One-to-One-Marketing im Internet: Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im Financial Business ist das Internet Herausforderung und Chance zugleich. Einerseits sind Net-User deutlich wechselfreudiger als traditionelle Kunden, im Web ist die Konkurrenz zudem nur einen Mausklick entfernt. Andererseits verbessert gerade die Online-Kommunikation die Möglichkeiten zu markanter Differenzierung im Wettbe-werb und profitabler Kundenbindung. Christian Reichardt hat das erste Buch zum One-to-One-Marketing im Internet für Finanzdienstleister geschrieben. Umfassend und mit Hilfe vieler Praxisbeispiele zeigt er · Hintergründe für die Entwicklung virtueller Vertriebswege, · wegweisende Softwarelösungen profilierter internatio-naler Finanzdienstleister und · konkrete Instrumente für die effiziente Kundenansprache im Netz, etwa für den Aufbau personalisierter Websites. Insgesamt ein unverzichtbares Buch für alle Finanzdienstleister, die ihre Kundenbeziehungen auch in Zukunft erfolgreich gestalten wollen. Christian Reichardt ist Geschäftsführer der R & P Consult und gefragter Seminarreferent. Die Website zum Buch: www.rp-consult.com/one-to-one |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (284S. 32 Abb) |
ISBN: | 9783322964397 9783322964403 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-96439-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609683 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322964397 |c Online |9 978-3-322-96439-7 | ||
020 | |a 9783322964403 |c Print |9 978-3-322-96440-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-96439-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863868800 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609683 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Reichardt, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a One-to-One-Marketing im Internet |b Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister |c von Christian Reichardt |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (284S. 32 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Im Financial Business ist das Internet Herausforderung und Chance zugleich. Einerseits sind Net-User deutlich wechselfreudiger als traditionelle Kunden, im Web ist die Konkurrenz zudem nur einen Mausklick entfernt. Andererseits verbessert gerade die Online-Kommunikation die Möglichkeiten zu markanter Differenzierung im Wettbe-werb und profitabler Kundenbindung. Christian Reichardt hat das erste Buch zum One-to-One-Marketing im Internet für Finanzdienstleister geschrieben. Umfassend und mit Hilfe vieler Praxisbeispiele zeigt er · Hintergründe für die Entwicklung virtueller Vertriebswege, · wegweisende Softwarelösungen profilierter internatio-naler Finanzdienstleister und · konkrete Instrumente für die effiziente Kundenansprache im Netz, etwa für den Aufbau personalisierter Websites. Insgesamt ein unverzichtbares Buch für alle Finanzdienstleister, die ihre Kundenbeziehungen auch in Zukunft erfolgreich gestalten wollen. Christian Reichardt ist Geschäftsführer der R & P Consult und gefragter Seminarreferent. Die Website zum Buch: www.rp-consult.com/one-to-one | ||
505 | 0 | |a 1. Banken und Versicherungen vor neuen Herausforderungen -- 1.1 Deutsche Bank auf neuen Wegen -- 1.2 Die Konkurrenz lauert nicht nur im Supermarkt -- 1.3 Onlineservice vor dem Durchbruch -- 1.4 Unterschiedliche Geschäftsmodelle im World Wide Web -- 1.5 Passende Produkte für den Onlinevertrieb -- 2. Von der Transaktion zum aktiven Verkauf -- 2.1 Beratung ist der Schlüssel im Wettbewerb -- 2.2 Vom Call Center zum Customer Interaction Center -- 2.3 Customer Relationship Management -- 2.4 Beratung im World Wide Web -- 3. Neue Verkaufschancen durch One-to-One-Kommunikation -- 3.1 Individuelle Kundenansprache im Internet -- 3.2 Personalisierte Websites sind der Zukunftstrend -- 3.3 Transparenz ist eine Voraussetzung für die Akzeptanz -- 3.4 Softwarelösungen für die Personalisierung -- 4. Die Zukunft hat schon begonnen -- 4.1 Erste Schritte auf einem langen Weg -- 4.2 Personalisierte Websites von Geldinstituten -- 4.3 Personalisierte Websites von Versicherungen -- 5. Die nächsten Schritte -- Abbildungsverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Finanzdienstleistungsinstitut |0 (DE-588)4535644-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Direktmarketing |0 (DE-588)4012421-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Online-Marketing |0 (DE-588)7706419-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kundenmanagement |0 (DE-588)4236865-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherung |0 (DE-588)4063173-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Finanzdienstleistungsinstitut |0 (DE-588)4535644-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Online-Marketing |0 (DE-588)7706419-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kundenmanagement |0 (DE-588)4236865-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Finanzdienstleistungsinstitut |0 (DE-588)4535644-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Direktmarketing |0 (DE-588)4012421-6 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Versicherung |0 (DE-588)4063173-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Online-Marketing |0 (DE-588)7706419-7 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96439-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050816 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151810297954304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Reichardt, Christian |
