Bonusprogramme: Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Bonusprogramme für Kunden haben spätestens seit Fall des Rabattgesetzes auch den deutschsprachigen Raum erobert. Wie kann man als Unternehmen aber von ihnen profitieren? Das vorliegende Buch gibt einen vollständigen und systematischen Überblick zu allen relevanten Aspekten von Kundenbonusprogrammen. Anhand einer den Einführungsschritten entsprechenden Abfolge und mit Hilfe von Checklisten wird aufgezeigt, wie Unternehmen ein speziell für sie optimales Programm gestalten können. Die Analyse zahlreicher Praxisbeispiele dient nicht nur der Illustration, sondern vermittelt zugleich Anregungen für die eigene Konzeption |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 215 S.) |
ISBN: | 9783642170621 9783642620508 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-17062-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642170621 |c Online |9 978-3-642-17062-1 | ||
020 | |a 9783642620508 |c Print |9 978-3-642-62050-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-17062-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)725567829 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610362 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lauer, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bonusprogramme |b Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten |c von Thomas Lauer |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 215 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bonusprogramme für Kunden haben spätestens seit Fall des Rabattgesetzes auch den deutschsprachigen Raum erobert. Wie kann man als Unternehmen aber von ihnen profitieren? Das vorliegende Buch gibt einen vollständigen und systematischen Überblick zu allen relevanten Aspekten von Kundenbonusprogrammen. Anhand einer den Einführungsschritten entsprechenden Abfolge und mit Hilfe von Checklisten wird aufgezeigt, wie Unternehmen ein speziell für sie optimales Programm gestalten können. Die Analyse zahlreicher Praxisbeispiele dient nicht nur der Illustration, sondern vermittelt zugleich Anregungen für die eigene Konzeption | ||
505 | 0 | |a 1: Bonusprogramme -- 1 Die neue Welt der Bonusprogramme -- 1.1 Das Wesen von Bonusprogrammen -- 1.2 Bonusprogramme — brandaktuell! -- 1.3 Ziele und Struktur des Buches -- 2 Der Nutzen von Bonusprogrammen -- 2.1 Zielgröße Kundenwert -- 2.2 Die Erhöhung des Kundenwerts durch Bonusprogramme -- 2.3 Zusammenfassung -- 2: Die Ausgestaltung von Bonusprogrammen -- 3 Bonusarten -- 4 Infrastruktur des Punkteerwerbs -- 5 Incentivierungsmechanik -- 6 Einlösemechanik -- 7 Partnerlng -- 8 Kommunikation -- 3: Implementierung und Betrieb von Bonusprogrammen -- 9 Business-Case undSzenarioanalyse -- 10 Erfolgsfaktoren der Implementierung -- 11 Erfolgsmessung und Erfolgssteigerung -- 12 Fallbeispiele -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Kundenbindung |0 (DE-588)4384508-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mengenrabatt |0 (DE-588)4169422-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketingstrategie |0 (DE-588)4120697-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Mengenrabatt |0 (DE-588)4169422-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Marketingstrategie |0 (DE-588)4120697-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kundenbindung |0 (DE-588)4384508-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-17062-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051495 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151811804758016 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lauer, Thomas |
author_facet | Lauer, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Lauer, Thomas |
author_variant | t l tl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610362 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1: Bonusprogramme -- 1 Die neue Welt der Bonusprogramme -- 1.1 Das Wesen von Bonusprogrammen -- 1.2 Bonusprogramme — brandaktuell! -- 1.3 Ziele und Struktur des Buches -- 2 Der Nutzen von Bonusprogrammen -- 2.1 Zielgröße Kundenwert -- 2.2 Die Erhöhung des Kundenwerts durch Bonusprogramme -- 2.3 Zusammenfassung -- 2: Die Ausgestaltung von Bonusprogrammen -- 3 Bonusarten -- 4 Infrastruktur des Punkteerwerbs -- 5 Incentivierungsmechanik -- 6 Einlösemechanik -- 7 Partnerlng -- 8 Kommunikation -- 3: Implementierung und Betrieb von Bonusprogrammen -- 9 Business-Case undSzenarioanalyse -- 10 Erfolgsfaktoren der Implementierung -- 11 Erfolgsmessung und Erfolgssteigerung -- 12 Fallbeispiele -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)725567829 (DE-599)BVBBV041610362 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-17062-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03338nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041610362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642170621</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-17062-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642620508</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-62050-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-17062-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)725567829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610362</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauer, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bonusprogramme</subfield><subfield code="b">Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten</subfield><subfield code="c">von Thomas Lauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 215 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonusprogramme für Kunden haben spätestens seit Fall des Rabattgesetzes auch den deutschsprachigen Raum erobert. Wie kann man als Unternehmen aber von ihnen profitieren? Das vorliegende Buch gibt einen vollständigen und systematischen Überblick zu allen relevanten Aspekten von Kundenbonusprogrammen. Anhand einer den Einführungsschritten entsprechenden Abfolge und mit Hilfe von Checklisten wird aufgezeigt, wie Unternehmen ein speziell für sie optimales Programm gestalten können. Die Analyse zahlreicher Praxisbeispiele dient nicht nur der Illustration, sondern vermittelt zugleich Anregungen für die eigene Konzeption</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1: Bonusprogramme -- 1 Die neue Welt der Bonusprogramme -- 1.1 Das Wesen von Bonusprogrammen -- 1.2 Bonusprogramme — brandaktuell! -- 1.3 Ziele und Struktur des Buches -- 2 Der Nutzen von Bonusprogrammen -- 2.1 Zielgröße Kundenwert -- 2.2 Die Erhöhung des Kundenwerts durch Bonusprogramme -- 2.3 Zusammenfassung -- 2: Die Ausgestaltung von Bonusprogrammen -- 3 Bonusarten -- 4 Infrastruktur des Punkteerwerbs -- 5 Incentivierungsmechanik -- 6 Einlösemechanik -- 7 Partnerlng -- 8 Kommunikation -- 3: Implementierung und Betrieb von Bonusprogrammen -- 9 Business-Case undSzenarioanalyse -- 10 Erfolgsfaktoren der Implementierung -- 11 Erfolgsmessung und Erfolgssteigerung -- 12 Fallbeispiele -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384508-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mengenrabatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169422-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketingstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120697-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mengenrabatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169422-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marketingstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120697-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kundenbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384508-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-17062-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051495</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041610362 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642170621 9783642620508 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051495 |
oclc_num | 725567829 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 215 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Lauer, Thomas Verfasser aut Bonusprogramme Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten von Thomas Lauer Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2004 1 Online-Ressource (XI, 215 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bonusprogramme für Kunden haben spätestens seit Fall des Rabattgesetzes auch den deutschsprachigen Raum erobert. Wie kann man als Unternehmen aber von ihnen profitieren? Das vorliegende Buch gibt einen vollständigen und systematischen Überblick zu allen relevanten Aspekten von Kundenbonusprogrammen. Anhand einer den Einführungsschritten entsprechenden Abfolge und mit Hilfe von Checklisten wird aufgezeigt, wie Unternehmen ein speziell für sie optimales Programm gestalten können. Die Analyse zahlreicher Praxisbeispiele dient nicht nur der Illustration, sondern vermittelt zugleich Anregungen für die eigene Konzeption 1: Bonusprogramme -- 1 Die neue Welt der Bonusprogramme -- 1.1 Das Wesen von Bonusprogrammen -- 1.2 Bonusprogramme — brandaktuell! -- 1.3 Ziele und Struktur des Buches -- 2 Der Nutzen von Bonusprogrammen -- 2.1 Zielgröße Kundenwert -- 2.2 Die Erhöhung des Kundenwerts durch Bonusprogramme -- 2.3 Zusammenfassung -- 2: Die Ausgestaltung von Bonusprogrammen -- 3 Bonusarten -- 4 Infrastruktur des Punkteerwerbs -- 5 Incentivierungsmechanik -- 6 Einlösemechanik -- 7 Partnerlng -- 8 Kommunikation -- 3: Implementierung und Betrieb von Bonusprogrammen -- 9 Business-Case undSzenarioanalyse -- 10 Erfolgsfaktoren der Implementierung -- 11 Erfolgsmessung und Erfolgssteigerung -- 12 Fallbeispiele -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis Economics Industrial management Marketing Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd rswk-swf Mengenrabatt (DE-588)4169422-3 gnd rswk-swf Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd rswk-swf Mengenrabatt (DE-588)4169422-3 s Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 s Kundenbindung (DE-588)4384508-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-17062-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lauer, Thomas Bonusprogramme Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten 1: Bonusprogramme -- 1 Die neue Welt der Bonusprogramme -- 1.1 Das Wesen von Bonusprogrammen -- 1.2 Bonusprogramme — brandaktuell! -- 1.3 Ziele und Struktur des Buches -- 2 Der Nutzen von Bonusprogrammen -- 2.1 Zielgröße Kundenwert -- 2.2 Die Erhöhung des Kundenwerts durch Bonusprogramme -- 2.3 Zusammenfassung -- 2: Die Ausgestaltung von Bonusprogrammen -- 3 Bonusarten -- 4 Infrastruktur des Punkteerwerbs -- 5 Incentivierungsmechanik -- 6 Einlösemechanik -- 7 Partnerlng -- 8 Kommunikation -- 3: Implementierung und Betrieb von Bonusprogrammen -- 9 Business-Case undSzenarioanalyse -- 10 Erfolgsfaktoren der Implementierung -- 11 Erfolgsmessung und Erfolgssteigerung -- 12 Fallbeispiele -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis Economics Industrial management Marketing Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd Mengenrabatt (DE-588)4169422-3 gnd Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4384508-3 (DE-588)4169422-3 (DE-588)4120697-6 |
title | Bonusprogramme Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten |
title_auth | Bonusprogramme Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten |
title_exact_search | Bonusprogramme Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten |
title_full | Bonusprogramme Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten von Thomas Lauer |
title_fullStr | Bonusprogramme Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten von Thomas Lauer |
title_full_unstemmed | Bonusprogramme Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten von Thomas Lauer |
title_short | Bonusprogramme |
title_sort | bonusprogramme rabattsysteme fur kunden erfolgreich gestalten |
title_sub | Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten |
topic | Economics Industrial management Marketing Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd Mengenrabatt (DE-588)4169422-3 gnd Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd |
topic_facet | Economics Industrial management Marketing Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Kundenbindung Mengenrabatt Marketingstrategie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-17062-1 |
work_keys_str_mv | AT lauerthomas bonusprogrammerabattsystemefurkundenerfolgreichgestalten |