Kostenrechnung und Kostenmanagement:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
2004
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares Element eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums dar. In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Zudem wird auf Systeme der Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung sowie Prozesskostenrechnung eingegangen. Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die eng mit der Kostenrechnung verbundenen und zum Teil aus dieser hervorgegangenen Ansätze des Kostenmanagement, von denen das Target Costing, das Life Cycle Costing sowie das Benchmarking intensiv erörtert werden. Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt. Zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 443 S.) |
ISBN: | 9783540351474 9783540005841 |
DOI: | 10.1007/3-540-35147-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610342 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150121 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783540351474 |c Online |9 978-3-540-35147-4 | ||
020 | |a 9783540005841 |c Print |9 978-3-540-00584-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/3-540-35147-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)846149669 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610342 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 657 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Götze, Uwe |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)121558460 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kostenrechnung und Kostenmanagement |c von Uwe Götze |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 443 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch | |
500 | |a Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares Element eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums dar. In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Zudem wird auf Systeme der Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung sowie Prozesskostenrechnung eingegangen. Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die eng mit der Kostenrechnung verbundenen und zum Teil aus dieser hervorgegangenen Ansätze des Kostenmanagement, von denen das Target Costing, das Life Cycle Costing sowie das Benchmarking intensiv erörtert werden. Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt. Zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen | ||
505 | 0 | |a Grundlagen und Kostenrechnung -- Bereiche der Kostenrechnung: Kostenartenrechnung; Kostenstellenrechnung; Kostenträgerrechnung -- Systeme der Kostenrechnung: Teilkostenrechnung; Plankostenrechnung; Prozesskostenrechnung; Weitere Ausgestaltungsformen von Kostenrechnungssystemen; Gestaltung von Systemen der Kostenrechnung -- Kostenmanagement: Merkmale, Aufgaben und Instrumente im Überblick; Target Costing; Life Cycle Costing; Benchmarking -- Bereichs- oder systemübergreifende Aufgaben -- Lösungen | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Accounting/Auditing | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Kostenmanagement |0 (DE-588)4323274-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kostenmanagement |0 (DE-588)4323274-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/3-540-35147-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051475 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151811727163392 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Götze, Uwe 1960- |
author_GND | (DE-588)121558460 |
author_facet | Götze, Uwe 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Götze, Uwe 1960- |
author_variant | u g ug |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610342 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Grundlagen und Kostenrechnung -- Bereiche der Kostenrechnung: Kostenartenrechnung; Kostenstellenrechnung; Kostenträgerrechnung -- Systeme der Kostenrechnung: Teilkostenrechnung; Plankostenrechnung; Prozesskostenrechnung; Weitere Ausgestaltungsformen von Kostenrechnungssystemen; Gestaltung von Systemen der Kostenrechnung -- Kostenmanagement: Merkmale, Aufgaben und Instrumente im Überblick; Target Costing; Life Cycle Costing; Benchmarking -- Bereichs- oder systemübergreifende Aufgaben -- Lösungen |
ctrlnum | (OCoLC)846149669 (DE-599)BVBBV041610342 |
dewey-full | 657 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657 |
dewey-search | 657 |
dewey-sort | 3657 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/3-540-35147-7 |
edition | 3. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03560nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041610342</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150121 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540351474</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-540-35147-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540005841</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-00584-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/3-540-35147-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)846149669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610342</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Götze, Uwe</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121558460</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung und Kostenmanagement</subfield><subfield code="c">von Uwe Götze</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 443 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares Element eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums dar. In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Zudem wird auf Systeme der Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung sowie Prozesskostenrechnung eingegangen. Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die eng mit der Kostenrechnung verbundenen und zum Teil aus dieser hervorgegangenen Ansätze des Kostenmanagement, von denen das Target Costing, das Life Cycle Costing sowie das Benchmarking intensiv erörtert werden. Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt. Zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundlagen und Kostenrechnung -- Bereiche der Kostenrechnung: Kostenartenrechnung; Kostenstellenrechnung; Kostenträgerrechnung -- Systeme der Kostenrechnung: Teilkostenrechnung; Plankostenrechnung; Prozesskostenrechnung; Weitere Ausgestaltungsformen von Kostenrechnungssystemen; Gestaltung von Systemen der Kostenrechnung -- Kostenmanagement: Merkmale, Aufgaben und Instrumente im Überblick; Target Costing; Life Cycle Costing; Benchmarking -- Bereichs- oder systemübergreifende Aufgaben -- Lösungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting/Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/3-540-35147-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051475</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV041610342 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783540351474 9783540005841 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051475 |
oclc_num | 846149669 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 443 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Götze, Uwe 1960- Verfasser (DE-588)121558460 aut Kostenrechnung und Kostenmanagement von Uwe Götze 3. Aufl. Berlin Springer 2004 1 Online-Ressource (XIII, 443 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Springer-Lehrbuch Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares Element eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums dar. In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Zudem wird auf Systeme der Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung sowie Prozesskostenrechnung eingegangen. Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die eng mit der Kostenrechnung verbundenen und zum Teil aus dieser hervorgegangenen Ansätze des Kostenmanagement, von denen das Target Costing, das Life Cycle Costing sowie das Benchmarking intensiv erörtert werden. Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt. Zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen Grundlagen und Kostenrechnung -- Bereiche der Kostenrechnung: Kostenartenrechnung; Kostenstellenrechnung; Kostenträgerrechnung -- Systeme der Kostenrechnung: Teilkostenrechnung; Plankostenrechnung; Prozesskostenrechnung; Weitere Ausgestaltungsformen von Kostenrechnungssystemen; Gestaltung von Systemen der Kostenrechnung -- Kostenmanagement: Merkmale, Aufgaben und Instrumente im Überblick; Target Costing; Life Cycle Costing; Benchmarking -- Bereichs- oder systemübergreifende Aufgaben -- Lösungen Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd rswk-swf Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s 2\p DE-604 Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/3-540-35147-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Götze, Uwe 1960- Kostenrechnung und Kostenmanagement Grundlagen und Kostenrechnung -- Bereiche der Kostenrechnung: Kostenartenrechnung; Kostenstellenrechnung; Kostenträgerrechnung -- Systeme der Kostenrechnung: Teilkostenrechnung; Plankostenrechnung; Prozesskostenrechnung; Weitere Ausgestaltungsformen von Kostenrechnungssystemen; Gestaltung von Systemen der Kostenrechnung -- Kostenmanagement: Merkmale, Aufgaben und Instrumente im Überblick; Target Costing; Life Cycle Costing; Benchmarking -- Bereichs- oder systemübergreifende Aufgaben -- Lösungen Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4323274-7 (DE-588)4032592-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Kostenrechnung und Kostenmanagement |
title_auth | Kostenrechnung und Kostenmanagement |
title_exact_search | Kostenrechnung und Kostenmanagement |
title_full | Kostenrechnung und Kostenmanagement von Uwe Götze |
title_fullStr | Kostenrechnung und Kostenmanagement von Uwe Götze |
title_full_unstemmed | Kostenrechnung und Kostenmanagement von Uwe Götze |
title_short | Kostenrechnung und Kostenmanagement |
title_sort | kostenrechnung und kostenmanagement |
topic | Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
topic_facet | Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft Kostenmanagement Kostenrechnung Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/3-540-35147-7 |
work_keys_str_mv | AT gotzeuwe kostenrechnungundkostenmanagement |