author_facet | Reichardt, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Reichardt, Christian |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609683 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Banken und Versicherungen vor neuen Herausforderungen -- 1.1 Deutsche Bank auf neuen Wegen -- 1.2 Die Konkurrenz lauert nicht nur im Supermarkt -- 1.3 Onlineservice vor dem Durchbruch -- 1.4 Unterschiedliche Geschäftsmodelle im World Wide Web -- 1.5 Passende Produkte für den Onlinevertrieb -- 2. Von der Transaktion zum aktiven Verkauf -- 2.1 Beratung ist der Schlüssel im Wettbewerb -- 2.2 Vom Call Center zum Customer Interaction Center -- 2.3 Customer Relationship Management -- 2.4 Beratung im World Wide Web -- 3. Neue Verkaufschancen durch One-to-One-Kommunikation -- 3.1 Individuelle Kundenansprache im Internet -- 3.2 Personalisierte Websites sind der Zukunftstrend -- 3.3 Transparenz ist eine Voraussetzung für die Akzeptanz -- 3.4 Softwarelösungen für die Personalisierung -- 4. Die Zukunft hat schon begonnen -- 4.1 Erste Schritte auf einem langen Weg -- 4.2 Personalisierte Websites von Geldinstituten -- 4.3 Personalisierte Websites von Versicherungen -- 5. Die nächsten Schritte -- Abbildungsverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863868800 (DE-599)BVBBV041609683 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-96439-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04906nmm a2200709zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609683</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322964397</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-96439-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322964403</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-96440-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-96439-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863868800</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609683</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichardt, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">One-to-One-Marketing im Internet</subfield><subfield code="b">Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister</subfield><subfield code="c">von Christian Reichardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (284S. 32 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Financial Business ist das Internet Herausforderung und Chance zugleich. Einerseits sind Net-User deutlich wechselfreudiger als traditionelle Kunden, im Web ist die Konkurrenz zudem nur einen Mausklick entfernt. Andererseits verbessert gerade die Online-Kommunikation die Möglichkeiten zu markanter Differenzierung im Wettbe-werb und profitabler Kundenbindung. Christian Reichardt hat das erste Buch zum One-to-One-Marketing im Internet für Finanzdienstleister geschrieben. Umfassend und mit Hilfe vieler Praxisbeispiele zeigt er · Hintergründe für die Entwicklung virtueller Vertriebswege, · wegweisende Softwarelösungen profilierter internatio-naler Finanzdienstleister und · konkrete Instrumente für die effiziente Kundenansprache im Netz, etwa für den Aufbau personalisierter Websites. Insgesamt ein unverzichtbares Buch für alle Finanzdienstleister, die ihre Kundenbeziehungen auch in Zukunft erfolgreich gestalten wollen. Christian Reichardt ist Geschäftsführer der R & P Consult und gefragter Seminarreferent. Die Website zum Buch: www.rp-consult.com/one-to-one</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Banken und Versicherungen vor neuen Herausforderungen -- 1.1 Deutsche Bank auf neuen Wegen -- 1.2 Die Konkurrenz lauert nicht nur im Supermarkt -- 1.3 Onlineservice vor dem Durchbruch -- 1.4 Unterschiedliche Geschäftsmodelle im World Wide Web -- 1.5 Passende Produkte für den Onlinevertrieb -- 2. Von der Transaktion zum aktiven Verkauf -- 2.1 Beratung ist der Schlüssel im Wettbewerb -- 2.2 Vom Call Center zum Customer Interaction Center -- 2.3 Customer Relationship Management -- 2.4 Beratung im World Wide Web -- 3. Neue Verkaufschancen durch One-to-One-Kommunikation -- 3.1 Individuelle Kundenansprache im Internet -- 3.2 Personalisierte Websites sind der Zukunftstrend -- 3.3 Transparenz ist eine Voraussetzung für die Akzeptanz -- 3.4 Softwarelösungen für die Personalisierung -- 4. Die Zukunft hat schon begonnen -- 4.1 Erste Schritte auf einem langen Weg -- 4.2 Personalisierte Websites von Geldinstituten -- 4.3 Personalisierte Websites von Versicherungen -- 5. Die nächsten Schritte -- Abbildungsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535644-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direktmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012421-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236865-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063173-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535644-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kundenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236865-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535644-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Direktmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012421-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Versicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063173-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Online-Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7706419-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96439-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050816</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041609683 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322964397 9783322964403 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050816 |
