Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung: Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1998
|
Ausgabe: | Gabler Edition Wissenschaft |
Schriftenreihe: | Empirische Finanzmarktforschung / Empirical Finance
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung findet keine uneingeschränkte Anerkennung. Der Wert ihrer Aktienempfehlungen und ihre Prognosegenauigkeit werden nicht selten als unzureichend kritisiert. Gunter Löffler vermittelt ein umfassendes Verständnis der Leistung von Finanzanalysten, indem er - aufbauend auf spiel- und kapitalmarkttheoretischen Modellen - Qualität und Marktwirkung von Vorhersagen für das Ergebnis pro Aktie überprüft. Der Autor zeigt unter anderem, daß die Renditen, die sich bei Berücksichtigung der von Analysten bereitgestellten Informationen erzielen lassen, größer sind als etwaige Verluste aus Prognosefehlern |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVII, 217S. 2 Abb) |
ISBN: | 9783322977649 9783824466504 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-97764-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609906 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322977649 |c Online |9 978-3-322-97764-9 | ||
020 | |a 9783824466504 |c Print |9 978-3-8244-6650-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-97764-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863887897 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609906 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Löffler, Gunter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung |b Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt |c von Gunter Löffler |
246 | 1 | 3 | |a Dissertation Universität Mannheim 1997 |
250 | |a Gabler Edition Wissenschaft | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVII, 217S. 2 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Empirische Finanzmarktforschung / Empirical Finance | |
500 | |a Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung findet keine uneingeschränkte Anerkennung. Der Wert ihrer Aktienempfehlungen und ihre Prognosegenauigkeit werden nicht selten als unzureichend kritisiert. Gunter Löffler vermittelt ein umfassendes Verständnis der Leistung von Finanzanalysten, indem er - aufbauend auf spiel- und kapitalmarkttheoretischen Modellen - Qualität und Marktwirkung von Vorhersagen für das Ergebnis pro Aktie überprüft. Der Autor zeigt unter anderem, daß die Renditen, die sich bei Berücksichtigung der von Analysten bereitgestellten Informationen erzielen lassen, größer sind als etwaige Verluste aus Prognosefehlern | ||
505 | 0 | |a 1 Einleitung -- 2 Informationsmärkte, Wertpapieranalysten und die Bedeutung von Ertragsschätzungen -- 2.1 Informationsmärkte aus kapitalmarkttheoretischer Sicht -- 2.2 Erwerb, Verarbeitung und Verbreitung von Informationen durch Finanzanalysten -- 3 Zur Qualität der Intermediation durch Finanzanalysten -- 3.1 Prognoserationalität als Beurteilungskriterium -- 3.2 Prognosequalität als Entscheidungsvariable der Analyseinstitute -- 3.3 Störungen der Intermediärfunktion -- 3.4 Empirische Analyse der Effizienz von Ertragsschätzungen -- 4 Zur Effizienz der Verarbeitung von Ertragsschätzungen durch den Aktienmarkt -- 4.1 Informationsverarbeitung aus kapitalmarkttheoretischer Sicht -- 4.2 Analyse der kurzfristigen Marktreaktion auf Prognoserevisionen -- 4.3 Analyse der langfristigen Marktreaktion auf Prognoserevisionen -- 5 Schlußbemerkungen | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Prognosequalität |0 (DE-588)4115643-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienmarkt |0 (DE-588)4130931-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsvermittler |0 (DE-588)4346383-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienkursprognose |0 (DE-588)4122774-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationseffizienz |0 (DE-588)4277107-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalmarkteffizienz |0 (DE-588)4125264-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsverarbeitung |0 (DE-588)4161678-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzanalyst |0 (DE-588)4507285-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlageberater |0 (DE-588)4142521-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktienmarkt |0 (DE-588)4130931-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalmarkteffizienz |0 (DE-588)4125264-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Finanzanalyst |0 (DE-588)4507285-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Informationsvermittler |0 (DE-588)4346383-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Prognosequalität |0 (DE-588)4115643-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Aktienmarkt |0 (DE-588)4130931-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Anlageberater |0 (DE-588)4142521-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Informationsverarbeitung |0 (DE-588)4161678-9 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Anlageberater |0 (DE-588)4142521-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Informationseffizienz |0 (DE-588)4277107-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Aktienkursprognose |0 (DE-588)4122774-8 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-97764-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051039 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151810770862080 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Löffler, Gunter |
author_facet | Löffler, Gunter |
author_role | aut |
author_sort | Löffler, Gunter |
author_variant | g l gl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609906 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Einleitung -- 2 Informationsmärkte, Wertpapieranalysten und die Bedeutung von Ertragsschätzungen -- 2.1 Informationsmärkte aus kapitalmarkttheoretischer Sicht -- 2.2 Erwerb, Verarbeitung und Verbreitung von Informationen durch Finanzanalysten -- 3 Zur Qualität der Intermediation durch Finanzanalysten -- 3.1 Prognoserationalität als Beurteilungskriterium -- 3.2 Prognosequalität als Entscheidungsvariable der Analyseinstitute -- 3.3 Störungen der Intermediärfunktion -- 3.4 Empirische Analyse der Effizienz von Ertragsschätzungen -- 4 Zur Effizienz der Verarbeitung von Ertragsschätzungen durch den Aktienmarkt -- 4.1 Informationsverarbeitung aus kapitalmarkttheoretischer Sicht -- 4.2 Analyse der kurzfristigen Marktreaktion auf Prognoserevisionen -- 4.3 Analyse der langfristigen Marktreaktion auf Prognoserevisionen -- 5 Schlußbemerkungen |
ctrlnum | (OCoLC)863887897 (DE-599)BVBBV041609906 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-97764-9 |
edition | Gabler Edition Wissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05095nmm a2200853zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609906</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322977649</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-97764-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824466504</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-6650-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-97764-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863887897</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609906</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löffler, Gunter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="b">Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt</subfield><subfield code="c">von Gunter Löffler</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dissertation Universität Mannheim 1997</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVII, 217S. 2 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Empirische Finanzmarktforschung / Empirical Finance</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung findet keine uneingeschränkte Anerkennung. Der Wert ihrer Aktienempfehlungen und ihre Prognosegenauigkeit werden nicht selten als unzureichend kritisiert. Gunter Löffler vermittelt ein umfassendes Verständnis der Leistung von Finanzanalysten, indem er - aufbauend auf spiel- und kapitalmarkttheoretischen Modellen - Qualität und Marktwirkung von Vorhersagen für das Ergebnis pro Aktie überprüft. Der Autor zeigt unter anderem, daß die Renditen, die sich bei Berücksichtigung der von Analysten bereitgestellten Informationen erzielen lassen, größer sind als etwaige Verluste aus Prognosefehlern</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einleitung -- 2 Informationsmärkte, Wertpapieranalysten und die Bedeutung von Ertragsschätzungen -- 2.1 Informationsmärkte aus kapitalmarkttheoretischer Sicht -- 2.2 Erwerb, Verarbeitung und Verbreitung von Informationen durch Finanzanalysten -- 3 Zur Qualität der Intermediation durch Finanzanalysten -- 3.1 Prognoserationalität als Beurteilungskriterium -- 3.2 Prognosequalität als Entscheidungsvariable der Analyseinstitute -- 3.3 Störungen der Intermediärfunktion -- 3.4 Empirische Analyse der Effizienz von Ertragsschätzungen -- 4 Zur Effizienz der Verarbeitung von Ertragsschätzungen durch den Aktienmarkt -- 4.1 Informationsverarbeitung aus kapitalmarkttheoretischer Sicht -- 4.2 Analyse der kurzfristigen Marktreaktion auf Prognoserevisionen -- 4.3 Analyse der langfristigen Marktreaktion auf Prognoserevisionen -- 5 Schlußbemerkungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prognosequalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115643-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130931-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsvermittler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346383-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienkursprognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122774-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationseffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277107-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarkteffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125264-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161678-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzanalyst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4507285-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlageberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142521-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktienmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130931-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalmarkteffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125264-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Finanzanalyst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4507285-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Informationsvermittler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346383-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Prognosequalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115643-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Aktienmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130931-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Anlageberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142521-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161678-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Anlageberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142521-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Informationseffizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277107-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Aktienkursprognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122774-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-97764-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051039</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041609906 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322977649 9783824466504 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051039 |
oclc_num | 863887897 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XVII, 217S. 2 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Empirische Finanzmarktforschung / Empirical Finance |
spelling | Löffler, Gunter Verfasser aut Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt von Gunter Löffler Dissertation Universität Mannheim 1997 Gabler Edition Wissenschaft Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1998 1 Online-Ressource (XVII, 217S. 2 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Empirische Finanzmarktforschung / Empirical Finance Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung findet keine uneingeschränkte Anerkennung. Der Wert ihrer Aktienempfehlungen und ihre Prognosegenauigkeit werden nicht selten als unzureichend kritisiert. Gunter Löffler vermittelt ein umfassendes Verständnis der Leistung von Finanzanalysten, indem er - aufbauend auf spiel- und kapitalmarkttheoretischen Modellen - Qualität und Marktwirkung von Vorhersagen für das Ergebnis pro Aktie überprüft. Der Autor zeigt unter anderem, daß die Renditen, die sich bei Berücksichtigung der von Analysten bereitgestellten Informationen erzielen lassen, größer sind als etwaige Verluste aus Prognosefehlern 1 Einleitung -- 2 Informationsmärkte, Wertpapieranalysten und die Bedeutung von Ertragsschätzungen -- 2.1 Informationsmärkte aus kapitalmarkttheoretischer Sicht -- 2.2 Erwerb, Verarbeitung und Verbreitung von Informationen durch Finanzanalysten -- 3 Zur Qualität der Intermediation durch Finanzanalysten -- 3.1 Prognoserationalität als Beurteilungskriterium -- 3.2 Prognosequalität als Entscheidungsvariable der Analyseinstitute -- 3.3 Störungen der Intermediärfunktion -- 3.4 Empirische Analyse der Effizienz von Ertragsschätzungen -- 4 Zur Effizienz der Verarbeitung von Ertragsschätzungen durch den Aktienmarkt -- 4.1 Informationsverarbeitung aus kapitalmarkttheoretischer Sicht -- 4.2 Analyse der kurzfristigen Marktreaktion auf Prognoserevisionen -- 4.3 Analyse der langfristigen Marktreaktion auf Prognoserevisionen -- 5 Schlußbemerkungen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Prognosequalität (DE-588)4115643-2 gnd rswk-swf Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd rswk-swf Informationsvermittler (DE-588)4346383-6 gnd rswk-swf Aktienkursprognose (DE-588)4122774-8 gnd rswk-swf Informationseffizienz (DE-588)4277107-9 gnd rswk-swf Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd rswk-swf Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd rswk-swf Finanzanalyst (DE-588)4507285-1 gnd rswk-swf Anlageberater (DE-588)4142521-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 s Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 s Finanzanalyst (DE-588)4507285-1 s Informationsvermittler (DE-588)4346383-6 s Prognosequalität (DE-588)4115643-2 s 2\p DE-604 Anlageberater (DE-588)4142521-2 s Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 s 3\p DE-604 Informationseffizienz (DE-588)4277107-9 s Aktienkursprognose (DE-588)4122774-8 s 4\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-97764-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Löffler, Gunter Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt 1 Einleitung -- 2 Informationsmärkte, Wertpapieranalysten und die Bedeutung von Ertragsschätzungen -- 2.1 Informationsmärkte aus kapitalmarkttheoretischer Sicht -- 2.2 Erwerb, Verarbeitung und Verbreitung von Informationen durch Finanzanalysten -- 3 Zur Qualität der Intermediation durch Finanzanalysten -- 3.1 Prognoserationalität als Beurteilungskriterium -- 3.2 Prognosequalität als Entscheidungsvariable der Analyseinstitute -- 3.3 Störungen der Intermediärfunktion -- 3.4 Empirische Analyse der Effizienz von Ertragsschätzungen -- 4 Zur Effizienz der Verarbeitung von Ertragsschätzungen durch den Aktienmarkt -- 4.1 Informationsverarbeitung aus kapitalmarkttheoretischer Sicht -- 4.2 Analyse der kurzfristigen Marktreaktion auf Prognoserevisionen -- 4.3 Analyse der langfristigen Marktreaktion auf Prognoserevisionen -- 5 Schlußbemerkungen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Prognosequalität (DE-588)4115643-2 gnd Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd Informationsvermittler (DE-588)4346383-6 gnd Aktienkursprognose (DE-588)4122774-8 gnd Informationseffizienz (DE-588)4277107-9 gnd Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd Finanzanalyst (DE-588)4507285-1 gnd Anlageberater (DE-588)4142521-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115643-2 (DE-588)4130931-5 (DE-588)4346383-6 (DE-588)4122774-8 (DE-588)4277107-9 (DE-588)4125264-0 (DE-588)4161678-9 (DE-588)4507285-1 (DE-588)4142521-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt |
title_alt | Dissertation Universität Mannheim 1997 |
title_auth | Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt |
title_exact_search | Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt |
title_full | Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt von Gunter Löffler |
title_fullStr | Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt von Gunter Löffler |
title_full_unstemmed | Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt von Gunter Löffler |
title_short | Der Beitrag von Finanzanalysten zur Informationsverarbeitung |
title_sort | der beitrag von finanzanalysten zur informationsverarbeitung eine empirische untersuchung fur den deutschen aktienmarkt |
title_sub | Eine empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Prognosequalität (DE-588)4115643-2 gnd Aktienmarkt (DE-588)4130931-5 gnd Informationsvermittler (DE-588)4346383-6 gnd Aktienkursprognose (DE-588)4122774-8 gnd Informationseffizienz (DE-588)4277107-9 gnd Kapitalmarkteffizienz (DE-588)4125264-0 gnd Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd Finanzanalyst (DE-588)4507285-1 gnd Anlageberater (DE-588)4142521-2 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Prognosequalität Aktienmarkt Informationsvermittler Aktienkursprognose Informationseffizienz Kapitalmarkteffizienz Informationsverarbeitung Finanzanalyst Anlageberater Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97764-9 |
work_keys_str_mv | AT lofflergunter derbeitragvonfinanzanalystenzurinformationsverarbeitungeineempirischeuntersuchungfurdendeutschenaktienmarkt AT lofflergunter dissertationuniversitatmannheim1997 |