 Hemmnisse bei der Einführung -- 6.2 Vorgehen bei der Einführung -- 7 Wirtschaftlichkeit -- 7.1 Qualitätskosten und Fehlleistungsaufwand -- 7.2 Die Nutzwertanalyse zum Wirtschaftlichkeitsnachweis und zur Auswahl der Informationstechnologie -- 8 Rechnerhard- und -software und deren Integration in den Datenverbund -- 8.1 Hardwarebedingungen für die rechnerunterstützte Qualitätssicherung -- 8.2 Softwarestruktur für die rechnerunterstützte Qualitätssicherung -- 8.3 Datensicherheit -- 9 Glossar -- 10 Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis Economics Computer aided design Engineering economy Business planning Management information systems Economics/Management Science Organization/Planning Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Business Information Systems Management Wirtschaft CIM (DE-588)4113228-2 gnd rswk-swf CAQ (DE-588)4192131-8 gnd rswk-swf Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf CIM (DE-588)4113228-2 s Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s 1\p DE-604 CAQ (DE-588)4192131-8 s 2\p DE-604 Westkämper, Engelbert 1946- (DE-588)120163802 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-540-53247-7 Print CIM-Fachmann [11] (DE-604)BV046055843 11 https://doi.org/10.1007/978-3-642-48798-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Integrationspfad Qualität CIM-Fachmann 1 Qualitätswesen im Unternehmen -- 1.1 Qualität als Wettbewerbsfaktor -- 1.2 Qualität als Kostenfaktor -- 1.3 Der neue Begriff der Qualität -- 1.4 Qualität als Managementaufgabe -- 1.5 Der Qualitätskreis und die Qualitätsregelkreise, Modelle für eine systematische Qualitätssicherung -- 1.6 Die Hauptfunktionen der Qualitätssicherung -- 1.7 Qualitätssicherungssystem und Qualitätshandbuch -- 2 Leitsätze, Werkzeuge und Methoden der Qualitätssicherung -- 2.1 Leitsätze, Werkzeuge und Methoden im Überblick -- 2.2 Elementare Werkzeuge -- 2.3 Präventive Methoden -- 2.4 Prüfende Methoden -- 2.5 Vergleich der Methoden -- 3 Rechnerunterstützung im Qualitätswesen -- 3.1 Vorteile des Rechnereinsatzes -- 3.2 Funktionen von CAQ-Systemem -- 3.3 Rechnerunterstützung der Werkzeuge und Methoden -- 3.4 Abbildung von CAQ-Komponenten auf die QS-Elemente nach DIN ISO 9001 -- 4 Integrationspfad Qualität -- 4.1 Ziele -- 4.2 CIM-Systembausteine -- 4.3 Bausteine für die Integration mit CAD/CAM und PPS -- 5 Rechnerunterstützte Qualitätssicheung in den Produktlebensphasen -- 5.1 Produktplanung und -entwicklung -- 5.2 Fertigungsplanung -- 5.3 Fertigung, Lagerung, Versand, Montage und Inbetriebnahme -- 6 Einführungsstrategien -- 6.1 Hemmnisse bei der Einführung -- 6.2 Vorgehen bei der Einführung -- 7 Wirtschaftlichkeit -- 7.1 Qualitätskosten und Fehlleistungsaufwand -- 7.2 Die Nutzwertanalyse zum Wirtschaftlichkeitsnachweis und zur Auswahl der Informationstechnologie -- 8 Rechnerhard- und -software und deren Integration in den Datenverbund -- 8.1 Hardwarebedingungen für die rechnerunterstützte Qualitätssicherung -- 8.2 Softwarestruktur für die rechnerunterstützte Qualitätssicherung -- 8.3 Datensicherheit -- 9 Glossar -- 10 Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis Economics Computer aided design Engineering economy Business planning Management information systems Economics/Management Science Organization/Planning Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Business Information Systems Management Wirtschaft CIM (DE-588)4113228-2 gnd CAQ (DE-588)4192131-8 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113228-2 (DE-588)4192131-8 (DE-588)4126457-5 |
title | Integrationspfad Qualität |
title_auth | Integrationspfad Qualität |
title_exact_search | Integrationspfad Qualität |
title_full | Integrationspfad Qualität herausgegeben von Engelbert Westkämper |
title_fullStr | Integrationspfad Qualität herausgegeben von Engelbert Westkämper |
title_full_unstemmed | Integrationspfad Qualität herausgegeben von Engelbert Westkämper |
title_short | Integrationspfad Qualität |
title_sort | integrationspfad qualitat |
topic | Economics Computer aided design Engineering economy Business planning Management information systems Economics/Management Science Organization/Planning Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Business Information Systems Management Wirtschaft CIM (DE-588)4113228-2 gnd CAQ (DE-588)4192131-8 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd |
topic_facet | Economics Computer aided design Engineering economy Business planning Management information systems Economics/Management Science Organization/Planning Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Business Information Systems Management Wirtschaft CIM CAQ Qualitätssicherung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-48798-9 |
volume_link | (DE-604)BV046055843 |
work_keys_str_mv | AT westkamperengelbert integrationspfadqualitat |