oclc_num | 863868800 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (284S. 32 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Reichardt, Christian Verfasser aut One-to-One-Marketing im Internet Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister von Christian Reichardt Wiesbaden Gabler Verlag 2000 1 Online-Ressource (284S. 32 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Im Financial Business ist das Internet Herausforderung und Chance zugleich. Einerseits sind Net-User deutlich wechselfreudiger als traditionelle Kunden, im Web ist die Konkurrenz zudem nur einen Mausklick entfernt. Andererseits verbessert gerade die Online-Kommunikation die Möglichkeiten zu markanter Differenzierung im Wettbe-werb und profitabler Kundenbindung. Christian Reichardt hat das erste Buch zum One-to-One-Marketing im Internet für Finanzdienstleister geschrieben. Umfassend und mit Hilfe vieler Praxisbeispiele zeigt er · Hintergründe für die Entwicklung virtueller Vertriebswege, · wegweisende Softwarelösungen profilierter internatio-naler Finanzdienstleister und · konkrete Instrumente für die effiziente Kundenansprache im Netz, etwa für den Aufbau personalisierter Websites. Insgesamt ein unverzichtbares Buch für alle Finanzdienstleister, die ihre Kundenbeziehungen auch in Zukunft erfolgreich gestalten wollen. Christian Reichardt ist Geschäftsführer der R & P Consult und gefragter Seminarreferent. Die Website zum Buch: www.rp-consult.com/one-to-one 1. Banken und Versicherungen vor neuen Herausforderungen -- 1.1 Deutsche Bank auf neuen Wegen -- 1.2 Die Konkurrenz lauert nicht nur im Supermarkt -- 1.3 Onlineservice vor dem Durchbruch -- 1.4 Unterschiedliche Geschäftsmodelle im World Wide Web -- 1.5 Passende Produkte für den Onlinevertrieb -- 2. Von der Transaktion zum aktiven Verkauf -- 2.1 Beratung ist der Schlüssel im Wettbewerb -- 2.2 Vom Call Center zum Customer Interaction Center -- 2.3 Customer Relationship Management -- 2.4 Beratung im World Wide Web -- 3. Neue Verkaufschancen durch One-to-One-Kommunikation -- 3.1 Individuelle Kundenansprache im Internet -- 3.2 Personalisierte Websites sind der Zukunftstrend -- 3.3 Transparenz ist eine Voraussetzung für die Akzeptanz -- 3.4 Softwarelösungen für die Personalisierung -- 4. Die Zukunft hat schon begonnen -- 4.1 Erste Schritte auf einem langen Weg -- 4.2 Personalisierte Websites von Geldinstituten -- 4.3 Personalisierte Websites von Versicherungen -- 5. Die nächsten Schritte -- Abbildungsverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 gnd rswk-swf Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Direktmarketing (DE-588)4012421-6 gnd rswk-swf Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd rswk-swf Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd rswk-swf Versicherung (DE-588)4063173-4 gnd rswk-swf Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 s Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s Online-Marketing (DE-588)7706419-7 s Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 s 1\p DE-604 Direktmarketing (DE-588)4012421-6 s 2\p DE-604 Bank (DE-588)4004436-1 s Versicherung (DE-588)4063173-4 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-96439-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Reichardt, Christian One-to-One-Marketing im Internet Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister 1. Banken und Versicherungen vor neuen Herausforderungen -- 1.1 Deutsche Bank auf neuen Wegen -- 1.2 Die Konkurrenz lauert nicht nur im Supermarkt -- 1.3 Onlineservice vor dem Durchbruch -- 1.4 Unterschiedliche Geschäftsmodelle im World Wide Web -- 1.5 Passende Produkte für den Onlinevertrieb -- 2. Von der Transaktion zum aktiven Verkauf -- 2.1 Beratung ist der Schlüssel im Wettbewerb -- 2.2 Vom Call Center zum Customer Interaction Center -- 2.3 Customer Relationship Management -- 2.4 Beratung im World Wide Web -- 3. Neue Verkaufschancen durch One-to-One-Kommunikation -- 3.1 Individuelle Kundenansprache im Internet -- 3.2 Personalisierte Websites sind der Zukunftstrend -- 3.3 Transparenz ist eine Voraussetzung für die Akzeptanz -- 3.4 Softwarelösungen für die Personalisierung -- 4. Die Zukunft hat schon begonnen -- 4.1 Erste Schritte auf einem langen Weg -- 4.2 Personalisierte Websites von Geldinstituten -- 4.3 Personalisierte Websites von Versicherungen -- 5. Die nächsten Schritte -- Abbildungsverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Direktmarketing (DE-588)4012421-6 gnd Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd Versicherung (DE-588)4063173-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4535644-0 (DE-588)4004436-1 (DE-588)4592128-3 (DE-588)4012421-6 (DE-588)7706419-7 (DE-588)4236865-0 (DE-588)4063173-4 |
title | One-to-One-Marketing im Internet Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister |
title_auth | One-to-One-Marketing im Internet Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister |
title_exact_search | One-to-One-Marketing im Internet Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister |
title_full | One-to-One-Marketing im Internet Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister von Christian Reichardt |
title_fullStr | One-to-One-Marketing im Internet Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister von Christian Reichardt |
title_full_unstemmed | One-to-One-Marketing im Internet Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister von Christian Reichardt |
title_short | One-to-One-Marketing im Internet |
title_sort | one to one marketing im internet erfolgreiches e business fur finanzdienstleister |
title_sub | Erfolgreiches E-Business für Finanzdienstleister |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Direktmarketing (DE-588)4012421-6 gnd Online-Marketing (DE-588)7706419-7 gnd Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd Versicherung (DE-588)4063173-4 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Finanzdienstleistungsinstitut Bank Electronic Commerce Direktmarketing Online-Marketing Kundenmanagement Versicherung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96439-7 |
work_keys_str_mv | AT reichardtchristian onetoonemarketingiminterneterfolgreichesebusinessfurfinanzdienstleister |