Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Zur Erklärung der Wirkung von Umwelteinflüssen auf den Menschen werden in der jüngeren umweltpsychologischen Forschung Streßtheorien herangezogen. Umweltreize gelten demnach als potentielle Stressoren, die in Abhängigkeit von kognitiven Bewertungsprozessen das psychische Befinden und die körperliche Verfassung exponierter Personen beeinflussen können. Auf der Basis dieses streßtheoretischen Ansatzes untersucht Brigitte Steinheider, wie Industrie- bzw. Umweltgerüche auf das menschliche Erleben wirken und welche Mechanismen dieser Wirkung zugrundeliegen könnten. In drei Felduntersuchungen kann gezeigt werden, daß Industrie- und Umweltgerüche über Belästigungsreaktionen hinaus bei den Anwohnern geruchsemittierender Anlagen auch mit somatischen Wirkungen verbunden sein können und daß also Industrie- und Umweltgerüchen Stressorqualität zukommen kann |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 127S. 18 Abb) |
ISBN: | 9783322993823 9783824442010 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-99382-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610172 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322993823 |c Online |9 978-3-322-99382-3 | ||
020 | |a 9783824442010 |c Print |9 978-3-8244-4201-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-99382-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)636579734 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610172 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Steinheider, Brigitte |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren |c von Brigitte Steinheider |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 127S. 18 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zur Erklärung der Wirkung von Umwelteinflüssen auf den Menschen werden in der jüngeren umweltpsychologischen Forschung Streßtheorien herangezogen. Umweltreize gelten demnach als potentielle Stressoren, die in Abhängigkeit von kognitiven Bewertungsprozessen das psychische Befinden und die körperliche Verfassung exponierter Personen beeinflussen können. Auf der Basis dieses streßtheoretischen Ansatzes untersucht Brigitte Steinheider, wie Industrie- bzw. Umweltgerüche auf das menschliche Erleben wirken und welche Mechanismen dieser Wirkung zugrundeliegen könnten. In drei Felduntersuchungen kann gezeigt werden, daß Industrie- und Umweltgerüche über Belästigungsreaktionen hinaus bei den Anwohnern geruchsemittierender Anlagen auch mit somatischen Wirkungen verbunden sein können und daß also Industrie- und Umweltgerüchen Stressorqualität zukommen kann | ||
505 | 0 | |a Zusammenfassung -- A Theoretischer Teil -- 1. Einleitung -- B Empirischer Teil -- 2. Untersuchung I: Duisburg -- 3. Untersuchung II: Dortmund, Brühl und Rodenkirchen -- 4. Untersuchung III: Nettetal -- C Gesamtdiskussion -- 5. Industrie- und Umweltgerüche als Umweltstressoren -- 6. Pfadanalysen der Ergebnisse der Untersuchungen I und III -- 7. Anwendung in der Praxis -- 8. Offene Fragen und weitere Forschungsansätze -- 9. Literatur | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99382-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051305 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151811329753088 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Steinheider, Brigitte |
author_facet | Steinheider, Brigitte |
author_role | aut |
author_sort | Steinheider, Brigitte |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610172 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
contents | Zusammenfassung -- A Theoretischer Teil -- 1. Einleitung -- B Empirischer Teil -- 2. Untersuchung I: Duisburg -- 3. Untersuchung II: Dortmund, Brühl und Rodenkirchen -- 4. Untersuchung III: Nettetal -- C Gesamtdiskussion -- 5. Industrie- und Umweltgerüche als Umweltstressoren -- 6. Pfadanalysen der Ergebnisse der Untersuchungen I und III -- 7. Anwendung in der Praxis -- 8. Offene Fragen und weitere Forschungsansätze -- 9. Literatur |
ctrlnum | (OCoLC)636579734 (DE-599)BVBBV041610172 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-99382-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02685nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041610172</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322993823</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-99382-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824442010</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-4201-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-99382-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)636579734</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610172</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinheider, Brigitte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren</subfield><subfield code="c">von Brigitte Steinheider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 127S. 18 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zur