Telekommunikation und vertikale Integration: Das Beispiel des Bankwesens
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wieland, Bernhard (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Physica-Verlag HD 1995
Schriftenreihe:Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 113
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Adam Smith hat das berühmte Theorem aufgestellt, daß in einer Industrie das Ausmaß der Arbeitsteilung durch die Größe des Absatzmarktes begrenzt werde. Je größer der Absatzmarkt, desto mehr lohne es sich für die Unternehmen, Aktivitäten auszulagern und spezialisierten Zulieferern zu übertragen. Nun hat die Telekommunikation in unserer Zeit zu einer erheblichen Markterweiterung für alle Dienstleistungen geführt, die mit der Gewinnung und der Verarbeitung von Information zu tun haben. Also sollte es in allen informationsintensiven Branchen zu einer immer größeren Arbeitsteilung zwischen den Endanbietern eines Produkts oder einer Dienstleistung und hochspezialisierten Informationszulieferern kommen. Diese These wird theoretisch untersucht und anhand des Bankwesens empirisch überprüft
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 262S. 11 Abb)
ISBN:9783642469701
9783790808490
DOI:10.1007/978-3-642-46970-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen