Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
1990
|
Schriftenreihe: | Konsum und Verhalten
28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch soll die Kluft zwischen Werbeforschung und Werbepraxis verringern und zu einem Wissenstransfer beitragen. Auf der Grundlage der veränderten Rahmenbedingungen für die Werbung und den Erkenntnissen der aktuellen Werbeforschung wird mit Hilfe eines neuen Mediums ein Beurteilungssystem für Zeitschriftenwerbung entwickelt. Als Transportmittel für den Informationstransfer wird ein Expertensystem eingesetzt, in dem das vorhandene Wissen zur Beurteilung von Zeitschriftenwerbung benutzergerecht umgesetzt wird. Dieses Expertensystem dient der Unterstützung von Praktikern bei der Beurteilung von Werbeanzeigen und kann als Schulungsinstrument von Werbenovizen eingesetzt werden. Der spätere Benutzer erhält aus dem Beurteilungsdurchlauf mit dem Expertensystem eine Expertise mit den Stärken und Schwächen der jeweiligen Anzeige und Empfehlungen für deren Optimierung. In diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen und die Umsetzung des relevanten Werbewissens zur Anzeigenbeurteilung in dem Expertensystem detailliert dargestellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 316S. 62 Abb) |
ISBN: | 9783642469152 9783790805185 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-46915-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610431 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1990 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642469152 |c Online |9 978-3-642-46915-2 | ||
020 | |a 9783790805185 |c Print |9 978-3-7908-0518-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-46915-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863929496 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610431 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 658.8 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Esch, Franz-Rudolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung |c von Franz-Rudolf Esch |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 1990 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 316S. 62 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Konsum und Verhalten |v 28 | |
500 | |a Dieses Buch soll die Kluft zwischen Werbeforschung und Werbepraxis verringern und zu einem Wissenstransfer beitragen. Auf der Grundlage der veränderten Rahmenbedingungen für die Werbung und den Erkenntnissen der aktuellen Werbeforschung wird mit Hilfe eines neuen Mediums ein Beurteilungssystem für Zeitschriftenwerbung entwickelt. Als Transportmittel für den Informationstransfer wird ein Expertensystem eingesetzt, in dem das vorhandene Wissen zur Beurteilung von Zeitschriftenwerbung benutzergerecht umgesetzt wird. Dieses Expertensystem dient der Unterstützung von Praktikern bei der Beurteilung von Werbeanzeigen und kann als Schulungsinstrument von Werbenovizen eingesetzt werden. Der spätere Benutzer erhält aus dem Beurteilungsdurchlauf mit dem Expertensystem eine Expertise mit den Stärken und Schwächen der jeweiligen Anzeige und Empfehlungen für deren Optimierung. In diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen und die Umsetzung des relevanten Werbewissens zur Anzeigenbeurteilung in dem Expertensystem detailliert dargestellt | ||
505 | 0 | |a A. Problemstellung -- B. Werbeanzeigen in Zeitschriften und ihre Beurteilungen -- 1. Die Bedeutung der Zeitschriftenwerbung für die werbetreibenden Unternehmen -- 2. Die Beurteilung der Werbewirkung von Anzeigen in Zeitschriften -- C. Expertensysteme — State of the Art -- 1. Definition und Abgrenzung von Expertensystemen -- 2. Aufbau und Funktion von Expertensystemen -- 3. Wissensrepräsentation in Expertensystemen -- 4. Expertensysteme versus Werbeexperten -- 5. Expertensysteme in der Werbung -- D. Das Expertensystem zur Beurteilung von Werbeanzeigen in Zeitschriften -- 1. Zielsetzung des Expertensystems -- 2. Einordnung des Expertensystems in das Gesamtkonzept von Computer Aided Advertising Systems (CAAS) -- 3. Entwicklungsphasen des Expertensystems -- 4. Charakterisierung des Expertensystems -- 5. Das dem Expertensystem zugrunde liegende Problemlösungsmodell -- 6. Sonderprobleme der Systementwicklung -- 7. Die Wissensmodellierung der strategischenBasis des Grobchecks -- 8. Die Wissensmodellierung der sozialtechnischenBasis des Grob-checks -- 9. Gesamtevaluation der Anzeige -- 10. Evaluation des Expertensystems -- 11. Fallbeispiel einer Benutzeranwendung -- E. Folgerungen für die Werbung -- Anlagenverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Management information systems | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Business Information Systems | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Psychometrie |0 (DE-588)4176236-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbewirkungsanalyse |0 (DE-588)4244492-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CAAS |0 (DE-588)4253932-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beurteilung |0 (DE-588)4132339-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anzeigenwerbung |0 (DE-588)4112549-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbewirkung |0 (DE-588)4189647-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a CAAS |0 (DE-588)4253932-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anzeigenwerbung |0 (DE-588)4112549-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Werbewirkungsanalyse |0 (DE-588)4244492-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Werbewirkung |0 (DE-588)4189647-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Anzeigenwerbung |0 (DE-588)4112549-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Anzeigenwerbung |0 (DE-588)4112549-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Beurteilung |0 (DE-588)4132339-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Anzeigenwerbung |0 (DE-588)4112549-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Psychometrie |0 (DE-588)4176236-8 |D s |
689 | 4 | |8 6\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |D s |
689 | 5 | |8 7\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-46915-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051564 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 7\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151811959947264 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Esch, Franz-Rudolf |
author_facet | Esch, Franz-Rudolf |
author_role | aut |
author_sort | Esch, Franz-Rudolf |
author_variant | f r e fre |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610431 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | A. Problemstellung -- B. Werbeanzeigen in Zeitschriften und ihre Beurteilungen -- 1. Die Bedeutung der Zeitschriftenwerbung für die werbetreibenden Unternehmen -- 2. Die Beurteilung der Werbewirkung von Anzeigen in Zeitschriften -- C. Expertensysteme — State of the Art -- 1. Definition und Abgrenzung von Expertensystemen -- 2. Aufbau und Funktion von Expertensystemen -- 3. Wissensrepräsentation in Expertensystemen -- 4. Expertensysteme versus Werbeexperten -- 5. Expertensysteme in der Werbung -- D. Das Expertensystem zur Beurteilung von Werbeanzeigen in Zeitschriften -- 1. Zielsetzung des Expertensystems -- 2. Einordnung des Expertensystems in das Gesamtkonzept von Computer Aided Advertising Systems (CAAS) -- 3. Entwicklungsphasen des Expertensystems -- 4. Charakterisierung des Expertensystems -- 5. Das dem Expertensystem zugrunde liegende Problemlösungsmodell -- 6. Sonderprobleme der Systementwicklung -- 7. Die Wissensmodellierung der strategischenBasis des Grobchecks -- 8. Die Wissensmodellierung der sozialtechnischenBasis des Grob-checks -- 9. Gesamtevaluation der Anzeige -- 10. Evaluation des Expertensystems -- 11. Fallbeispiel einer Benutzeranwendung -- E. Folgerungen für die Werbung -- Anlagenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863929496 (DE-599)BVBBV041610431 |
dewey-full | 658.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.8 |
dewey-search | 658.8 |
dewey-sort | 3658.8 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-46915-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05929nmm a2200913zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV041610431</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1990 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642469152</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-46915-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783790805185</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7908-0518-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-46915-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863929496</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610431</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esch, Franz-Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung</subfield><subfield code="c">von Franz-Rudolf Esch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 316S. 62 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Konsum und Verhalten</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch soll die Kluft zwischen Werbeforschung und Werbepraxis verringern und zu einem Wissenstransfer beitragen. Auf der Grundlage der veränderten Rahmenbedingungen für die Werbung und den Erkenntnissen der aktuellen Werbeforschung wird mit Hilfe eines neuen Mediums ein Beurteilungssystem für Zeitschriftenwerbung entwickelt. Als Transportmittel für den Informationstransfer wird ein Expertensystem eingesetzt, in dem das vorhandene Wissen zur Beurteilung von Zeitschriftenwerbung benutzergerecht umgesetzt wird. Dieses Expertensystem dient der Unterstützung von Praktikern bei der Beurteilung von Werbeanzeigen und kann als Schulungsinstrument von Werbenovizen eingesetzt werden. Der spätere Benutzer erhält aus dem Beurteilungsdurchlauf mit dem Expertensystem eine Expertise mit den Stärken und Schwächen der jeweiligen Anzeige und Empfehlungen für deren Optimierung. In diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen und die Umsetzung des relevanten Werbewissens zur Anzeigenbeurteilung in dem Expertensystem detailliert dargestellt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">A. Problemstellung -- B. Werbeanzeigen in Zeitschriften und ihre Beurteilungen -- 1. Die Bedeutung der Zeitschriftenwerbung für die werbetreibenden Unternehmen -- 2. Die Beurteilung der Werbewirkung von Anzeigen in Zeitschriften -- C. Expertensysteme — State of the Art -- 1. Definition und Abgrenzung von Expertensystemen -- 2. Aufbau und Funktion von Expertensystemen -- 3. Wissensrepräsentation in Expertensystemen -- 4. Expertensysteme versus Werbeexperten -- 5. Expertensysteme in der Werbung -- D. Das Expertensystem zur Beurteilung von Werbeanzeigen in Zeitschriften -- 1. Zielsetzung des Expertensystems -- 2. Einordnung des Expertensystems in das Gesamtkonzept von Computer Aided Advertising Systems (CAAS) -- 3. Entwicklungsphasen des Expertensystems -- 4. Charakterisierung des Expertensystems -- 5. Das dem Expertensystem zugrunde liegende Problemlösungsmodell -- 6. Sonderprobleme der Systementwicklung -- 7. Die Wissensmodellierung der strategischenBasis des Grobchecks -- 8. Die Wissensmodellierung der sozialtechnischenBasis des Grob-checks -- 9. Gesamtevaluation der Anzeige -- 10. Evaluation des Expertensystems -- 11. Fallbeispiel einer Benutzeranwendung -- E. Folgerungen für die Werbung -- Anlagenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management information systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business Information Systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176236-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbewirkungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244492-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CAAS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253932-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beurteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132339-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anzeigenwerbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112549-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbewirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189647-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">CAAS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253932-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anzeigenwerbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112549-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Werbewirkungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244492-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werbewirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189647-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Anzeigenwerbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112549-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Anzeigenwerbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112549-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Beurteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132339-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Anzeigenwerbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112549-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Psychometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176236-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-46915-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051564</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041610431 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642469152 9783790805185 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051564 |
oclc_num | 863929496 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 316S. 62 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series2 | Konsum und Verhalten |
spelling | Esch, Franz-Rudolf Verfasser aut Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung von Franz-Rudolf Esch Heidelberg Physica-Verlag HD 1990 1 Online-Ressource (XIV, 316S. 62 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Konsum und Verhalten 28 Dieses Buch soll die Kluft zwischen Werbeforschung und Werbepraxis verringern und zu einem Wissenstransfer beitragen. Auf der Grundlage der veränderten Rahmenbedingungen für die Werbung und den Erkenntnissen der aktuellen Werbeforschung wird mit Hilfe eines neuen Mediums ein Beurteilungssystem für Zeitschriftenwerbung entwickelt. Als Transportmittel für den Informationstransfer wird ein Expertensystem eingesetzt, in dem das vorhandene Wissen zur Beurteilung von Zeitschriftenwerbung benutzergerecht umgesetzt wird. Dieses Expertensystem dient der Unterstützung von Praktikern bei der Beurteilung von Werbeanzeigen und kann als Schulungsinstrument von Werbenovizen eingesetzt werden. Der spätere Benutzer erhält aus dem Beurteilungsdurchlauf mit dem Expertensystem eine Expertise mit den Stärken und Schwächen der jeweiligen Anzeige und Empfehlungen für deren Optimierung. In diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen und die Umsetzung des relevanten Werbewissens zur Anzeigenbeurteilung in dem Expertensystem detailliert dargestellt A. Problemstellung -- B. Werbeanzeigen in Zeitschriften und ihre Beurteilungen -- 1. Die Bedeutung der Zeitschriftenwerbung für die werbetreibenden Unternehmen -- 2. Die Beurteilung der Werbewirkung von Anzeigen in Zeitschriften -- C. Expertensysteme — State of the Art -- 1. Definition und Abgrenzung von Expertensystemen -- 2. Aufbau und Funktion von Expertensystemen -- 3. Wissensrepräsentation in Expertensystemen -- 4. Expertensysteme versus Werbeexperten -- 5. Expertensysteme in der Werbung -- D. Das Expertensystem zur Beurteilung von Werbeanzeigen in Zeitschriften -- 1. Zielsetzung des Expertensystems -- 2. Einordnung des Expertensystems in das Gesamtkonzept von Computer Aided Advertising Systems (CAAS) -- 3. Entwicklungsphasen des Expertensystems -- 4. Charakterisierung des Expertensystems -- 5. Das dem Expertensystem zugrunde liegende Problemlösungsmodell -- 6. Sonderprobleme der Systementwicklung -- 7. Die Wissensmodellierung der strategischenBasis des Grobchecks -- 8. Die Wissensmodellierung der sozialtechnischenBasis des Grob-checks -- 9. Gesamtevaluation der Anzeige -- 10. Evaluation des Expertensystems -- 11. Fallbeispiel einer Benutzeranwendung -- E. Folgerungen für die Werbung -- Anlagenverzeichnis Economics Marketing Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management Wirtschaft Psychometrie (DE-588)4176236-8 gnd rswk-swf Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd rswk-swf Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd rswk-swf Werbewirkungsanalyse (DE-588)4244492-5 gnd rswk-swf CAAS (DE-588)4253932-8 gnd rswk-swf Beurteilung (DE-588)4132339-7 gnd rswk-swf Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd rswk-swf Anzeigenwerbung (DE-588)4112549-6 gnd rswk-swf Werbewirkung (DE-588)4189647-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content CAAS (DE-588)4253932-8 s Anzeigenwerbung (DE-588)4112549-6 s Werbewirkungsanalyse (DE-588)4244492-5 s Expertensystem (DE-588)4113491-6 s 2\p DE-604 Werbewirkung (DE-588)4189647-6 s 3\p DE-604 Beurteilung (DE-588)4132339-7 s 4\p DE-604 Bewertung (DE-588)4006340-9 s 5\p DE-604 Psychometrie (DE-588)4176236-8 s 6\p DE-604 Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 s 7\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-46915-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 7\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Esch, Franz-Rudolf Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung A. Problemstellung -- B. Werbeanzeigen in Zeitschriften und ihre Beurteilungen -- 1. Die Bedeutung der Zeitschriftenwerbung für die werbetreibenden Unternehmen -- 2. Die Beurteilung der Werbewirkung von Anzeigen in Zeitschriften -- C. Expertensysteme — State of the Art -- 1. Definition und Abgrenzung von Expertensystemen -- 2. Aufbau und Funktion von Expertensystemen -- 3. Wissensrepräsentation in Expertensystemen -- 4. Expertensysteme versus Werbeexperten -- 5. Expertensysteme in der Werbung -- D. Das Expertensystem zur Beurteilung von Werbeanzeigen in Zeitschriften -- 1. Zielsetzung des Expertensystems -- 2. Einordnung des Expertensystems in das Gesamtkonzept von Computer Aided Advertising Systems (CAAS) -- 3. Entwicklungsphasen des Expertensystems -- 4. Charakterisierung des Expertensystems -- 5. Das dem Expertensystem zugrunde liegende Problemlösungsmodell -- 6. Sonderprobleme der Systementwicklung -- 7. Die Wissensmodellierung der strategischenBasis des Grobchecks -- 8. Die Wissensmodellierung der sozialtechnischenBasis des Grob-checks -- 9. Gesamtevaluation der Anzeige -- 10. Evaluation des Expertensystems -- 11. Fallbeispiel einer Benutzeranwendung -- E. Folgerungen für die Werbung -- Anlagenverzeichnis Economics Marketing Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management Wirtschaft Psychometrie (DE-588)4176236-8 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Werbewirkungsanalyse (DE-588)4244492-5 gnd CAAS (DE-588)4253932-8 gnd Beurteilung (DE-588)4132339-7 gnd Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd Anzeigenwerbung (DE-588)4112549-6 gnd Werbewirkung (DE-588)4189647-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4176236-8 (DE-588)4006340-9 (DE-588)4062644-1 (DE-588)4244492-5 (DE-588)4253932-8 (DE-588)4132339-7 (DE-588)4113491-6 (DE-588)4112549-6 (DE-588)4189647-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung |
title_auth | Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung |
title_exact_search | Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung |
title_full | Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung von Franz-Rudolf Esch |
title_fullStr | Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung von Franz-Rudolf Esch |
title_full_unstemmed | Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung von Franz-Rudolf Esch |
title_short | Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung |
title_sort | expertensystem zur beurteilung von anzeigenwerbung |
topic | Economics Marketing Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management Wirtschaft Psychometrie (DE-588)4176236-8 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Werbewirkungsanalyse (DE-588)4244492-5 gnd CAAS (DE-588)4253932-8 gnd Beurteilung (DE-588)4132339-7 gnd Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd Anzeigenwerbung (DE-588)4112549-6 gnd Werbewirkung (DE-588)4189647-6 gnd |
topic_facet | Economics Marketing Management information systems Economics/Management Science Business Information Systems Management Wirtschaft Psychometrie Bewertung Verbraucherverhalten Werbewirkungsanalyse CAAS Beurteilung Expertensystem Anzeigenwerbung Werbewirkung Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-46915-2 |
work_keys_str_mv | AT eschfranzrudolf expertensystemzurbeurteilungvonanzeigenwerbung |