Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing: Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1967
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (140 S.) |
ISBN: | 9783322986672 9783322980403 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-98667-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609993 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1967 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322986672 |c Online |9 978-3-322-98667-2 | ||
020 | |a 9783322980403 |c Print |9 978-3-322-98040-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-98667-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864029088 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609993 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kruse, Hans-Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing |b Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland |c von Hans-Gerhard Kruse |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1967 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (140 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a I. Die praktische Bedeutung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der handelsrechtlichen Anerkennung in den USA -- 1. Anforderungen an eine zweckmäßige Kostenrechnung zur Gewinnermittlung unter besonderer Berücksichtigung der Wettbewerbssituation in den USA -- 2. Die mängelbehafteten Methoden des Absorption Costing zur ergebniswirksamen Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten -- 3. Das Direct Costing als konsequente Fortentwicklung des Absorption Costing zur bilanziell erforderlichen Methode bei der Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten -- II. Die handelsrechtliche Anerkennung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der steuerlichen Anerkennung in den USA -- 1. Der Einfluß der Securities and Exchange Commission auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- 2. Der Einfluß des American Institute of Certified Public Accountants auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- 3. Sonstige Einflüsse auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- III. Der Stand der steuerlichen Anerkennung und Möglichkeiten zur Anwendung des Direct Costing bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns in den USA -- 1. Entstehungsgeschichte und Kennzeichnung der heute gültigen Vorschriften zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns -- 2. Die anerkannten Prinzipien zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns -- 3. Die Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns mit Hilfe des Direct Costing im Lichte der Rechtsprechung -- 4. Möglichkeiten der Anwendung des Direct Costing zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns im konkreten Fall | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Direct costing |0 (DE-588)4127453-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Direct costing |0 (DE-588)4127453-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98667-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051126 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98667-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98667-2 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151810963800064 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kruse, Hans-Gerhard |
author_facet | Kruse, Hans-Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Kruse, Hans-Gerhard |
author_variant | h g k hgk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609993 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I. Die praktische Bedeutung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der handelsrechtlichen Anerkennung in den USA -- 1. Anforderungen an eine zweckmäßige Kostenrechnung zur Gewinnermittlung unter besonderer Berücksichtigung der Wettbewerbssituation in den USA -- 2. Die mängelbehafteten Methoden des Absorption Costing zur ergebniswirksamen Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten -- 3. Das Direct Costing als konsequente Fortentwicklung des Absorption Costing zur bilanziell erforderlichen Methode bei der Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten -- II. Die handelsrechtliche Anerkennung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der steuerlichen Anerkennung in den USA -- 1. Der Einfluß der Securities and Exchange Commission auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- 2. Der Einfluß des American Institute of Certified Public Accountants auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- 3. Sonstige Einflüsse auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- III. Der Stand der steuerlichen Anerkennung und Möglichkeiten zur Anwendung des Direct Costing bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns in den USA -- 1. Entstehungsgeschichte und Kennzeichnung der heute gültigen Vorschriften zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns -- 2. Die anerkannten Prinzipien zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns -- 3. Die Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns mit Hilfe des Direct Costing im Lichte der Rechtsprechung -- 4. Möglichkeiten der Anwendung des Direct Costing zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns im konkreten Fall |
ctrlnum | (OCoLC)864029088 (DE-599)BVBBV041609993 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-98667-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03504nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609993</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1967 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322986672</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-98667-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322980403</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-98040-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-98667-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864029088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609993</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kruse, Hans-Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing</subfield><subfield code="b">Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland</subfield><subfield code="c">von Hans-Gerhard Kruse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (140 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I. Die praktische Bedeutung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der handelsrechtlichen Anerkennung in den USA -- 1. Anforderungen an eine zweckmäßige Kostenrechnung zur Gewinnermittlung unter besonderer Berücksichtigung der Wettbewerbssituation in den USA -- 2. Die mängelbehafteten Methoden des Absorption Costing zur ergebniswirksamen Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten -- 3. Das Direct Costing als konsequente Fortentwicklung des Absorption Costing zur bilanziell erforderlichen Methode bei der Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten -- II. Die handelsrechtliche Anerkennung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der steuerlichen Anerkennung in den USA -- 1. Der Einfluß der Securities and Exchange Commission auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- 2. Der Einfluß des American Institute of Certified Public Accountants auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- 3. Sonstige Einflüsse auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- III. Der Stand der steuerlichen Anerkennung und Möglichkeiten zur Anwendung des Direct Costing bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns in den USA -- 1. Entstehungsgeschichte und Kennzeichnung der heute gültigen Vorschriften zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns -- 2. Die anerkannten Prinzipien zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns -- 3. Die Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns mit Hilfe des Direct Costing im Lichte der Rechtsprechung -- 4. Möglichkeiten der Anwendung des Direct Costing zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns im konkreten Fall</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direct costing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127453-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Direct costing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127453-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98667-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051126</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98667-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98667-2</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041609993 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322986672 9783322980403 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051126 |
oclc_num | 864029088 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (140 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1967 |
publishDateSearch | 1967 |
publishDateSort | 1967 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kruse, Hans-Gerhard Verfasser aut Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland von Hans-Gerhard Kruse Wiesbaden Gabler Verlag 1967 1 Online-Ressource (140 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier I. Die praktische Bedeutung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der handelsrechtlichen Anerkennung in den USA -- 1. Anforderungen an eine zweckmäßige Kostenrechnung zur Gewinnermittlung unter besonderer Berücksichtigung der Wettbewerbssituation in den USA -- 2. Die mängelbehafteten Methoden des Absorption Costing zur ergebniswirksamen Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten -- 3. Das Direct Costing als konsequente Fortentwicklung des Absorption Costing zur bilanziell erforderlichen Methode bei der Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten -- II. Die handelsrechtliche Anerkennung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der steuerlichen Anerkennung in den USA -- 1. Der Einfluß der Securities and Exchange Commission auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- 2. Der Einfluß des American Institute of Certified Public Accountants auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- 3. Sonstige Einflüsse auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- III. Der Stand der steuerlichen Anerkennung und Möglichkeiten zur Anwendung des Direct Costing bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns in den USA -- 1. Entstehungsgeschichte und Kennzeichnung der heute gültigen Vorschriften zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns -- 2. Die anerkannten Prinzipien zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns -- 3. Die Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns mit Hilfe des Direct Costing im Lichte der Rechtsprechung -- 4. Möglichkeiten der Anwendung des Direct Costing zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns im konkreten Fall Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Direct costing (DE-588)4127453-2 gnd rswk-swf Direct costing (DE-588)4127453-2 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-98667-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kruse, Hans-Gerhard Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland I. Die praktische Bedeutung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der handelsrechtlichen Anerkennung in den USA -- 1. Anforderungen an eine zweckmäßige Kostenrechnung zur Gewinnermittlung unter besonderer Berücksichtigung der Wettbewerbssituation in den USA -- 2. Die mängelbehafteten Methoden des Absorption Costing zur ergebniswirksamen Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten -- 3. Das Direct Costing als konsequente Fortentwicklung des Absorption Costing zur bilanziell erforderlichen Methode bei der Bewertung der Bestände an Halb- und Fertigfabrikaten -- II. Die handelsrechtliche Anerkennung des Direct Costing bei der Gewinnermittlung als Voraussetzung der steuerlichen Anerkennung in den USA -- 1. Der Einfluß der Securities and Exchange Commission auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- 2. Der Einfluß des American Institute of Certified Public Accountants auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- 3. Sonstige Einflüsse auf den handelsrechtlichen Status des Direct Costing -- III. Der Stand der steuerlichen Anerkennung und Möglichkeiten zur Anwendung des Direct Costing bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns in den USA -- 1. Entstehungsgeschichte und Kennzeichnung der heute gültigen Vorschriften zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns -- 2. Die anerkannten Prinzipien zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns -- 3. Die Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns mit Hilfe des Direct Costing im Lichte der Rechtsprechung -- 4. Möglichkeiten der Anwendung des Direct Costing zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns im konkreten Fall Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Direct costing (DE-588)4127453-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127453-2 |
title | Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland |
title_auth | Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland |
title_exact_search | Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland |
title_full | Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland von Hans-Gerhard Kruse |
title_fullStr | Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland von Hans-Gerhard Kruse |
title_full_unstemmed | Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland von Hans-Gerhard Kruse |
title_short | Die Bilanzierung von Halb- und Fertigfabrikaten nach der Methode des Direct Costing |
title_sort | die bilanzierung von halb und fertigfabrikaten nach der methode des direct costing steuerliche anerkennung in den usa im vergleich zu deutschland |
title_sub | Steuerliche Anerkennung in den USA im Vergleich zu Deutschland |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Direct costing (DE-588)4127453-2 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Direct costing |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98667-2 |
work_keys_str_mv | AT krusehansgerhard diebilanzierungvonhalbundfertigfabrikatennachdermethodedesdirectcostingsteuerlicheanerkennungindenusaimvergleichzudeutschland |