Erklärung der Wirkung von Umwelteinflüssen auf den Menschen werden in der jüngeren umweltpsychologischen Forschung Streßtheorien herangezogen. Umweltreize gelten demnach als potentielle Stressoren, die in Abhängigkeit von kognitiven Bewertungsprozessen das psychische Befinden und die körperliche Verfassung exponierter Personen beeinflussen können. Auf der Basis dieses streßtheoretischen Ansatzes untersucht Brigitte Steinheider, wie Industrie- bzw. Umweltgerüche auf das menschliche Erleben wirken und welche Mechanismen dieser Wirkung zugrundeliegen könnten. In drei Felduntersuchungen kann gezeigt werden, daß Industrie- und Umweltgerüche über Belästigungsreaktionen hinaus bei den Anwohnern geruchsemittierender Anlagen auch mit somatischen Wirkungen verbunden sein können und daß also Industrie- und Umweltgerüchen Stressorqualität zukommen kann</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zusammenfassung -- A Theoretischer Teil -- 1. Einleitung -- B Empirischer Teil -- 2. Untersuchung I: Duisburg -- 3. Untersuchung II: Dortmund, Brühl und Rodenkirchen -- 4. Untersuchung III: Nettetal -- C Gesamtdiskussion -- 5. Industrie- und Umweltgerüche als Umweltstressoren -- 6. Pfadanalysen der Ergebnisse der Untersuchungen I und III -- 7. Anwendung in der Praxis -- 8. Offene Fragen und weitere Forschungsansätze -- 9. Literatur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99382-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051305</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041610172 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322993823 9783824442010 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051305 |
oclc_num | 636579734 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 127S. 18 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
spelling | Steinheider, Brigitte Verfasser aut Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren von Brigitte Steinheider Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1997 1 Online-Ressource (XV, 127S. 18 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Zur Erklärung der Wirkung von Umwelteinflüssen auf den Menschen werden in der jüngeren umweltpsychologischen Forschung Streßtheorien herangezogen. Umweltreize gelten demnach als potentielle Stressoren, die in Abhängigkeit von kognitiven Bewertungsprozessen das psychische Befinden und die körperliche Verfassung exponierter Personen beeinflussen können. Auf der Basis dieses streßtheoretischen Ansatzes untersucht Brigitte Steinheider, wie Industrie- bzw. Umweltgerüche auf das menschliche Erleben wirken und welche Mechanismen dieser Wirkung zugrundeliegen könnten. In drei Felduntersuchungen kann gezeigt werden, daß Industrie- und Umweltgerüche über Belästigungsreaktionen hinaus bei den Anwohnern geruchsemittierender Anlagen auch mit somatischen Wirkungen verbunden sein können und daß also Industrie- und Umweltgerüchen Stressorqualität zukommen kann Zusammenfassung -- A Theoretischer Teil -- 1. Einleitung -- B Empirischer Teil -- 2. Untersuchung I: Duisburg -- 3. Untersuchung II: Dortmund, Brühl und Rodenkirchen -- 4. Untersuchung III: Nettetal -- C Gesamtdiskussion -- 5. Industrie- und Umweltgerüche als Umweltstressoren -- 6. Pfadanalysen der Ergebnisse der Untersuchungen I und III -- 7. Anwendung in der Praxis -- 8. Offene Fragen und weitere Forschungsansätze -- 9. Literatur Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft https://doi.org/10.1007/978-3-322-99382-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Steinheider, Brigitte Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren Zusammenfassung -- A Theoretischer Teil -- 1. Einleitung -- B Empirischer Teil -- 2. Untersuchung I: Duisburg -- 3. Untersuchung II: Dortmund, Brühl und Rodenkirchen -- 4. Untersuchung III: Nettetal -- C Gesamtdiskussion -- 5. Industrie- und Umweltgerüche als Umweltstressoren -- 6. Pfadanalysen der Ergebnisse der Untersuchungen I und III -- 7. Anwendung in der Praxis -- 8. Offene Fragen und weitere Forschungsansätze -- 9. Literatur Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
title | Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren |
title_auth | Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren |
title_exact_search | Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren |
title_full | Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren von Brigitte Steinheider |
title_fullStr | Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren von Brigitte Steinheider |
title_full_unstemmed | Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren von Brigitte Steinheider |
title_short | Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren |
title_sort | die wirkungen von industriegeruchen als umweltstressoren |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99382-3 |
work_keys_str_mv | AT steinheiderbrigitte diewirkungenvonindustriegeruchenalsumweltstressoren |