Privatisierung im Transformationsprozess: Das Beispiel der Republik Kroatien
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kušić, Siniša (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2001
Series:DUV Wirtschaftswissenschaft
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Warum wurde in Kroatien eine bestimmte Privatisierungstrategie gewählt? Welche Faktoren beeinflussten die Privatisierung und welche Auswirkungen hat der eingeschlagene Weg für die ökonomische Entwicklung des jungen Staates? Für befriedigende Antworten auf diese Fragen genügt nicht eine enge ökonomistische Erklärungsperspektive, sondern es muss das Zusammenspiel zwischen politischer und ökonomischer Ebene in den Blick genommen werden. Siniša Kušic analysiert die Umgestaltung der Eigentumsverhältnisse vor dem Hintergrund der theoretischen Kenntnisse zur Transformation von Wirtschaftssystemen. Auch über zehn Jahren nach Beginn der Privatisierung bleibt der Staatseinfluss in Kroatien weiterhin hoch. Die starke Stellung der Manager und der Belegschaften als Folge der Arbeiterselbstverwaltung beeinflusste den Verlauf der Privatisierung nach der staatlichen Unabhängigkeit und erschwerte sowohl die notwendige Kapitalzufuhr als auch die Etablierung effizienter Eigentumsstrukturen. Als Folge blieb bislang eine nennenswerte Restrukturierung und Modernisierung der meisten Unternehmen aus
Physical Description:1 Online-Ressource (XXI, 282 S.)
ISBN:9783322992987
9783824405671
DOI:10.1007/978-3-322-99298-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text