Internationalisierung der Abschlussprüfung: Zur Kohärenz von International Accounting Standards und International Standards on Auditing
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Grasses, Gisbert (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2000
Schriftenreihe:ebs Forschung Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen 19
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Internationalisierung der Rechnungslegung schreitet unaufhaltsam voran. Dennoch muss sich auch im Bereich der Abschlussprüfung ein gleichgerichteter Wandel vollziehen, um ein Auseinanderfallen der Qualität der Berichterstattung und der Prüfung zu vermeiden. Daher stellen sich dem Abschlussprüfer internationaler Jahresabschlüsse nach den International Accounting Standards regelmäßig folgende Fragen: - Inwieweit kann der deutsche Jahresabschlussprüfer die internationalen Prüfungsgrundsätze der IFAC befolgen, und welche Auswirkungen hat dies auf die bisherige Prüfungspraxis? - Wie wirkt sich eine Rechnungslegungsumstellung von HGB auf IAS konkret auf die Prüfungsorganisation und den Prüfungsablauf aus, und welche diesbezüglichen Maßnahmen sind vom Prüfer zu ergreifen? - In welcher Form und mit welchem Inhalt kann bzw. muss der Prüfer von IAS-Abschlüssen unter Berücksichtigung der nationalen und internationalen Normen über die Ergebnisse der Prüfung berichten? Zur Beantwortung dieser Fragen analysiert der Autor die Abschlussprüfung auf mögliche Konsequenzen durch die Harmonisierung der Rechnungslegung und stellt Handlungsempfehlungen auf, um ein Zurückbleiben der nationalen Abschlussprüfung hinter den Anforderungen der internationalen Kapitalmärkte zu vermeiden
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXIV, 330S.)
ISBN:9783322953414
9783824404780
DOI:10.1007/978-3-322-95341-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen